Sommerakademie 2017
12. April 2017 | Von beratzhausen | Kategorie: AktuellGemeinsam mit der VHS Volkshochschule Regensburger Land e. V. veranstaltet das Kuratorium auch in diesem Jahr die Sommerakademie 2017. Interessierte Teilnehmer können an den angebotenen Kursen teilnehmen.
Steinbildhauerei mit Prof. Dr. Alexandru Pasat
Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden
künstlerischen Erlebnissen.
Experimentieren Sie unter Anleitung von Alexandru Pasat eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger/-innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer/-inne n mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander.
Mo. – Fr., vom 31.07. bis 04.08.2017 09.00 – 17.00 Uhr, Ort: Beratzhausen, Schlossergelände
€ 192 (10 – 12 Plätze, zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung)
Mo. – Fr, vom 07. bis 11.08. 2017, Ort: Beratzhausen, Schlossergelände
€ 192 (10 – 12 Plätze, zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung)
Holzbildhauerei mit Helmut Wolf (Bildhauer, Holzbildhauer)
Experimentieren Sie unter Anleitung von Helmut Wolf eine Woche lang mit Lindenholz. In ebenso intensiver wie ungezwungener Atmosphäre lernen Sie Techniken der künstlerischen Holzbearbeitung sowie die fachgerechte Handhabung der entsprechenden Werkzeuge kennen. Sie setzen eigene Ideen bildhauerisch um und beschäftigen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur.
Mo. – Fr., 07. bis 11.08.2017, 09.00 – 17.00 Uhr
Ort: Beratzhausen, Schlossergelände
€ 192 (8 – 10 Plätze, inkl. Leihgebühr Werkzeuge, zuzügl. Materialgebühr,
keine Ermäßigung)
Malerei – Experimente zu Farbe, Form und Themen mit Nora Matocza (bild. Künstlerin und Kunstpädagogin)
Nora Matocza wird Ihnen eine Woche lang solide Technik, handwerkliches Können und die wichtigsten Kenntnisse zu Bild- und Farbkomposition vermitteln bzw. vorhandenes Wissen vertiefen. Die Aufgaben werden vielseitig und z. T. ungewohnt sein – die Auseinandersetzung mit der Landschaft rund um Beratzhausen wird sicher dazugehören – und die Themen sollen Abwechslung zwischen konzentrierter Arbeit und entspanntem Experimentieren bringen. Es kann mit Öl oder mit Acryl gearbeitet werden.
Mo. – Fr., 09.00 – 17.00 Uhr, ab 31.07. bis 04.08.2017
Ort: Beratzhausen, Zehentstadel
€ 192 (10 –12 Plätze, keine Ermäßigung)
Bitte mitbringen: Öl- und Acrylmalausrüstung, Leinwände (max. 100 x 100 cm), Skizzenblock.
Anmeldung: Volkshochschule Regensburger Land e.V., Pommernstr. 4 (im Globus) • 93073 Neutraubling
Telefon 09401/52550, http://www.vhs-regensburg-land.de, E-Mail: info@vhs-regensburg-land.de
Ansprechpartner vor Ort während der Kurse: Thomas Reindl, eMail: thomas.reindl@t-online.de