Vereine, Verbände, Sonstiges
17. Oktober 2019 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE – ARGE
An alle Sportvereine der Großgemeinde Beratzhausen -bitte Termin Samstag, 19.10.2019, 10.00 Uhr, Aurelium Am Anger 1, 93138 Lappersdorf vormerken und bitte an Veranstaltung mit den Delegierten erscheinen!
Ordentlicher Kreisjugendtag BLSV; Bayerische Sportjugend im BLSV Bezirk 3 Kreis Nr. 301
Die Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft der Beratzhausener Vereine trifft sich am Montag, den 21. Oktober 2019, um 14.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe mit den Mitarbeitern des Bauhofes zu einer Gesprächsrunde/Arbeitssitzung. Gesprächsthemen sind vor allem der „Romatische Weihnachtsmarkt“ am 07. und 08. Dezember 2019 im Schloßhof und Fasching 2020. „Reden wir einfach miteinander, damit wir uns besser verstehen“. Es gibt bestimmt einiges zu erzählen. Bitte Termin vormerken und herzlichen Dank für die hervorragende Unterstützung an das Team Bauhof.
Ihre Arbeitsgemeinschaft der Beratzhausen ARGE-Team Vorstandschaft-
Herbert Liedtke, Christian Eglmeier, Andreas Kastl, Sina Lichey, Joachim Kliemke
–
BAUERNMARKT
Am Samstag, den 19.10.2019 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.
–
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 26.10.2019 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Über eine rege und pünktliche Teilnahme aller Mitglieder mit Partner würden wir uns sehr freuen.
Weitere Termine:
09.11.2019 Stammtischabend
23.11.2019 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BBV-ORTSVERBAND OBERPFRAUNDORF
Die Landwirtschaftsämter Regensburg und Amberg (Fachzentrum Agrarökologie) und der Trinkwasserschutz Oberpfälzer Jura laden zu einem Zwischenfrucht-Schauversuch am Donnerstag, 17. Oktober 2019, um 13.30 Uhr, auf dem Betrieb Obermeier in Grub/Regenstauf ein. Am Dienstag 29.10.2019 wird auf den Flächen des Betriebes Braun in Mausheim (Treffpunkt Feuerwehrhaus) um 13.30 Uhr ein Herbizid-Schauversuch in Winterraps vorgestellt. Ein weiterer Zwischenfrucht-Schauversuch findet im Anschluss daran auf den Flächen des Betriebes Schwendner in Konstein/Brunn statt. Bei den Veranstaltungen werden aktuelle Auslegungen der Düngeverordnung und Novellierung dieser Verordnung besprochen.
Gez. Pilz Josef, Ortsobmann
BERATZHAUSEN BEARS E.V.
Du hast Lust, einen neuen Mannschaftssport zu testen?
Du interessierst dich für American Football?
Dann komm vorbei oder besuche uns unter www.beratzhausen-bears.de.
Trainingszeiten:
Montag und Mittwoch
19.00-20.30 Uhr am Sportplatz Hardt
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Gez. Die Vorstandschaft
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 23.10.2019, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 17.10. und Donnerstag, 24.10.2019, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Chorphäen: Heute, Donnerstag, 17.10. und Donnerstag, 24.10.2019,Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 18.10.2019, Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 20.10.2019, Einsingen um 07.45 Uhr für den Gottesdienst zum Kirchweihfest um 08.15 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen:
Die Kleinen von 3-6 Jahren treffen sich immer freitags von 15.00 bis 15.45 Uhr. Und die größeren Kinder bis ca. 14 Jahren, treffen sich gleich im Anschluss ebenfalls immer freitags von 15.45 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf. Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!!
Fitness Dance:
Junge und jung gebliebene Erwachsene, findet immer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Alle Kurse finden jeweils in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf statt. Schnuppern ist in allen Gruppen jederzeit möglich, Fragen könnt ihr auch dort direkt mit den Betreuern klären oder über die Kontaktadressen, die auf der Homepage www.djk-sv-oberpfraundorf.net aufgeführt sind oder direkt unter Tel. 0175-1827550.
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Termine:
02.11.19 Herbstwanderung.
09.11.19 Vereinsabend in der Sommerhütte.
Beginn 19.00 Uhr
14.12.19 Weihnachtsfeier
Die Vorstandschaft
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Liebe Mitglieder, wir laden Euch ganz herzlich zur Generalprobe am Donnerstag; den 17.10.2019, unseres Stückes „HONIG IM KOPF“ ein.
Beginn 19.30 Uhr im Pfarrheimsaal.
Wir und das ganze Esemble freuen sich auf Euch.
Wir besuchen wieder Aufführungen anderer Theatervereine:
09.11.2019 Theater in Hohenfels „Opa, es reicht“ Beginn 19.00 Uhr
17.11.2019 Theater in Pettendorf „Bratwürstlfieber“ Beginn 19.00 Uhr
….und immer schön holpern…….
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Im November findet am Samstag, den 09.11.2019, um 19.00 Uhr, in der Friesenmühle ein Informationsabend zum Thema „Landesverband bayerische Imker“ statt. Referent wird der Vorsitzende des Kreisverbandes Regensburg, Herr Josef Fichtl, sein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Gez. Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT BUXLOHE
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Buxlohe wurde am 08.03.2019 beschlossen, dass der Jagdpachtschilling nur auf Antrag ausbezahlt wird. Anträge können gestellt werden bis 31.10.2019 beim Jagdvorsteher Kalb Markus, Buxlohe 22 und Schriftführer Ferstl Johann, Buxlohe 11, 93176 Beratzhausen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste gilt ebenfalls als Antrag auf Auszahlung.
Gez. Ferstl, Schriftführer
JAGDGENOSSENSCHAFT SINNGRÜN
Die Frist zur Beantragung des Jagdpachtschillings läuft am 31.10.2019 ab. Alle Jagdgenossen, die bisher noch keinen Antrag auf Auszahlung des Jagdpachtschillings 2019 gestellt haben, können diesen bei Kassier Franz Mosandl, Seelach 2, 93176 Beratzhausen noch stellen. Nach Fristablauf eingehende Anträge werden nicht mehr ausbezahlt. Gez. Weinmann Hernamm jun. Jagdvorsteher.
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Bambinis:
Gruppenstunden ab sofort jeden Mittwoch von 15.30 – 16.30 Uhr im Gruppenraum in der Grundschule. Die Gruppenstunden finden 14tägig statt (immer in geraden Kalenderwochen), die Ferien bleiben wie bisher frei.
Stufe I und II: Montags von 18.00 – 19.00 Uhr im Gruppenraum in der Grundschule.
Die Gruppenstunde am Montag, 21.10.2019, entfällt. Weiter gehts nach den Ferien wieder am 04.11.2019 zu den gewohnten Zeiten.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Stufe I und II: Uschi Reinstein
(Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223), Kathrin Landrock (Tel. 9510 100).
Vorschau:
Samstag, 23.11.2019, Klausurtagung der Gruppenleiter in Regensburg.
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Am Samstag, 19.10.2019, um 20.00 Uhr, im Zehentstadel Volksmusikkabarett mit „Tom und Basti“.
Einlass ab 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung ist komplett ausverkauft!
Was ist der Unterschied zwischen Wallfahren und Pilgern?
Beim Wallfahren geht es um ein besonderes Ziel; beim Pilgern dagegen viel mehr um den Weg selbst. Der Pilgerweg ist ein Abbild des Lebens. Auf unserem Fußweg in Hainsacker begegnen uns Stationen aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi. Was hat sein Lebensweg mit unserem zu tun? Finden Sie es heraus!
Am 21. Oktober 2019 laden wir alle Pfarrangehörigen zur Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg in Hainsacker mit Gemeindereferentin Lea Schäfer ein.
Abfahrt mit dem Bus ist um 15.00 Uhr am Bahnhof Beratzhausen. Für Kurzentschlossene stehen noch Plätze im Bus zur Verfügung! Bitte bei Elfriede Riepl, Tel. 2164 anmelden und den Fahrpreis bezahlen (Geld wird nicht im Bus eingesammelt). Fahrtkosten betragen 10€ für Frauenbundmitglieder und 12€ für Nichtmitglieder.
Geplant ist ein leichter, ca. 1,5 stündiger Spaziergang (angepasst an die Teilnehmer) mit Impulsen an verschiedenen Stationen. Vereinzelt gibt es Sitzgelegenheiten. Im Anschluss ist noch eine gemeinsame Einkehr geplant.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
26./27.10.19 Weltmissionssonntag, Verkauf von Fair gehandelten Waren aus dem Eine-Welt-Laden zu gunsten der Weltmission, Verkauf vor und nach dem Gottesdienst.
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Elternkaffee Termine:
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
- Donnerstag, 07. November 2019
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Euer Knierutscher-Team
KLASSENTREFFEN DER JAHRGÄNGE 1949/1950
Zu unserem Klassentreffen am 19.10.2019, um 18.00 Uhr, im Tennisstüberl in Hemau (Sportplatz), laden Euch Erna und Georg herzlich ein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung
Liebe Bürger der Großgemeinde Beratzhausen, die Herbstsammlung von Gebrauchtkleidern und Altpapier der Kolpingsfamilie findet am Samstag, den 19. Oktober 2019 statt.
Im Gebiet der Pfarrei Pfraundorf werden wir ebenfalls sammeln.
Die Säcke werden in beiden Kirchen wie gewohnt zwei Wochen vor der Sammlung ab dem 05.10.2019 zur Mitnahme aufgelegt. Im Gebiet der Pfarrei Beratzhausen werden alle Straßen und Gehöfte abgefahren. In der Pfarrei Pfraundorf wird Schrotzhofen, Ober- und Unterpfraundorf und Rechberg abgefahren, die übrigen Ortsteile bitten wir, ihr Sammelgut am Parkplatz beim Pfarrheim abzulegen. Das Sammelgut bitte erst am Samstag, den 19. Oktober 2019, ab 08.30 Uhr, (wegen vermehrten Diebstahl) am Straßenrand bereitlegen. Der Erlös kommt ausschließlich sozialen Zwecken zu Gute. Wir bitten Sie wieder um Ihre tatkräftige Unterstützung.
Die freiwilligen Helfer treffen sich um 08.15 Uhr am Pfarrheim Beratzhausen.
Danke, Kolpingsfamilie Beratzhausen, Tel. 1653, die Vorstandschaft
Spielmannszug: Am Samstag, den 19.10.2019 nehmen wir an der Altkleidersammlung teil.
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT E. V.
Besuchen Sie unsere neue Internetseite www.kult-beratzhausen.de mit allen aktuellen Informationen. Gez. Michael Eibl, Vorsitzender
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Probe ist am Dienstag, den 22.10.2019, um 20.00 Uhr. Wir hoffen, Ihr kommt gerne zu den Proben.
Jahreshauptversammlung: Wir laden alle Mitglieder zur JHV am Dienstag, den 05.11.2019, ins Vereinslokal Hummel ein.
Folgende Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Totengedenken
- Rechenschaftsberichte des
- Schriftführers
- Chorleiters
- Kassenverwalters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
- Anträge
- Wünsche und Anregungen
- Schlusswort des 1. Vorstandes
Bitte nehmt recht zahlreich an der JHV teil und merkt Euch diesen wichtigen Termin vor.
Die Vorstandschaft
–
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Vorankündigung:
Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder des Mutter-Kind-Gruppen-Beratzhausen e.V. zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 22.10.2019, um 20.00 Uhr, im Landgasthof Schnaus in Oberpfraundorf
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordungspunkte durch die 1.Vorsitzende
- Bericht der 1. Vorsitzenden
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Jahresplanung 2019/2020
- Wünsche, Anträge, Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen aktiver und passiver Mitglieder, sowie Interessierter!
Gez. Martina Macha 1.Vorstand
–
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Beratzhausen, am 11.10.2019 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Es fand sich niemand, der das Amt des Vorstandes übernehmen wollte.
Daher wurde von der bisherigen Vorstandschaft die Auflösung des Vereins beantragt.
Von 18 stimmberechtigten Mitgliedern stimmten 15 für die Auflösung des Vereins.
Weitere Informationen werden folgen.
Die Geschäftsstelle bleibt bis 31. Oktober besetzt.
Die Vorstandschaft
Geschäftsstelle: Anneliese Landfried,
Schwarzenthonhausen 32
Geschäftszeiten Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 0 94 93 / 26 87 oder Tel. 0162/1 85 96 4
OBST- UND GARTENBAUVEREIN SCHWARZENTHONHAUSEN-HARDT
Voranzeige Weinfest: Am Samstag, den 02. November 2019 findet ab 19.00 Uhr wieder unser traditionelles Weinfest im ehemaligen Schulhaus in Hardt statt, zu dem wir die gesamte Bevölkerung sehr herzlich einladen möchten! Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl erlesener Weine, Brotzeitplatten, Geräuchertem, Zwiebelkuchen und Käse wie immer bestens gesorgt.
Die Vorstandschaft
OGV OBERPFRAUNDORF
Apfelsammlung 2019:
Sammeltermin: 26.10.2019.
Anlieferung der Äpfel jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr in Oberpfraundorf bei der Lagerhalle des Landkreisbauhofs.
Kürbisfest 2019:
Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Freunde des Kindergartens!
Am 25.10.2019 findet ab 16.00 Uhr unser Kürbisfest im Kindergarten St. Martin in Oberpfraundorf statt. Die Kinder stellen ihre selbstgeschnitzten Kürbisse zur Schau, diese werden bei der Dämmerung für gruslige Stimmung sorgen. Fürs leibliche Wohl sorgen der OGV und der KIGA-Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen und leckeren Spezialitäten vom Kürbis (Suppe, Bowle und Marmelade). Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die Vorstandschaft
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Bogenschützen:
Ab sofort ist unser Training am Sonntag ab 17.00 Uhr in der Turnhalle.
Für Kinder u. Anfänger von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Für alle anderen Bogenschützen von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
–
SOLDATEN- UND KRIEGERKAMERAFSCHAFT BERATZHAUSEN
Die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet auch heuer wieder vor den Friedhofstoren statt.
Für Spenden sagen wir jetzt schon herzlichen Dank. Gez. Josef Kohnhäuser, 1. Vorst.
–
SOLDATEN- UND RESERVISENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Vorstandschaftssitzung
Die nächste Vorstandschaftssitzung findet am Freitag, den 08.11.2019, um 20.00 Uhr, im Landgasthof Schnaus statt.
Auflösung Festausschuss
Am 23.11.2019, um 19.00 Uhr, trifft sich der Festausschuss zum letzten Mal im Landgasthof Schnaus, bei dieser Sitzung gibt es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der letzten beiden Jahre und das Fest im Mai. Anschließend gemütliches Beisammensein mit einer Brotzeit, bitte um zahlreiche Teilnahme. Weitere Termine:
31.10.2019 Halloween Party im alten Schulhaus
08.11.2019 Vorstandschaftssitzung
14.11.2019 Monatsversammlung
23.11.2019 Auflösung Festausschuss
01.12.2019 Adventsfeier
12.12.2019 Monatsversammlung
Besuchen Sie uns im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft
STILLCAFE BERATZHAUSEN
Beratzhausen hat seit einiger Zeit ein Stillcafe – einen Treff für Schwangere und stillende Mamas und ihre Kinder, vom Neugeborenen bis ins Kleinkindalter. Auch ehemalige Stillmamas und Omas sowie Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Ziel ist der Austausch über den Alltag mit Baby und natürlich über sämtliche Fragen rund ums Stillen.
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 09.15 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche Beratzhausen im oberen Gemeinderaum. Fällt der Termin in die Ferien, wird das Treffen verlegt oder entfällt. Bitte achtet auf die konkreten Termine im Gemeindeblatt!
Infos und Anmeldung bei Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin des Vereins La Leche Liga Deutschland e. V., Tel. 09493-9599794, www.lalecheliga.de,
Nächste Termine: 08.11.19, 09.15-10.45 Uhr
Gez. Peggy Drechsel
THEATERRING BERATZHAUSEN
Am Donnerstag, 30.01.2020, um 19.30 Uhr im Theater am Bismarkplatz „Freischütz“, romantische Oper von Carl Maria von Weber. Anmeldeschluss: 20.12.2019
Am Sonntag, 19.04.2020, um 19.30 Uhr im Theater am Bismarkplatz „Ludwig II.“ Musical von Franz Hummel. Anmeldeschluss: 20.03.2020
Am Sonntag, 17.05.2020, um 17.00 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“. Moderation Julia Anslik, es spielt das Philharmonische Orchester Regensburg.
Anmeldeschluss: 01.03.2020
Am Freitag, 29.05.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „The Sound of Music“, Musical von Richard Rogers. Anmeldeschluss: 29.04.2020
Am Samstag, 04.07.2020, um 20.30 Uhr, Freilichtbühne im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz „Jedermann (stirbt)“, Schauspiel von Ferdinand Schmalz nach Hugo von Hofmannsthal.
Anmeldeschluss: 30.05.2020
Anmeldungen zu den o.g. Vorstellungen sind ab sofort bei E. Riepl, Tel. 2164 möglich.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 19. Oktober 2019 Jugendtreffen des Oberpfälzer Gauverbandes Gebiet Süd in Nürnberg. Abfahrt ist um 07.43 Uhr in Parsberg. Treffen der Kinder in Parsberg um 07.30 Uhr. Wer eine Mitfahrgelegenheit für sein Kind benötigt, bitte bei Denise Feuerer oder Christina Hartl melden. Die Rückfahrt ab Nürnberg erfolgt um 17.36 Uhr, Ankunft Parsberg gegen 18.15 Uhr.
Samstag, 26. Oktober 2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Samstag, 26. Oktober 2019 Oberpfälzer Tanzfest (Gauball des Oberpfälzer Gauverbandes) im Gasthof Kopf in Altmannshof. Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr. Hierzu sind alle Tanzbegeisterten herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt 7.00 €.
Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk. Samstag, 09. November 2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 13. November 2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 16. November 2019 Teilnahme am Volkstrauertag. 17.45 Uhr Kirchenzug, 18.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal. Anzug: Trauertracht, Volkstracht mit langer, schwarzer Hose, weißes Hemd, schwarzer Binder.
Samstag,16. November 2019, 20.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Samstag, 23. November 2019, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 27. November 2019, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Hinweis auf Radiosendung:
Am 25.10.2019, um 19.05 Uhr, wird die Aufzeichnung des Gauheimatabends „Rund um die Kirwa“ im Digital-Radiosender „BR-Heimat“ gesendet.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E. V.
Spielbericht Kallmünz gegen Herren I: Am 3.10.2019 hatten die Herren 1 ein sehr schweres Auswärtsspiel gegen die favorisierten Kallmünzer. Unglücklicherweise verletzte sich unser Spieler Helmut Karl beim Einspielen an der Bande und musste im Krankenhaus genäht werden. Somit mussten wir mit einem Mann weniger das Spiel bestreiten, was dann auch 9:3 klar für die Kallmünzer ausging.
Spielbericht Pokalspiel Herren 1 gegen DJK Haugenried:
Am 07.10.2019 musste unsere Herren 1 im Pokal gegen Haugenried antreten. Das Spiel wurde konzentriert angegangen und klar mit 4:0 gewonnen. Somit stehen wir in der nächsten Pokalrunde und sind gespannt, welchen Gegner wir zugelost bekommen.
Punktspiel in der Bezirksklasse D Gruppe 2 R/Keh (3er), TTV 1980 Beratzhausen II gegen den TSV Brunn II.
Das Spiel fand am Montag, 07.10.2019; in Beratzhausen statt.
Spielbericht:
Am Montag, den 07.10.2019; stieg der 4. Spieltag für die Zweite des TTV und endlich wurde eine absolut überzeugende mentale und spielerische Leistung abgerufen. Als „Man of the Match“ spielte sich unser Jugendspieler Lukas Scheuerer in den Mittelpunkt, der mit seinen Siegen im Doppel und 2 Einzeln die Maximalausbeute von 3 Spielpunkten zum 8:2-Sieg beisteuerte. Den Sieg im ersten Einzel hat er durch eine großartige kämpferische Leistung erzwungen und das zweite souverän runtergespielt. Respekt!
Trainingszeiten Jugend
Montags von 16.30-18.00 Uhr
für Anfänger und Interessierte Kinder jeglichen Alters
Montags von 18.00-19.30
Jugend Mannschaftsspieler
Freitags von 13.30-16.00 Uhr
Jugend Mannschaftsspieler
Trainingszeiten Erwachsene und Hobby
Montags von 19.00 Uhr-open End
Sonntags nach Vereinbarung
–
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Informationen auf der Internetseite:
–
VDK ORTSVERBAND BERATZHAUSEN / OBERPFRAUNDORF
Liebe Mitglieder des VDK Ortsverbandes Beratzhausen und Oberpfraundorf!
„Helft Wunden heilen“ Zum 73. Mal führt der VdK-Bayern und zwar in der Zeit vom 18.10. bis 17.11.2019 seine Hilfsaktion „Helft Wunden heilen“ durch. Mit diesen Spenden hat der VdK Landesverband individuelle Not gelindert und Fürsorgeaufgaben wahrgenommen, die sonst der Staat und die Allgemeinheit hätten erfüllen müssen.
Helfen Sie beim Sammeln mit? So melden Sie sich gerne bei der Ortsvorsitzenden, Frau Bettina Laßleben. (Tel. 09493/9596021).
Vorstandschaftssitzung Freitag, den 25.10.2019, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Gasthaus Schnaus.
Mitgliedertreffen Freitag, den 25.10.2019, ab 19.00 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthauses Schnaus. Mitfahrgelegenheit möglich.
Bitte telefonisch anmelden. Bettina Laßleben Tel. 09493/9596021.
Volkstrauertag in Beratzhausen und Pfraundorf – bitte Vormerken!
Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet (in einem etwas anderen Rahmen) am Freitag, den 13.12.2019, ab 19.00 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthauses Schnaus statt. (Die Einladung ergeht gesondert an Sie persönlich).
Über Ihre Wünsche, Anregungen und Ideen würde ich mich sehr freuen. Gez. Bettina
–
WERBEINITIATIVE BERATZHAUSEN E.V.
Voranzeige:
Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 14.11.2019, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Mosner statt.
Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Gez. Rautner, 1. Vorsitzender