Vereine, Verbände, Sonstiges
24. Januar 2019 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE
Organisationstreffen zum Faschingszug 2019:
Am Donnerstag, 31.01.2019, um 19.00 Uhr, treffen sich alle teilnehmenden Vereine, die am Faschingssamstag in der Aula der Gottfried-Kölwel-Grundschule bei der Faschingsparty mithelfen sowie alle Standbetreiber (Schulhof) im Gasthaus Braun zum Organisationsgespräch.
Erscheinen der Teilnehmer ist Pflicht!
Optimal Organisieren, frühzeitig planen!
Gez. Herbert Liedtke, ARGE-Vorsitzender
Vereinsschule: Am Donnerstag, 31. Januar 2019, 19.00 bis 21.30 Uhr, greifen wir noch einmal das Thema „Flyer und Plakate selbst gestalten“ auf – dieses Mal anhand von Praxisbeispielen. Was spricht uns an, was weniger und woran liegt das?
„Vereine sind bunt“ heißt es dann am Samstag,
16. Februar 2019 (09.30 bis 16.00 Uhr), beim Fachtag der aktuellen
Vereinsschulreihe, den wir Ihnen besonders ans Herz legen. Hier durchbrechen
wir das für unsere Abendveranstaltungen typische Muster von Vortrag und
Diskussion und bieten Ihnen nach einem Impulsvortrag vier Workshops an, die ein
gemeinsames Ziel haben: den Blick auf den eigenen Verein zu richten. Sie sind
zum Mitmachen aufgefordert! Die Workshop-Themen sind: Wie kommen Jung und Alt
im Verein gut miteinander aus? Wie bekommt man mehr Frauen in Vorstandsämter?
Wie werden Vereine inklusiv und integrativ und was bringt das alles? Wir freuen
uns auf Sie!
Bitte denken Sie daran: Zu jeder Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Alle Veranstaltungen finden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Weitere Informationen und Anmel- dung (erforderlich!) ab sofort bei der Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg, Dr. Gaby von Rhein (Tel. 0941 4009 – 305) oder Gisela Rothballer (Tel. 0941 4009 – 638) oder per Mail an freiwilligenagentur@lra-regensburg.de.
Weitere Infos und die gesamten Termine der Vereinsschule 2019 finden Sie auch auf der Homepage des Marktes Beratzhausen unter www.alt.beratzhausen.com unter Wissenswertes – Vereine in Beratzhausen.
BAUERNMARKT
Am Samstag, den 26.01.2019 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Am kommenden Samstag, den 26.01.2019 findet unser traditionelles Geräucherten essen statt. Es gibt wieder eine gute bayerische Brotzeit mit allerlei Leckereien und für den Durst haben wir auch vorgesorgt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr bei Christine und Ade Liebl in Rechberg. Es sind alle Mitglieder mit Partner herzlich dazu eingeladen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen J
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 09.02.2019 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
23.02.2019 Dorffasching in Rechberg
09.03.2019 Stammtischabend
23.03.2019 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BRK BEREITSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 31.01.2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr, in Laaber (Neue Volksschule, Am Kalvarienberg 2) statt.
Bereitschaftsleitung
BUND NATURSCHUTZ
Das Volksbegehren Artenvielfalt ‚Rettet die Bienen‘ geht bald in die heiße Phase. Die Beteiligung der Beratzhausener war bisher sehr groß, jetzt zählt wieder jede Unterschrift –
gehen Sie mit Ihrer Familie, Nachbarn und Freunden zur Eintragung ins Rathaus vom 31.01.2019 bis 13.02.2019. Ausweis mitnehmen!
Öffnungszeiten des Rathauses:
Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr + Do 13.00 – 18.00 Uhr
und zusätzlich
Do 07.02.2019, 13.00 – 20.00 Uhr +
Sa 09.02.2019, 10.00 – 12.00 Uhr
Gez. Janker
Kindergruppen:
Hallo liebe BN Luchse!
Wir beginnen das Jahr mit unserer Winterwanderung. Diesmal geht es auf den Schlossberg, anschließend stärken wir uns mit warmem Kinderpunsch. Treffpunkt Freitag, 25.01.2019, 15.00 Uhr, Schlossbergparkplatz. Winterfeste Kleidung, bei genug Schnee gerne mit Schlitten. Abholen ebenda um 17.00 Uhr.
Wir freuen uns sehr, dass Alexandra Freidl uns mit unserer Gruppe in Zukunft unterstützt.
Christiana, Alexandra und Katharina
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 30.01.2019, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 24.01. und Donnerstag, 31.01.2019, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 24.01. und Donnerstag, 31.01.2019, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 25.01.2019, Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag.
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen: Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
Fitness Dance für Erwachsene findet ab sofort jeden Montag um 18.00 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf statt! Neueinsteiger und Schnupperer sind jederzeit herzlich willkommen!
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Termine:
10.02.19 Meisterschaft Bezirksliga Gruppe A in Weiden. Start 06.45 Uhr
25.04.19 Trainingsturnier in Beratzhausen.
Start 18.30 Uhr
03.05.19 Brotzeitturnier in Beratzhausen.
Start 17.30 Uhr
Die Vorstandschaft
FREIE WÄHLER
Einladung zur FW Jahresrückblickversammlung 2018
Zur Jahresrückblickversammlung der Freien Wähler Beratzhausen am 29.01.2019, um 19.30 Uhr, auf der Friesenmühle laden wir Dich/Euch hiermit sehr herzlich ein.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Totengedenken
TOP 3 Bericht des Vorsitzenden
TOP 4 Bericht des Kassiers
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Aussprache zu den Berichten
TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft
TOP 8 Nachlese Landtagswahl 2018
TOP 9 Vorschau 2019
TOP 10 Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und interessante Impulse für 2019.
Mit besten Grüßen, Eure Vorstandschaft
GELDBEUTELEINGRABER
Die Geldbeuteleingraber treffen sich Freitag, den 01. Februar 2019 beim ‚Pedamichl‘ um 19.00 Uhr zur Vorbesprechung. Für Speis und Trank wird gesorgt sein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich da Pforrer. Schelln simma
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN
Liabe Mitglieder, unsere aktuellen Termine:
Mittwoch, 06.02.2019, ab 19.00 Uhr: Glaslsturz im Gasthaus Mosner
Sonntag, 24.02.2019, um 15.30 Uhr: Besuch des Pippi Langstrumpf Musical in Regenstauf (Jahnhalle). Wer dabei sein will, bitte zeitnah bei Gerlinde Braun melden.
Samstag, 02.03.2019, um 14.00 Uhr: Faschingszug in Beratzhausen
Sonntag, 03.03.2019, um 14.00 Uhr: Faschingszug in Hemau
Mittwoch, 13.03.2019, um 19.00 Uhr: Glaslsturz im Pfarrheim Beratzhausen. Hier wird uns unser Mitglied Franz Dirrigl über seinen Pilgereise auf dem Jakobsweg, mit Bildern und Geschichten, berichten.
Sonntag, 31.03.2019: Besuch der Passionsspiele in Neumarkt
Freitag, 05.04.2019: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrheim
Samstag, 06.04.2019: Aktion saubere Landschaft
Zum Vormerken:Am Samstag den 29.06.2019 besuchen wir die Luisenfestspiele in Wunsiedel.Wir haben Karten für „Die Päpstin“ in bester Kategorie.Es wird ein Bus eingesetzt. Wer mit dabei sein will, kann sich vorab schon mal bei Sigi Frauenknecht melden.
Wir freuen uns wenn, Ihr Euch recht zahlreich an unseren Aktivitäten beteiligt.
………und immer schön holpern…..Euere Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT BUXLOHE
Das Rehessen für die Jagdgenossenschaft Buxlohe findet am 02.02.2019, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf statt. Unsere Jagdpächter Kleindienst Peter und Hartl Hans laden hierzu alle Jagdgenossen mit Partner in das Nebenzimmer der Gaststätte recht herzlich ein. Gez. Ferstl, Schriftführer
JAGDGENOSSENSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Am Freitag, 15.02.2019, um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf eine nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Oberpfraundorf statt. Alle Jagdgenossen sind hierzu herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Jagdvorsteher und Bericht
- Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers
- Neuwahl des Jagdvorstandes
- Diskussion und Abstimmung zur Handhabe von Kleinbeträgen bei Auszahlung
- Beschlussfassung über die Verwendung des nichtabgeholten Reinertrages des letzten Jagdjahres
- Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages des Geschäftsjahres 2019/2020
- Beschlussfassung über die Verwendung der Rücklagen
- Wünsche, Anträge und Sonstiges
Anschließend findet noch ein gemütliches Beisammensein bei einem Essen und zwei Freigetränken statt.
Hinweis: Jagdgenossen sind vor Ausübung ihrer Mitgliedsrechte verpflichtet, Veränderungen im Grundstückseigentum unter Vorlage eines Grundbuchauszuges der Jagdgenossenschaft nachzuweisen.
Gez. Pilz Josef, Jagdvorsteher
JAGDGENOSSENSCHAFT SINNGRÜN
Das Rehessen für die Jagdgenossenschaft Sinngrün findet am Freitag, den 01.02.2019, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Plank Beilnstein statt. An alle Grundeigentümer mit Partner, welche jagdbare Flächen in der Jagdgenossenschaft Sinngrün haben, ergeht recht herzliche Einladung. Gez. Ferstl, Jagdpächter.
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Die Bambinis (Kindergartenalter bis 2. Klasse) treffen sich immer freitags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 14.30 bis 15.30 Uhr zur Gruppenstunde. Ansprechpartner: Köttner Carina Tel. 95 12 23, Landrock Kathrin Tel. 95 10 100.
Die Stufen 1 und 3 (ab 3. Klasse) treffen sich immer montags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Gruppenstunde. Ansprechpartner: Uschi Reinstein Tel. 1567.
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Am Montag, 28.01.2019, ab 18.00 Uhr, im Pfarrheim gemeinsames Verzieren der Osterkerzen. Bitte Arbeitsunterlage, scharfes, spitzes Messer, Schneidebrett und Lineal mitbringen! An diesem Abend wollen wir auch die gestickten Osterfähnchen fertigstellen. Wir bitten um tatkräftige Unterstützung beim Perlen ankleben, verpacken etc. – ganz nach dem Motto: „Viele Hände schaffen bald ein Ende!“
Am Mittwoch, 06.02.2019, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim findet unsere Jahreshauptversammlung mit anschließendem Kinoabend statt. Nachdem der Film das letzte Mal wegen technischer Probleme nicht gezeigt werden konnte, bieten wir ihn ein zweites Mal an: „ PILGERN AUF FRANZÖSISCH“.
Eine Pilgergruppe ist auf dem Jakobsweg unterwegs nach Santiago de Compostela in Spanien. Teilnehmer sind u. a. drei Geschwister, die sich zur Zeit nicht viel zu sagen haben und nur, wegen dem in Aussicht stehenden Erbe mit pilgern. – Gehen Sie mit uns auf die Pilgerreise und fiebern Sie mit beim Auf und Ab während dieser Zeit!
Voranzeige:
Aschermittwoch der Frauen
An diesem Tag sind Frauen eingeladen, die Vorbereitungszeit auf Ostern ganz bewusst zu beginnen, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, Gemeinschaft mit anderen Frauen zu erleben und sich wieder neu auszurichten auf die innere Kraftquelle und auf Gott. Neben informativen und besinnlichen Impulsen findet auch ein Gottesdienst mit Aschenauflegung statt. Zur Mittagszeit wird eine Fastensuppe angeboten.
Veranstaltungsort und -zeit: Mittwoch, 06.03.2019, von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr, im Pfarrheim St. Bonifaz, Killermannstraße 24, Regensburg (Stadtbuslinie 1), Referentin: Frau Karolina Kammerl, Diplomtheologin. Die Kosten betragen 18 €. Darin sind auch Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sowie die Fastensuppe mit Brot enthalten. Bitte für diese Veranstaltung bis spätestens 15.02.2019 bei E. Riepl anmelden. Die Gebühr ist bei Anmeldung zu bezahlen. Anreise erfolgt mit dem Zug. Fahrkarten sind selber zu organisieren und nicht im Preis enthalten!
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Wegen großen Renovierungsarbeiten entfällt im Januar 2019 der Elternkaffee.
- Mittwoch 13. Februar 2019
- Mittwoch 13. März 2019
- Mittwoch 10. April 2019
- Mittwoch 08. Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KIRWABURSCHEN STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF E.V.
Am Samstag, den 26.01.2019 findet um 13.00
Uhr das Faschingswagen bauen beim Wagner Karl-Heinz statt.
Der Kirwaburschen Stammtisch Oberpfraundorf e.V. fährt am 16.02.2019 wieder zum alljährlichen Skifahren nach Söll. Abfahrt ist um 05.00 Uhr am Pendlerparkplatz Pfraundorf, Rückfahrt um 19.00 Uhr.
Anmelden kann man sich gegen Bezahlung von 20€ (Buskosten) bei Sebastian Wein.
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Tombola beim Kolpingball
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie, bei unserem Kolpingball am 23. Februar im Pfarrheim werden wir wieder eine große Tombola mit schönen Preisen haben. Wir bitten die Firmen und Privatpersonen unsere Tombola mit Preisen zu unterstützen. In den letzten Jahrzehnten wurden die Preise bei unserem Mitglied Herrn Gottfried Pöppl abgegeben. Hierfür sagen wir Dir lieber Gottfried herzlichen Dank für Dein Engagement. Ab diesem Jahr bitte die Preise beim 1. Vorsitzenden Walter Liedtke, Hammerbruckweg 17, ( 1653 abgeben. Ich freue mich auf viele Besucher, die Preise entgegennehmen dürfen.
Walter Liedtke, 1. Vorsitzender
Weidenflechtkurs für Anfänger
In Zusammenarbeit mit dem OGV Beratzhausen veranstalten wir am Freitag, den 01. Februar 2019, um 18.00 Uhr, einen Weidenflechtkurs für Anfänger im Pfarrheim Beratzhausen. Preis: 30.- Euro einschl. Material. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Birgit Ott, ( 902622. TREU KOLPING, die Vorstandschaft
Spielmannszug: Die nächste Musikprobe findet am Freitag, den 25.01.2019 statt. Der nächste Auftritt ist am 23.03.2019 (Josefitag).
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT BERATZHAUSEN E. V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 26. Januar 2019, um 19.00 Uhr, in der Pizzeria Da Luigi im Wintergarten.
Die Vorabendmesse mit Gedenken an unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Bezold und an Marlene Bezold findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
- Begrüßung
- Bericht über das Jahr 2018 durch den Vorsitzenden
- Sommerakademie, Ausstellungen, Konzert etc.
- Bericht der Schatzmeisterin Gabi Fromm
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen der Vorstandschaft
- Ernennung von Marlene Bezold zum Ehrenmitglied
- Jahresprogramm 2019
- XXVII. Sommerakademie
- Ausstellungen, Konzerte
- Wünsche und Anregungen
Liebe Freunde des Kuratoriums, ich lade Euch hierzu ganz herzlich ein und freue mich auf Eure Teilnahme. Herzliche Grüße, Euer Michael Eibl, Vorsitzender
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Probe findet am Dienstag, den 29.01.2019, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal statt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsprobe zu besuchen. Die Vorstandschaft
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder Tel. 01 62/1 85 96 45
OGV BERATZHAUSEN
Am Samstag, 09.03.2019, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Frühlingsschnittkurs an Obstbäumen mit Kreisfachberater Josef Sedlmeier.
An diesem Vormittag werden die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundkenntnisse vermittelt.
Treffpunkt: Streuobstwiese an der Maria Hilf Kirche.
Anmeldung zwingend erforderlich!
Mitzubringen sind Gartenschere, kleine Astsäge.
Eine Mitgliedschaft beim OGV ist nicht erforderlich.
Anmeldung und Info bei R. Riepl, ( 09493/2164.
Voranzeige: Am Freitag, 29.03.2019, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Braun.
Weidenflechtkurs für Anfänger:
In Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Fam Kreis I veranstalten wir am Freitag, den 01. Februar 2019, um 18.00 Uhr, einen Weidenflechtkurs für Anfänger im Pfarrheim Beratzhausen. Preis: 30.- Euro einschl. Material. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Birgit Ott, ( 902622, 2. Vorsitzende.
Prozente für Mitglieder des OGV Beratzhausen:
Hinweis: Wie im aktuellen Jahresprogramm 2019 aufgeführt, erhalten Mitglieder des OGV Beratzhausen in verschiedenen Geschäften Nachlass auf ihren Einkauf.
Mit der Mitgliedschaft beim OGV besteht die Möglichkeit, auch bei Geschenke Eichenseher (nicht im Jahresprogramm aufgeführt) 10 % auf Gartenartikel zu erhalten. Gez. Sonja Mainzer, Schriftführerin
OGV OBERPFRAUNDORF
Heuer finden wieder Schnittkurse an Obstbäumen in unserer Nähe statt.
Frühjahrsschnitt am Samstag, 02.03.2019, von 09.00 bis 12.00 Uhr in Dinau und am Samstag, 09.03.2019, in Beratzhausen.
Sommerschnitt am Mittwoch, 03.07.2019, um 18.00 Uhr, in Dinau und am 09.07.2019, um 18.00 Uhr, in Beratzhausen. Wer Interesse hat oder Obstbäume in seinem Garten hat und diese selber schneiden will, sollte an einem solchen Kurs teilnehmen, um fachgerechte Baumschnitte ausführen zu können.
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte rechtzeitig bei mir melden, damit ich die Teilnehmerzahl melden kann.
Gerhard Gleixner Tel. 1734.
15.03.2019 Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr im Rechberger Hof.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rückblick aufs Gartenjahr 2018
3. Tätigkeitsbericht 2018
4. Kassenbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Jahresprogramm 2019
7. Wünsche, Anträge und Sonstiges
8. Grußworte des Bürgermeisters
9. Vortrag: Hochbeet-Material, Aufbau, Füllung, Anbau (Josef Sedlmeier)
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Bogenschützen:
Unser Training findet sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt:
Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
SOLDATEN- OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Nächste Monatsversammlung ist am 14.02.2019 im Gasthaus Schnaus.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
14.03.2019 Monatsversammlung
06.04.2019 Starkbierfest
13.04.2019 Jahreshauptversammlung
23.03.2019 Wertungsschießen Gailoh
24.05.2019 –
26.05.2019 Festakt 100 Jahre SRK Oberpfraundorf
THEATERRING BERATZHAUSEN
„Chess“, Musical von Benny Andersson und Björn Ulvaeus
am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 01.02.2019
„Operettenkonzert“ mit dem Philharmonischen OrchesterRegensburg und Julia Anslik als Moderatorin
am Sonntag, 19.05.2019, um 17.00 Uhr, im Velodrom.
Anmeldeschluss: 27.02.2019
Kartenvorbestellung ab sofort für alle Veranstaltungen bei E. Riepl, Tel. 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Samstag, 26.01.2019, 19.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Samstag, 02.02.2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 06.02.2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Freitag, 08.02.2019, 20.11 Uhr Gemeinsamer Kappenabend mit der Blaskapelle im Gasthaus Mosner. Beginn ist um 11 Minuten nach acht, damit a die rechtzeitig do san, die alleweil zu spät kumma. Kommts alle und machts mit, es wird bestimmt wieder a lustiger Abend. Eingeladen sind alle, die a Freud hab`n woll`n und a bisserl Spaß verstehen. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen sind nicht möglich.
Samstag, 16.02.2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 20.02.2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Faschingstanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 23.02.2019, 19.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Hinweis auf weitere wichtige Termine:
Samstag, 23.03.2019, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mosner.
Samstag, 30.03.2019 Frühjahrssitzweil Gebiet Süd im Gasthaus Friesenmühle.
Samstag, 13.04.2019 2. Trachtenbasar im Zehentstadl. Nummern für Anbieter können bereits jetzt bei Monika Herold, ( 09493-1512 vergeben werden.
Tanzkurse: Wir feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Die allseits beliebten Volkstanzkurse werden in diesem Jahr zum 20. mal in Folge für alle Tanzbegeisterten und solche, die es werden wollen, durchgeführt. Unter der Leitung von Alexander Herold, Heinz Müller und Birgit Thies bieten diese Abende die gute Gelegenheit Neues zu lernen und Bekanntes wieder aufzufrischen. Es sind alle hierzu herzlich eingeladen. Die Termine sind jeweils ab 20.00 Uhr:
1. Tanzkurs Freitag, 29. März 2019
2. Tanzkurs Freitag, 05. April 2019
3. Tanzkurs Freitag, 12. April 2019
4. Tanzkurs Freitag, 27. April 2019
Die Orte für diese Tanzkurse werden rechtzeitig bekanntgegeben. Abschluss ist dann wie immer der Maitanz nach dem Maibaumaufstellen am 30. April 2019. Voranmeldungen können ab sofort bei Birgit Thies, Tel. 09493/1238, Heinz Müller, Tel. 09498/688 oder Alexander Herold, Tel. 0941/7844641 vorgenommen werden.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal
TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.
R
Vorausschau auf geplante Turnuiere 2019 in Beratzhausen:
27. Januar: Bayerische Verbandsmeisterschaften Jugend Süd-Ost Bayern
03. Februar: Mini-Ortsmeisterschften
Es sind alle Kinder bis 12 Jahre eingeladen.
10. März: Mini-Kreisentscheid-Meisterschaften
14. April: Bezirks Mini-Entscheid
Juni: Vereinsmeisterschaften TTV 1980 Beratzhausen e.V.
20. Oktober: Bezirks-Meisterschaften Oberpfalz Süd
17.Nov.: Bayerische Verbands Einzel-Meisterschaften Süd-Ost Bayern
Der TTV soll kein Museum glanzvoller Vergangenheit sein, sondern einen starken Motor für den Tischtennissport und das Vereinsleben in Beratzhausen darstellen. Hierfür brauchen wir dich.
Mach mit!!! DANKE.
Das Vorstandsschaftsteam TTV Beratzhausen
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB