Ein „Bäriges“ Volksfest 2017 – Rückblick und Dank des Bürgermeisters
13. Juli 2017 | Von beratzhausen | Kategorie: AktuellLiebe Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde, liebe Gäste,
bei herrlichem Wetter konnten wir letztes Wochenende alle „unser Volksfest 2017“ im Markt Beratzhausen genießen. Viele herausragende Höhepunkte hatte das Volksfest 2017 zu verzeichnen.
Einen tollen Auftakt lieferte die Lachoffensive, um Matthias Beer, mit der Verpflichtung von Martina Schwarzmann am Donnerstag.
Ein seit Wochen ausverkauftes Zelt zeugt davon, dass die Organisatoren, ein gutes Händchen bei der Verpflichtung hatten. Viele Besucher aus mehreren Landkreisen und Regierungsbezirken waren restlos begeistert.
Zum Freibierausschank der Brauerei Lammsbräu aus Neumarkt am Volksfestfreitag versammelten sich bereits viele Gäste vor dem Rathaus. Mit dem Auszug der Vereine, angeführt von der Blaskapelle Beratzhausen, waren beim Tag der Betriebe und Vereine das Festzelt und der Biergarten voll mit feiernden Gästen aus nah und fern. Die Partyband „GIPFELSTÜRMER“ verstand es, die Stimmung von Stunde zu Stunde zu steigern. Es ging sehr friedlich und freundschaftlich zu.
Beim Tag der Generationen begeisterten unsere Kindergärten Gerhardinger Kinderhaus, St. Martin und St. Nikolaus, junge Künstler von der örtlichen Musikschule, sowie die hiesige Beratzhausener Blaskapelle und der Trachtenverein die weit über 700 gekommenen Senioren und die weiteren Gäste mit ihren gelungenen Darbietungen.
Vielen Dank an Seniorenreferent Andreas Niebler für die Moderation. Die Stimmungsband „Best of Band“ sorgte abends für beste Stimmung im gut besuchten Festzelt und im Biergarten.
Beim erstmals ausgetragenen Sägewettbewerb nahmen zahlreiche Mannschaften teil und kämpften um jede Zehntelsekunde. Herzlichen Dank gilt den Verantwortlichen und Organisatoren, besonders auch den Firmen Mirwald, Paulus und Liedl für die Vorführungen am Volksfestplatz. Die Liste der Sieger und Teilnehmer entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt dieser Woche.
Zum zweiten Mal wurde die Beratzhausener Dirndlkönigin gewählt und gekürt. Über 20 Bewerberinnen stellten sich diesmal der Wahl.
Anika Peter aus Beratzhausen wurde auf Platz 1 gewählt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Anika! Die tollen Preise der Erstplatzierten wurden von der Fa. Wirkes aus Regensburg gespendet. Liebe Damen und Mädels: Herzlichen Dank für Eure Teilnahme. Ihr seid alle Gewinner und alle sehr hübsch obendrein!
Unsere Produktkönigin Lena Neudegger aus Beratzhausen hatte auch wieder einige Kolleginnen nach Beratzhausen geladen, die natürlich unser Volksfest mit ihrem Besuch bereicherten. Liebe Lena: herzlichen Dank für Dein tolles Engagement!
Der Volksfestsonntagvormittag stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens unseres Heimat- und Trachtenvereins D´Labertaler Beratzhausen und des 16. Gautrachtenfestes. Meine höchste Anerkennung und mein Vergelt´s Gott entnehmen Sie bitte einer eigenen Würdigung in diesem Mitteilungsblatt.
Der Montagnachmittag gehörte den Kindern und Familien auf dem Festplatz oder beim Kaffee im Weinzelt. Die ausgegebenen Freikarten oder die ermäßigten Chips wurden umgehend an den Fahrgeschäften umgesetzt.
Der Theaterverein Holperdinger organisierte für die Kleinsten und jüngeren Besucher ein Kasperltheater mit zwei Vorstellungen, sowie ein tolles Kinderschminken. Die Partyband „GAUDINUDLN“ sorgte beim Tag der guten Nachbarschaft und Behörden nochmals für sehr gute Stimmung im Festzelt und Biergarten.
Unsere französischen Freunde aus Ceyrat mit einer Abordnung von über 35 Personen waren seit Samstag in Beratzhausen. Wenn es das sehr gut vorbereitete Rahmenprogramm erlaubte, waren die Gastfamilien und die Teilnehmer aus unserer Partnergemeinde im Festzelt anwesend. Alle waren voll des Lobes über die gute Stimmung, die sofort auf unsere französischen Gäste aus Ceyrat überschwappte.
Es war ein wirklich <Bäriges Volksfest 2017>! Erstmals trat unser Maskottchen, Volksfestbär <Bruno> auf. Die Organisatoren haben mit ihrer Idee voll ins Schwarze getroffen. Herzlichen Dank dem <TEAM BRUNO>.
Alt und Jung sind hell auf begeistert von dieser Idee, die keine Eintagsfliege war und ist. Viele Buttons mit <Bär Bruno> wurden zugunsten der drei Beratzhausener Kindergärten verkauft. Herzlichen Dank an das Kreativteam <Mittwochsstammtisch> um Günter Bayerl und alle Verkäufer/innen.
Ein herzliches Vergelt´s Gott ergeht an die vielen Sponsoren aus Beratzhausen und der weiteren Umgebung, die den Ankauf für das <Brunogewand> mit ihrer Spende ermöglichten.
Ich danke allen Festbesuchern, die das diesjährige Volksfest, unser Volksfest 2017, mit ihrem Besuch beehrt haben, sehr herzlich. Einen großen Dank spreche ich allen Beteiligten, die mit der Vorbereitung, der gelungenen Durchführung und dem Abbau beschäftigt waren, aus.
Ein besonderes Lob ergeht an die Mitarbeiter unseres Bauhofes für ihren unermüdlichen Einsatz in diesen Festtagen. Ein Sonderlob verdienen Franziska Weber und Andreas Dechant, die sich an diesem Wochenende fast die ganze Zeit ehrenamtlich für unser Volksfest engagiert haben. Herzlichen Dank an das BRK, das stets mit Umsicht auf dem Festplatz und im Zelt präsent war. Auch der FF Beratzhausen spreche ich ein großes Vergelt´s Gott für die Absperrdienste aus. Die Beamten der PI Nittendorf brauchten nicht eingreifen, zeigten aber immer Präsenz. Dafür herzlichen Dank.
Nicht mehr wegzudenken ist das Weinzelt der Prinzengarde Beratzhausen. Dank an die Schausteller und heuer die Metzgerei Petermichl, die uns wieder mit Freimarken oder kostenlosen Bratwürstlsemmeln unterstützt haben.
Festwirt Marco Härteis, die Lammsbrauerei und die Schausteller zeigten sich absolut zufrieden mit dem Verlauf des diesjährigen Volksfestes in Beratzhausen.
Ein herzlicher Dank ergeht auch an die Damen und Herren aller Medien für ihre vielfältige und positive Berichterstattung.
Zum Schluss darf ich einem Mann danken, der für das Beratzhausener Volksfest nicht mehr wegzudenken ist, ständig neue Ideen produziert und diese mit voller Begeisterung umsetzt und seine Mitstreiter mit seiner Begeisterung ansteckt. Lieber Christian Koller: Du bist der Macher des Volksfestes von Beratzhausen. Ein Riesenkompliment und Dankeschön an Dich, Deine Familie, Deine Freunde und Helfer/innen. Du bist unser <Mister Volksfest>!!!!
Das Volksfest 2017 – unser Volksfest – ist leider schon wieder Geschichte. Es waren wunderschöne Festtage in Beratzhausen, die uns Bürgerinnen und Bürger wieder enger zusammenrücken ließen.
Freuen wir uns gemeinsam auf unser Volksfest 2018!
Ihr
Konrad Meier
1. Bürgermeister
Volksfest 2017 – Holzsägewettbewerb Ergebnisliste
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Zugsäge Kategorie Kinder:
Platzierung | Verein/Gruppe | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Zeit |
1 | Mittwochsstammtisch | Koller Moritz | Koller Simon | 43,13 |
2 | SG Ehrenfels 1 | Koller Moritz | Meyer Felix | 48,50 |
3 | Skiabteilung Beratzhausen Pistenrowdys | Guth Adrian | Rohrmeier Fabio | 51,06 |
4 | Fußballmädls | Feil Isi | Schmidt Lisa | 58,41 |
5 | Junge Holperdinger 6 | Eichenseher Leonardo | Frauenknecht Vitus | 58,70 |
6 | Fußballmädls | Meyer Julia | Frauenknecht Luisa | 58,71 |
7 | Junge Holperdinger 7 | Frauenknecht Luisa | Schmidt Lisa | 59,27 |
8 | Junge Holperdinger 4 | Plog Lilly | Eichenseher
Anna |
1.11,20 |
9 | SG Ehrenfels 2 | Schmidt Lisa | Meyer Julia | 1.12,77 |
10 | Junge Holperdinger 1 | Koller Tim | Eiwan Max | 1.26,77 |
11 | Junge Holperdinger 5 | Frank Johanna | Prösl Vincent | 2.27,67 |
12 | Junge Holperdinger 2 | Skinkat Ella | Meier Meike | 2.51,17 |
13 | Junge Holperdinger 3 | Plog Nelly | Eichenseher
Emmy |
3.09,31 |
14 | Pfraundorfer Firmkinder | Hofmaier Nina | Kailer Christoph | 6.18,25 |
Zugsäge Kategorie Frauen:
Platzierung | Verein/Gruppe | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Zeit |
1 | Frauenbund Oberweiling | Stiegler Franziska | Federl Carmen | 33,23 |
2 | FF Schwarzenthonhausen | Koller Gabriele | Heckl Christine | 52,5 |
3 | Gerhardinger Kinderhaus I | Wagner Nathalie | Schmidt Jenifer | 1.02,19 |
4 | Mittwochsstammtisch | Feil Alexandra | Schmidt Silke | 1.02,83 |
5 | Mittwochsstammtisch | Koller Burga | Dechant
Manuela |
1.04,20 |
6 | Raubritterburg Hollerstetten | Stauner Alexandrea | Wölfl Julia | 1.04,74 |
7 | Mittwochsstammtisch | Koller Irmgard | Feil Alexandra | 1.07,77 |
8 | SG Ehrenfels | Weinmann Julia | Schmidt Silke | 1.08,24 |
9 | Forstunternehmen Mirwald | Mirwald Monika | Distler Katharina | 1.29,39 |
10 | Gerhardinger Kinderhaus II | Betz Teresa | Seitz Anna-Lena | 1.31,23 |
11 | Queeny Gruppe | Neudegger Lena | Neumeier Anna | 1.57,63 |
12 | Oberpfälzer Bierhoheiten | Feigl Lisa | Eder Julia | 2.05,34 |
Zugsäge Kategorie Männer:
Platzierung | Verein/Gruppe | Teilnehmer 1 | Teilnehmer 2 | Zeit |
1 | FF Oberweilung | Oettl Josef | Pirkl Hubert | 7,94 |
2 | FF Mittersthal | Reber Josef | Regnat Josef | 9,05 |
3 | BV Mittersthal | Regnet Josef | März Stefan | 10,2 |
4 | Die Verrückten | März Stefan | Reber Josef | 10,39 |
5 | TSV Beratzhausen | Röthig Wolfgang | Effhauser Christian | 10,72 |
6 | Hackschnitzel Zucker | Reber Michael | Ferstl Florian | 12,62 |
7 | Die Wilden | März Stefan | Knollmeyer Maximilian | 13,31 |
8 | Die Alten Dohauser | Stiegler Matthias | Dzegan T. | 14,97 |
9 | Zsolt Horváth | Zsolt Horváth | Komarck Ervin | 16,04 |
10 | FF Schwarzenthonhausen | Koller Peter | Söllner Florian | 19,19 |
11 | Ungarn | Komarck Ervin | Zsolt Baba | 19,73 |
12 | NSAU Novosibirsk | Pavel Lukov | Karl Tobias | 20,03 |
13 | Stammtisch Hollerstetten | Reber Josef | Knollmeyer Maximilian | 20,64 |
14 | Kate Moss & Claudia Schiffer | Harteis Fabian | Liedtke Michael | 21,02 |
15 | Zsolt Baba | Zsolt Baba | Zoltán Bartus | 22,23 |
16 | Kailer Bau | Kailer Robert | Kornetzky Marcel | 23,69 |
17 | Mittwochsstammtisch | Koller Florian | Feil Herbert | 24,13 |
18 | Koller´s Vater und Sohn | Koller Christian | Koller Lukas | 25,76 |
19 | Fa. Mirwald | Mirwald Michael | Peter Gerhard | 26,04 |
20 | Kinderhaus St. Nikolaus | Kalweit Thomas | Kailer Uli | 26,45 |
21 | Bauhof | Wagner Tobias | Scheuerer Gerhard | 27,47 |
22 | Fa. Liedl | Liedl Stefan | Wagner Tobias | 27,66 |
23 | Mittwochsstammtisch | Liedtke Sebi | Dechant Andreas | 28,39 |
24 | FF Schwarzenthonhausen 3 | Söllner Florian | Stiegler Matthias | 30,60 |
25 | DJK SV Oberpfraundorf | Spangler Florian | Wein Sebastian | 30,67 |
26 | Kailer Bau | Kailer Stefan | Holzner Ludwig | 30,87 |
27 | Fa. Liedl | Meyer Sebastian | Schmidl Wolfgang | 32,56 |
28 | SG Ehrenfels | Skinkat Florian | Niebler Philip | 32,70 |
29 | Bauhof | Schardt Johann | Pretzl Michael | 33,34 |
30 | Zugfahrer | Peter Lichey | Zierl Michael | 33,44 |
31 | Hirschstein | Pretzl Michael | Vogl Josef | 33,84 |
32 | Mittwochsstammtisch | Dechant Daniel | Dechant Andreas | 33,88 |
33 | Scheierer Buam | Scheuerer Martin | Scheuerer Christian | 36,51 |
34 | Da Hans und I | Schmaußer Manuel | Kreupl Michael | 36,61 |
35 | Kinleins | Spangler Michael | Spangler Tobias | 36,83 |
36 | Bauhof | Iberl Bernd | Fischbach Jörg | 39,49 |
37 | D´Labertaler Beratzhausen | Fink Heiner | Scharf Gerhard | 39,90 |
38 | Kartln und Tucher | Schottenloher Alfons | Beer Christian | 40,51 |
39 | Bedienungen Härteis | Strümpfel Oliver | Klein Michael | 42,16 |
40 | Gemeinderat | Walter Tobias | Liedtke Sebastian | 44,31 |
41 | FF Beratzhausen | Fischbach Jörg | Schmid Markus | 46,24 |
42 | FF Beratzhausen | Baldauf Josef | Igl Andreas | 49,27 |
43 | D´Labertaler Beratzhausen | Görl Sebastian | Ernsberger Rudi | 55,52 |
44 | Amerikaner | Liam | Martin | 1.12,00 |
45 | D´Labertaler Beratzhausen | Herold Alexander | Scheck Alexander | 1.13,96 |
46 | Skiabteilung Fitschi | Rohrmeier Jonas | Gehr Max | 1.26,00 |
Motorsäge Kategorie Frauen:
Platzierung | Verein/Gruppe | Teilnehmer | Zeit |
1 | Die Alten Dohauser | Rappl Stefanie | 51,76 |
Motorsäge Kategorie Männer:
Platzierung | Verein/Gruppe | Teilnehmer | Zeit |
1 | FF Beratzhausen | Baldauf Josef | 29,06 |
2 | Bauhof | Scheuerer Gerhard | 30,66 |
3 | Privat | Knollmeyer Max | 31,59 |
4 | Kailer Bau | Kailer Stephan | 31,72 |
5 | Die Alten Dohauser | Hartl Stefan | 31,96 |
6 | Kailer Bau | Kornetzky Marcel | 32,12 |
7 | BV Mittersthal | Regnet Josef | 33,11 |
8 | Mittwochsstammtisch | Weinmann Hermann | 33,28 |
9 | TSV Beratzhausen | Röthig Wolfgang | 34,29 |
10 | Bauhof | Koller Christian | 36,02 |
11 | FF Schwarzenthonhausen | Hierl Willi | 38,20 |
12 | Kailer Bau | Kailer Robert | 39,06 |
13 | Privat | Pirkl Hubert | 39,54 |
Anika Peter ist neue Dirndlkönigin
21 junge Frauen aus Beratzhausen, dem gesamten Landkreis Regensburg und Landkreis Neumarkt haben sich um den Titel der Dirndlkönigin beworben.
Eine unabhängige Jury entschied im Vorfeld über den Titel.
Am Volksfestsamstag stellte Bürgermeister Konrad Meier die Bewerberinnen auf der Bühne im Festzelt vor.
Neue Dirndlkönigin ist Anika Peter aus Beratzhausen,
Zeitplatzierte Vanessa Walter aus Dettenhofen und
Dritter Platz ging an Natalie Kiendl aus Tegernheim.
Die Siegerin kann sich über einen Gutschein von Trachten Wirkes über 100 Euro freuen, ein Gutschein über jeweils 50 Euro ging an die Zweit- und Drittplatzierte.
Mit den Gewinnerinnen freute sich natürlich auch das Volksfestmaskottchen „Bruno“.
Der Markt Beratzhausen bedankt sich sehr herzlich bei allen Bewerberinnen und gratuliert Dirndlkönigin Anika Peter sehr herzlich zum Titel.
Herzliche Gratulation ebenfalls an Vanessa Walter und Natalie Kiendl.