Vereine, Verbände, Sonstiges
21. November 2019 | Von beratzhausen | Kategorie: Vereinsnachrichtenbayern-stammtisch rechberg
11.01.2020 Stammtischabend
25.01.2020 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
beratzhausen bears e.v.
Du hast Lust, einen neuen Mannschaftssport zu testen? Du interessierst dich für American Football?
Dann komm vorbei oder besuche uns unter www.beratzhausen-bears.de.
Trainingszeiten:
Montag und Mittwoch
19.00-20.30 Uhr am Sportplatz Hardt
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Gez. Die Vorstandschaft
blaskapelle st. martin oberpfraundorf
08.12.2019 – 14.00 Uhr – Weihnachtsfeier der Blaskapelle St. Martin Oberpfraundorf im Landgasthof Schnaus
BUND NATURSCHUTZ
Hallo liebe Kinder, bald ist Weihnachten und wir treffen uns mit euch am 14.12.2019 von 09.30-11.30 Uhr im Werkraum der Schule. Dort basteln wir gemeinsam schöne Weihnachtsgeschenke, trinken leckeren Punsch und genießen die ersten Plätzchen. Bitte bringt 3€ für das Material mit. Wir freuen uns auf euch, Katharina und Gabi
BRK Bereitschaft Oberpfraundorf
Der nächste Blutspendedienst findet Donnerstag, den 09.01.2020, 17.00 – 20.00 Uhr, in Laaber statt. (Neue Volksschule, am Kalvarienberg 2).
Bereitschaftsleitung
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 11.12.2019 Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 05.12.2019 und Donnerstag, 12.12.2012 Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr. Am Sonntag, 08.12.2019 kurze Probe in der Kirche um 16.00 Uhr für den Beratzhausener Advent um 17.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 05.12.2019 und Donnerstag, 12.12.2019 Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr. Am Sonntag, 08.12.2019 Einsingen um 16.15 Uhr im Chorraum für den Beratzhausener Advent um 17.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 06.12.2019 Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Wir möchten herzlich zu unserer Lichterandacht am 22.12.2019 um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche nach Oberpfraundorf einladen. Wir freuen uns auf gemeinsames Singen, Ruhe finden und anschließendes Einstimmen auf Weihnachten im Pfarrhof mit Punsch und Kuchen.
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
CWV – Beratzhausen
Am Mitlwoch, den 11.12.2019 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Paulus in Beratzhausen ein Treffen der Marktratskandidaten zur Kommunalwahl 2020 statt.. Gez. Scheuerer, Vorsitzender
Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.facebook.com/gruene.beratzhausen/ oder
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Die Kleinen von 3-6 Jahren treffen sich immer freitags von 15.00 bis 15.45 Uhr. Und die größeren Kinder bis ca. 14 Jahren, treffen sich gleich im Anschluss ebenfalls immer freitags von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf. Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!!
Fitness Dance: Junge und jung gebliebene Erwachsene, findet immer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Alle Kurse finden jeweils in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf statt. Schnuppern ist in allen Gruppen jederzeit möglich, Fragen könnt ihr auch dort direkt mit den Betreuern klären oder über die Kontaktadressen, die auf der Homepage www.djk-sv-oberpfraundorf.net aufgeführt sind oder direkt unter ( 0175-1827550.
Eisstockclub Beratzhausen
Termine:
14.12.2019 Weihnachtsfeier
26.03.2020 Erstes Trainingsturnier 2020 in Kelheim.
14.06.2020 50 Jahre EC Beratzhausen
Die Vorstandschaft
Holperdinger Theaterverein Beratzhausen e.v.
04.01.2020 Erlebnis – Winter- Wanderung: „Gemeinsam durch den Schnee stapfen, bei schönen Geschichten und einer gemütlichen Brotzeit den Winterabend mit Freunden genießen.“ Wir laden Euch liebe Holperdinger und JuHo`s und Euere Familien ganz herzlich zu unserer Erlebnis- Winter- Wanderung ein.Treffpunkt 17.00 Uhr bei Familie Frauenknecht, Lindenstrasse 16 (Parkmöglichkeit am Bahnhof Beratzhausen). Bitte Laternen und Fackeln mitbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung.
Zur Vorausplanung: Wir werden wieder gemeinsam, mit dem Bus, zu den Festspielen nach Wunsiedel zum Stück „Der Name der Rose“ fahren. Vorstellungstermin 27.06.2020, um 20.30 Uhr. Es sind Karten der 1. Kategorie zum Preis von 56 Euro reserviert.
Bitte um zeitnahe Anmeldung bei Sigi Frauenknecht oder Whats App.
……. und immer schön holpern……
Euere Holperdinger-Vorstandschaft
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
Jugendrotkreuz Beratzhausen
Bambini:
Mittwochs (14tägig, immer in geraden Kalenderwochen) Gruppenstunde von 15.30 – 16.30 Uhr im Gruppenraum.
Stufe I und II: Montags von 18.00 – 19.00 Uhr im Gruppenraum in der Grundschule
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Stufe I und II: Uschi Reinstein
(( 1567) und Bambini: Carina Köttner (( 951223), Kathrin Landrock (( 9510 100).
Vorschau:
Bambini: 08.01.2020 erste Gruppenstunde im neuen Jahr
I und III: 13.01.2020 erste Gruppenstunde im neuen Jahr
katholischer frauenbund beratzhausen
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ für Monat Dezember liegt in der Kirche zur Mitnahme auf.
Am Samstag, 08.02.2020 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim „Kalligrafiekurs“ mit der Schriftart „Andrea’s Variable“ für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kursgebühr beträgt 39€ für Frauenbundmitglieder und 49€ für Nichtmitglieder zzgl. Materialkosten (max. 15€). Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldeschluss 30.12.2019
vorstand@kulturverein-beratzhausen.de
www.kulturverein-beratzhausen.de
MGV Liederkranz Beratzhausen
Chorprobe: Die letzte Singstunde vor Weihnachten ist am Dienstag, den 10.12.2019 um 19.30 Uhr im Vereinslokal. Wir wünschen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Die Vorstandschaft
Die Vorstandschaft wünscht rege Beteiligung.
Bogenschützen: Ab sofort ist unser Training am Sonntag ab 17.00 Uhr in der Turnhalle.
Für Kinder u. Anfänger von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Für alle anderen Bogenschützen von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Stillcafe Beratzhausen
Das Stillcafe Beratzhausen öffnet im neuen Jahr wieder seine Pforten – ein Treff für Schwangere und stillende Mamas und ihre Kinder, vom Neugeborenen bis ins Kleinkindalter. Auch ehemalige Stillmamas und Omas sowie Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Ziel ist der Austausch über den Alltag mit Baby und natürlich über sämtliche Fragen rund ums Stillen.
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 09.15 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Beratzhausen im oberen Gemeinderaum. Fällt der Termin in die Ferien, wird das Treffen verlegt oder entfällt. Bitte achtet auf die konkreten Termine im Gemeindeblatt!
Infos und Anmeldung bei Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin des Vereins La Leche Liga Deutschland e. V., ( 09493-9599794, www.lalecheliga.de.
Nächste Termine:
Im Dezember muss das Stillcafe leider ausfallen! Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!
10.01.2020 09.15-10.45 Uhr
07.02.2020 09.15-1045 Uhr
Theaterring Beratzhausen
Am Donnerstag, 30.01.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Freischütz“, romantische Oper von Carl Maria von Weber.
Anmeldeschluss: 20.12.2019
Am Sonntag, 19.04.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Ludwig II.“ Musical von Franz Hummel. Anmeldeschluss: 20.03.2020
Am Sonntag, 17.05.2020, um 17.00 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“. Moderation Julia Anslik, es spielt das Philharmonische Orchester Regensburg.
Anmeldeschluss: 01.03.2020
Am Freitag, 29.05.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „The Sound of Music“, Musical von Richard Rogers. Anmeldeschluss: 29.04.2020
Am Samstag, 04.07.2020, um 20.30 Uhr, Freilichtbühne im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz „Jedermann (stirbt)“, Schauspiel von Ferdinand Schmalz nach Hugo von Hofmannsthal.
Anmeldeschluss: 30.05.2020
Anmeldungen zu den o.g. Vorstellungen sind ab sofort bei E. Riepl, ( 2164 möglich.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Informationen auf der Internetseite: