Kirchliche Nachrichten
4. Oktober 2018 | Von beratzhausen | Kategorie: KirchennachrichtenSEELSORGEEINHEIT BERATZHAUSEN-PFRAUNDORF
Gottesdienstordnung vom 05.10. – 14.10.2018
Freitag, 05.10. – 08.00 Maria-Hilf-Kirche: hl. Messe, 19.00 Michaelskapelle: Anbetung, 19.30 Michaelskapelle: Oktoberrosenkranz
Samstag, 06.10. – Pfarrwallfahrt – kein Vorabendgottesdienst, 10.00 Schweiklberg: Pilgergottesdienst, 17.00 Passau: Andreas Kapelle – Abschluss-Andacht, 12.00 Maria-Hilf-Kirche: Trauung, 18.30 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz
Sonntag, 07.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis – Erntedankfest in Pfraundorf, 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 Beratzhausen: hl. Amt, 09.20 Pfraundorf: Kirchenzug aller Vereine mit Blaskapelle, 09.30 Pfraundorf: Erntedankgottesdienst, 10.45 Beratzhausen: hl. Messe, 13.00 Rechberg: Oktoberrosenkranz, 13.30 Pfraundorf, Buxlohe: Oktoberrosenkranz, 14.00 Rufenried: Andacht der MMC, 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 19.00 Schwarzenthonhausen: Oktoberrosenkranz
Montag, 08.10. – 19.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 19.30 Beratzhausen: hl. Messe
Dienstag, 09.10. – 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 19.30 Schwarzenthonhausen: hl. Messe
Mittwoch, 10.10. – 08.30 Beratzhausen: hl. Messe, 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 18.00 Mausheim: Oktoberrosenkranz
Donnerstag, 11.10. – 19.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 18.30 Rechberg: Oktoberrosenkranz, 19.00 Rechberg: hl. Messe
Freitag, 12.10. – 08.00 Maria-Hilf-Kirche: hl. Messe, 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz
Samstag, 13.10. – 18.30 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 Beratzhausen: Vorabendmesse
Sonntag, 14.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis – 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 Beratzhausen: hl. Amt, 09.30 Pfraundorf: hl. Amt, 10.15 Pfraundorf: Taufe, 10.45 Beratzhausen: hl. Messe, 13.00 Rechberg: Oktoberrosenkranz, 13.30 Pfraundorf, Buxlohe: Oktoberrosenkranz, 17.00 Beratzhausen: Oktoberrosenkranz, 19.00 Schwarzenthonhausen: Oktoberrosenkranz
KIRCHENVERWALTUNGS-WAHLEN
Am Samstag/Sonntag, 17./18.11.2018 findet in allen bayerischen Diözesen die Wahl der Kirchenverwaltung statt. Während der Pfarrgemeinderat für die Seelsorgeangelegenheiten zuständig ist, ist die Kirchenverwaltung mit dem Pfarrer verantwortlich für das kirchliche Vermögen in der Pfarrei: die Kirchen der Pfarrei, kirchliche Gebäude und die Finanzen.
Der Wahlausschuss (Mitglieder der Kirchenverwaltung und des PGR) bereitet die Wahl vor.
Dem Wahlausschuss Beratzhausen gehören an: Pfarrer Georg Dunst, Georg Beer, Franz-Xaver Bleicher, Klaus Eichenseer, Johann Harteis, Alois Hierl, Josef Meier, Barbara Vogl. Zum Vorsitzenden wurde gewählt Pfarrer Georg Dunst, zum stellvertretenden Vorsitzenden Georg Beer, zum Schriftführer Barbara Vogl.
Dem Wahlausschuss Pfraundorf gehören an: Pfarrer Georg Dunst, Rosmarie Mühlhofer, Bernhard Brandl, Maria Koller, Claudia Döllinger.
Bis zum 15. Oktober werden Kandidaten gesucht für die Beratzhausener und Pfraundorfer Kirchenverwaltung und ebenso für die Kirchenverwaltung der Filialgemeinden Hardt, Mausheim und Schwarzenthonhausen.
Kandidieren kann, wer römisch-katholisch und 18 Jahre alt ist und in der Pfarrei Beratzhausen bzw. Pfraundorf den Hauptwohnsitz sowie die deutsche Staatsangehörigkeit hat.
Wer kandidieren möchte, möge sich bitte bei den Mitgliedern des Wahlausschusses melden. Ebenso ist die Meldung in beiden Pfarrbüros möglich.
–
PFARREI ST. MARTIN, PFRAUNDORF
Radwallfahrt Altötting:
Bitte vormerken: Unser diesjähriger Fotoabend findet am Samstag, 03.11.2018, im Pfarrheim Pfraundorf statt. Näheres folgt Ende Oktober.
–
MMC BERATZHAUSEN
07.10.2018 Andacht in Rufenried um 14.00 Uhr
03.11.2018 Bezirkskonvent in Rechberg
Bitte kommt zahlreich und gern.
–
EVANG.-LUTH. PFARRAMT HEMAU
Wochenplan vom 05.10.2018 bis 14.10.2018
Der Wochenspruch für den 19. Sonntag nach Trinitatis steht in Psalm 145,15: „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“
Freitag, 5. Oktober: 09.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 15.15 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Nittendorf/VG Laaber, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 15.30 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Hemau/Beratzhausen, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert); 19.00 Uhr, Stunde der Kirchenmusik, Neupfarrkirche Regensburg (mit KMD Roman Emilius) Eos-Ensemble
Samstag, 6. Oktober: 10.30 Uhr, Trauung in der Friedenskirche Hemau
Sonntag, 7. Oktober: 09.00 Uhr, Erntedankfestgottesdienst mit Abendmahl, Trauungszimmer im Rathaus Laaber (mit Pfrin. Thürmel); 10.00 Uhr, Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Taufe und Abendmahl, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 10.15 Uhr, Erntedankfestgottesdienst mit Abendmahl, Erlöserkirche Beratzhausen (mit Prädikant Baude); 10.15 Uhr, Erntedankfestgottesdienst mit Taufe, Abendmahl und Kindergottesdienst, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert); 15.00 Uhr, Aussiedler-Andacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)
Dienstag, 9. Oktober: 18.30 Uhr, Posaunenchorprobe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit K. Thomayer); 19.00 Uhr, Ökumenekreis Nittendorf, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel)
Mittwoch, 10. Oktober: 15.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 19.30 Uhr, Meditationsreihe zum Reinschnuppern, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfr. Frank Schäfer, Leiter des Schulreferats in Regensburg)
Freitag, 12. Oktober: 09.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 15.15 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Nittendorf/VG Laaber, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 15.30 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Hemau/Beratzhausen, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert)
Sonntag, 14. Oktober: 10.00 Uhr, Gottesdienst, Erlöserkirche Beratzhausen (mit Pfr. Lehnert); 10.00 Uhr, Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst; Einführung Vikarin Sonja Ruf, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 15.00 Uhr, Aussiedler-Andacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)