Kirchliche Nachrichten
19. März 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: KirchennachrichtenSEELSORGEEINHEIT BERATZHAUSEN-PFRAUNDORF
Gottesdienstordnung vom 20.03.2015 – 29.03.2015
Freitag, 20.03. – 15.30 Seniorenheim: Kreuzwegandacht, 16.00 Beratzhausen: Weggottesdienst,19.00 Beratzhausen: Kreuzweg
Samstag, 21.03. – 17.30 Beratzhausen: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 18.00 Vorabendmesse, 18.30 Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 Vorabendmesse
Sonntag, 22.03. – 5. Fastensonntag – 07.45 Beratzhausen: Beichtgelegenheit, 08.15 hl. Amt, 09.30 Pfraundorf: hl. Amt, 10.45 Beratzhausen: Familiengottesdienst, 13.30 Pfraundorf: Kreuzwegandacht – gest. v. Frauenbund Oberpfraundorf), 17.00 Altenheim-Kapelle: Kreuzweg mit Bildern (gest. v. d. Choryphäen u.d.schiefen Tönen)
Montag, 23.03. – 09.30 Altenheim: hl. Messe, 18.30 Beratzhausen: Rosenkranz, 19.00 hl. Messe
Dienstag, 24.03. – 1900 Schwarzenthonhausen: hl. Messe
Mittwoch, 25.03. – Verkündigung des Herrn – 08.30 Beratzhausen: Hausfrauenmesse, 19.00 Rechberg: hl. Messe
Donnerstag, 26.03. – 18.30 Beratzhausen: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 hl. Messe, 18.30 Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit (Pfr.Braun, Wolnzach), 19.00 hl. Messe
Freitag, 27.03. – 16.00 Pfraundorf: Weggottesdienst, 19.00 Beratzhausen: Kreuzweg
Samstag, 28.03. – 17.30 Beratzhausen: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 18.00 Vorabendmesse –gest. v. d. Stubenmusik-, 18.30 Pfraundorf: Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 19.00 Vorabendmesse
Sonntag, 29.03. – Palmsonntag – Beginn der Sommerzeit, 08.00 Beratzhausen-Maria-Hilf-Berg-Kreuz: Palmenweihe, 08.15 hl. Amt, 09.15 Pfraundorf: Palmenweihe mit Kommunionkindern, 09.30 hl. Amt, 10.30 Beratzhausen-Osterbrunnen: Palmenweihe mit Kommunionkindern, 10.45 hl. Messe, 14.00 Beratzhausen: Kreuzweg von der Pfarrkirche zur Maria-Hilf-Kirche
Senioren- & Pflegeheim St. Hedwig
Kostenlose Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
„Begleitung im Andersland“
Die BARMER-GEK und WÖRHEIDE Konzepte bieten in Kooperation mit dem Senioren- & Pflegeheim St. Hedwig, eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen an. In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.
Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass diese sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des(r) Demenzkranken abbrechen. Die Schulungsreihe „Begleitung im Andersland“ berücksichtigt diese Bedürfnisse. Unter der Leitung der erfahrenen Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide und ihres engagierten Dozententeams werden Informationen zum Verlauf der Demenz insbesondere im Hinblick auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen, zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen des(r) Demenzkranken, zur Pflegeversicherung, zu rechtlichen Aspekten und zu Entlastungsmöglichkeiten vermittelt. Laut Reinhild Wörheide ist das Ziel der Schulungsreihe, den erheblichen Belastungen und der zunehmenden Isolation der Angehörigen entgegen zu wirken.
Eingeladen sind Angehörige von Menschen mit Demenz, bspw. Angehörige im Vorfeld der Pflege ebenso wie an Angehörige, die langfristig mit hohem Zeitaufwand pflegen. Frau Wörheide und ihr Dozententeam möchten in einer überschaubaren, in sich geschlossenen Gruppe und in entspannter Atmosphäre mit den Teilnehmern einen Rahmen schaffen, in dem Informationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich werden. Für die Teilnehmer ist die Schulungsreihe kostenfrei.
Bei einem unverbindlichen Informationstermin am 30. März 2015, um 18.30 Uhr, im Senioren- & Pflegeheim St. Hedwig können alle Interessierten das Programm der Schulungsreihe kennen lernen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne im Seniorenheim melden, ( 09493/950-00.
Gez. Ramona Nitschmann, Einrichtungsleitung
MMC Beratzhausen
Am Sonntag, den 22.03.2015 findet das Hauptfest Süd in der Dominikanerkirche in Regensburg statt. 09.00 Uhr feierlicher Gottesdienst und anschließend Prozession zur Jakobskirche.
Abfahrt ist um 08.15 Uhr am Pfarrhof Beratzhausen. Wer der MMC beitreten und Sodale werden möchte, möge sich bitte bei Obmann Hans Winkler melden.
EVANG.-LUTH. PFARRAMT HEMAU
Wochenplan vom 20.03. bis 29.03.2015
Wochenspruch Matth. 20,28: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.
Freitag, 20. März: 15.30 Uhr, Konfirmandenunterricht Sprengel I Hemau-Beratzhausen, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert); 19.30 Uhr, Benefizkonzert der Rotary-Clubs für die Bachorgel, Werke von J. S. Bach, G.Ligeti, Improvisationen, Raseliuschor, Leitung Roman Emilius , Dreieinigkeitskirche Regensburg
Samstag, 21. März: 14.00 Uhr, Taufgottesdienst in der Erlöserkirche Beratzhausen
Sonntag, 22. März: 10.15 Uhr, Gottesdienst, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert); 16.00 Uhr, Aussiedlerandacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer); 17.00 Uhr, Ökumenischer Kreuzweg der Jugend, Treffpunkt St. Katharina Nittendorf
Montag, 23. März: 09.15 Uhr, Eltern-Kindgruppe, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf; 18.00 Uhr, Jugendgruppe, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit David Scherer)
Dienstag, 24. März: 14.30 Uhr, Seniorenkreis, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit Dr. Erdmuth Reichle und Team); 15.15 Uhr, Altenheimgottesdienst, Altenheim der Arbeiterwohlfahrt Hemau (mit Pfr. Lehnert); 16.15 Uhr, Altenheimgottesdienst, Altenheim St. Hedwig Beratzhausen (mit Pfr. Lehnert); 18.00 Uhr, Posaunenchorprobe, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit K. Thomayer); 19.30 Uhr, Spur 8 Gemeindeseminar, Friedenskirche Hemau (mit Eliana Santos-Götz) Entdeckungen im Land des Glaubens
Mittwoch, 25. März: 16.00 Uhr, Aussiedlerandacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer); 18.00 Uhr, Hui Chun Gong Kurs, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit S. Dorsch); 19.00 Uhr, Ökumenische Passionsandacht, Kath. Stadtpfarrkirche Hemau (mit Pfr. Lehnert / Pfr. Gleißner); 19.15 Uhr, Hui Chun Gong Kurs, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit S. Dorsch)
Donnerstag, 26. März: 15.00 Uhr, Altenheimgottesdienst, Caritas-Seniorenwohnheim Hemau (mit Pfr. Lehnert); 20.00 Uhr, Kirchenvorstandssitzung in der Erlöserkirche Beratzhausen (mit Pfr. Lehnert)
Freitag, 27. März: 08.30 Uhr, Ökumen. Schulgottesdienst in St. Martin Deuerling; 09.45 Uhr , Ökumen. Schulgottesdienst der Grundschule Laaber Klassen 1-4 in der St. Jakobus-Kirche Laaber; 10.30, Ökumen. Schulgottesdienst der Mittelschule Laaber in der St Jakobus-Kirche Laaber; 18.00 Uhr, Popcornzeit mit Jesus, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit K. Kunert); 18.30 Uhr, Ökumen. Kreuzweg der Jugend in St. Markus Waldetzenberg; 19.30 Uhr, Abschlussgottesdienst SPUR 8 in der Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert)
Samstag, 28. März: 13.00 Uhr, Taufgottesdienst in der Arche Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel)
Sonntag, 29. März: 10.00 Uhr, Gottesdienst, Gemeindezentrum Arche in Nittendorf (mit Prädikant Baude); 10.00 Uhr, Gottesdienst, Erlöserkirche Beratzhausen (mit Vikar Zeh); 16.00 Uhr, Aussiedlerandacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)