Vereine, Verbände, Sonstiges
29. November 2018 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
Am Samstag, den 01.12.2018 Bauernmarkt am Essenbügl.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Am Samstag, den 15.12.2018 findet unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt. Es sind alle Mitglieder mit Partner herzlich dazu eingeladen. Wer schöne, besinnliche aber auch lustige Weihnachtsgedichte hat, sollte sich nicht scheuen, diese bei der Weihnachtsfeier vorzutragen.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 29.12.2018 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Treffpunkt ist ab 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
15.12.2018 Weihnachtsfeier
29.12.2018 Stammtischabend
12.01.2019 Stammtischabend
26.01.2019 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BLASKAPELLE ST. MARTIN OBERPFRAUNDORF
Am 08.12.2018 findet die Weihnachtsfeier der Blaskapelle St. Martin Oberpfraundorf im Landgasthof Schnaus statt. Beginn: 19.00 Uhr
BUND NATURSCHUTZ
Kindergruppen:
Hallo Kinder, dieses Mal treffen wir uns am 30.11.2018. Dann basteln wir in dem Werkraum der Beratzhauser Grundschule Weihnachtsgeschenke … Treffpunkt ist vor dem Haupteingang um 15.00 Uhr und Abholzeit ebendort um 17.00 Uhr. Wir bitten eure Eltern nicht extra zu klingeln – wir kommen um 17.00 Uhr zum Eingang hin und verlassen gemeinsam das Gebäude. Bis dann – Christiana und Katharina
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 05.12.2018, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 29.11. und Donnerstag, 06.12.2018, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 29.11. und Donnerstag, 06.12.2018, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 30.11.2018, Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 02.12.2018, Einsingen um 08.30 Uhr im Chorraum für den Gottesdienst in Schwarzenthonhausen um 09.30 Uhr.
–
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag.
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen:
Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüft Euer Stock- und Plattenmaterial wegen Zulässigkeit. Die aktuelle Liste hängt an der Pinnwand in der Sommerhütte.
Termine:
15.12.18 Weihnachtsfeier in der Winterhütte. Beginn 19.00 Uhr
02.12.18 Turnier auf Eis in Straubing.
Start 06.30 Uhr
22.12.18 Turnier auf Eis in Waldkirchen.
Start 08.00 Uhr
30.12.18 Turnier auf Eis in Deggendorf. 06.30 Uhr
13.01.19 Meisterschaft Kreisoberliga Gruppe B, Kreis 602 in Regensburg. Start 7.00 Uhr
10.02.19 Meisterschaft Bezirksliga Gruppe A in Weiden. Start 06.45 Uhr
Unsere Winterwanderung findet am 19. Januar 2019 statt.
Jeden Dienstag ab 18.30 Uhr Training auf unseren Stockbahnen. Die Vorstandschaft
FRAUEN-UNION BERATZHAUSEN
Zu unserer Adventsfeier am Samstag, den 01.12.2018 laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ins Cafe Seidl ein.
Beginn: 14.30 Uhr. Mit besinnlichen Gedichten und Geschichten stimmen wir Sie auf die Adventszeit ein. Musikalisch begleitet uns Josef Pöppl auf seinem Akkordeon. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gez. Die Vorstandschaft
Romantischer Weihnachtsmarkt: Anlässlich des Beratzhausener Weihnachtsmarktes am Samstag, den 08.12. und Sonntag, den 09.12.2018 ist traditionell Kaffee- und Kuchenverkauf im Bürgersaal des Zehentstadels.
Unsere weihnachtliche Cafeteria ist am Samstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Für diese Wohltätigkeitsveranstaltung bitten wir um Kuchenspenden.
Telef. Anmeldung bei Hildeg. Huber Tel. 90019 und Margret Schmeidl Tel. 795.
Den Reinerlös spenden wir wieder dem Weihnachts-hilfswerk der Marktgemeinde Beratzhausen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN HARDT
Am Donnerstag, den 06.12.2018 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt der monatliche Gesellschaftstag der Frauen mit Weihnachtsfeier statt. Gez. Koller
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die Imker treffen sich am Sonntag, 02.12.2018, um 09.30 Uhr, im Gasthaus Hummel zur Monatsversammlung. Gez. W. Bissinger
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Die Bambinis (Kindergartenalter bis 2. Klasse) treffen sich immer freitags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 14.30 bis 15.30 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Köttner Carina Tel. 95 12 23, Landrock Kathrin Tel. 95 10 100.
Die Stufen 1 und 3 (ab 3. Klasse) treffen sich immer montags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Uschi Reinstein Tel. 1567.
Vorschau: Bambinis: Letzte Gruppenstunde findet am Freitag den 14.12.2018 statt.
Nächste Gruppenstunde am 11.01.2019 zur gewohnten Zeit.
Gruppenstunde im neuen Jahr für die Stufe 1 und 3 am Montag, den 07.01.2019 zur gewohnten Zeit.
Für alle JRKler findet am Montag, den 17.12.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gruppenraum unsere Weihnachtsfeier statt.
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Stifte machen Mädchen stark: Wir bedanken uns bei allen fleißigen Sammlern, bei den Sammelstellen in Schule, Kindergärten, Banken und beenden die Aktion ab sofort. Es wurden nochmal 15 kg Stifte gesammelt, die über den Diözesanverband an die Recyclingfirma weitergeleitet werden. Somit konnten wir mit insgesamt 32 kg gesammelten Stiften zum Erfolg des Projekts beitragen. Vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen unseres Adventbasars beigetragen haben: Bastlerinnen, Kuchenbäckerinnen, Helferinnen in der Küche und beim Verkauf sowie an ALLE, die uns letzten Sonntag im Pfarrheim besucht und eingekauft haben!
„Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Unter diesem Motto laden wir alle Mitglieder zu unserer Adventfeier am Montag, 03.12.2018, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim ein. Nach dem besinnlichen Teil lassen wir den Abend bei Glühwein und Gebäck ausklingen. In diesem Rahmen finden auch die Aufnahmen der Neumitglieder statt.
Bezahlen der Teilnahmegebühr für den Kalligrafiekurs bis spätestens 20.12.2018 bei E. Riepl, Tel. 2164.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
13.12.18 19.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Adventfeier im Gasthaus Schnaus. Das ganze Team der Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch Januar 2019
- Mittwoch Februar 2019
- Mittwoch März 2019
- Mittwoch April 2019
- Mittwoch Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KLEINTIERZUCHTVEREI BERATZHAUSEN E.V.
Am 10./11.11.2018 fand wieder unsere traditionelle Lokalschau in unserem Vereinsheim statt.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Beratzhausen – und darüber hinaus – für den zahlreichen Besuch der Schau bedanken.
Ein besonderer Dank gilt – wie alle Jahre – unserem Mitglied Josef Vogl aus Hirschstein für die Überlassung von Heu, Stroh und Getreide sowie den Abfalltransport. Dank auch an die Firma Alfons Krotter, Oberpfraundorf, für die Zurverfügungstellung von Sägespänen und Karl Frank für die Bereitstellung der Ziergeflügelecke, die wieder großen Anklang bei den Besuchern fand.
Ein herzliches Dankeschön geht auch wieder an die Frauen unserer Mitglieder für die geleistete Arbeit, besonders für die Zubereitung der leckeren Kuchen.
Den Mitgliedern sei herzlich für die Hilfe beim Käfigauf- und –abbau sowie für die sonstigen Arbeiten bei der Schau gedankt. Sie alle haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass sie wieder zu einem Erfolg wurde! Gez. Karl Braun, Ausstellungsleiter
–
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Kolping-Gedenktag
Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie, wir wollen auch heuer wieder in feierlicher Weise den Kolping-Gedenktag mit Adventfeier abhalten und damit unseres Vereinsgründers Adolph Kolping gedenken.
Hierzu laden wir Dich mit Deinen Angehörigen sehr herzlich ein.
Wir freuen uns ganz besonders, dass unser neuer Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt bei seinem Antrittsbesuch beim Gedenktag am Freitag, den 07. Dezember 2018 bei der Adventfeier hier in Beratzhausen zugegen ist und zu uns sprechen wird.
Bitte zeige durch Deine Teilnahme am Gedenktag mit Adventfeier und am Vorabendgottesdienst am Samstag, den 08. Dezember 2018 Deine Zugehörigkeit.
Programm:
- Freitag, 07. Dezember 2018, um 19.30 Uhr
Kolping-Gedenktag mit Adventfeier um 19.30 Uhr im Pfarrheim mit Neuaufnahmen, Ehrungen sowie anschließender Adventfeier.
- Samstag, 08. Dezember 2018
Nachmittags Beichtgelegenheit siehe Pfarrblatt
17.45 Uhr Kirchenzug mit dem Spielmannszug
18.00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Präsides und Mitglieder
Ich bitte um Deine Teilnahme, Walter Liedtke,
1. Vorsitzender der KF
Nikolausbesuche: Die Kolpingsfamilie bietet auch heuer wieder Niklausbesuche in den Familien an. Anmeldungen sind bis 02.12.2018 bei Anette Niebler, Tel. 09493/2225, möglich.
Gez. A. Niebler
Spielmannszug: Freitag, den 30.11.2018, 19.00 Uhr: Musikprobe
–
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Voranzeige: Jahresabschlußfeier
Am Samstag, den 01.12.2018 laden wir unsere Mitglieder mit Partnerin zur Jahresabschlussfeier recht herzlich ein. Beginnen wollen wir mit dem Vorabendgottesdienst um 18.00 Uhr, den wir wieder gesanglich gestalten. Anschließend ist die weltliche Feier im Hummelsaal.
Chorprobe: Die nächste Probe findet am Dienstag, den 04.12.2018, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal statt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsprobe zu besuchen. Die Vorstandschaft
MITEINANDER-FÜREINANDER E. V.
Förderverein des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig
Der Förderverein bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die gelungene Bilderauktion am vergangenen Samstag im Seniorenheim St. Hedwig. Wir bedanken uns ganz besonders bei den Künstlern: Fr. Maria Bartels, Fr. Maria Birr, Fr. Monika Gehr, Fr. Christine Scheuerer-Grötsch, Fr. Layla Nicole Heluo, Fr. Jutta Kerckhoff, Fr. Annemarie Kirchner, Fr. Ingrid Müßig, Fr. Gené Neurieder, Fr. Anna Beckstein-Pilz, Fr. Anni Uhl, Fr. Luise Unger, Fr. Angelika Wittmann, Fr. Renate Ziegaus, Fr. Lydia Gerl, Hr. Albert Fromm, Hr. Max Plank, Hr. Franz Söllner und Dr. Petrick für die großzügige Unterstützung.
Ein besonderer Dank geht an den Auktionator Hr. Michael Eibl sowie an Hr. Stefan Schneider für die musikalische Begleitung am Klavier.
Ein Danke geht auch an die Einrichtungsleiterin Ramona Nitschmann für die Unterstützung.
Der Erlös der Auktion kommt unseren Seniorinnen und Senioren zu Gute. Gez. Die Vorstandschaft
–
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM
Christbaumaufstellen: Am Sonntag, 2. Dezember 2018, findet um 16.00 Uhr beim Lenzen unser traditionelles Christbaumaufstellen mit anschließendem Grillen, Punsch und Lagerfeuer statt. Einladung ergeht an alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Die Vorstandschaft
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Am Sonntag, 18.11.2018, fand in Rechberg der Adventsmarkt statt. Die Mutter-Kind-Gruppe beteiligte sich mit einem Basteltisch mit versch. Bastelaktionen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Müttern bedanken, die am Basteltisch mitgeholfen haben.
Vorankündigung:
09.12. Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Beratzhausen mit einem Basteltisch im Zehentstadel
06.12. Der Nikolaus besucht die Spielgruppen in Beratzhausen. Beginn 09.00 Uhr im Pfarrheim Beratzhausen.
09.12. Der Nikolaus besucht die Spielgruppen in Pfraundorf. Beginn 15.00 Uhr im Landgasthof Schnaus.
24.12. Kleinkinderchristmette im kath. Pfarrheim Beratzhausen, Beginn 15.00 Uhr. Gez. Söllner Ulrike
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder
Tel. 01 62/1 85 96 45
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
An nachstehenden Schießabenden wird auch die Geburtstagsscheibe anlässlich des 65. Geburtstages unseres Schützenmeisters Meier Pankraz ausgeschossen.
Termine:
03.12.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
10.12.2018 – 18:00 – 21:00 Uhr
Es sind auch die Mitglieder der Bogen- und der Böllerabteilung sehr herzlich eingeladen.
Wir bitten um rege Teilnahme aus allen Gruppierungen. Die Vorstandschaft
Am Samstag, 15.12.2018, findet unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt.
Am 05.01.2019 findet wieder unsere Christbaumversteigerung im Gasthaus Mosner statt.
Unsere Sammler werden ab Dezember die Mitglieder besuchen, um Spenden oder Geschenke zu sammeln. Die Vorstandschaft
Bogenschützen:
Unser Training findet sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt:
Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
Hier die nächsten Termine:
Sonntag, 02.12.2018 kein Training wegen Hallenbelegung
Sonntag, 09.12.2018 ab 17.00 Uhr
Sonntag, 16.12.2018 ab 17.00 Uhr
Hinweis:
Am Samstag, 15.12.2018 findet ab 19.30 Uhr die Weihnachtsfeier im Schützenheim statt.
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 04.12.2018 ist wieder Seniorennachmittag. Wir beginnen wie immer um 14.00 Uhr beim Schnaus in Oberpfraundorf.
Der Nachmittag wird adventlich gestaltet. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Vorstandschaft
SV HARDT
Voranzeige: Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, 22.12.2018, um 19.30 Uhr, im Gasthaus „Alte Schule“ in Hardt statt. Es sind alle Mitglieder sowie die Frauen der Damengymnastik recht herzlich eingeladen! Die Vorstandschaft.
SOLDTEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Am Freitag, 30.11.2018, findet eine Vorstandschaftssitzung statt.
Beginn ist um 20.00 Uhr im Gasthaus Schnaus.
Unsere Weihnachtsfeier ist dieses Jahr am 02.12.2018. Beginn ist um 15.00 Uhr.
Hierzu sind alle Mitglieder mit Familien herzlich eingeladen.
Am 08.12.2018 haben wir nochmals einen Einkleidetermin angesetzt.
Kameraden, die noch Jacken, Hemden, ect. für unser großes Fest brauchen, können ab 12.00 Uhr an der Jackenprobe beim Schlierf Alex teilnehmen.
Um 14.00 Uhr fahren wir dann zum Ludwig Spangler nach Leonberg zur Anprobe von Hemden und Mützen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
14.12.2018 12. Monatsversammlung (Achtung: Freitag)
26.12.2018 Christbaumversteigerung DJK-SV Oberpfraundorf
26.12.2018 Christbaumversteigerung SKRK Parsberg
05.01.2019 Christbaumversteigerung Schützengesellschaft Beratzhausen im Gasthaus Mosner
SPD-ORTSVEREIN
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, 30.11.2018, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Braun statt. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
THEATERRING BERATZHAUSEN
„Chess“, Musical von Benny Andersson und Björn Ulvaeus
am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 01.02.2019
„Operettenkonzert“ mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg und Julia Anslik als Moderatorin
am Sonntag, 19.05.2019, um 17.00 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 27.02.2019
Kartenvorbestellung ab sofort für alle Veranstaltungen bei E. Riepl, Tel. 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Im Advent wollen wir die „Staade Zeit“ einkehren lassen, loslassen von der Hektik. So wie es früher war. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
In der „Staaden Zeit“ sind keine Vereinsabende und keine Tanzproben der Erwachsenen.
Trotzdem möchten wir auf folgende Termine hinweisen:
Mittwoch, 28.11.2018, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk. Letzte Tanzprobe in diesem Jahr.
Samstag, 08.12.2018, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen. Es ist dies die letzte Probe vor der Adventsfeier.
Sa./So. 08./09.12.2018 Teilnahme am romantischen Weihnachtsmarkt der Gemeinde im Schlosshof. Es werden selbst hergestellte Liköre und selbstgebackene Weihnachts-Plätzchen angeboten. Wer mit einem Flascherl selbstgemachtem Likör unser Angebot bereichern möchte (und mit dieser Sachspende unsere Arbeit unterstützen will), bitte bei Monika
Tel. 09493-1512 melden oder einfach am Stand vorbeibringen. Herzlichen Dank bereits im voraus.
Wieder dabei in diesem Jahr ist auch unsere Trachtenjugend mit einem eigenen Stand. Hier gibt es unter anderem frisch zubereitete Zuckerwatte. Schauts einfach vorbei, was die Jugend zu bieten hat.
Sonntag, 09.12.2018 Unsere Musikgruppe nimmt in diesem Jahr auch an der Beratzhausener Weihnacht in der Pfarrkirche teil.
Sonntag, 16.12.2018, 3. Advent, 16.00 Uhr Adventsfeier des Vereins im Gasthaus Rödl, Mausheim. Diese Feier wird, wie in jedem Jahr, in besinnlicher Weise von unserer Musikgruppe sowie unseren Kindern und Jugendlichen gestaltet. Wir dürfen bereits heute unsere Mitglieder, Eltern und Großeltern unserer Kinder, sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich einladen. Der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt.
Sonntag, 23.12.2018, 4. Advent, Gebietsadventssingen in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ramspau. Beginn ist um 16.00 Uhr.
Hinweis auf folgende Veranstaltung:
Freitag-Sonntag, 30.11. – 02.12.2018 Traditioneller Adventsmarkt im Trachtenkulturzentrum des Bay. Trachtenverbandes in Holzhausen. Dieser Adventsmarkt ist einen Besuch wert.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E. V.
Jahreshauptversammlung/Adventfeier 2018
Liebes Vereinsmitglied, liebe Jugendliche, liebe Eltern, am Freitag, den 30. November 2018 findet die Jahreshauptversammlung mit Adventfeier im Landgasthof Seitz, Friesenmühle statt. Bitte jetzt diesen Termin bereits vormerken. Beginn ist 18.00 Uhr in der Friesenmühle. Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muss sein: „Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft geschieht.“ Bestandsaufnahme und Entwicklung deines TTV`s steht im Mittelpunkt. Die Vereinsmitglieder haben Verpflichtungen gegenüber Mitgliedern und v.a. Jugendlichen und Öffentlichkeit. Nehmen wir unsere Aufgabe ernst?
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch 1. Vors. Herbert Liedtke
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung/Helmut Karl, Schriftführer
- Totengedenken
- Genehmigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des 1. Vors. Herbert Liedtke
- Bericht Schriftführer Helmut Karl
- Saisonbericht/Punktspielbetrieb / Jugend Toni Pfeffer, Jugendleiter
- Finanzbericht Kassier Joachim Kliemke
- Bericht Kassenprüfer und deren Bestimmung für ein weiteres Jahr
- Entlastung Kassier
- Info über Datenschutzgrundsatzverordnung
- Antrag auf Beitragserhöhung gem. Vorstandschaftsbeschluss und Beschluss letzter Mitgliederversammlung
- Aussprache über Berichte/Wünsche und Anträge
Hat der TTV schon heute das Rüstzeug für die Zukunft? Was macht unseren TTV attraktiv? Welche Aktionen/Projekte bringen Mehrwert für unseren Sport? Ein Verein kann nur erfolgreich agieren, wenn gemeinsam klare Ziele definiert werden. Nur gemeinsam können wir das leisten. Spannen wir ein Netz der Solidarität und sportlicher Gemeinschaft. Deine Ideen/Know How und Mitarbeit sind wichtig und auch unbedingt erforderlich.
Anschließend Adventfeier mit musikalischer Umrahmung. Der TTV lädt jedes Mitglied zu einer Brotzeit mit Getränk ein. Liebe Jugendliche kommt mit Euren Eltern. Präsentieren wir uns als eine große „Tischtennisfamilie“ Es gibt bestimmt vieles zu erzählen. Die Vorstandschaft freut sich auf Dein Kommen. Es wird bestimmt ein unterhaltsamer und kuzweiliger, interesannter Abend im Labertal. Tischtennis im Verein macht Spaß. Mach mit!!!
Gez. Herbert Liedtke 1.Vors., Tobias Spangler 2. Vors., Helmut Karl Schriftführer, Joachim Kliemke Kassier, Toni Pfeffer Jgd.leiter
Spielbericht Herren 1 gegen DJK Sportbund V:
Am 26.11.2018 fand das Heimspiel gegen die Mannschaft vom Sportbund Regensburg statt. Beide Mannschaften sind in der Tabelle punktgleich mit 8:8 Punkten und das spiegelte sich im Spielverlauf wieder. Viele enge Spiele und anfangs eine leichte Führung für die Gäste, welche zum Ende des Spieles von uns ausgeglichen wurde mit einem tollen Schlußdoppel. So gab es am Ende ein leistungsgerechtes 8 zu 8. Somit bleibt unsere Herren 1 auf Platz 5 in der Liga und beendet die Vorrunde mit einem zufriedenen 3fachen Ping Pong.
Mädels vom TTV 1980 Beratzhausen holen Bezirkspokal – Oberpfalz Süd
Am vergangenen Sonntag konnten die beiden Mädchen Mannschaften vom TTV 1980 um den begehrten Pokal Titel des Bezirkes Oberpfalz Süd kämpfen.
Sie nahmen an einer final four Runde der besten Mädchen Mannschaften teil, die kleineren der Mädels zwei um Praxis zu sammeln, die größeren um um den vakanten Titel zu kämpfen. Es sollte sich um einen Drahtseil Akt handeln, da wie sich raus stellte, alle Teams fast gleich auf waren. So sollten unsre kleineren den größeren den Titel bescheren, da sie den Gegnern die entscheidenden Spiele ab nahmen, um den großen eine gute Spieldifferenz zu besorgen. Jule Leipnitz Mirina Miethe Fatima Alfajar Jasmin Kerzel des habt’s super gemacht!
Den Pokal Siegern um Hanna Scheuerer Marlen Wagenhofer und Ana Isa Tabares gratuliert der ganze Verein zum Pokal Titel und wir freuen uns für Euch, wenn’s nächstes Jahr im April um den bayerischen Titel der Pokalsieger geht!!
Lg Pfeffer Toni
Jugendleiter TTV 1980 Beratzhausen
Bzjw Oberpfalz Süd
–
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
VDK ORTSVERBAND BERATZHAUSEN/OBERPFRAUNDORF
Im Ortsverband Beratzhausen – Oberpfraundorf arbeiten wir im Kleinen.
Hier unsere (vorläufigen) Termine (Änderungen möglich):
Sonntag, den 16.12.2018 Gemeinsame Weihnachtsfeier des VdK
Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.
Samstag, den 29.12.2018 Gottesdienst des VdK Beratzhausen und Oberpfraundorf für alle Einsamen und Kranken
Ihre Wünsche, Ideen und Anregungen sind mir und der gesamten Vorstandschaft sehr willkommen.