Klimaschutzwoche 2016 – Tag der offenen Tür beim ZV Laber/Naab
7. April 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: TopmeldungDas Klimaschutzmanagement des Landkreises Regensburg organisiert in der Zeit vom 11. bis 17. April 2016 eine Klimaschutzwoche –
Motto: Wald und Wasser im Klimawandel – , u.a. mit einem Tag der offenen Tür bei 10 Wasserversorgern der Region.
Wald und Wasser im Klimawandel
Die Klimaschutzwoche vom 11. bis 17. April 2016 möchte das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz im Landkreis stärken
und zu einem nachhaltigen Klimaschutz anregen, denn der Klimawandel ist längst bei uns angekommen.
Er ist spür- und messbar, in nassen, milden Wintern und trockenen, heißen Sommern.
Dies stellt auch eine große Herausforderung für unsere Trinkwasserversorgung dar.
Im Rahmen dieser Klimaschutzwoche 2016 findet ein
Tag der offenen Tür
am Sonntag, 17. April 2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr
beim ZV der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab in Beratzhausen statt.
Programm:
13.00 Uhr
17.00 Uhr Besichtigungsmöglichkeit der Leitstelle in Beratzhausen und Aufbereitungsanlage Hohenlohe
des ZV der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab, Grillenweg 6, 93176 Beratzhausen.
13.30 Uhr
14.30 Uhr
15.30 Uhr Stündliche Vorträge im Kellergeschoss der Geschäftsstelle
zur Vorstellung des ZV durch Werkleiter Herrn Franz Herrler.
Im Anschluss Shuttlebusfahrt zu den Führungen.
13.30 Uhr
14.30 Uhr
15.30 Uhr Führung und Besichtigung der Aufbereitungsanlage Hohenlohe.
14.45 Uhr
15.45 Uhr Führung „Waldbewirtschaftung im Wasserschutzgebiet“ zum Brunnen „Alter Ofen“.
Dauer der Führung: ca. 45 Min.
Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird in Hohenlohe bestens gesorgt.
Informieren Sie sich, wie sich der Klimawandel konkret auf unsere Trinkwasserversorgung und Wälder auswirkt.