Kirchliche Nachrichten
31. Oktober 2018 | Von beratzhausen | Kategorie: KirchennachrichtenSEELSORGEEINHEIT BERATZHAUSEN-PFRAUNDORF
Gottesdienstordnung vom 02.11. – 11.11.2018
Freitag, 02.11. – Allerseelen – 08.30 Beratzhausen: Requiem –Kerzensegnung, 08.30 Pfraundorf: Requiem –Kerzensegnung-, 10.00 Schwarzenthonhausen: hl. Messe, anschl. Kerzen- und Gräbersegnung, 17.00 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz
Samstag, 03.11. – 14.00 Rechberg: Taufe, 17.30 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Beratzhausen: Hubertusmesse, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz, 17.30 Rechberg: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Rechberg: hl. Messe (Pfr. Schmid); anschl. Bezirkskonvent der MMC, 18.30 Pfraundorf: Allerseelenrosenkranz, 19.00 Pfraundorf: Vorabendmesse
Sonntag, 04.11. – 31. Sonntag im Jahreskreis – 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 hl. Amt, 09.30 Pfraundorf: hl. Amt, 10.45 Beratzhausen: hl. Messe, 14.00 Sebastianikirche: Allerseelenrosenkranz, 14.00 Buxlohe: Taufe, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz
Montag, 05.11. – 18.30 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 19.00 Beratzhausen: hl. Messe, 19.00 Pfraundorf: Bibelkreis
Dienstag, 06.11. – 17.00 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz, 19.00 Hardt: hl. Messe mit FFW Schwarzenthonhausen
Mittwoch, 07.11. – 08.30 Beratzhausen: hl. Messe, 17.00 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz
Donnerstag, 08.11. – 17.00 Beratzhausen: Allerseelenrosenkranz, 18.00 Mausheim: Allerseelenrosenkranz, 18.30 Pfraundorf: Allerseelenrosenkranz, 19.00 Pfraundorf: hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung Frauenbund Pfraundorf
Freitag, 09.11. – 17.00 Pfraundorf: Martinsfeier des Kindergartens; anschl. gemeinsames Beisammensein im Kindergarten
Samstag, 10.11. – 17.00 Beratzhausen: Rosenkranz, 18.30 Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 Pfraundorf: Vorabendmesse
Sonntag, 11.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis – Patrozinium St. Martin – 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 Beratzhausen: hl. Amt, 09.30 Pfraundorf: hl. Amt zum Patrozinium und Startgottesdienst der Erstkommunionkinder 2019, 10.45 Beratzhausen: hl. Messe und Startgottesdienst der Erstkommunionkinder 2019, 14.00 Sebastianikirche: Allerseelenrosenkranz
KIRCHENVERWALTUNGSWAHL
Am Samstag/Sonntag 17./18. November finden die Kirchenverwaltungswahlen statt.
Wahlzeit für Beratzhausen ist am Samstag von 17.00 Uhr – 19.30 Uhr und am Sonntag von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr. Wahllokal ist das Pfarrheim.
Wahlzeit für die 3 Filialgemeinden ist am Sonntag von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr.
Wahllokal für Hardt ist die Schule, für Mausheim das Gasthaus Rödl und für Schwarzenthonhausen das Gasthaus Landfried.
Wahlzeit für Pfraundorf ist am Sonntag von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr. Wahllokal ist das Pfarrheim.
In Beratzhausen dürfen höchstens 6 Kandidaten, in den Filialen höchstens 4 Kandidaten gewählt werden. In Pfraundorf sind 4 Kandidaten zu wählen.
Briefwahlunterlagen für Beratzhausen, Hardt, Mausheim und Schwarzenthonhausen können im Pfarrbüro bis zum Freitag, 16.11.2018, zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
In Pfraundorf können die Briefwahlunterlagen am 05.11. und am 14.11.2018 jeweils von 09.00 -11.00 Uhr im Pfarrbüro abgeholt werden.
Diese sollten dann spätestens am Wahltag, den 18.11.2018 bis 11.30 Uhr im Postfach des Pfarrbüros wieder eingeworfen werden.
Alle Pfarrangehörigen werden herzlich gebeten, an der Wahl teilzunehmen und somit den Kandidaten Vertrauen zu schenken.
Kandidaten für die Kirchenverwaltungswahl
Beratzhausen, Hardt, Mausheim,
Schwarzenthonhausen
BERATZHAUSEN
Abbenhues Bertin, 57 J., Abt. Leiter, Buchenstr. 11
Braun Gerlinde, 46 J., Verw. Angestellte, Lammhof 1
Eichenseer Klaus, 46 J., Kfz-Meister, Industriestr. 2
Laßleben Thomas, 50 J., Dipl. Ingenieur, Deutschneudorferstr. 18
Schaaf Richard,43 J,Bauingenieur,Lichtenbergweg 1
Vogl Barbara, 65 J., Pfarrsekretärin i.R., Ob.Zehentbergweg 1
Dr. Zölfl Michael , 47 J., Abt. Leiter, Schloßbreitengasse 8
HARDT
Bleicher Franz-Xaver, 65 J., Bankkaufmann, Hardt 7
Janka Ingrid, 61 J., Hausfrau, Hardt 11
Koller Johann, 50 J., Krankenpfleger, Hardt 4
Koller Konrad, 47 J., Landwirt, Illkofen 5
Koller Konrad, 51 J., Sachbearbeiter, Hardt 31
Koller Stefan, 49 J., Einzelh.Kaufmann, Hardt 13
Paulus Franz, 50 J., Logistik, Hardt 15 a
Walter Hermann, 58 J., Ergotherapeut, Hardt 24
MAUSHEIM
Harteis Johann, 63 J., Kaufm. Angest., Mausheim 82
Iberl Renate, 53 J., Hausfrau, Mausheim 12
Koller Xaver, 48 J., Vermessungsbeamter, Uttenhof 3
Otzelberger Elisabeth, 60 J., Hausfrau, Mausheim 13
Pauthner Peter,55 J.,Wirtsch. Ingenieur, Mausheim 79
Spangler Andreas, 62 J., Angestellter, Mausheim 6
SCHWARZENTHONHAUSEN
Dirrigl Franz, 45 J., Beamter, Schwth. 40
Hierl Alois, 60 J., Rentner, Schwth. 29
Koller Peter, 49 J., Schreiner, Schwth. 25
Landfried Michael, 54 J. , Selbständig, Schwth. 14
Peter Daniel, 29 J., Servicetechniker, Schwth. 13
Plog Thorsten, 43 J., Industrie-Meister, Schwth. 39
Stiegler Matthias, 51 J., Zimmerer-Meister, Schwth. 35
Stiegler Stefan, 22 J., Anl.Mechaniker, Schwth. 11
Kandidaten für die Kirchenverwaltungswahl
Pfraundorf
Brandl Bernhard, 46 J., Industrie-Meister, Rechberg
Ehmann Karl, 68 J., Maler, Oberpfraundorf
Krotter Heinrich, 51 J., Bankkaufmann, Unterpfraund.
Mühlhofer Rosmarie, 68 J. , Hausfrau,Unterpfraund.
Söllner Wolfgang, 45 J., Chemie-Laborant, Unterpfraundorf
Staudigl Klaus, 61 J., Lehrer, Oberpfraundorf
–
PFARREI ST. MARTIN PFRAUNDORF
Radwallfahrt Altötting:
Liebe Radwallfahrer, wie bekannt gegeben findet unser Fotoabend am Samstag, 03.11.2018, statt.
Um 19.00 Uhr ist Gottesdienst in der Pfarrkirche Pfraundorf und anschließend wollen wir in geselliger Runde im Pfarrheim unsere Radwallfahrt mit Bildern bei einem kleinen Imbiss Revue passieren lassen.
Ganz besonders einladen möchten wir alle Helfer und Beteiligten, die nicht geradelt sind, uns aber in irgendeiner Weise unterstützt haben.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen netten Abend mit Euch. Euer Organisationsteam
–
MMC BERATZHAUSEN
Bezirkskonvent am 3. November 2018 in Rechberg. Rosenkranz um 17.30 Uhr, 18.00 Uhr Gottesdienst mit Herrn Zentralpräses Thomas Schmid. Anschl. Bezirkskonvent mit Ehrungen im Gasthaus Schmidmeier in Rechberg.
Abfahrt in Beratzhausen um 17.00 Uhr am Johann-Ehrl-Platz.
Bitte kommt zahlreich und gern, da der Bezirkskonvent in unserer Pfarreiengemeinschaft stattfindet.
–
SENIOREN- & PFLEGEHEIM ST. HEDWIG
Seniorenheim besucht Holperdinger-Theater
Am Sonntag, 21. Oktober 2018 besuchten 8 Bewohnerinnen und Bewohner die Theater-Aufführung „Kohlhiesls Töchter“ im Jugendheim.
Wir möchten uns ganz herzlich beim Holperdinger Theaterverein für die Einladung bedanken.
Unsere Bewohner hatten sehr viel Spaß an der Aufführung. Es war ein toller Nachmittag.
Gez. Ramona Nitschmann, Einrichtungsleitung
–
EVANG.-LUTH. PFARRAMT HEMAU
Wochenplan vom 02.11.2018 bis 11.11.2018
Der Wochenspruch für den 23. Sonntag nach Trinitatis steht in1. Tim 6,15b.16a.c: „Der König aller Könige und Herr aller Herren, er allein Unsterblichkeit hat. Dem sei Ehre und ewige Macht! Amen.“
Freitag, 2. November: 09.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 19.00 Uhr, Stunde der Kirchenmusik in der Neupfarrkirche Regensburg (mit KMD Roman Emilius)
Sonntag, 4. November: 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Friedenskirche Hemau (mit Prädikant Thomayer); 15.00 Uhr, Aussiedler-Andacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)
Dienstag, 6. November: 16.00 Uhr, Gottesdienst im Argula von Grumbach Haus Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel)
Mittwoch, 7. November: 15.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 19.00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst im BRK Seniorenwohnen Hemau (mit Pfr. Lehnert, Pfr. Läßer); 19.30 Uhr, Ökumenische Bibelwoche im Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel/Pfr. Forster)
Donnerstag, 8. November: 18.30 Uhr, Posaunenchorprobe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit K. Thomayer)
Freitag, 9. November: 09.15 Uhr, Eltern-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Arche Nittendorf; 15.00 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Nittendorf/VG Laaber, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 15.30 Uhr, Konfirmandenunterricht Gruppe Hemau/Beratzhausen/Painten, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert)
Sonntag, 11. November: 09.45 Uhr, Mitmachgottesdienst im Altenheim St. Hedwig Beratzhausen (mit Diakon Wauschkies); 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Erstzulassung der Konfirmanden, parallel Kindergottesdienst, Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 11.30 Uhr, Taufgottesdienst im Gemeindezentrum Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel); 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in der Erlöserkirche Beratzhausen (mit Pfr. Lehnert); 15.00 Uhr, Aussiedler-Andacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)