Vereine, Verbände, Sonstiges
11. Oktober 2018 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARGE PFRAUNDORF
Nächste ARGE-Sitzung am Montag, 15.10.2018, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf. Gez. Dechand
–
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Am kommenden Samstag, den 13.10.2018 treffen wir uns ab 19.30 Uhr beim Rudlhof in Oberlichtenberg zum Schlachtschüsselessen. Auf einen geselligen Abend mit guter bayerischer Brotzeit laden wir alle Mitglieder mit Partner ein.
Ein Kegelabend findet am Samstag, den 27.10.2018 statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder mit Partner gerne nach Mausheim zum Gasthaus Rödl einladen. Es wird sicher wieder ein lustiger Kegelabend.
Am nächsten Stammtischabend, am Samstag den 10.11.2018, sind wir zu Gast bei den Liebl`s, Ade und Christine. Auch hierzu ergeht heute schon eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 24.11.2018 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Treffpunkt ist ab 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
13.10.2018 Schlachtschüsselessen
27.10.2018 Kegelabend in Mausheim
10.11.2018 bei den Liebl`s
24.11.2018 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BBV-ORTSVERBAND OBERPFRAUNDORF
Ein weiterer Zwischenfrucht-Schauversuch findet auf den Flächen des Betriebes Scheuerer statt. Treffpunkt ist hier die Kläranlage Hemau am Montag, 22.10.2018, um 13.30 Uhr. Hier wird außerdem ein Herbizid-Schauversuch in Winterraps vorgestellt. Bei den Veranstaltungen werden aktuelle Auslegungen der Düngeverordnung besprochen.
Gez. Pilz Josef, Ortsobmann
BUND NATURSCHUTZ
Wir treffen uns zur Trockenrasenpflege am Samstag, den 13.10.2018, um 09.00 Uhr, am Parkplatz unterhalb des Schwimmbads. Bitte leistet ein paar Arbeitsstunden zum Wohl unserer herrlichen Juralandschaft ab! Dazu werden Ast- oder Baumschere und Arbeitshandschuhe benötigt. Für Getränke ist gesorgt. Und weil wir immer wieder gefragt werden: Obst, das am Boden liegt, darf von jedermann genommen werden. Die Bäume, die BN und OGV gepflanzt haben, wurden von Spendern finanziert. D. h. in erster Linie kann sich der Spender Äpfel holen, aber es wird niemand etwas dagegen haben, wenn einige Äpfel zum Verzehr geerntet werden. Wir sammeln die Äpfel unserer gepflanzten Bäume überwiegend zum Saftpressen. Der Saft wird unserer Schule und den Kindergärten gespendet.
Am Freitag, den 23.11.2018 wird um 18.00 Uhr unsere Ausstellung zur Artenvielfalt der Insekten in Beratzhausen im Zehentstadel eröffnet. Dazu können weiterhin Insektenfotos an alexander.poeppl@web.de geschickt oder Bilder bei mir abgegeben werden. Es gibt Saisonkarten 2019 für das Freibad Beratzhausen und andere Preise zu gewinnen. Gez. A. Pöppl
15000 (!) Menschen sind am letzten Samstag in München auf die Straße gegangen: für Bauernhöfe statt Agrarfabriken, für Natur statt Flächenfraß, für saubere Luft statt Verkehrschaos. Wir waren dabei! Vielen Dank an alle, die mitgefahren sind! Es war ein bunter Tag, der gezeigt hat, dass wir in Beratzhausen mit unseren Vorstellungen von einer umweltgerechteren Welt nicht alleine stehen, sondern es überall in Bayern viele Mitstreiter gibt.
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 17.10.2018, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 11.10. und Donnerstag, 18.10.2018, Probe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 11.10. und Donnerstag, 17.10.2018, Probenbeginn jeweils um 19.30 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 12.10.2018, Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Samstag, 13.10.2018, Einsingen um 18.15 Uhr im Chorraum für den Gottesdienst um 19.00 Uhr. Nächste Probe bereits am Mittwoch, 17.10.2018, um 19.30 Uhr.
–
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
1. Mannschaft: Nach zuletzt 4 sieglosen Spielen konnte unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag wieder gewinnen. Am Tag des Weinfestes konnte der TSV Laaber mit 4:1 besiegt werden. Torschützen waren 2x Fromm, Glaser und Braun. Am kommenden Sonntag muss man bereits um 13.00 Uhr in Dietfurt antreten und will dort wieder punkten.
2. Mannschaft: Unsere Reserve war am letzten Spieltag spielfrei. Am kommenden Sonntag muss man um 13.15 Uhr in Hörmannsdorf antreten.
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag.
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen:
Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Einladung zur Mitgliederversammlung:
Am Freitag, den 12.10.2018, um 19.00 Uhr, in der Sommerhütte.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den1. Vorstand
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Bericht des 1. Vorstandes Franz Mosandl
- Bericht des Spielleiters Richard Freidl
- Bericht des Kassiers Hubert Pilz
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Informationen über die neue Datenschutzverordnung
- Wünsche, Anträge und Sonstiges
- Schlußwort des Vorstands
Termine:
12.10.18 Mitgliederversammlung des EC in der Sommerhütte. Beginn 19.00 Uhr
27.10.18 Herbstwanderung. Näheres folgt.
15.12.18 Weihnachtsfeier in der Sommerhütte. Beginn 19.00 Uhr
Jeden Dienstag und Donnerstag ab 18.30 Uhr Training auf unseren Stockbahnen. Die Vorstandschaft
FC BAYERN FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend am Samstag, 13.10.2018, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe.
–
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
HOLPERDINGER THEATER 2018
„KOHLHIESLS TÖCHTER“
Wir laden ganz herzlich zu diesem wundervollen und lustigen Schwank ein.
Aufführungstermine:
19.10.2018 – 19.30 Uhr (Premiere)
21.10.2018 – 15.00 Uhr
26.10.2018 – 19.30 Uhr
27.10.2018 – 19.30 Uhr
28.10.2018 – 18.00 Uhr
02.11.2018 – 19.30 Uhr
03.11.2018 – 19.30 Uhr
04.11.2018 – 18.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
Karten können unter Tel. 0170-4478236 oder unter Holperdinger@outlook.de bestellt werden.
Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch.
Termine für unsere Mitglieder:
Am 18.11.2018 besuchen wir gemeinsam das Theater in Pettendorf mit dem Titel “ Die doppelte Tür“.
Wer mitfahren möchte, sollte sich bitte zeitnah bei Sigi Frauenknecht melden.
Unsere Mitglieder sind ganz herzlich zur Generalprobe unseres Stückes „Kohlhiesls Töchter“ am 18.10.2018, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim, eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch.
Euere Holperdinger Vorstandschaft
….. und immer schön holpern……
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Ab dem 01.10.2018 wechseln einige Kinder der Bambinis in die Stufe 1 (ab der 3. Klasse Aufstieg in Stufe 1), Treffpunkt ist immer montags von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Für die Bambinis (Kindergarten bis 2. Klasse) weiterhin freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr.
KATHOLISCHER FRAUNBUND BERATZHAUSEN
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ für Monat Oktober liegt in der Kirche zur Mitnahme auf!
Die traditionelle Wanderung am Kirchweihmontag, 22.10.2018, zum Oktoberrosenkranz führt heuer zur Filialkirche Mausheim.
Einzelheiten in den Ausgaben der kommenden Mitteilungsblätter.
Die Angebote des Stadttheaters Regensburg finden Sie unter der Rubrik „Theaterring“.
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
28.10.18 Weltmissionssonntag, Verkauf von fair gehandelten Waren aus dem Eine-Welt-Laden, Verkauf vor und nach den Gottesdienst.
28.10.18 18.00 Uhr Besuch des Holperdinger Theater in Beratzhausen: Kohlhiesls Töchter. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 17.15 Uhr am Pfarrheim in Oberpfraundorf. Bitte die 9,- Euro Eintrittspreis passend, zum Treffpunkt, mitbringen. Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte meldet euch bis spätestens 05.10.2018 bei Stephanie Hoffmann,
Tel. 9025000, Dorfstr. 31 in Oberpfraundorf an.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch Oktober 2018
- Mittwoch November 2018
- Mittwoch Januar 2019
- Mittwoch Februar 2019
- Mittwoch März 2019
- Mittwoch April 2019
- Mittwoch Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
Klassentreffen der Jahrgänge 1949/1950
Zu unseren Klassentreffen am 20.10.2018, um 18.00 Uhr, in der Pizzeria Da Luigi in Beratzhausen, laden Euch herzlich Erna und Georg ein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Danke allen Helfern!
Die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Helfern, die zum guten Gelingen unserer Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung beigetragen haben.
Unser besonderer Dank gilt folgenden Firmen und Personen, welche uns durch das kostenlose zur Verfügung stellen von Fahrzeugen unterstützt haben.
Bauartikelhandel Sascha Grimm, Regensburg für ein Fahrzeug mit Fahrerin Frau Rosi Lamml, Firma Ehrensberger Lupburg mit Fahrer Herrn Franz Beer, Herrn Klaus Duschl für Traktor mit Anhänger, Herrn Werner Brettner mit LKW, Herrn Franz Mosandl für Traktor mit Anhänger, Herrn Michael Stiegler (Kasterer) für VW Bus mit Anhänger und Herrn Gerhard Schwendner (Kratzerbauer) für Auto mit Anhänger.
Danke auch dem Mesner der Pfarrei Pfraundorf, Herrn Leikam, der sich um das Auflegen der Säcke in der Kirche St. Martin gekümmert hat.
Danke allen Mitgliedern für die hervorragende Mithilfe bei der Sammlung.
Wir haben wieder ein gutes Ergebnis erzielt, dafür gilt den Bürgern unserer Großgemeinde ein herzliches Vergelts Gott.
Danke auch der Gemeinde für die kostenlose Überlassung des Volksfestplatzes.
Die nächste Sammlung findet im kommenden Frühjahr wieder in beiden Pfarreien statt.
Bitte sammeln Sie bereits jetzt wieder für unseren sozialen Zweck. Die Vorstandschaft
Kolping Bezirksrosenkranz, liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie, am kommenden Mittwoch, den 17. Oktober 2018 findet in der Pfarrkirche Hohenfels um 19.30 Uhr unser Bezirksrosenkranz des Bezirksverbandes Jura statt.
Wir laden hierzu sehr herzlich ein und bitten um Deine Teilnahme.
Treffpunkt um 19.00 Uhr am Pfarrheim Beratzhausen.
TREU KOLPING, Reinhard Rauner, Vorsitzender des Bezirk Jura.
Spielmannszug:
Im Oktober finden keine Proben statt. Am 27.10.2018 planen wir die Kulturfahrt zum Zoigl.
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Probe findet am Dienstag, den 16.10.2018, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal statt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsprobe zu besuchen.
Jahreshauptversammlung:
Wir laden alle Mitglieder am Dienstag, den 06.11.2018, um 19.30 Uhr, ins Vereinslokal zur Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Heuer finden keine Neuwahlen statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totengedenken
- Rechenschaftsberichte
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Anträge – sie müssen mindestens 14 Tage vor der JHV gestellt werden
- Wünsche und Anregungen
- Schlusswort
Bitte diesen Termin vormerken und wahrnehmen.
Die Vorstandschaft
MGV OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 16.10.2018 entfällt die Gesangprobe. Am Dienstag, den 23.10.2018 treffen wir uns bereits um 19.00 Uhr zu einem Geburtstagsständchen im Gasthaus Schnaus.
MITEINANDER-FÜREINANDER E. V.
Förderverein des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig
Am 24. November 2018 findet ab 19.00 Uhr im Seniorenheim eine Bilderauktion unter dem Motto
„Kunst tut gut, Kunst tut Gutes“ statt.
Der Erlös der Bilderauktion kommt wie immer unseren Seniorinnen und Senioren zu Gute.
Gez. Die Vorstandschaft
–
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM E. V.
Mitgliederversammlung 2018 am Samstag, 3. November 2018, 19.00 Uhr, im Dorfstodl
Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2017; 3. Vorstandsbericht; 4. Kassenbericht; 5. Entlastung des Kassiers; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Wahl der neuen Vorstandschaft; 9. Wahl der Kassenprüfer; 10. Wünsche, Anträge, Sonstiges; 11. Gemütliches Beisammensein
Einladung ergeht an alle Mitglieder. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Die Vorstandschaft
–
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, Helfern und Unterstützer des Herbst-Basares. Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Männer, die fürs Auf- und Abbauen der Tische und Bänke wieder mit angepackt haben, den Kassendamen, den Kuchen- und Tortenbäckern, den Kuchenverkäuferinnen, den Mamas, die alles eingeräumt und auch wieder aufgeräumt haben und den Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihren Einkauf am Basar unseren Verein unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank.
Wir möchten uns noch ganz herzlich bei unserer Gemeindeassistentin Frau Schäfer bedanken, die für uns in Beratzhausen und Pfraundorf eine Erntedankandacht für Kinder gestaltet hat. Gez. Söllner Ulrike
–
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder ( 01 62/1 85 96 45
OGV SCHWARZENTHONHAUSEN/HARDT
Kinder – und Jugendgruppe:
Ich möchte alle Kinder herzlich zu unserer Apfel-Pobieraktion“Beiß rein“ einladen. Diesen Freitag, den 12.10.2018, um 15.00 Uhr, im Schulhaus.
Diejenigen Kinder, die am Samstag fleissig Äpfel gesammelt haben, können ihren Apfelsaft dann auch gleich mit nach Hause nehmen.
Die Mütter bitte Schneidbrettchen, Messer, Gabel, Becher und Teller mitbringen.
Ich freu mich auf euch, Hilde.
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Patenbitten: Die Schützengesellschaft Ehrenfels e. V. bedankt sich recht herzlich bei den Besuchern des Patenbittens. Besonders danken wir allen Helferinnen und Helfern.
Unser weiterer DANK gilt:
- Herrn 1. BGM und Schirmherrn Konrad Meier
- bei der Verwaltung für die Unterstützung bezügl. dem Ablauf und den rechtlichen Rahmenbedingungen
- der FFW Beratzhausen für den Absperrdienst
- bei den Böllerschützen für das Anschießen
- bei allen teilnehmenden Mitgliedern der Schützengesellschaft sowie der Bogen- und Böllerschützen
Vielen herzlichen Dank! Die Vorstandschaft
Bogenschützen:
Unser Training findet ab sofort wieder sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt: Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
Hier die nächsten Termine:
Sonntag, 14.10.2018 kein Training
Sonntag, 21.10.2018 ab 15.00 Uhr Trainingslager Gaumeisterschaft
Sonntag, 28.10.2018 ab 09.00 Uhr Gaumeisterschaft Bogen Halle 2019
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Am Donnerstag, den 11.10.2018 findet die 10. Monatsversammlung um 20.00 Uhr im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt.
Am Samstag, den 13.10.2018 ist das 2. Patenbitten, das in Hamberg stattfindet.
Der Bus fährt um 17.00 Uhr im Schnaushof ab.
Bitte kommt wieder zahlreich.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
21.10.2018 Rundenwettkampf Teil III in Oberweiling
08.11.2018 11. Monatsversammlung
18.11.2018 Volkstrauertag
Engelbert Niebler
THEATERRING BERATZHAUSEN
„Die Herzogin von Chicago“, Operette von Julius Brammer und Alfred Grünwald mit Musik von Emmerich Kálmán
am Freitag, 11.01.2019, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismakrplatz. Anmeldeschluss: 18.11.2018
„Chess“, Musical von Benny Andersson und Björn Ulvaeus am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, im Velodrom. Anmeldeschluss: 01.02.2019
„Operettenkonzert“ mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg und Julia Anslik als Moderatorin
am Sonntag, 19.05.2019, um 17.00 Uhr, im Velodrom
Anmeldeschluss: 27.02.19
Kartenvorbestellung ab sofort für alle Veranstaltungen bei E. Riepl, Tel. 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Wir fahren am 10.11.2018 zur Theateraufführung unseres Patenvereins nach Tirschenreuth.
Eintritt 7,- €. Verbindliche Anmeldung wegen Reservierung bis 13.10.2018 bei Gerhard, Tel. 951771.
Samstag, 13.10.2018, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Samstag, 13.10.2018 Gebietswallfahrt in Regensburg. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Essenbügl wegen Fahrgemeinschaften. Die Gebietswallfahrt wird vom „Almrausch Stamm Regensburg“ ausgerichtet.
Mittwoch, 17.10.2018, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Donnerstag, 18.10.2018 Gebietsversammlung in der Arberhütte in Regensburg.
Samstag, 20.10.2018 Herbstsitzweil Gebiet Süd in der Gaststätte zur Walba in Pentling, Unterirading. Beginn: 19.30 Uhr.
Sa./So., 27./28.10.2018 Volkstanzkurs in Waldmünchen.
Samstag, 03.11.2018 Herbstvolkstanz des Oberpfälzer Gauverbandes mit der Blaskapelle Beratzhausen im Spitalgarten, St. Katharinenplatz 1, 93059 Regensburg. Auftanz um 19.30 Uhr, Einlaß ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 7.00 €. Platzreservierungen bei Stephan Flexeder, Tel. 0171-9978808.
Donnerstag, 08.11.2018, 20.00 Uhr Bunter Abend im Gasthaus Mosner. Im Frühjahr wurde ein Dirndlnähkurs gehalten. Die angefertigten Dirndl werden an diesem Abend vorgeführt. Dieser Abend wird mit Volksmusik und Mundart umrahmt. Eingeladen sind alle Interessierten.
Samstag, 10.11.2018, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 14.11.2018, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 17.11.2018, 20.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Hinweis: Der „Almrausch Stamm Regensburg“ veranstaltet an folgenden 3 Tagen einen Volkstanzkurs in der Turnhalle der SG Walhalla, Am Holzhof 1, Regensburg.
Jeweils am Freitag, den 12.10., 19.10. u. 26.10.2018. Anmeldung bei Renate Liebl, Tel. 0941/96751 oder Karin Janker, Tel. 0941/2908442.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
VDK ORTSVERBAND BERATZHAUSEN-OBERPFRAUNDORF
Im Ortsverband Beratzhausen – Oberpfraundorf arbeiten wir im Kleinen.
Hier unsere (vorläufigen) Termine (Änderungen möglich):
19.10. bis 18.11.2018 „Helft Wunden heilen“ –
so lautet das Motto der überregionalen Sammelaktion des VdK. Hierzu findet eine Haussammlung statt.
Nähere Informationen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Samstag, den 17.11.2018 Gottesdienst mit Totengedenken
Wir beten für die verstorbenen Mitglieder und alle Gefallenen.
Freitag, den 23.11.2018 Regionaltreffen West Veranstaltung nur für die Vorstandschaft.
Sonntag, den 16.12.2018 Gemeinsame Weihnachtsfeier des VdK
Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.
Samstag, den 29.12.2018 Gottesdienst des VdK Beratzhausen und Oberpfraundorf für alle Einsamen und Kranken
Ihre Wünsche, Ideen und Anregungen sind mir und der gesamten Vorstandschaft sehr willkommen. Wir wünschen der gesamten Bevölkerung des Marktes Beratzhausen eine schönen und sonnigen Herbst.
–
WERBEINITIATIVE BERATZHAUSEN E. V.
Vorankündigung:
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, 15.11.2018, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Paulus.