Kirchliche Nachrichten
15. September 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: KirchennachrichtenSEELSORGEEINHEIT BERATZHAUSEN-PFRAUNDORF
Gottesdienstordnung vom 16.09.2016 – 25.09.2016
Freitag, 16.09.2016, 08.00 Uhr Maria-Hilf-Kirche: hl. Messe
Samstag, 17.09.2016, 12.00 Uhr Maria-Hilf-Kirche: Trauung, 17.15 Uhr Beratzhausen: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 17.45 Uhr Vorabendmesse, 18.30 Uhr Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 18.09.2016 – 25. Sonntag im Jahreskreis – Patrozinium in Mausheim, 07.45 Uhr Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 Uhr hl. Amt, 09.30 Uhr Mausheim: Festgottesdienst zum Patrozinium St. Thekla, 10.00 Uhr Rechberg: hl. Messe mit Duggendorfer Wallfahrer , 10.45 Uhr Beratzhausen: hl. Messe,
13.30 Uhr Mausheim: Festtagsandacht
Montag, 19.09. – 19.00 Beratzhausen: Rosenkranz, 19.30 hl. Messe
Dienstag, 20.09. – 13.00 Maria-Hilf-Kirche: Trauung, 19.30 Mausheim: hl. Messe ( MMC)
Mittwoch, 21.09. – Apostel Matthäus – 08.30 Beratzhausen: Hausfrauenmesse
Donnerstag, 22.09. – 19.00 Beratzhausen: Rosenkranz, 19.00 Schrotzhofen: Rosenkranz, 19.30 hl. Messe
Freitag, 23.09. – 08.00 Maria-Hilf-Kirche: hl. Messe
Samstag, 24.09. – 17.00 Michaelskapelle: Andacht des Geburtsjahrgangs 1946, 17.15 Beratzhausen: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 17.45 Vorabendmesse, 18.30 Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 Vorabendmesse
Sonntag, 25.09. – 26. Sonntag im Jahreskreis – Erntedankfest in Beratzhausen – in Beratzhausen Erntedankkollekte für die Pfarrkirche; in Pfraundorf Caritaskollekte, 09.15 Beratzhausen: Kirchenzug, 09.30 Beratzhausen: hl. Amt, 09.30 Pfraundorf: hl. Amt, 14.00 Beratzhausen: Taufe
MMC BERATZHAUSEN
Gottesdienst am Dienstag, den 20.09.2016 um 19.30 Uhr in Mausheim. Bitte kommt zahlreich und gern.
Ausflug in’s Rudlhofstüberl: Frischer geht’s nimmer. 25 Bewohner/-innen des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig verbrachten letzten Donnerstag im Rudlhof-stüberl, wo sie mit richtig leckeren Schmankerln verwöhnt wurden: Zum Nachmittagskaffee genoss man die selbstgemachten Küchl und Zwetschgennudeln, nach der interessanten Bauernhof-Museumsführung durch Frau Meier rührte diese noch schnell selbst die Butter aus und reichte hierzu frisches Bauernbrot mit Schnittlauch. Natürlich gab es genügend zu erzählen, angefangen von den alten Gerätschaften, die so manch einer als Kind oder Jugendlicher noch für Feld- oder Gartenarbeiten selbst in der Hand hatte, bis hin zur selbst ausgerührten Butter.
Wochenplan 16.09.2016 bis 25.09.2016
Der Wochenspruch steht im 1. Joh. 5, 4: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
Freitag, 16. September: 16.00 Uhr, Beginn der neuen Konfirmandenkurse, St. Markuskirche Waldetzenberg (mit Pfr. Lehnert, Pfrin. Thürmel) gemeinsam für Hemau und Nittendorf