Vereine, Verbände, Sonstiges
9. Januar 2020 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE ARGE
Starten wir alle gut in das Jahr 2020. Lassen wir es gelassen angehen. Setzen wir uns realistische Ziele. Halten wir einfach zusammen. Reden wir miteinander, damit wir uns besser verstehen. Bleib so wie Du bist. Gesundheit und Zufriedenheit sollen im Vordergrund stehen. Kaum zu glauben, aber ein Jahr ist wieder vorbei. Also stellen wir uns wieder den anstehenden Aufgaben.
Fasching 2020: WIR TREFFEN UNS AM FREITAG, 17. JANUAR 2020 BEIM BRAUN
Beratzhausen gehört mittlerweile zu den Hochburgen der Faschingswelt im Landkreis. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer professoniellen Vorbereitung. Alle Vereine sind aufgerufen, sich aktiv einzubringen. Termin Samstag für Faschingszugszug 22. Februar 2020 steht fest. Musikkapellen sind bereits startklar. Die Rebell`n, unsere Showband, freut sich bereits auf diesen Einsatz. Schulhof und AULA stehen zur Verfügung. Besprechen wir miteinander noch die „Feinheiten“. Es gibt noch vieles zu tun. Jetzt sind wir als Verantwortliche der beteiligten Vereine dran. Alle mitwirkenden Vereine treffen sich am Freitag, den 17. Januar 2020, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Braun. Frühzeitig organisieren und optimal gestalten bringen uns nach vorne. Bitte Termin vormerken, Helfer organisieren und positiven Bürgergeist zeigen. DANKE für das Mitmachen.
Beratzhausen bewegt sich
Unser TSV Beratzhausen hat die neue Abteilung „Breitensport“ ins Leben gerufen. Gehen, Walken, Laufen, Radfahren, Schwimmen und noch viele Möglichkeiten für Jung und Alt, Frauen wie Männer, Anfänger oder Fortgeschrittene werden angeobeten. Es sind keine Vorkenntinsse oder Afinität zum Sport notwendig. Ehrgeiz und Motivation stellen die wichtigsten Wertreiber dar, um Gruppendymanik und Teamgeist zu entwickeln. Hauptziel ist das Erlangen einer aktivieren und gesünderen Lebensführung, woebei Spaß und Freunde im Vordergrund stehen sollen. Nehmen wir alle dieses Angebot an. Christian Kling ist hierfür der richtige Ansprechpartner Kling.christian@tsv-beratzhausen.de.
Pflegen wir einfach unseren Terminkalender im Mitteilungsblatt. DANKE
BAUERNMARKT
Am Samstag, den 11.01.2020 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Unser nächster Stammtischabend findet am kommenden Samstag, den 11.01.2020 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern mit Partnern und Familien, unseren Freunden und der gesamten Bevölkerung der Marktgemeinde Beratzhausen ein glückliches, gutes und gesundes Neues Jahr 2020!
Weitere Termine:
11.01.2020 Stammtischabend
25.01.2020 Stammtischabend entfällt!
08.02.2020 Stammtischabend
22.02.2020 Stammtischabend
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BBV-ORTSVERBÄNDE
In Hemau findet am Mittwoch, 22.01.2020, im GH Ferstl um 19.30 Uhr der Termin für die Pflanzenbauversammlung des Regensburger Landwirtschaftsamtes statt.
Der Termin für die diesjährige Rinderhalterversammlung ist am Mittwoch, 05.02.2020, um 13.00 Uhr, im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf .
Gez. Pilz Josef, Ortsobmann Oberpfraundorf
BERATZHAUSEN BEARS E.V.
Du hast Lust, einen neuen Mannschaftssport zu testen? Du interessierst dich für American Football?
Dann komm vorbei oder besuche uns unter www.beratzhausen-bears.de.
Trainingszeiten:
Unsere aktuellen Trainingszeiten sind nach der Winterpause ab 11.01.2020 immer samstags von 15.00-16.30 Uhr in der MZH Beratzhausen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Gez. Die Vorstandschaft
BRK BEREITSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Der nächste Blutspendedienst findet Donnerstag, den 09.01.2020, 17.00 – 20.00 Uhr, in Laaber statt. (Neue Volksschule, am Kalvarienberg 2).
Bereitschaftsleitung
BUND NATURSCHTUZ
Kindergruppen:
Liebe Fluchse, wir möchten mit euch das neue Jahr am Samstag den 11.01.2020 mit einer Winterwanderung beginnen; wir treffen uns diesmal erst um 16.00 am hinteren Ende der Falkenstrasse beim Wendehammer und wandern von dort aus zur Burg Ehrenfels. Ende der Wanderung ist wieder in der Falkenstrasse gegen 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Falls Schnee liegt, zieht Schneesachen an und nehmt eure Schlitten mit – bis bald, Gabi und Katharina.
–
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 15.01.2020, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 09.01. und Donnerstag, 16.01.2020, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 09.01. und Donnerstag, 16.01.2020, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 10.01.2020, Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
CSU BERATZHAUSEN/OBERPFRAUNDORF
Matthias Beer und die CSU Beratzhausen/Oberpfraundorf laden zu den Wahlversammlungen anlässlich der Kommunalwahl 2020.
Dienstag, 21.01.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Paulus, Beratzhausen
Dienstag, 28.01.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Schnaus, Pfraundorf
Samstag, 01.02.2020, 15.00 Uhr,
Rechberger Hof, Rechberg (Kaffeenachmittag)
Dienstag, 04.02.2020, 19.30 Uhr,
Wirtshaus Ferstl, Buxlohe
Donnerstag, 06.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Rödl, Mausheim
Dienstag, 11.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Landfried, Schwarzenthonhausen
Samstag, 15.02.2020, 15.00 Uhr,
Friesenmühle, Beratzhausen (Kaffeenachmittag)
Dienstag, 18.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Alte Schule, Hardt
Weitere Infos und aktuelle Berichte finden Sie unter www.csu-beratzhausen.de.
CWV BERATZHAUSEN
Die CWV Beratzhausen lädt heute, Donnerstag, den 09.01.2020, um 19.30 Uhr, zur Wahlveranstaltung ins Gasthaus Schnaus nach Oberpfraundorf ein. Ebenso dürfen wir die Bewohner von Hardt und Umgebung am kommenden Dienstag, den 14.01.2020, um 19.30 Uhr, ins Gasthaus Alte Schule nach Hardt einladen.
Weitere Termine haben wir für Sie vorgemerkt:
22.01.2020 Gasthaus Paulus Beratzhausen; 3
0.01.2020 Gasthaus Landfried Schwarzenthon- hausen;
Samstag, 01.02.2020 Infostand am Wertstoffhof;
13.02.2020 Gasthaus Rödl Mausheim;
19.02.2020 Gasthaus Ferstl Buxlohe.
Auf Ihre zahlreichen Besuche freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CWV-Liste.
Gez. Ludwig Scheuerer
3. Bürgermeister und CWV Vorsitzender
DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE BERATZHAUSEN
Wir laden anlässlich der Kommunalwahl herzlich zu folgenden Informationsveranstaltungen ein:
Donnerstag, 09.01.2020, 19.00 Uhr:
Gasthaus Alte Schule, Hardt
Donnerstag, 16.01.2020, 19.00 Uhr:
Gasthaus Landfried, Schwarzenthonhausen
Donnerstag, 30.01.2020, 19.00 Uhr:
Landgasthof Rechberger Hof, Rechberg
Dienstag, 04.02.2020, 19.00 Uhr:
Klangwerk, Beratzhausen
Donnerstag, 27.02.2020, 19.00 Uhr:
Gasthaus Rödl, Mausheim
Bürgermeisterkandidat Jürgen Friedmann wird auf diesen Veranstaltungen zusammen mit einigen Kandidatinnen und Kandidaten das Zukunftsprogramm für ein nachhaltiges Beratzhausen vorstellen.
GRÜNEsKINO
Einladung zur Filmvorführung am Dienstag, 21.01.2020, um 19.00 Uhr, im Klangwerk, BeratzhausenWackersdorf – Der Film (2018). Ein Plädoyer für Bürgerengagement. „Ein Film, der nachdenklich macht und zeigt, dass man vor allem eines nicht verlernen darf als Bürger: das Zweifeln.“ (Kino-Zeit.de)
Es geschah vor 31 Jahren vor unserer Haustür! Wir freuen uns auf Zeitzeugen und auf Zeitgenossen, die die Geschichte nur vom Hörensagen kennen. Lernen können wir alle daraus. Einlass ab 18.00 Uhr. Eintritt frei!
Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.gruene-beratzhausen.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Die Kleinen von 3-6 Jahren treffen sich immer freitags von 15.00 bis 15.45 Uhr. Und die größeren Kinder bis ca. 14 Jahren, treffen sich gleich im Anschluss ebenfalls immer freitags von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf. Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!!
Fitness Dance: Junge und jung gebliebene Erwachsene, findet immer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Eltern-Kind Turnen: Wir treffen uns immer mittwochs von 16.00-17.00 Uhr in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf. Es ist keine geschlossene Gruppe, also einfach vorbeikommen und ausprobieren! Nähere Infos und Fotos sind auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich!
Alle Kurse finden jeweils in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf statt. Schnuppern ist in allen Gruppen jederzeit möglich, Fragen könnt ihr auch dort direkt mit den Betreuern klären oder über die Kontaktadressen, die auf der Homepage www.djk-sv-oberpfraundorf.net aufgeführt sind oder direkt unter Tel. 0175-1827550.
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Am Samstag ist es wieder soweit, unsere Winterwanderung steht an. Wir treffen uns um 16.00 Uhr bei der Raiffeisenbank. Eingeladen sind alle Freunde, Gönner mit Partner zu dieser Wanderung. Nicht vergessen Taschenlampen. Nun wünscht die Vorstandschaft einen schönen Tag und einen tollen Einkehrschwung.
Termine:
11.01.20 Winterwanderung. Treffpunkt 16.00 Uhr bei der Raiffeisenbank
26.01.20 Meisterschaft der 2. Mannschaft in Regensburg-Donau-Arena. Start 07.00 Uhr
16.02.20 Meisterschaft der 1. Mannschaft in Regensburg-Donau-Arena. Start 07.00 Uhr
26.03.20 Erstes Trainingsturnier 2020 in Kelheim.
18.04.20 Brotzeitturnier. Start 13.30 Uhr
14.06.20 50 Jahre EC Beratzhausen
Die Vorstandschaft
FRAUEN-UNION-BERATZHAUSEN
Zum traditionellen Kaffeekränzchen der Frauen-Union am Samstag, den 01.02.2020 um 14.30 Uhr, im Rechberger-Hof und am Samstag, den 15.02.2020 um 14.30 Uhr in der Friesenmühle ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Beratzhausen.
Unser Landratskandidat Rainer Mißlbeck und unsere Landtagsabgeordnete Sylvia Stierstorfer haben ihre Teilnahme zugesagt.
Es werden sich der Bürgermeisterkandidat Matthias Beer, Kreistags- und Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten vorstellen.
Auf Ihren Besuch freuen sich: Die Frauen-Union, Junge-Union und die CSU Beratzhausen und Pfraundorf. Wir bieten Mitfahrgelegenheit an unter der Nummer 795 und 90019.
Faschingsfrühstück im Cafe Seidl
Wir laden herzlich ein zu unserem Faschingsfrühstück
am Unsinnigen Donnerstag, den 20.02.2020, um 09.00 Uhr, ins Cafe Seidl.
Mit lustigen Skettchen und Einlagen sorgen wir für Spaß und gute Laune. Unsere Vorsitzende hat natürlich wieder das ganze Jahr über die Ohren gspitzt und wird mit ihrer Büttenrede nach dem Motto:“ Ja wos so a Frauen-Unionsfrau alles woas“ ihre Lachmuskeln strapazieren.
Die Frauen-Union und das Cafe Seidl freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Vorstandschaft, gez. Hildegard Huber
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Zur Vorausplanung: Wir werden wieder gemeinsam, mit dem Bus, zu den Festspielen nach Wunsiedel zum Stück „Der Name der Rose“ fahren. Vorstellungstermin 27.06.2020, um 20.30 Uhr. Es sind Karten der
1. Kategorie zum Preis von 56 Euro reserviert.
Bitte um zeitnahe Anmeldung bei Sigi Frauenknecht oder Whats App.
……. und immer schön holpern……
Euere Holperdinger-Vorstandschaft
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Bambini:
Mittwochs (14tägig, immer in geraden Kalenderwochen) Gruppenstunde von 15.30 – 16.30 Uhr im Gruppenraum.
Stufe I und II: Montags von 18.00 – 19.00 Uhr im Gruppenraum in der Grundschule
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Stufe I und II: Uschi Reinstein
(Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223), Kathrin Landrock (Tel. 9510 100).
Vorschau:
I und III: 13.01.2020 erste Gruppenstunde im neuen Jahr
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ liegt als Doppelnummer für die Monate Januar und Februar in der Kirche zur Mitnahme auf.
Diesem Heft liegt auch das Programm für Januar bis Juli bei!
Am Sonntag, 12.01.2020, in der Pfarrkirche „ewige Anbetung“.
Die Zeiteinteilung entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung im Pfarrbrief.
Am Montag, 15.01.2020, ab 18.30 Uhr, im Pfarrheim „Verzieren von Osterkerzen“. Wir treffen uns hierzu in den Räumen im ersten Stock und freuen uns über viele Helferinnen!
Am Dienstag, 28.01.2020, um 19.00 Uhr, Kinoabend: „Madame Mallory und der Duft von Curry“.
Einzelheiten in den Ausgaben der kommenden Mitteilungsblätter.
Schafkopfkurs für Anfänger und Fortgeschrittene – Schafkopfen hat Tradition, macht Spaß, fördert Gemeinschaft und Geselligkeit, ist Kopfarbeit und regt die Konzentration an. Doch immer weniger Leute beherrschen den Schafkopf. Dem will der Frauenbund erneut entgegenwirken – mit einem Schafkopf-Kurs für Frauen und Männer, den diesmal der erfahrene Lehrmeister Karl Meixensberger aus Deuerling leiten wird. Er will nicht nur Anfängern die Grundzüge des Spieles beibringen, sondern hat für Fortgeschrittene allerhand Tipps zur Spieltechnik auf Lager.
Der Kurs findet in der Musikkneipe „Klangwerk“ am Gottfried-Kölwel-Platz statt – an sechs Abenden jeweils Dienstag ab 18.00 Uhr am 14. und 21. Januar, 4., 11. und 18. Februar und letztmals am 3. März 2020. Die Teilnehmergebühr beruht auf freiwilliger Spendenbasis; die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Ingrid Kroboth unter Tel. 09493 / 95 98 25, bei Karll Meixensberger unter Tel. 09498-8436 und im Klangwerk.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
01.02.20 15.00 Uhr Kunst am Nachmittag im Pfarrheim mit Jasmin Hoffmann. Gemeinsam und unter Anleitung von Jasmin Hoffmann malen wir Schritt für Schritt ein Landschaftsmotiv mit Acrylfarben auf eine 40cmx50cm grosse Leinwand. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ihr könnt unsere Künstlerin schon vorab mal anschauen unter
www.colorful-jasminhoffmann.de.
Alle Materialien sind im Preis inbegriffen. Preis für Mitglieder: 40 €, für Nichmitglieder: 42 €. Bitte bei Stephanie Hoffmann ( 9025000 anmelden. Den Betrag bitte bis 15. Januar bei Stephanie Hoffmann Dorfstr. 31 in Oberpfraundorf bezahlen.
13.02.20 16.00 Uhr Kiachl backen, ausverkauft! Kosten für Mitglieder: 12 €, für Nichtmitglieder: 15€. Bitte Betrag bis 15. Januar bei Stephanie Hoffmann Dorfstr. 31 in Oberpfraundorf bezahlen.
02.05.20 Fahrt nach Stuttgart zum Musical Tanz der Vampire oder Aladdin, ausverkauft!
Betrag bitte bis 25. Januar 2020 überweisen an: Katholischer Frauenbund Oberpfraundorf, IBAN: DE60 750 690 610 000 514 500 BIC: GENODEF1HEM. Bitte beachten: Sollte eine angemeldete Person nicht an der Fahrt teilnehmen können, muss sie selbst für Ersatz sorgen. Eine Rückzahlung des eingezahlten Preises ist leider nicht möglich, da die Eintrittskarten für das Musical nicht zurück genommen werden.
–
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Termine Elternkaffee:
Donnerstag 16. Januar 2020
Donnerstag 13. Februar 2020
Donnerstag 12. März 2020
Donnerstag 14. Mai 2020
Nächster Babymassage Kurs am 05. März 2020.
–
KIRWABURSCHEN-STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF E.V.
Der Kirwaburschen Stammtisch Oberpfraundorf e.V. fährt am 08.02.2020 wieder zum alljährlichen Skifahren nach Söll.
Abfahrt ist um 04.30 Uhr am Pendlerparkplatz Pfraundorf, Rückfahrt um 19.00 Uhr.
Anmelden kann man sich gegen Bezahlung von 20€ (Buskosten) bei Sebastian Wein unter
Tel. 0170/6179109.
–
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Vorstandschaftssitzung: Die erste Sitzung im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 16. Januar 2020, um 19.30 Uhr, im Jugendheim statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird zeitnah zugestellt.
Ewige Anbetung in Beratzhausen
Am Sonntag, den 12. Januar 2020 findet in Beratzhausen die ewige Anbetung statt.
Die Einteilung bitte dem Pfarrbrief entnehmen.
Wir laden hierzu sehr herzlich ein.
TREU KOLPING, die Vorstandschaft
–
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Die nächste Singstunde ist am Dienstag, den 14.01.2020, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal. Wir hoffen, dass wir uns alle gesund bei der ersten Probe im Jahr 2020 wieder sehen. Die Vorstandschaft
–
OGV OBERPFRAUNDORF
Flechtkurs: Am Freitag, den 07.02.2020 findet im Schnausstodl um 18.00 Uhr ein Weidenflechtkurs für Anfänger unter der Leitung von Sigrid Perfoll und Marianne Drasch statt. Es stehen zwei Flechtobjekte zur Wahl: „Blumenkasten“ 30×14 cm oder 40×14 cm (Kursdauer ca. 2 h, Kursgebühr mit Material je nach Größe 20 oder 25 €) oder „Kleines Spalier“ (Arbeitszeit ca. 3-4 h Kursgebühr mit Material 35 €) zzgl. Kosten für individuelle Deko. Zum Kurs bitte eine Gartenschere mitbringen! Anmeldungen nimmt Beate Pilz Tel. 09493/755 entgegen. Bitte beachten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vorstandschaft
–
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E.V.
Unsere Schützenschwester Gerda Deibl hat zum Geburtstag eine Schützenscheibe gespendet.
Die Schützenscheibe wird an vier Schießabenden ausgeschossen zu den gewohnten Schießzeiten.
Am 20.01., 27.01., 03.02., und 10.02.2020.
Gewinner ist mit dem besten Tiefschuss. Die Schützenscheibe verbleibt im Schützenheim.
Wir bedanken uns bei unserer Schützenschwester für die schöne Schützenscheibe und bitten um rege Beteiligung. Die Vorstandschaft
–
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 14.01.2020 ist wieder Seniorennachmittag beim Schnaus in Oberpfraundorf. Wir beginnen wie immer um 14.00 Uhr. Es sind alle herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft
–
SING- UND MUSIKSCHULE Beratzhausen E.V.
Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Jahreshauptversammlung wurde von den anwesenden Mitgliedern eine neue Vorstandschaft gewählt.
Diese setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Reinhold Hellinger
- Vorsitzende: Sabine Hermann-Zilbauer
Kassier: Caroline Beer
Schriftführer: Melanie Jürgensen
- Beisitzer: Anita Seitz
- Beisitzer: Cornelia Richter
Wir bedanken uns bei der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und wünschen der neuen Vorstandschaft alles Gute! Die Vorstandschaft
–
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E. V.
Am Freitag, den 14.02.2020, um 20.00 Uhr, findet im Landgasthof Schnaus die Vorstandschaftssitzung statt, bitte um vollzähliges Erscheinen.
Bitte beachten ab 2020 finden die Monatsversammlungen immer freitags um 20.00 Uhr bei unserem Vereinswirt statt.
Termine zum Vormerken:
10.01.2020 Monatsversammlung Januar
14.02.2020 Vorstandschaftssitzung
13.03.2020 Monatsversammlung März
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft
SPD ORTSVEREIN
Am 15. März 2020 finden die Kommunalwahlen statt. Zu unseren Info-Veranstaltungen dazu dürfen wir Sie ganz herzlich einladen:
Donnerstag, 30. Januar, 19.30 Uhr in Buxlohe,
Gasthaus Ferstl
Dienstag, 04. Februar, 19.30 Uhr in Hardt,
Gasthaus Alte Schule
Freitag, 07. Februar, 19.30 Uhr in Beratzhausen
im Klangwerk
Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr in Pfraundorf,
Landgasthof Schnaus
Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr in Schwarzenthonhausen, Gasthaus Landfried
Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr in Mausheim,
Gasthaus Rödl
Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr in Rechberg,
Landgasthof Rechberger Hof
Gez. Gerhard Rinkes, Vorsitzender
STILLCAFE BERATZHAUSEN
Das Stillcafe Beratzhausen öffnet im neuen Jahr wieder seine Pforten – ein Treff für Schwangere und stillende Mamas und ihre Kinder, vom Neugeborenen bis ins Kleinkindalter. Auch ehemalige Stillmamas und Omas sowie Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Ziel ist der Austausch über den Alltag mit Baby und natürlich über sämtliche Fragen rund ums Stillen.
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 09.15 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Beratzhausen im oberen Gemeinderaum. Fällt der Termin in die Ferien, wird das Treffen verlegt oder entfällt. Bitte achtet auf die konkreten Termine im Gemeindeblatt!
Infos und Anmeldung bei Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin des Vereins La Leche Liga Deutschland e. V., Tel. 09493-9599794, www.lalecheliga.de.
Nächste Termine:
10.01.2020 09.15-10.45 Uhr
07.02.2020 09.15-1045 Uhr
THEATERRING BERATZHAUSEN
Am Sonntag, 19.04.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Ludwig II.“ Musical von Franz Hummel. Anmeldeschluss: 01.03.2020
Am Sonntag, 17.05.2020, um 17.00 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“. Moderation Julia Anslik, es spielt das Philharmonische Orchester Regensburg.
Anmeldeschluss: 29.02.2020
Am Freitag, 29.05.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „The Sound of Music“, Musical von Richard Rogers. Anmeldeschluss: 15.04.2020
Am Samstag, 04.07.2020, um 20.30 Uhr, Freilichtbühne im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz „Jedermann (stirbt)“, Schauspiel von Ferdinand Schmalz nach Hugo von Hofmannsthal.
Anmeldeschluss: 23.05.2020
Anmeldungen zu den o.g. Vorstellungen sind ab sofort bei E. Riepl, Tel. 2164 möglich.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Samstag, 11. Januar 2020, 19.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Samstag, 18. Januar 2020, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 22. Januar 2020, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 25. Januar 2020, 19.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Samstag, 01. Februar 2020, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 05. Februar 2020, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Hinweis auf sonstige Veranstaltungen:
Samstag, 18. Januar 2020 Trachtenball beim Volks- und Gebirgstrachenverein „Stamm Hemau e.V.“ im Gasthof Ferstl-Bruckmeier, Hemau. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass um 19.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €. Tischreservierungen unter Tel. 09491/954705.
Sonntag, 08. März 2020, 10,00 Uhr Gebietsversammlung im Gasthaus Ferstl-Bruckmeier, Hemau. Anschl. um 13.30 Uhr Gebietstanzprobe.
Samstag, 31. März 2020, 19.30 Uhr Frühjahrssitzweil Gebiet Süd in der Diesenbacher Bürgerstube (Regenstauf).
Vorschau auf kommende Veranstaltungen im Verein:
Freitag, 07. Februar 2020 Schlenkerweil durch Beratzhausen.
Freitag, 07. Februar 2020, 20.10 Uhr Kappenabend im Gasthaus Mosner.
Samstag, 22. Februar 2020 Teilnahme am Faschingszug in Beratzhausen.
Mittwoch, 26. Februar 2020 Geldbeuteleingraben.
Samstag, 07. März 2020 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
Samstag, 04. April 2020 Trachtenbasar im Zehentstadl.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.
Vorstandschaftssitzung: Kommenden Dienstag, 14.01.2020 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus „Petermichl“ unsere nächste Vorstandschaftssitzung statt. U.a. wird ein Foto von der aktuellen Vorstandschaft gemacht. Also macht euch hübsch!
Konzert Shanty-Chor: „Meeresflut trifft auf Oberpfälzer Jura“. Unter diesem Motto gibt der Shanty-Chor Regensburg am 20. März 2020 (Freitag) um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Zehentstadels ein Konzert. Der Seemannschor wird bei seinem Auftritt mit einem breiten und anspruchvollem Liedergut aufwarten und die Zuhörer der Großgemeinde Beratzhausen begeistern. Bitte Termin bereits heute schon vormerken! Die Vorstandschaft
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Informationen auf der Internetseite: