Vereine, Verbände, Sonstiges
14. März 2019 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITERWOHLFAHRT BERATZHAUSEN
Die Jahreshauptversammlung der AWO Beratzhausen mit Ehrungen findet am Sonntag, den 24. März 2019, um 14.00 Uhr, in der Gaststätte Hummel, Pfraundorfer Straße 10, 93176 Beratzhausen statt.
Am Samstag, 23.03.2019, Vorabendmesse für verstorbene Mitglieder. Die persönlichen Einladungen mit Tagesordnung wurden bereits zugestellt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft
ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE – ARGE
Vereinsschule 2018/2019: Noch zwei Termine im März und April
Zwei Veranstaltungen stehen noch aus in der aktuellen Vereinsschulreihe: Am 14. März (19.00-21.30 Uhr) heißt es „Ohne Moos nix los – Möglichkeiten und Wege, um an Geld zu kommen“. Rosemarie Kleindl, langjährige Marketingleiterin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., gibt Tipps, an wen man sich wie am besten wendet, wenn es gilt, die Vereinskasse aufzufüllen: für Feste, Aktionen oder auch das ganz normale Vereinsleben.
„Achtsamkeit in der Ehrenamtsarbeit“ ist das Thema des Abschlussabends der aktuellen Vereins-schulreihe am 10. April (19.00-21.30 Uhr). Dieser Abend richtet sich vor allem an Vorstandsmitglieder und all diejenigen, die Verantwortung tragen in Vereinen. Dr. Katharina Gold, Dipl.-Pädagogin und Supervisorin, wird aufzeigen, wie es gelingen kann, nicht nur auf all das zu schauen, was der Verein braucht, sondern auch auf das, was Menschen, die Verantwortung tragen, selbst brauchen. Die per-sönlichen Spielräume und Grenzen in den Blick zu nehmen, das ist das Ziel des Abends.
Bitte nicht vergessen: Zu beiden Abenden ist eine Anmeldung in der Freiwilligenagentur erforderlich!
Hilfreiches Internetportal
Muss der Kassenprüfer eines Vereins auch Mitglied des Vereins sein? Wie kann ich mein Ehrenamt steuerlich absetzen? Wie viel kostet ein Eintrag ins Vereinsregister? In der alltäglichen Praxis der Vereinsarbeit tauchen immer wieder neue Fragen auf. Neben dem „Vereinswiki“, das wir im Rahmen unserer Vereinsschule immer wieder gerne empfehlen (www.vereinswiki.info), gibt es ein zweites Internetportal, in dem man Antworten auf verschiedenste Fragen rund um die Vereinsarbeit findet: den „Wegweiser Bürgergesellschaft“ der Stiftung Mitarbeit (www.buergergesellschaft.de/praxishilfen/arbeit-im-verein/fragen-antworten). Ein Blick hinein lohnt sich!
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Samstag, den 30.03.2019 im Vereinslokal Schmidmeier im „Rechberger Hof“ statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand;
- Totengedenken;
- Bericht des Kassiers;
- Bericht des Schriftführers;
- Bericht des 1. Vorstandes;
- Wahl der neuen Vorstandschaft;
- Sparschweinschlachten;
- Wünsche, Anträge, Verschiedenes.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 13.04.2019 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
27.04.2019 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BLASKAPELLE ST. MARTIN OBERPFRAUNDORF
29.03.2019 – 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung der Blaskapelle St. Martin Oberpfraundorf im Landgasthof Schnaus.
BUND NATURSCHUTZ
Der Fahrradbazar ist am Samstag, den 16.03.2019 von 14.00 – 16.00 Uhr in der Aula der Gottfried-Kölwel-Grundschule. Bei Fragen bitte an unseren Servicemann Rudi Lell unter Tel. 0160/ 5534990 wenden!
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 13.03.2019, um 19.00 Uhr, im Klangwerk statt. Gez. A. Pöppl
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 20.03.2019, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 14.03. und Donnerstag, 21.03.2019, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 14.03. und Donnerstag, 21.03.2019, Chorprobe jeweils um 19.30 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 15.03.2019, Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Die Bambini-Mannschaft der DJK Oberpfraundorf bedankt sich recht herzlich bei der Firma Pretzl und Walter für die großzügige Spende zu den neuen Trainingsanzügen!
Kindertanzen: Unsere beiden Kindertanzgruppen treffen sich wöchentlich Donnerstag und Freitag
Die Kleinen (<8 Jahren) sind donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr am Start und die Großen immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer in der Turnhalle Pfraundorf.
Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!
Eltern-Kind-Turnen: Wir beginnen zur gewohnten Zeit von 16.00-17.00 Uhr unter gewohnter Leitung.
Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle Kinder ab 2 Jahren!
Fitness Dance für Erwachsene findet ab sofort jeden Montag um 18.00 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf statt! Neueinsteiger und Schnupperer sind jederzeit herzlich willkommen!
DORFGEMEINSCHAFT RECHBERG E.V.
Einladung zur ersten Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Rechberg e.V. am Samstag, den 30.03.2019, um 18.00 Uhr, im Rechberger Hof.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Bericht des 1. Vorstandes
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlasstung der Vorstandschaft
6. Wünsche, Anträge, Sonstiges
7. Schlusswort des 1. Vorstandes
Termin:
Kinderosterolympiade mit Kaffee und Kuchen am 22.04.2019, von 14.00 – 17.00 Uhr
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Am Samstag war unser Team in Undorf am Start, somit ist die Stock-Sommersaison eröffnet. Bei diesem Turnier erkämpfte sich unsere Mannschaft mit 8:8 Punkten den 3. Platz. Zur Mannschaft gehörten die Spieler Weigert Sepp, Fischl Reinhard, Kötterl Stefan und Mittermeier Georg. Zu diesem Erfolg gratulieren wir.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Eisstock-Club Beratzhausen e.V. mit Neuwahlen am Freitag, den 26.04.2019, 19.00 Uhr, in der Sommerhütte, Wassergasse.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des 1. Vorstandes Franz Mosandl
4. Bericht des Spielleiters Richard Freidl
5. Bericht des Kassiers Hubert Pilz
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Bestellung eines Wahlvorstandes
9. Bestellung Wahlhelfer
10. Neuwahl der Vorstandschaft
11. Wünsche, Anträge, Sonstiges
12. Schlusswort des 1. Vorstandes
Termine:
22.03.19 Kreisversammlung in Köfering.
Beginn 19.30 Uhr
04.04.19 Trainingsturnier in Kelheim. Start 18.30 Uhr
25.04.19 Trainingsturnier in Beratzhausen.
Start 18.30 Uhr
26.04.19 Jahreshauptversammlung, Sommerhütte. Beginn 19.00 Uhr
01.05.19 Herrenturnier bei Fortuna Regensburg. Start 14.30 Uhr
03.05.19 Brotzeitturnier in Beratzhausen.
Start 17.30 Uhr
10.05.19 Herrenturnier in Willenhofen.
Start 17.30 Uhr
16.05.19 Trainingsturnier in Gundelshausen.
Start 18.30 Uhr
18.05.19 Herrenturnier in Viehhausen.
Start 13.30 Uhr
21.09.19 Ortsmeisterschaft
Die Vorstandschaft
FRAUEN-UNION BERATZHAUSEN
Zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Donnerstag, den 14.03.2019, um 18.00 Uhr im Cafe Seidl, laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Unsere Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Frau Sylvia Stierstorfer wird die Ehrungen vornehmen und von ihrer Arbeit im Bayer. Landtag berichten.
Die persönlichen Einladungen mit den Tagesordnungspunkten wurden bereits fristgerecht zugestellt.
Über einen guten Besuch der Veranstaltung würden
wir uns freuen. Die Vorstandschaft
Luisenburg Festspiele in Wunsiedel
Wie schon in den letzten Jahren, wollen wir auch in diesem Jahr wieder zu den Luisenburgfestspielen nach Wunsiedel fahren.
Gespielt wird ein Walzertraum von Oscar Strauß.
Termin: Mittwoch, 28. August 2019, Beginn 15.00 Uhr.
Die Eintrittskarte kostet 38,00 Euro und die Buskarte 17,00 Euro.
Über Ihre Teilnahme würde ich mich freuen.
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um baldige Anmeldung bei Hildegard Huber Tel. 90019 oder Margret Schmeidl Tel. 795. Gez. Hildegard Huber
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Liabe Mitglieder, unsere aktuellen Termine:
Samstag, 16.03.2019: Wir besuchen das Theater in Hamberg. Der Theaterverein Vogelfrei spielt dass Stück Schiff ahoi. Beginn: 19.30 Uhr. Bitte zeitnah bei Sigi Frauenknecht anmelden.
Sonntag, 31.03.2019: Besuch der Passionsspiele in Neumarkt
Freitag, 05.04.2019: Wir laden Euch herzlich zu unserer
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Mosner Beratzhausen, ein.
Beginn ist 19.00 Uhr.
Die Tagesordnungspunkte sind:
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Bericht des Vorsitzenden
3) Bericht des Schriftführers
4) Bericht des Kassiers
5) Bericht der Kassenprüfer
6) Satzungsänderung
6a) Anpassung Mitgliedsbeiträge
6b) Datenschutzerklärung
6c) Vollmacht Kassier
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Bestimmung des Wahlleiters
9) Wahl der Vorstandschaft
10) Wünsche und Anträge
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Samstag, 06.04.2019: Aktion saubere Landschaft
Zum Kindertheater der „Jungen Holperdinger (JuHo´s)“ laden wir schon heute, ganz herzlich ein.
Das tolle Stück „Pippi Langstrumpf“ kommt zur Aufführung.
Die Aufführungstermine sind:
11.05.2019 um 16.30 Uhr
12.05.2019 um 16.00 Uhr (Muttertagsspezial)
18.05.2019 um 16.30 Uhr
19.05.2019 um 16.00 Uhr
im Pfarrheim Beratzhausen.
Der Kartenvorverkauf startet ab 1. April 2019 in der Hauserapotheke Beratzhausen.
Eine Karte für unser Kindertheater ist das perfekte Ostergeschenk für Jung und Alt.
Zum Vormerken:
Am Samstag, den 29.06.2019 besuchen wir um 20.30 Uhr die Luisenfestspiele in Wunsiedel.
Wir haben Karten für „Die Päpstin“ in bester Kategorie.
Ab sofort kann sich, mit Zahlung des Kartenpreises von 44 Euro, bei Sigi Frauenknecht angemeldet werden. Es wird ein Bus eingesetzt, der für unsere Mitglieder kostenfrei ist. Außerdem werden wir, vor der Vorstellung, zu Abend essen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
………und immer schön holpern…..
Euere Vorstandschaft
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die nächste Versammlung findet am Sonntag, den 17.03.2019, um 09.30 Uhr, im Gasthaus Hummel statt.
Gez. Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT BUXLOHE
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Buxlohe wurde beschlossen, dass der Jagdpachtschilling nur auf Antrag ausbezahlt wird. Anträge können gestellt werden bis 31.10.2019 beim neuen Jagdvorsteher Kalb Markus, Buxlohe 22, 93176 Beratzhausen und bei Ferstl Johann, Buxlohe 11, 93176 Beratzhausen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste zählt ebenfalls als Antrag auf Auszahlung des Jagdpachtschillings. Gez. Ferstl, Schriftführer
JAGDGENOSSENSCHAFT MAUSHEIM
Berichtigung!!!
Im letzten Mitteilungsblatt wurde versehentlich die Einladung zum Jagdessen am 16.03.2019, im Gasthaus Rödl, unter Jagdgenossenschaft Rechberg angekündigt, betrifft natürlich Jagdgenossenschaft Mausheim.
Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Einladung zum Jagdessen: Zum diesjährigen Jagdessen für die Reviere der Jagdgenossenschaft Mausheim, 1a und 1b, Oberndorf, Rufenried und Haderlsdorf, laden ganz herzlich die Jagdpächter Eichenseher Alfons und Mittempergher Renzo ein.
Wann: Samstag, 16.03.2019, um 19.30 Uhr
Wo: Im Gasthaus Rödl in Mausheim
Am Freitag, den 29.03.2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Rödl in Mausheim eine nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Mausheim mit folgender Tagesordnung statt:
- Begrüßung durch den Jagdvorsteher
- Bericht des Jagdvorstehers
- Vorstellung des neuen Verbissgutachtens
- Berichte des Schriftführers, des Kassenverwalters und der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenverwalters
- Entscheidung über die Verwendung des Jagdschillings 2019/20
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
- Wünsche und Anträge
Bei der Versammlung können auch Anträge auf Auszahlung des Jagdschillings gestellt werden. Eine Auszahlung ist jedoch nur möglich, wenn die neue Kontonummer (IBAN) angegeben wird.
Zur Jagdversammlung sind alle Jagdgenossen sehr herzlich eingeladen. Gez. die Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT RAITENBUCH
Nicht öffentliche Jagdversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 23.03.2019, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Spangler Raitenbuch.
JAGDGENOSSENSCHAFT RECHBERG
Jahreshauptversammlung: Am Freitag, 22.03.2019, um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Schmidmeier in Rechberg eine nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Rechberg statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher
- Bericht des Jagdvorstehers
- Bericht des Kassenführers
- Bericht der Rechnungsprüfer – Entlastung des Kassenführers und des Jagdvorstandes
- Verwendung des Jagdpachtschillings 2018/2019 und des Überschusses
- Wünsche, Anträge, Sonstiges
Das alljährliche Rehessen findet am Samstag, den 27.04.2019 statt.
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Am Donnerstag, den 21. März 2019 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Landfried in Schwarzenthonhausen die jährliche Versammlung der Jagdgenossen statt. Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
- Eröffnung und Begrüßung
- Verlesen der Niederschrift
- Bericht des Jagdvorstehers
- Kassenbericht
- Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
- Beschluss über die Verwendung des Reinertrags der Jagdnutzung 2018-2019
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
Herzliche Einladung ergeht hiermit an alle Jagdgenossen der JG Schwarzenthonhausen.
Die Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT SINNGRÜN
Am Freitag, den 15.03.2019 findet um 19.30 Uhr, im Gasthaus Plank, Beilnstein, eine nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Sinngrün statt. An alle Eigentümer von Grundflächen, die zum Gemeinschaftsjagdrevier Sinngrün gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, ergeht hierzu herzliche Einladung.
- Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher, - Bericht des Jagdvorstehers,
- Bericht des Kassenführers,
- Bericht der Rechnungsprüfer, Entlastung des Kassenführers und der Jagdvorstandschaft,
- Aussprache und Beschlussfassung über Verwendung des Jagdpachtschillings 2019/20,
- Beratung und Beschlussfassung über den neuen Drei-Jahres-Abschussplan,
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft,
- Wünsche und Anträge.
Gez. Schätz, Jagdvorsteher
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Die Bambinis (Kindergartenalter bis 2. Klasse) treffen sich immer freitags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 14.30 bis 15.30 Uhr zur Gruppenstunde. Ansprechpartner: Köttner Carina Tel. 95 12 23, Landrock Kathrin Tel. 95 10 100. Tel.Die Stufen 1 und 3 (ab 3. Klasse) treffen sich immer montags vor dem Haupteingang der Grundschule Beratzhausen von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Gruppenstunde.
Ansprechpartner: Uschi Reinstein Tel. 1567.
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Ab sofort hat der Kartenvorverkauf für den Volksmusik-Kabarettabend mit „Tom und Basti“ am 19.10.2019 und für die Jubiläumsabschlussveranstaltung mit Pater Anselm Grün am 09.12.2019 begonnen. Die Eintrittskarten können bei allen Frauenbundveranstaltungen bzw. bei E. Riepl, Tel. 2164 und Ingrid Kroboth, Tel. 959825 erworben werden.
Der Vorverkauf läuft sehr gut – sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten!
Wie kann die Solibrotaktion das Leben nachhaltig bereichern?
Seit 2015 beteiligen wir uns an der Solibrotaktion des Frauenbundes. Die Spenden werden an Misereor weitergeleitet und für Projekte gegen Armut und Ungerechtigkeit verwendet. 2017 unterstützten wir Frauen in Timor Leste.
Wir unterstützen die Aktion 2019 am Samstag, 16. März und Sonntag, 17. März 2019 wieder mit Verkauf nach denGottesdiensten mit Brotsegnung zugunsten eines Projekts gegen Kinderarbeit in Indien.
Während der ganzen Fastenzeit bietet die Bäckerei Schwendner das „Solibrot“ für unsere Aktion an.
Bitte nicht vergessen: Bis spätestens 31.03.2019 Bescheid geben, ob Sie an der Feier des 100jährigen Jubiläums am 04.05.2019 teilnehmen! Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Einladung.
Abfahrt zu den Neumarkter Passionsspielen am Sonntag, 31.03.2019, um 14.30 Uhr, am Bahnhof Beratzhausen. Eintrittskarte nicht vergessen!
Das Angebot vom Theater Regensburg finden Sie unter der Rubrik „Theaterring“.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
23.03.19 14.00 Uhr Einkehrnachmittag im Pfarrheim Pfraundorf, endet mit Vorabendgottesdienst um 18.00 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich)
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch 10. April 2019
- Mittwoch 08. Mai 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Sitzung der Vorstandschaft: Am Donnerstag, den 14. März 2019 treffen wir uns zur nächsten Vorstandschaftssitzung um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Wegen der bevorstehende Neuwahlen bitte ich besonders um Deine Teilnahme.
Einladung mit Tagesordnung wird noch zugestellt.
Josefifeier, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen:
Liebe Kolpingtochter und Kolpingsohn!
Am 23. März 2019 begehen wir wieder in traditionell feierlicher Weise den Josefitag, den Tag unseres Schutzpatrons, des heiligen Josef.
Alle Mitglieder der KF Beratzhausen sind deshalb herzlich eingeladen und aufgerufen, sowohl am Gottesdienst, als auch an der Mitgliederversammlung am Abend im Pfarrheim teilzunehmen.
Bitte zeigt durch Eure Beteiligung, dass Ihr zu Adolph Kolping und seinem Werk steht.
Programm:
17.30 h Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 17.45 h Kirchenzug 18.00 h Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder und Präsiden.
Anschließend im Pfarrheim Josefifeier, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen.
Tagesordnung:
Begrüßung, Bekanntgabe der Tagesordnung
Totengedenken
Worte unseres Präses Pfarrer Georg Dunst
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
Rechenschaftsberichte der Gruppen
Bericht des Vorsitzenden
Kassenbericht (Anette Niebler)
Bericht d. Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Grußworte 1. Bürgermeister Konrad Meier
Wünsche, Anträge und Sonstiges
Pause
Neuwahlen der Vorstandschaft
Schlusswort
Kolpinglied
Wegen den bevorstehenden Neuwahlen bitten wir besonders um Deine Teilnahme.
Treu Kolping, die Vorstandschaft
Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung
Liebe Bürger der Großgemeinde Beratzhausen, die Frühjahrssammlung von Gebrauchtkleidern und Altpapier der Kolpingsfamilie findet am Samstag, den 30. März 2019 statt. Im Gebiet der Pfarrei Pfraundorf werden wir ebenfalls sammeln.
Die Säcke werden in beiden Kirchen wie gewohnt zwei Wochen vor der Sammlung ab dem 15.03.2019 zur Mitnahme aufgelegt. Im Gebiet der Pfarrei Beratzhausen werden alle Straßen und Gehöfte abgefahren. In der Pfarrei Pfraundorf wird Schrotzhofen, Ober- und Unterpfraundorf und Rechberg abgefahren, die übrigen Ortsteile bitten wir ihr Sammelgut am Parkplatz beim Pfarrheim abzulegen. Das Sammelgut bitte erst am Samstag, den 30. März 2019, ab 08.30 Uhr, (wegen vermehrtem Diebstahl) am Straßenrand bereitlegen. Der Erlös kommt ausschließlich sozialen Zwecken zu Gute. Wir bitten Sie wieder um Ihre tatkräftige Unterstützung.
Die freiwilligen Helfer treffen sich um 08.15 Uhr am Pfarrheim Beratzhausen. Danke, Kolpingsfamilie Beratzhausen, Tel. 1653, die Vorstandschaft
Spielmannszug: Am 22.03.2019 Musikprobe. Am 23.03.2019 Kirchenzug und Josefifeier.
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Herzliche Einladung zum Theaterstück Mittelpunkt Europas
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen zum Besuch des Gastspiels der Theatergruppe des Kulturstadels Hemau. Das grandiose Lustspiel in 4 Akten von Stefan Mirbeth, das andernorts zu Beifallsstürmen geführt hat, kommt auch im Zehentstadel in Beratzhausen zur Aufführung. Lassen Sie sich diesen Theatergenuss nicht entgehen.
Titel: Mittelpunkt Europas – Lustspiel in 4 Akten
Ort: Zehenstadel in Beratzhausen
Datum: 17. März 2019
Beginn: 19:30 Uhr, Abendkasse ab 18:30 Uhr
Eintritt: 12.00 Euro
Reservierungen und Auskunft unter Tel. 09493/90093
Karten an der Abendkasse
vorstand@kulturverein-beratzhausen.de
www.kulturverein-beratzhausen.de
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT BERATZHAUSEN E.V.
Besuchen Sie unsere neue Internetseite www.kult-beratzhausen.de mit allen aktuellen Informationen: Kuratorium ernennt Marlene Bezold zum Ehrenmitglied und vieles mehr.
Gez. Michael Eibl, Vorsitzender
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Probe findet am Dienstag, den 19.03.2019, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal statt. Wir bitten alle Sänger die Gesangsprobe zu besuchen. Die Vorstandschaft
MGV OBERPFRAUNDORF
Unsere nächste Gesangprobe am Dienstag, den 19.03.2019, beginnt bereits um 19.00 Uhr in der ehem. Schule.
Anschl. geben wir im Gasthaus Schnaus ein Geburtstagsständchen für ein Mitglied des MGV.
Die Vorstandschaft freut sich auf Euer vollzähliges Kommen.
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Am Faschingsdienstag durften wir zum 2. mal zusammen mit dem Gerhardinger Kinderhaus unseren Kinderfasching feiern.
Hierzu möchte ich mich recht herzlich bei allen Helfern bedanken.
Ein herzliches Vergelt`s Gott an:
Michael Achhammer für die kostenlose Bereitsstellung der Musikanlage,
Michael Beer für die Verköstigung unserer Kinder mit Pommes,
Frau Schäfer mit ihren 9 Firmkindern, welche die Musik, Kasse und Kinderbelustigung mit übernahmen,
der Pfarrgemeinde und Herrn Huber für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Getränke.
Dem Kindergarten-Team unter der Leitung von Jenny Schmid sowie dem Elternbeirat unter der Leitung von Caroline Beer, ebenso Matthias Beer für die Plakate.
Der Besuch der Bambini- u.Kindergarde machten den Faschingsnachmittag perfekt!
Gez. Kranzbühler Ulrike
Der Frühjahr/Sommer Wäschebasar findet am Samstag , den 16.03.2019 von 14.00-16.00 Uhr in der Volksschule Beratzhausen statt. Neben dem Wäschebasar bieten wir wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet an. Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr! Zum Verkauf können am Freitag, den 15.03.2019, in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr, gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung (Frühjahr/Sommer ), Bücher, Spielwaren, Kinderwägen, Umstandsmode, Autositze usw. in der Volksschule abgegeben werden. Bitte keine Plüschtiere und Schuhe mit abgeben! Die Anzahl der Kleidungsstücke ist auf 30 Teile begrenzt!
Achtung: Es gibt keine Basar-Nummern mehr!!!
Außerdem gibt es wieder ein großes Kuchen-und Tortenbuffet. Der Erlös des Kuchenverkaufs geht zu 100% als Spende an den 9jährigen Jungen Timo Roy. Timo istmit einer angeborenen Querschnittslähmung und einigen anderen Behinderungen zur Welt gekommen. Er musste inzwischen schon einige Operationen durchstehen. In dem Haus wo Timo mit seinen Eltern wohnt ist eine Doppelhaushälfte in Teublitz das sie schon vor der Geburt von Timo gekauft und hergerichtet haben. Bis jetzt wurde Timo von seiner Mama und seinen Papa die Treppen rauf und runter getragen. Leider wird dies immer schwieriger je älter und größer er wird. Das Haus muss umgebaut werden. Der Bau eines Aufzugs würde der Familie vieles erleichtern.
Die Abholung der nicht verkauften Artikel ist am Samstag, den 16.03.2019 von 18.00-18.30 Uhr. Die nicht verkaufte Ware kann als Kleiderspende abgegeben werden. 15% des Gesamtverkaufserlöses gehen zugunsten der Mutter-Kind-Gruppen Beratzhausen e.V. Es können auch Spielsachen aus dem Bereich Technik zum Verkauf gebracht werden. Gemeint sind hiermit z.B. MP3-Player, NINTENDO-Wii Konsolen und Spiele, NintendoDS Konsolen und Spiele u.s.w. Diese technischen Sachen werden auf einem separaten Tisch unter Beaufsichtigung zum Verkauf angeboten. Zugleich findet auch diesmal wieder der FAHRRAD-BASAR statt.
Wer einen Kuchen für den Basar backen möchte und uns dadurch bei der Spendenaktion „Timo Roy“ unterstützen möchte kann sich bei den Gruppenleitungen oder bei Ulrike Kranzbühler unter der Nummer ( 0151/70536393 melden. Danke schon mal im Voraus. Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder der Mutter-Kind-Gruppe e.V zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft am Dienstag, den 26.03.2019, um 20.00 Uhr, im Landgasthof Schnaus in Oberpfraundorf.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung durch die 1.Vorsitzende
- Rechenschaftsbericht durch die 1. Vorsitzende
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl
der gesamten Vorstandschaft:
1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, 3. Vorsitzende/r, Schriftführer, Kassier, 2x Kassenprüfer - Jahresplanung 2019
- Wünsche, Anträge, Sonstiges
Gez. Söllner Ulrike
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder Tel. 01 62/1 85 96 45
OGV BERATZHAUSEN
Am Freitag, 29.03.2019, um 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Braun, Paracelsusstraße in Beratzhausen.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Jahresrückblick auf das Gartenjahr 2018
Kassenbericht
Entlastung der Vorstandschaft
Vorstellung Jahresprogramm 2019
Wünsche und Anträge
Grußwort Bürgermeister
Vortrag durch Kreisfachberater Josef Sedlmeier zum Thema: „Der Garten im Zeichen des Klimawandels“.
Alle Mitglieder des OGV Beratzhausen sind sehr herzlich eingeladen!
Ab sofort kann wieder mineralischer Dünger bestellt werden. Der 20kg-Sack kostet 25€.
Bestellungen sind bis 24.03.2019 bei R. Riepl, Tel. 2164 möglich.o
OGV OBERPFRAUNDORF
Heuer finden wieder Schnittkurse an Obstbäumen in unserer Nähe statt.
Sommerschnitt am Mittwoch, 03.07.2019, um 18.00 Uhr, in Dinau und am 09.07.2019, um 18.00 Uhr, in Beratzhausen. Wer Interesse hat oder Obstbäume in seinem Garten hat und diese selber schneiden will, sollte an einem solchen Kurs teilnehmen, um fachgerechte Baumschnitte ausführen zu können.
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte rechtzeitig bei mir melden, damit ich die Teilnehmerzahl melden kann.
Gerhard Gleixner Tel. 1734.
15.03.2019 Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr im Rechberger Hof.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Rückblick aufs Gartenjahr 2018
- Tätigkeitsbericht 2018
- Kassenbericht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Jahresprogramm 2019
- Wünsche, Anträge und Sonstiges
- Grußworte des Bürgermeisters
- Vortrag: Hochbeet-Material, Aufbau, Füllung, Anbau (Josef Sedlmeier)
OGV SCHWARZENTHONHAUSEN/HARDT
Generalversammlung: Unsere diesjährige Generalversammlung mit Neuwahlen findet am Dienstag, den 19.03.2019, ab 20.00 Uhr, im Vereinslokal „Alte Schule“ in Hardt statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder sehr herzlich einladen!
Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 8. Ausblick, Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Einladung
zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Ehrenfels
Beratzhausen
e. V. am 16.03.2019 mit Neuwahlen
Am Samstag, den 16.03.2019 findet um 19.30 Uhr im Schützenheim, Kindergartenweg 3, die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Ehrenfels Beratzhausen e. V. mit Neuwahlen statt. Der Versammlung geht um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder voraus.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Bekanntgabe der Tagesordnung
- Totengedenken
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 24.02.2018
- Finanzbericht des 1. Schatzmeisters
- Bericht der
Kassenprüfer und Entlastung des
1. Schatzmeisters und der Vorstandschaft - Bericht des Sportleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Bogenschützenabteilungsleiters
- Bericht des Böllerschützenabteilungsleiters (Ehrenfelser Böllerschützen)
- Bericht des 1. Schützenmeisters
- Abstimmung über Ehrenamtspauschale
- Abstimmung über die Datenschutz Ordnung
- Bestätigung des Bogenschützenabteilungsleiters
- Bestätigung des Böllerschützenabteilungsleiters und des Schussmeisters (Kommandanten)
- Grußworte
- Ehrungen
Neuwahlen:
Bildung eines Wahlausschusses.
Neuwahl der gesamten Vorstandschaft.
Wegen den Informationen über das abgelaufene Vereinsjahr, bitten wir alle Mitglieder, an der Versammlung teilzunehmen. Es wäre erfreulich, wenn wir neben den aktiven Schützen viele passive Mitglieder begrüßen könnten.
Zur Vorabendmesse für unsere verstorbenen Mitglieder treffen wir uns um 17.30 Uhr mit Schützenanzug am Kirchplatz.
Gez. Pankraz Meier, 1. Schützenmeister
Bogenschützen:
Unser Training findet sonntags in der Turnhalle der Gottfried-Kölwel-Grundschule statt:
Ab 17.00 Uhr Training für Kinder und Anfänger und ab 18.00 Uhr allgemeines Training.
Hier die nächsten Trainingstermine:
Sonntag, den 17.03.2019 ganzer Tag wegen Schnuppertraining – nähere Infos folgen.
Sonntag, den 24.03.2019 ab 17.00 Uhr
Sonntag, den 31.03.2019 ab 17.00 Uhr
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Weitere Termine:
23.03.2019 Wertungsschießen Gailoh
06.04.2019 Starkbierfest
11.04.2019 Monatsversammlung
13.04.2019 Jahreshauptversammlung
Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Totengedenken
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bericht des Schriftführers
7. Bericht des Reservistenführers
8. Bericht des 1. Vorstandes
9. Vorstellung des Festes
10. Pokalverleihung zum 16. Vereinsinternen Luftgewehrschießen
11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
24.05.2019 – 26.05.2019 Festakt 100 Jahre SRK Oberpfraundorf
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet www.srk-oberpfraundorf.de
SPD-ORTSVEREIN
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft findet am Sonntag, 31. März 2019, 14.30 Uhr, im Gasthaus Braun statt. Eine schriftliche Einladung mit der Tagesordnung folgt noch.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvereinsvorsitzender
THEATERRING BERATZHAUSEN
Am Samstag, 25.05.2019, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Ewig Jung“ Songdrama von Erik Gedeon. Es stehen Plätze in Kat. II zur Verfügung.
Dieses Stück bekam eine sehr gute Kritik bei der Premiere.
Anmeldung bis spätestens 04.04.2019 bei E. Riepl, Tel. 2164.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Samstag, 16.03.2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Sonntag, 17.03.2019, 10.00 Uhr Frühjahrsgebietsversammlung –Süd- in Regenstauf, Deutsche Eiche –Jahnhalle-.
Sonntag,
17.03.2019, 13.30 Uhr Gebietstanzprobe
-Süd- in Regenstauf, Deutsche Eiche –Jahnhalle.
Samstag, 23.03.2019, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mosner. Vor der Versammlung findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul ein Gottesdienst für verstorbene Mitglieder statt.
Sonntag, 24.03.2019 Gauversammlung in Sulzbach-Rosenberg.
Samstag, 30.03.2019 Durchführung saubere Landschaft durch Kinder- und Jugendgruppe. Teilnahme von Erwachsenen erwünscht. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der Friesenmühle. Es findet an diesem Tag keine Tanzprobe statt.
Samstag, 30.03.2019, 19.30 Uhr Frühjahrssitzweil Gebiet Süd im Gasthaus Friesenmühle – 35 Jahre Musikgruppe Beratzhausen.
Samstag, 06.04.2019 Starkbierfest der Reservistenkameradschaft Oberpfraundorf.
Samstag, 13.04.2019, 2. Trachtenbasar im Zehentstadl. Nummern für Anbieter können bereits jetzt bei Monika Herold, ( 09493-1512 vergeben werden.
Tanzkurse: Wir feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Die allseits beliebten Volkstanzkurse werden in diesem Jahr zum 20. mal in Folge für alle Tanzbegeisterten und solche, die es werden wollen, durchgeführt. Unter der Leitung von Alexander Herold, Heinz Müller und Birgit Thies bieten diese Abende die gute Gelegenheit, Neues zu lernen und Bekanntes wieder aufzufrischen. Es sind alle hierzu herzlich eingeladen. Die Termine sind jeweils ab 20.00 Uhr:
1. Tanzkurs Freitag, 29. März 2019 Gasthaus Rechberger Hof
2. Tanzkurs Freitag, 05. April 2019 Gasthaus Schnaus, Oberpfraundorf
3. Tanzkurs Freitag, 12. April 2019 Gasthaus Schnaus, Oberpfraundorf
4. Tanzkurs Freitag, 27. April 2019 Gasthaus Hummel, Beratzhausen
Abschluss ist dann wie immer der Maitanz nach dem Maibaumaufstellen am 30. April 2019. Voranmeldungen können ab sofort bei Birgit Thies,
Tel. 09493/1238, Heinz Müller, Tel. 09498/688 oder Alexander Herold,
Tel. 0941/7844641 vorgenommen werden.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.
Preisschafkopfturnier: Am 5. April 2019 (Freitag) veranstaltet der TTV um 19.00 Uhr im Gasthaus Petermichl ein Preisschafkopfturnier mit tollen Preisen.
1. Preis 150,00 € , 2. Preis 100,00 € , 3. Preis 50,00 € und viele schöne Sachpreise. Unter anderem gibt es eine 2-tägige Reise für 2 Personen nach Berlin zu gewinnen (inklusiv Unterkunft und Verpflegung), welche von unserem Bundestagsabgeordneten Peter Aumer gestiftet wurde. Ferner dürfen 4 Personen eine Tagesreise nach München in den bayerischen Landtag antreten (Fahrt und Verpflegung sind frei). Alle Schafkopffreunde der Großgemeinde Beratzhausen und der weiteren Umgebung sind herzlich eingeladen. Gespielt werden Solo, Wenz, Sauspiel und über Kreuz (wenn kein Spiel angesagt wird). Geschrieben werden sowohl Plus- als auch Minuspunkte. Die Startgebühr beträgt 10,00 €. Schafkopfen ist das älteste bayerische Kartenspiel und gehört zur Wirtshauskultur. Wer zum „besten Schafkopfer(in) der Großgemeinde Beratzhausen“ gekürt werden will, möge sich diesen Termin bitte heute schon vormerken! Die Vorstandschaft
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 15. März 2019, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Mosner.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
- Rechenschaftsbericht des Kassiers
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Ansprache des neuen Vorsitzenden
- Vorbereitung der Kommunalwahlen 2020
- Sonstiges
Wir bitten Euch um eine zahlreiche Teilnahme und intensive Diskussionen.
Informationen auf der Internetseite: www.ub-beratzhausen.de mit Bericht über den UB-Fasching und über das Dreikönigstreffen zur aktuellen Gemeindepolitik, zu unseren Anträgen etc.