Vereine, Verbände, Sonstiges
8. November 2018 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE – ARGE
Liebe Mitwirkenden am Weihnachtsmarkt 2018: Am 08.12. und 09.12.2018 findet der „Romantische Weichnachtsmarkt“ am Schloßhof statt. Wir wollen wieder gemeinsam einen eindrucksvollen romantischen Weihnachtsmarkt präsentieren. Alle bisherigen Teilnehmer und auch „Neue“ sind aufgerufen, sich am Beratzhausener Christkindlmarkt zu beteiligen. Standbetreiber gemeinsam mit den Hobbykünstlern präsentieren Beratzhausen. Hobbykünstler und Krippenaussteller sind wieder sehr herzlich eingeladen. Ihre Kunstwerke haben es verdient, den Beratzhausener Bürgern und der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Ihre Werke geben dem Christkindlmarkt eine besondere Duftnote. Nutzen Sie die Gelegenheit. Sie haben viele Stunden ihrer Freizeit investiert. Lassen wir durch unser gemeinsames Zusammenwirken Beratzhausen wieder nach innen und aussen leuchten. Bereits jetzt ist die Anmeldung der Hobby- und Krippenaussteller sowie aller Mitwirkenden beim Christkindlmarkt erforderlich. Melden Sie sich einfach bei Franziska Weber, Vorzimmer Bürgermeister Tel. 09493/940019 bzw. E-mail
info@markt-beratzhausen.de oder bei ARGE Vors. Herbert Liedtke Tel. 09493/2174 E-mail
herbert.liedtke4@t-online an.
Eine frühzeitige Anmeldung erleichtert die Organisation / Verantwortlichkeiten / Durchführung frühzeitig zu regeln. Alle Mirkenden /Teilnehmer / Aussteller / Standbetreiber sind recht herzlich eingeladen zur Auftaktveranstalung.
Treffen aller Teilnehmer am „Romantischen Weihnachtsmarkt 2018“ und aller teilnehmenden Hobbyaussteller Donnerstag, 08. November 2018, 19.00 Uhr, im Gasthaus Petermichl. Themenschwerpunkt: Ablauf/Organisation des zweitägigen Weihnachtsamarktes am 08. und 09. Dezember. Bitte Termin vormerken und gute Ideen mitbringen. Für Änderungen und positive Impulse sind wir immer aufgeschlossen. Wir Beratzhausener Vereine sind Motor unserer Region. Idealismus, Übernahme von Verantwortung, Vorwärtsstrategie, Ideengebung prägen unsere Gesellschaft. Präesntieren wir uns als eine geschlossene „Beratzhausener Vereinsfamilie“ und entwicklen den positiven Beratzhausener Bürgergeist nach vorne.
Vorstandschaft ARGE, Herbert Liedtke 1. Vors.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Am kommenden Samstag, den 10.11.2018, sind wir zu Gast bei den Liebl`s, Ade und Christine. Treffpunkt ist ab 18.00 Uhr. Wir möchten alle Mitglieder mit Partner recht herzlich einladen.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 24.11.2018 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Treffpunkt ist ab 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
15.12.2018 Weihnachtsfeier
29.12.2018 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BBV-ORTSVERBAND OBERPFRAUNDORF
Der Bauernverband lädt zusammen mit dem Landwirtschaftsamt ein zu einer Gebietsversammlung in Hemau, am Montag, 19.11.2018, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Ferstl-Bruckmeier. Im Vordergrund stehen bei dieser Aufklärungsversammlung aktuelle Themen aus dem landwirtschaftlichen Bereich, regionalspezifische Fragen und der gemeinsame Austausch. Als weiteren Termin für die gleiche Veranstaltung steht der Mittwoch, 21.11.2018, um 19.30 Uhr, in Hainsacker im Gasthaus Prössl zur Verfügung. Des weiteren findet am Freitag, 23.11.2018, von 09.00 bis ca. 16.30 Uhr ein Hofübergabeseminar statt in der Gaststätte im Tierzuchtzentrum Schwandorf.
Telefonische Anmeldung ist bis spätestens 20.11.2018 unter der Telefonnummer Tel. 09431-5980 nötig. Gebühren dazu können hier erfragt werden.
Gez. Pilz Josef, Ortsobmann
BLASKAPELLE BERATZHAUSEN
Die Beratzhausener Blaskapelle, auch bekannt als Oberpfälzer Gau-Trachtenkapelle oder Beratzhausener Bauernmusi, veranstaltet am Freitag, den 16.11.2018 im Landgasthof Rechberger Hof ihren traditionellen Kathreintanz. Klassisch bietet diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit ab 20.00 Uhr auf die Musik der versierten Volksmusikanten Walzer, Polka, Galopp, Mazurka, Schottisch, Zwiefache und Boarische einen Abend lang zu tanzen. Selbstverständlich werden auch viele bekannte Figurentänze wie D`schee Marie, Stern- und Zigeunerpolka, Kikeriki, Kutschen und vieles mehr auf dem Programm stehen. Angeführt vom Tanzmeister Alexander Herold und seiner Tanzpartnerin bildet die Polonaise, den „Auftakt“ für das Tanzvergnügen. Einlass ab 19.00 Uhr, Platzreservierung unter ( Tel. 09493) 1553. Gez. Reinhard Seidl für die Vorstandschaft
BLASKAPELLE ST. MARTIN OBERPFRAUNDORF
Am 08.12.2018 findet die Weihnachtsfeier der Blaskapelle St. Martin Oberpfraundorf im Landgasthof Schnaus statt. Beginn: 19.00 Uhr
BUND NATURSCHUTZ
Am Freitag, den 23.11.2018 wird um 18.00 Uhr unsere Ausstellung zur Artenvielfalt der Insekten in Beratzhausen im Zehentstadel eröffnet. Dazu können weiterhin Insektenfotos an alexander.poeppl@web.de geschickt oder Bilder bei mir abgegeben werden. Es gibt Saisonkarten 2019 für das Freibad Beratzhausen und andere Preise zu gewinnen. Gez. A. Pöppl
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 14.11.2018, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 08.11. und Donnerstag, 15.11.2018, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 08.11. und Donnerstag, 15.11.2018, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 09.11.2018, Chorprobe um 19.30 Uhr.
–
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag.
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen:
Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Termine:
15.12.18 Weihnachtsfeier in der Sommerhütte. Beginn 19.00 Uhr
Jeden Dienstag und Donnerstag ab 18.30 Uhr Training auf unseren Stockbahnen. Die Vorstandschaft
FC BAYERN FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend findet am Samstag, den 10.11.2018, um 18.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe statt.
FRAUEN-UNION BERATZHAUSEN
Am Montag, den 12.11.2018 treffen wir uns zur Nachkirchweih in Pfraundorf. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Bitte melden Sie sich an bei Hildeg. Huber ( 90019 oder Margret Schmeidl ( 795.
Abfahrt am Marktplatz um 16.30 Uhr.
Gez. Die Vorstandschaft
Terminvormerkung: Unsere Adventsfeier findet am Samstag, den 01. Dezember 2018, um 14.30 Uhr im Cafe Seidl statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Näheres im nächsten Mitteilungsblatt.
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Nach dem großartigen Erfolg unseres Stückes“ Kohlhiesels Töchter“ möchten wir DANKE sagen.
- unseren Sponsoren: der Praxis im Markt, Bauelemente Bauer, Fiat Eichenseer und Malerbetrieb Franz Rösner
- der Metzgerei Petra und Hans Mosner für die tollen Brotzeiten während der ganzen Theaterzeit
- der Pfarrei Beratzhausen für die zur Verfügung
stellung des Pfarrheimes - dem Kolping Spielmannszug für die zur Verfügungstellung des Spielmannszugzimmers
- dem Seniorenheim St. Hedwig für das Ausleihen der Musikbox
- Frau Resi Dinauer für das Einstudieren unseres JuHo Chores
- Frau Martina Graf und Frau Eva Hierl für die Choreographie und das Einstudieren der Tänze
- den Küchlbäckerinnen Maria Ehrl und Margarethe Dirrigl für die leckeren Küchl
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Publikum. Es war uns eine Freude, Ihnen schöne Abende zu bereiten.
Unser besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern. Durch Eueren grandiosen Einsatz, vor, auf und hinter der Bühne, ist es uns gelungen, ein unvergessliches Theater auf die Beine zu stellen.
DANKESCHÖN AN ALLE 🙂
Termine für unsere Mitglieder:
Wir laden unsere Mitglieder ganz herzlich zum diesjährigen Helferessen am 17.11.2018, um 19.00 Uhr, ins Gasthaus Mosner ein.
Am 18.11.2018 besuchen wir gemeinsam das Theater in Pettendorf mit dem Titel “ Die doppelte Tür“.
Wer mitfahren möchte, sollte sich bitte zeitnah bei Sigi Frauenknecht melden.
Euere Holperdinger Vorstandschaft
….. und immer schön holpern……
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
JAGDGENOSSENSCHAFT MARKSTETTEN
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
Am Donnerstag, den 15.11.2018 findet abends um 19.30 Uhr im Gasthaus Pirzer, Markstetten eine Jagdgenossenschaftsversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt:
TOP 1 Bericht des Jagdvorstehers
TOP 2 Beschlussfassung über die Änderung der Jagdbögen Markstetten/West und Markstetten/Ost
TOP 3 Beschlussfassung über die Aufnahme von Hr. Sebastian Holzner in den bestehenden Jagdpachtvertrag Markstetten/Ost
TOP 4 Beschlussfassung über die Verlängerung der Jagdpachtverträge für die Jagdbögen Markstetten/West und Markstetten/Ost
TOP 5 Sonstiges
Zu dieser Versammlung werden alle Jagdgenossen orstüblich und fristgerecht eingeladen.
Die Versammlung ist geschlossen, Zutritt haben nur Jagdgenossen. Gez. Georg Karl, Jagdvorsteher
–
JAGDGENOSSENSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Der in der Jagdversammlung im Frühjahr gewünschte revierübergreifende Waldbegang mit Förster und Jägern findet am Samstag, den 10.11.2018 statt. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr beim Schnaus in Oberpfraundorf. Ich darf hierzu alle Jagdgenossen und Jäger der beiden Jagdbögen herzlich einladen. Förster Klaus Gansert wird seine revierweise Aussage zum Verbiss in beiden Jagdbögen vorstellen. Dieser Waldbegang dient auch zur Vorbereitung der Abschussplanung für die nächsten 3 Jahre. Bitte kommt recht zahlreich. Das ist eine gute Gelegenheit, um vor Ort mit Jägern und Förster eventuelle Probleme zu diskutieren. Pilz Josef, Jagdvorsteher
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Die Bambinis (Kindergartenalter bis 2. Klasse) treffen sich immer freitags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 14.30 bis 15.30 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Köttner Carina Tel. 95 12 23, Landrock Kathrin Tel. 95 10 100.
Die Stufen 1 und 3 (ab 3. Klasse) treffen sich immer montags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Uschi Reinstein Tel. 1567.
Vorschau:
Bambinis: Nächste Gruppenstunde nach den Ferien: 09.11.2018.
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
08.11.18 19.00 Uhr Gottesdienst anschließend Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim. Wer hat Interesse bei uns mitzuhelfen? Einfach vorbeikommen und zur Wahl aufstellen lassen.
Wir verkaufen an diesem Abend auch fair gehandelte Waren aus dem Eine-Welt-Laden.
18.11.18 Volkstrauertag, Teilnahme am Kirchenzug.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch November 2018
- Mittwoch Januar 2019
- Mittwoch Februar 2019
- Mittwoch März 2019
- Mittwoch April 2019
- Mittwoch Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KLEINTIERZUCHTVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
An diesem Wochenende, Samstag, 10.11.2018, von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr, und Sonntag, 11.11.2018, von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, findet in den Räumen unseres Vereinsheims wieder die Lokalschau statt. Eine Vielzahl von Kleintieren (Kaninchen, Geflügel und ein spezielles Gehege mit Zierenten) ist an beiden Tagen zu bewundern und freut sich auf Ihren Besuch. An beiden Tagen bieten wir wie immer auch Kaffee und ein leckeres Kuchenbufett an. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind hierzu herzlich eingeladen.
Unsere Vereinsmitglieder mit Ehepartner und die Jugend möchten wir zum Züchterabend mit Preisverleihung am Samstag, 10.11.2018, ab 19.00 Uhr, besonders einladen. Die Vorstandschaft
–
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Oasentage im Advent: Das Kolping-Erwachsenenbildungswerk führt auch in diesem Jahr wieder Oasentage im Advent durch.
Das Thema lautet: „Heilige – Wegbegleiter auf Weihnachten hin“.
Ort: Kolping Familienhaus Lambach
Zeit: Montag, 10.12.2018, bis Mittwoch, 12.12.2018
Leitung und Referent: Diözesanpräses Karl Dieter Schmidt.
Preis: Vollpension 110.- Euro
Weitere Auskünfte: Kolping Diözesanbüro Regensburg Tel. 0941/597-2283 oder Walter Liedtke 1. Vorsitzender Tel. 1653.
Saukopf- und Bratwurstessen: Liebe Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie, unser traditionelles Saukopf- und Bratwurstessen findet am Freitag, den 09. November 2018 wie immer beim Wirt in Buxlohe statt.
Wir treffen uns ab 18.00 Uhr beim Toni, das Essen gibt es um ca. 19.00 Uhr.
Wir bitten alle hungrigen Interessenten sich bei Peter Lengsfeld Tel. 624 oder W. Liedtke Tel. 1653 wegen der Vorbestellung anzumelden.
Es wird mit Sicherheit wieder ein schöner Abend.
TREU KOLPING, gez. Peter Lengsfeld
Spielmannszug: Die nächsten Proben finden am 30.11. und am 07.12.2018 statt. Am 08.12.2018 führen wir den Kirchenzug zum Kolpinggedenktag an.
Die diesjährige Weihnachtsfeier ist am 15. Dezember geplant. Die Gruppenleitung
–
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Herzliche Einladung zum Konzert mit Tierstimmen in historischen Kompositionen sowie Texten
Es ist zum wiederholten Mal gelungen, den Rektor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik, Prof. Stefan Baier, zu einer Spitzen-Veranstaltung nach Beratzhausen zu bringen. Er wird begleitet von zwei österreichischen Künstlerinnen, die große Erfahrung im Musik- und Textvortrag haben. Die vorgetragenen Musikstücke beinhalten berühmte Kompositionen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, wobei der damaligen Zeit entsprechend Tierstimmen eine Rolle spielen.
Konzert: „Allerley Getier“
Ort: Zehentstadel Beratzhausen
Datum: 10. November 2018
Beginn: 19.00 Uhr
Prof. Baier spielt Cembalo. Er wird von Claudia Woldan mit der Barockvioline begleitet. Nora Dirisamer wird unterschiedliche Texte u.a von Paul Gerhardt über Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt vortragen. Das Landratsamt Regensburg führt die Veranstaltung als Beitrag zum Programm „Kultur.Erbe 2018“.
Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Karte: 20.- Euro, Kinder bis 10 Jahre frei, Schüler und Jugendliche 10.- Euro
Abendkasse: 10. November ab 18.00 Uhr
Auskunft und Reservierungen: Tel. 09493/90093 oder Tel. 09493/795
Nächstes Mitgliedertreffen: 13. November 2018, 19.00 Uhr, Friesenmühle
vorstand@kulturverein-beratzhausen.de
www.kulturverein-beratzhausen.de
–
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Probe findet am Dienstag, den 13.11.2018, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal sattt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsproben zu besuchen.
Volkstrauertag: Am Samstag, den 17.11.2018 begehen die Bürger von Beratzhausen den Volkstrauertag. Der MGV gestaltet heuer die Vorabendmesse mit der „Waldsassener Messe“ von Kutzer. Anschließend finden dann die Feierlichkeiten am Kriegerdenkmal statt. Auch hier beteiligen wir uns mit einem Lied. Wir bitten um rege Beteiligung.
Die Vorstandschaft
MITEINANDER-FÜREINANDER E. V.
Förderverein des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig
Am 24. November 2018 findet ab 19.00 Uhr im Seniorenheim eine Bilderauktion statt.
Unter dem Motto „Kunst tut gut, Kunst tut Gutes“ haben viele Künstler aus der Region Bilder zur Verfügung gestellt.
Die Bilder sind im Seniorenheim (Haupteingang) ausgestellt und können dort besichtigt werden.
Die musikalische Umrahmung für diesen Abend übernimmt am Klavier Hr. Stefan Schneider.
Hr. Michael Eibl stellt sich wieder als Auktionator zur Verfügung.
Der Erlös der Bilderauktion kommt wie immer unseren Seniorinnen und Senioren zu Gute.
Die Seniorinnen und Senioren und der Förderverein laden herzlich ein und wir Alle freuen uns auf Ihren Besuch. Gez. Die Vorstandschaft
–
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM E.V.
Mitgliederversammlung 2018: Am 3. November 2018 wurde die Vorstandschaft neu gewählt: 1. Vorständin: Sabrina Harteis; 2. Vorständin: Annika Pauthner; Schatzmeister: Lukas Meyer; Schriftführerin: Anna Meier; Zeugwart: Simon Meyer; Beisitzer: Dominik Gabler und Katharina Pauthner. Die neue Vorstandschaft bedankt sich für das Vertrauen.
Christbaumaufstellen: Am Sonntag, 2. Dezember 2018, findet um 16.00 Uhr beim Lenzen unser traditionelles Christbaumaufstellen mit anschließendem Grillen, Punsch und Lagerfeuer statt. Einladung ergeht an alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Die Vorstandschaft
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder Tel. 01 62/1 85 96 45
OGV BERATZHAUSEN
Am Samstag, 10.11.2018, um 19.30 Uhr, im Landgasthof Seitz, Friesenmühle Jahresabschlussfeier mit Ehrungen der örtlichen Preisträger der Blumenschmuckwettbewerbe.
Selbstverständlich erwartet sie wieder eine reich bestückte Tombola.
Es werden auch die Gärten der Kreispreisträger per Bilderpräsentation durch Herrn Joachim Kliemke und Herrn Klaus Söllner vorgestellt.
Alle Mitglieder des Vereins sind sehr herzlich eingeladen!
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Am Montag, den 12.11.2018 beginnt wieder das Weihnachtspreisschießen und das Königsschießen. Es erwarten euch wieder sehr schöne Preise.
An diesen Schießabenden wird auch die Geburtstagsscheibe anlässlich des 65. Geburtstages unseres Schützenmeisters Meier Pankraz ausgeschossen.
Termine:
12.11.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
19.11.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
26.11.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
03.12.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
10.12.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
Es sind auch die Mitglieder der Bogen- und der Böllerabteilung sehr herzlich eingeladen.
Wir bitten um rege Teilnahme aus allen Gruppierungen. Die Vorstandschaft
Am Samstag, 15.12.2018, findet unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt.
Bogenschützen:
Unser Training findet sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt:
Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
Hier die nächsten Termine:
Sonntag, 11.11.2018 ab 17.00 Uhr
Sonntag, 18.11.2018 ab 18.00 Uhr !!!
Sonntag, 25.11.2018 ab 17.00 Uhr
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 13.11.2018, um 14.30 Uhr, in unserem Clubcafé. Gez. Schindlbeck
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Wie alle Jahre treffen wir uns im Monat November zum Kirchweihmontag, den 12.11.2018 beim Schnaus in Oberpfraundorf. Wir beginnen um 14.30 Uhr. Es sind alle herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Halloweenparty
In der Halloweennacht strömten viele Gäste aus Nah und Fern zur alten Schule in Pfraundorf, um mit uns Festdamen u. –mädchen eine tolle Party zu feiern, danke für Euer Kommen.
Wir bedanken uns für die Unterstützung:
beim Kirwaburschnstammtisch und Sportverein Pfraundorf, beim Patenverein SRK Hamberg, sowie bei der FF Rechberg für das Leihen der Zelte und Holzhütte.
Bei der FF Dallackenried, Sebastian Hauser und Werner Brettner für die Bereitstellung Friteuse, Bar und Öfen.
Danke sagen wir für die Zeltheizer, bei Birnthaler Hans, Transporte Schmid und Heidelberger Cement.
Wir bedanken uns bei unserem Vereinswirtspaar Stilla und Manfred Schnaus, beim Markt Beratzhausen, ARGE, beim Petermichl und Bäckerei Seidl aus Beratzhausen, bei Getränke Fellmeyer Parsberg und Gemüsebau Graf aus Winzer. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Mamas, Papas und Mitgliedern für die Unterstützung, ohne Euch hätten wir das nicht geschafft.
Gez. Die Festdamen u. – mädchen mit Festmutter
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
08.11.2018 11. Monatsversammlung
18.11.2018 Volkstrauertag
02.12.2018 Weihnachtsfeier
13.12.2018 12. Monatsversammlung
THEATERRING BERATZHAUSEN
„Die Herzogin von Chicago“, Operette von Julius Brammer und Alfred Grünwald mit Musik von Emmerich Kálmán
am Freitag, 11.01.2019, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz. Anmeldeschluss: 18.11.2018
„Chess“, Musical von Benny Andersson und Björn Ulvaeus
am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 01.02.2019
„Operettenkonzert“ mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg und Julia Anslik als Moderatorin am Sonntag, 19.05.2019, um 17.00 Uhr, im Velodrom. Anmeldeschluss: 27.02.2019
Kartenvorbestellung ab sofort für alle Veranstaltungen bei E. Riepl, Tel. 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Donnerstag, 08.11.2018, 20.00 Uhr Bunter Abend im Gasthaus Mosner. Im Frühjahr wurde ein Dirndlnähkurs gehalten. Die angefertigten Dirndl werden an diesem Abend vorgeführt. Dieser Abend wird mit Volksmusik und Mundart umrahmt. Eingeladen sind alle Interessierten.
Samstag, 10.11.2018, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Samstag, 10.11.2018 Wir fahren zur Theateraufführung unseres Patenvereins nach Tirschenreuth. Eintritt 7.00 €.
Mittwoch, 14.11.2018, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Freitag, 16.11.2018 Kathreintanz mit der Blaskapelle Beratzhausen im Gasthaus Rechberger Hof. Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr.
Samstag, 17.11.2018 Teilnahme am Volkstrauertag. 17.45 Uhr Kirchenzug, 18.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal.
Samstag, 17.11.2018, 20.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Samstag, 24.11.2018, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 28.11.2018, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk. Letzte Tanzprobe in diesem Jahr.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E. V.
Pokalspiel Herren 1 gegen SV Hemau: Am 30.10.2018 fand das Pokalspiel in Hemau statt, wo unsere Herren 1 als klarer Favorit antrat und mit einem klaren 4:0 Sieg die Hemauer von der Platte fegte.
Somit zieht die Herren 1 in das Viertelfinale ein, welches etwa Mitte November stattfindet.
Bayerische Verbandsmeisterschaften-Jugend Süd- Ost-Bayern ist auf den Weg nach Beratzhausen
Am 18. November trifft sich die Bayerische Jugend Tischtennis-Elite in Beratzhausen. Es spielen ca. 70 Jugendliche um die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften. Es wird höchstes TT Niveau von den Jugendlichen geboten. Merken Sie sich bitte bereits diesen Termin vor und lassen Sie sich dieses sportliche Event nicht entgehen. Der TTV ist Ausrichter und freut sich auf Ihren Besuch in der Turnhalle.
Jahreshauptversammlung/Adventfeier 2018
Liebes Vereinsmitglied, liebe Jugendliche, liebe Eltern, am Freitag, den 30. November 2018 findet die Jahreshauptversammlung mit Adventfeier im Landgasthof Seitz, Friesenmühle statt. Bitte jetzt diesen Termin bereits vormerken. Beginn ist 18.00 Uhr in der Friesenmühle. Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss sein: „Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft geschieht.“ Bestandsaufnahme und Entwicklung deines TTV`s steht im Mittelpunkt. Die Vereinsmitglieder haben Verpflichtungen gegenüber Mitgliedern und v.a. Jugendlichen und Öffentlichkeit. Nehmen wir unsere Aufgabe ernst?
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch 1. Vors. Herbert Liedtke
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung/Helmut Karl, Schriftführer
- Totengedenken
- Genehmigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des 1. Vors. Herbert Liedtke
- Bericht Schriftführer Helmut Karl
- Saisonbericht/Punktspielbetrieb / Jugend Toni Pfeffer, Jugendleiter
- Finanzbericht Kassier Joachim Kliemke
- Bericht Kassenprüfer und deren Bestimmung für ein weiteres Jahr
- Entlastung Kassier
- Info über Datenschutzgrundsatzverordnung
- Antrag auf Beitragserhöhung gem. Vorstandschaftsbeschluss und Beschluss letzter Mitgliederversammlung
- Aussprache über Berichte/Wünsche und Anträge
Hat der TTV schon heute das Rüstzeug für die Zukunft? Was macht unseren TTV attraktiv? Welche Aktionen/Projekte bringen Mehrwert für unseren Sport? Ein Verein kann nur erfolgreich agieren, wenn gemeinsam klare Ziele definiert werden. Nur gemeinsam können wir das leisten. Spannen wir ein Netz der Solidarität und sportlicher Gemeinschaft. Deine Ideen/Know How und Mitarbeit sind wichtig und auch unbedingt erforderlich.
Anschließend Adventfeier mit musikalischer Umrahmung. Der TTV lädt jedes Mitglied zu einer Brotzeit mit Getränk ein. Liebe Jugendliche kommt mit Euren Eltern. Präsentieren wir uns als eine große „Tischtennisfamilie“ Es gibt bestimmt vieles zu erzählen. Die Vorstandschaft freut sich auf Dein Kommen. Es wird bestimmt ein unterhaltsamer und kuzweiliger, interesannter Abend im Labertal. Tischtennis im Verein macht Spaß. Mach mit!!!
Gez. Herbert Liedtke 1.Vors., Tobias Spangler 2. Vors., Helmut Karl Schriftführer, Joachim Kliemke Kassier, Toni Pfeffer Jgd.leiter
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
VDK ORTSVERBAND BERATZHAUSEN-OBERPFRAUNDORF
Im Ortsverband Beratzhausen – Oberpfraundorf arbeiten wir im Kleinen.
Hier unsere (vorläufigen) Termine (Änderungen möglich):
19.10. bis 18.11.2018 „Helft Wunden heilen“ –
so lautet das Motto der überregionalen Sammelaktion des VdK. Hierzu findet eine Haussammlung statt.
Nähere Informationen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Samstag, den 17.11.2018 Gottesdienst mit Totengedenken
Wir beten für die verstorbenen Mitglieder und alle Gefallenen.
Freitag, den 23.11.2018 Regionaltreffen West Veranstaltung nur für die Vorstandschaft.
Sonntag, den 16.12.2018 Gemeinsame Weihnachtsfeier des VdK
Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.
Samstag, den 29.12.2018 Gottesdienst des VdK Beratzhausen und Oberpfraundorf für alle Einsamen und Kranken
Ihre Wünsche, Ideen und Anregungen sind mir und der gesamten Vorstandschaft sehr willkommen. Wir wünschen der gesamten Bevölkerung des Marktes Beratzhausen eine schönen und sonnigen Herbst.
–
WERBEINITIATIVE BERATZHAUSEN E. V.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, 15.11.2018, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Paulus.
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung und Bekanntmachung der Tagesordnung
TOP 2 Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
TOP 3 Bericht der Vorstandschaft
TOP 4 Bericht des Kassiers
TOP 5 Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
TOP 6 Bildung eines Wahlausschusses
TOP 7 Neuwahlen
TOP 8 Sonstiges, Wünsche und Anregungen
DieVorstandschaft