Vereine, Verbände, Sonstiges
10. Januar 2019 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE
Vereinsschule: Volle Kraft voraus! Im Januar und Februar bieten das Landratsamt im Rahmen derr Vereinsschule gleich drei Veranstaltungen an: Am Donnerstag, 17. Januar 2019 (19.00 bis 21.30 Uhr), steht das Thema „Vereinsrecht“ auf dem Programm. Inhalt des Abends: Grundsätzliches wie z. B. die Rechte und Pflichten der verschiedenen Vereinsorgane oder die Unterschiede zwischen eingetragenem und nicht eingetragenem Verein. Zwei Wochen später (Donnerstag, 31. Januar 2019, 19.00 bis 21.30 Uhr) greifen wir noch ein-mal das Thema „Flyer und Plakate selbst gestalten“ auf – dieses Mal anhand von Praxisbeispielen. Was spricht uns an, was weniger und woran liegt das?
„Vereine sind bunt“ heißt es dann am Samstag,
16. Februar 2019 (09.30 bis 16.00 Uhr), beim Fachtag der aktuellen
Vereinsschulreihe, den wir Ihnen besonders ans Herz legen. Hier durchbrechen
wir das für unsere Abendveranstaltungen typische Muster von Vortrag und
Diskussion und bieten Ihnen nach einem Impulsvortrag vier Workshops an, die ein
gemeinsames Ziel haben: den Blick auf den eigenen Verein zu richten. Sie sind
zum Mitmachen aufgefordert! Die Workshop-Themen sind: Wie kommen Jung und Alt
im Verein gut miteinander aus? Wie bekommt man mehr Frauen in Vorstandsämter?
Wie werden Vereine inklusiv und integrativ und was bringt das alles? Wir freuen
uns auf Sie!
Bitte denken Sie daran: Zu jeder Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Alle Veranstaltungen finden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Weitere Informationen und Anmel dung (erforderlich!) ab sofort bei der Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg, Dr. Gaby von Rhein (Tel. 0941 4009 – 305) oder Gisela Rothballer (Tel. 0941 4009 – 638) oder per Mail an freiwilligenagentur@lra-regensburg.de.
Weitere Infos und die gesamten Termine der Vereinsschule 2019 finden Sie auch auf der Homepage des Marktes Beratzhausen unter www.alt.beratzhausen.com unter Wissenswertes – Vereine in Beratzhausen.
BAUERNMARKT
Am Samstag, den 12.01.2019 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Am kommenden Samstag, den 12.01.2019 findet unser erster Stammtischabend in 2019 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
12.01.2019 Stammtischabend
26.01.2019 Stammtischabend
09.02.2019 Stammtischabend
23.02.2019 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BRK BEREITSCHAFTSLEITUNG OBERPFRAUNDORF
Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 31.01.2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr, in Laaber (Neue Volksschule, Am Kalvarienberg 2) statt.
Bereitschaftsleitung
BUND NATURSCHUTZ
Kindergruppen:
Hallo und ein gutes neues Jahr liebe BN Fluchse!
Wir beginnen das Jahr mit unserer Winterwanderung. Diesmal geht es auf den Schlossberg, anschließend stärken wir uns mit warmem Kinderpunsch. Treffpunkt Freitag, 25.01.2019, 15.00 Uhr, Schlossbergparkplatz. Winterfeste Kleidung, bei genug Schnee gerne mit Schlitten. Abholen ebenda um 17.00 Uhr.
Wir freuen uns sehr, dass Alexandra Freidl uns mit unserer Gruppe in Zukunft unterstützt.
Christiana, Alexandra und Katharina
BBV-ORTSVERBÄNDE
Der Termin des Regensburger Landwirtschaftsamtes für die diesjährige Rinderhalterversammlung in Hemau findet am Mittwoch, 23.01.2019, um 19.30 Uhr, der Termin für die Pflanzenbauversammlung im GH Ferstl statt. Gez. Pilz Josef, Ortsobmann Oberpfraundorf
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 16.01.2018, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 10.01. und Donnerstag, 17.01.2019, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 10.01.2019, Chorprobe um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 11.01.2019, Chorprobe um 19.30 Uhr.
FC BAYERN FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend am Samstag, 12.01.2019, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag.
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen: Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
DORFGEMEINSCHAFT PFRAUNDORF UND UMGEBUNG
20.01.19 um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf. Jeder, der beim Faschingszug in Beratzhausen bzw. Hemau bei der Dorfgemeinschaft mitgehen möchte, kommt bitte zur Vorbesprechung.
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Am Sonntag, den 30.12.2018 war unsere Mannschaft in der Eishalle in Deggendorf im Einsatz. Bei den sehr strengen Eisbahnen kamen wir nicht so zu recht, wie sonst. Am Ende des Turniers mussten wir uns mit dem letzten Platz begnügen. Zum Team gehörten die Spieler Kötterl Stefan, Fischl Reinhard, Mittermeier Georg und Mosandl Franz.
Termine:
13.01.19 Meisterschaft Kreisoberliga Gruppe B, Kreis 602 in Regensburg. Start 07.00 Uhr
10.02.19 Meisterschaft Bezirksliga Gruppe A in Weiden. Start 06.45 Uhr
Unsere Winterwanderung findet am 19. Januar 2019 statt. Treffpunkt um 16.00 Uhr bei der Raiffeisenbank. Nicht vergessen Partner/innen, Taschenlampen und gute Laune. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Die Vorstandschaft
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die Imker treffen sich am Sonntag, den 20.01.2019, um 09.30 Uhr, zur Jahresversammlung mit Neuwahl.
Tagesordnung für die Jahresversammlung am 20.01.2019:
Totenehrung, Rechenschafts-Bericht der Vorstandschaft, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft, Vorschlag für den Wahlleiter zur Neuwahl, Vorschläge für die Wahl, Verabschiedung der neuen Satzung. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Gez. W. Bissinger
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Das Rehessen der Jagdgenossenschaft Schwarzenthonhausen findet am Samstag, 12.01.2019, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Koller „Alte Schule“ in Hardt statt. Gez. Waffler/Wittl
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Die Bambinis (Kindergartenalter bis 2. Klasse) treffen sich immer freitags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 14.30 bis 15.30 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Köttner Carina ( 95 12 23, Landrock Kathrin ( 95 10 100.
Die Stufen 1 und 3 (ab 3. Klasse) treffen sich immer montags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Gruppenstunde. Ansprechpartner: Uschi Reinstein ( 1567.
Vorschau:
Nächste Gruppenstunde am 11.01.2019 zur gewohnten Zeit.
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ liegt als Doppelnummer für die Monate Januar und Februar in der Kirche zur Mitnahme auf. Diesem Heft ist unser Jubiläumsflyer mit dem Jahresprogramm beigefügt. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme bei den ausgewählten Veranstaltungen!
Zu Beginn unseres Jubiläumsjahres werden wir am Sonntag, 13. Januar 2019 im Schein von 100 Lichtern für die Arbeit engagierter Frauen der letzten 100 Jahre danken. Die Anbetungsstunde der Frauen beginnt um 15.30 Uhr, die Kerzen brennen als Zeichen für eine starke Gemeinschaft bis zum Ende des anschließenden Gottesdienstes um 18.00 Uhr. Alle Mitglieder und Pfarrangehörigen laden wir herzlich zu der feierlich gestalteten Gebetsstunde ein.
Am Montag, 14.01.2019, ist die Strickwerkstatt im Pfarrheim ab 19.00 Uhr für alle Handarbeitsbegeisterten geöffnet.
Am Dienstag, 22.01.2019, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim Vortrag von Frau Irmgard Herzog-Deutscher mit dem Thema: „Frauen tragen die eine Hälfte des Himmels“
100 Jahre Geschichte der Frauen – Der lange Weg zur Gleichberechtigung.
Das Versprechen dieses viel zitierten chinesischen Sprichworts ist weltweit immer noch nicht eingelöst. 1919 konnten Frauen in Deutschland erstmals wählen und gewählt werden, eine „Selbstverständlichkeit“, die ohne die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts und den gesellschaftlichen Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg nicht denkbar war. Das 20. Jahrhundert hat das Leben der Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen so nachhaltig und schnell verändert wie kaum eine andere Epoche. Zumindest die Meilensteine dieser Entwicklung wollen wir bei dieser Veranstaltung anhand von Beispielen nachverfolgen.
Alle Mitglieder und Pfarreiangehörigen sind sehr herzlich eingeladen!
Am Montag, 28.01.2019, ab 18.00 Uhr, im Pfarrheim gemeinsames Verzieren der Osterkerzen.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
Unserer Mitgliederzeitung „Engagiert“ liegt unser Halbjahresprogramm bei.
16.01.19 Betriebsbesichtung bei der Mittelbayerischen Zeitung in Regensburg. Treffpunkt um 15.00 Uhr am Pfarrheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Nach der Besichtigung gibt es noch einen kleinen Imbiss im Druckzentrum.
20.01.19 um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf. Jeder, der beim Faschingszug in Beratzhausen bzw. Hemau bei der Dorfgemeinschaft mitgehen möchte, kommt bitte zur Vorbesprechung.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Wegen großen Renovierungsarbeiten entfällt im Januar 2019 der Elternkaffee.
- Mittwoch 13. Februar 2019
- Mittwoch 13. März 2019
- Mittwoch 10. April 2019
- Mittwoch 08. Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Tag der ewigen Anbetung
Liebe Vereinsmitglieder, der Tag der ewigen Anbetung findet in unserer Pfarrei an diesem Sonntag, den 13.01.2019 statt. Wir bitten um Deine Teilnahme.
Die Einteilung ist dem Pfarrblatt bzw. dem Mitteilungsblatt zu entnehmen.
Weidenflechtkurs für Anfänger:
In Zusammenarbeit mit dem OGV Beratzhausen veranstalten wir am Freitag, den 01. Februar 2019, um 18.00 Uhr, einen Weidenflechtkurs für Anfänger im Pfarrheim Beratzhausen.
Preis: 30.- Euro einschl. Material.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Birgit Ott, ( 902622.
TREU KOLPING, die Vorstandschaft
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT BERATZHAUSEN E. V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 26. Januar 2019, um 19.00 Uhr, in der Pizzeria Da Luigi im Wintergarten.
Die Vorabendmesse mit Gedenken an unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Bezold und an Marlene Bezold findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
- Begrüßung
- Bericht über das Jahr 2018 durch den Vorsitzenden
- Sommerakademie, Ausstellungen, Konzert etc.
- Bericht der Schatzmeisterin Gabi Fromm
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen der Vorstandschaft
- Ernennung von Marlene Bezold zum Ehrenmitglied
- Jahresprogramm 2019
- XXVII. Sommerakademie
- Ausstellungen, Konzerte
- Wünsche und Anregungen
Liebe Freunde des Kuratoriums, ich lade Euch hierzu ganz herzlich ein und freue mich auf Eure Teilnahme. Herzliche Grüße, Euer Michael Eibl, Vorsitzender
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die erste Probe nach den Weihnachtsferien findet am Dienstag, den 15.01.2019, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal statt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsprobe zu besuchen. Die Vorstandschaft
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr Tel. 0 94 93 / 26 87 oder ( 01 62/1 85 96 45)
OGV BERATZHAUSEN
Am Freitag, 18.01.2019, Winterwanderung zum Rudlhof.
Abmarsch um 18.00 Uhr am Bahnhof und um 18.15 Uhr am Essenbügl.
Die Heimfahrt ist selber zu organisieren!
Am Samstag, 09.03.2019, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Frühlingsschnittkurs an Obstbäumen mit Kreisfachberater Josef Sedlmeier.
An diesem Vormittag werden die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundkenntnisse vermittelt.
Treffpunkt: Streuobstwiese an der Maria Hilf Kirche.
Anmeldung zwingend erforderlich!
Mitzubringen sind Gartenschere, kleine Astsäge.
Eine Mitgliedschaft beim OGV ist nicht erforderlich.Anmeldung und Info bei R. Riepl, Tel. 09493/2164.
Voranzeige: Am Freitag, 29.03.2019, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Braun.
Weidenflechtkurs für Anfänger:
In Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Fam Kreis I veranstalten wir am Freitag, den 01. Februar 2019, um 18.00 Uhr, einen Weidenflechtkurs für Anfänger im Pfarrheim Beratzhausen. Preis: 30.- Euro einschl. Material. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Birgit Ott, ( 902622, 2. Vorsitzende.
OGV OBERPFRAUNDORF
20.01.2019 um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf. Jeder, der beim Faschingszug in Beratzhausen bzw. Hemau bei der Dorfgemeinschaft mitgehen möchte, kommt bitte zur Vorbesprechung.
Schützengesellschaft Ehrenfels bERATZHAUSEN e.v.
Bogenschützen:
Unser Training findet sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt:
Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
Hier die nächsten Termine:
Am Sonntag, den 13.01.2019 findet wegen Turnhallenbelegung kein Training statt.
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 15.01.2019, um14.30 Uhr, wie immer in unserem Clubcafé.
Gez. Schindlbeck
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 15.01.2019 ist wieder Seniorennachmittag um 14.00 Uhr beim Schnaus in Oberpfraundorf. Es sind alle herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Die SRK Oberpfraundorf bedankt sich bei allen, die zum großartigem Gelingen unserer Christbaumversteigerung beigetragen haben.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
18.01.2019 Vorstandschaftsitzung
20.01.2019 um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf. Jeder, der beim Faschingszug in Beratzhausen bzw. Hemau bei der Dorfgemeinschaft mitgehen möchte, kommt bitte zur Vorbesprechung.
THEATERRING BERATZHAUSEN
„Chess“, Musical von Benny Andersson und Björn Ulvaeus
am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 01.02.2019
„Operettenkonzert“ mit dem Philharmonischen OrchesterRegensburg und Julia Anslik als Moderatorin
am Sonntag, 19.05.2019, um 17.00 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 27.02.2019
Kartenvorbestellung ab sofort für alle Veranstaltungen bei E. Riepl, ( 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Mittwoch, 09.01.2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 12.01.2019, 19.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Samstag, 19.01.2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 23.01.2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 26.01.2019, 19.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Samstag, 02.02.2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 06.02.2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Freitag, 08.02.2019, 20.11 Uhr Kappenabend im Gasthaus Mosner.
Hinweis auf weitere wichtige Termine:
Samstag, 16.03.2019, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mosner.
Samstag, 30.03.2019 Frühjahrssitzweil Gebiet Süd im Gasthaus Friesenmühle.Samstag, 13.04.2019 2. Trachtenbasar im Zehentstadl. Nummern für Anbieter können bereits jetzt bei Monika Herold, Tel. 09493-1512 vergeben werden.
Tanzkurse: Auch in diesem Jahr werden wieder 4 Volkstanzkurse an folgenden Tagen durchgeführt: Jeweils Freitags am 29.03, 05.04., 12.04. u. 27.04.2019. Näheres hierzu wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB