Vereine, Verbände, Sonstiges
23. Januar 2020 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
Am Samstag, den 25.01.2020 wieder Bauernmarkt am Essenbügl.
BAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Unser geplanter Stammtischabend am 25.01.2020 entfällt!
Der Rechberger Dorffasching findet am Samstag, den 15.02.2020 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Am Sonntag, den 08.03.2020 feiern wir unser
40-jähriges Gründungsjubiläum des Bayern-Stammtisches Rechberg. Hierzu treffen wir uns um 11.30 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung!
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 21.03.2020 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Gez. Bayern-Stammtisch Rechberg
BBV-ORTSVERBÄNDE
Der Termin für die diesjährige Rinderhalterversammlung ist am Mittwoch, 05.02.2020, um 13.00 Uhr, im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf .
Gez. Pilz Josef, Ortsobmann Oberpfraundorf
BERATZHAUSEN BEARS E.V.
Du hast Lust, einen neuen Mannschaftssport zu testen? Du interessierst dich für American Football?
Dann komm vorbei oder besuche uns unter www.beratzhausen-bears.de.
Trainingszeiten:
Unsere aktuellen Trainingszeiten sind immer samstags von 15.00-16.30 Uhr in der MZH Beratzhausen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Gez. Die Vorstandschaft
BUND NATURSCHUTZ
Der LBV macht eine kostenlose Exkursion zur Uhubalz mit Josef Gerl, Regionalbetreuer des LBV für das Artenhilfsprogramm Felsbrüter für den südl. Frankenjura. Ferngläser und wetterfeste Bekleidung und Schuhwerk werden empfohlen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 25.01.2020, um 16.30 bis ca. 18.30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Wanderparkplatz beim Klärwerk Eilsbrunn. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei starkem Regen/Schneefall entfällt die Exkursion.
Wir bauen am Samstag, den 08.02.2020 im Werkraum der Schule Eulen-Nistkästen von 09.00 – 12.00 Uhr. Wer Lust hat mitzubauen und einen Einblick in die Lebensweise der Nachtvögel zu bekommen, ist herzlich willkommen! Bitte einen geladenen Akkuschrauber mitbringen, der Rest ist vor Ort. Die Nistkästen werden an geeigneten Bäumen im Staats- und Gemeindewald aufgehängt.
Gez. A. Pöppl
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 29.01.2020, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 23.01. und Donnerstag, 30.01.2020, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr. Eine zusätzliche Probe findet am Samstag, 25.01.2020, von 13.30 Uhr bis ca 16.30 Uhr, statt.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 23.01. und Donnerstag, 30.01.2020, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 24.01.2020, Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ OBERPFRAUNDORF
Chorprobe: immer sonntags ab 18.30 Uhr im Pfarrheim in Oberpfraundorf (ab 12 Jahren)
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de
CSU BERATZHAUSEN/OBERPFRAUNDORF
Matthias Beer und die CSU Beratzhausen/Oberpfraundorf laden zu den Wahlversammlungen anlässlich der Kommunalwahl 2020.
Dienstag, 28.01.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Schnaus, Pfraundorf
Samstag, 01.02.2020, 15.00 Uhr,
Rechberger Hof, Rechberg (Kaffeenachmittag)
Dienstag, 04.02.2020, 19.30 Uhr,
Wirtshaus Ferstl, Buxlohe
Donnerstag, 06.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Rödl, Mausheim mit Finanzminister Albert Füracker, MdL
Dienstag, 11.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Landfried, Schwarzenthonhausen
Samstag, 15.02.2020, 15.00 Uhr,
Friesenmühle, Beratzhausen (Kaffeenachmittag)
Dienstag, 18.02.2020, 19.30 Uhr,
Gasthaus Alte Schule, Hardt
Mittwoch, 26.02.2020, 18.00-19.00 Uhr
„Auf eine Fischsemmel mit Manfred Weber“
Treffen und Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, Essenbügl Beratzhausen
Weitere Infos und aktuelle Berichte finden Sie unter www.csu-beratzhausen.de.
CWV BERATZHAUSEN
Die CWV Beratzhausen lädt zu den Wahlveranstaltungen ein. Beginn jeweils um 19.30 Uhr.
30.01.2020 Gasthaus Landfried Schwarzenthon- hausen;
Samstag, 01.02.2020 Infostand am Wertstoffhof;
07.02.2020 Landgasthof Rechberger Hof;
13.02.2020 Gasthaus Rödl Mausheim;
19.02.2020 Gasthaus Ferstl Buxlohe.
Auf Ihre zahlreichen Besuche freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CWV-Liste.
Gez. Ludwig Scheuerer
3. Bürgermeister und CWV Vorsitzender
DIE GRÜNEN ORTSGRUPPE BERATZHAUSEN
Wir laden anlässlich der Kommunalwahl herzlich zu folgenden Informationsveranstaltungen ein:
Donnerstag, 30.01.2020, 19.00 Uhr:
Landgasthof Rechberger Hof, Rechberg
Dienstag, 04.02.2020, 19.00 Uhr:
Klangwerk, Beratzhausen
Donnerstag, 27.02.2020, 19.00 Uhr:
Gasthaus Rödl, Mausheim
Politischer Frühschoppen mit Toni Hofreiter, Stefan Schmidt und Jürgen Friedmann
Die Ortsgruppe Beratzhausen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Freitag, 24.01.2020, um 11.00 Uhr, zum politischen Frühschoppen in den Gasthof Mosner (Gottfried-Kölwel-Platz 4, Beratzhausen) ein.
Neben dem grünen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Anton Hofreiter werden MdB Stefan Schmidt und Bürgermeisterkandidat Jürgen Friedmann sprechen.
Thema der Veranstaltung ist: ÖPNV/Mobilität im ländlichen Raum.
Auf der Veranstaltung bietet der Wirt der Gasthofes Mosner eine kleine Auswahl an Speisen zur Bestellung an.
Bürgermeisterkandidat Jürgen Friedmann wird auf diesen Veranstaltungen zusammen mit einigen Kandidatinnen und Kandidaten das Zukunftsprogramm für ein nachhaltiges Beratzhausen vorstellen.
Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen der Grünen Beratzhausen finden Sie unter www.gruene-beratzhausen.de
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kindertanzen: Die Kleinen von 3-6 Jahren treffen sich immer freitags von 15.00 bis 15.45 Uhr. Und die größeren Kinder bis ca. 14 Jahren, treffen sich gleich im Anschluss ebenfalls immer freitags von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Pfraundorf. Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus, es ist nicht schwer und macht einen riesen Spaß!!
Fitness Dance: Junge und jung gebliebene Erwachsene, findet immer montags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.
Eltern-Kind Turnen: Wir treffen uns immer mittwochs von 16.00-17.00 Uhr in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf. Es ist keine geschlossene Gruppe, also einfach vorbeikommen und ausprobieren! Nähere Infos und Fotos sind auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich!
Alle Kurse finden jeweils in der Turnhalle des alten Schulhauses in Oberpfraundorf statt. Schnuppern ist in allen Gruppen jederzeit möglich, Fragen könnt ihr auch dort direkt mit den Betreuern klären oder über die Kontaktadressen, die auf der Homepage www.djk-sv-oberpfraundorf.net aufgeführt sind oder direkt unter Tel. 0175-1827550.
DORFGEMEINSCHAFT PFRAUNDORF UND UMGEBUNG
26.01.20 Vorbesprechnung/Anmeldung Faschingszug, um 19.00 Uhr im Pfarrheim Pfraundorf. Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf und Umgebung geht wieder mit beim Faschingszug in Beratzhausen am 22.02.20 und am 23.02.20 in Hemau. Wie in den vergangenen 6 Jahren möchten wir wieder die größte Gruppe beim Faschingszug sein, deshalb bitte alle Faschingsfreunde aus Pfraundorf und Umgebung zur Anmeldung/Bezahlen ins Pfarrheim kommen.
EISSTOCKCLUB BERATZHAUSEN
Termine:
26.01.20 Meisterschaft der 2. Mannschaft in Regensburg-Donau-Arena. Start 07.00 Uhr
16.02.20 Meisterschaft der 1. Mannschaft in Regensburg-Donau-Arena. Start 07.00 Uhr
26.03.20 Erstes Trainingsturnier 2020 in Kelheim. Start 18.30 Uhr
16.04.20 Trainingsturnier in Sinzing. Start 18.30 Uhr
18.04.20 Brotzeitturnier. Start 13.30 Uhr
07.05.20 Trainingsturnier in Beratzhausen.
Start 18.30 Uhr
14.06.20 50 Jahre EC Beratzhausen
Die Vorstandschaft
FC BAYERN FANCLUB BERATZHAUSEN
Zu unserer Fahrt zum Heimspiel des FC Bayern München gegen Schalke 04 am Samstag, den 25.01.2020 fährt der Bus pünktlich um 14.55 Uhr am Cafe Seidl ab.
Spielbeginn ist um 18.30 Uhr, die Rückfahrt erfolgt ca. 1 Stunde nach Spielende! Ankunft in Beratzhausen gegen 23.15 Uhr. Wir bitten um pünktliches Erscheinen!
FRAUEN-UNION-BERATZHAUSEN
Zum traditionellen Kaffeekränzchen der Frauen-Union am Samstag, den 01.02.2020, um 14.30 Uhr, im Rechberger-Hof und am Samstag, den 15.02.2020, um 14.30 Uhr, in der Friesenmühle ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Beratzhausen.
Unser Landratskandidat Rainer Mißlbeck und unsere Landtagsabgeordnete Sylvia Stierstorfer haben ihre Teilnahme zugesagt.
Es werden sich der Bürgermeisterkandidat Matthias Beer, Kreistags- und Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten vorstellen.
Auf Ihren Besuch freuen sich: Die Frauen-Union, Junge-Union und die CSU Beratzhausen und Pfraundorf. Wir bieten Mitfahrgelegenheit an unter der Nummer Tel. 795 und Tel. 90019.
Faschingsfrühstück im Cafe Seidl
Wir laden herzlich ein zu unserem Faschingsfrühstück
am Unsinnigen Donnerstag, den 20.02.2020, um 09.00 Uhr, ins Cafe Seidl.
Mit lustigen Skettchen und Einlagen sorgen wir für Spaß und gute Laune. Unsere Vorsitzende hat natürlich wieder das ganze Jahr über die Ohren gspitzt und wird mit ihrer Büttenrede nach dem Motto:“ Ja wos so a Frauen-Unionsfrau alles woas“ ihre Lachmuskeln strapazieren.
Die Frauen-Union und das Cafe Seidl freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Vorstandschaft, gez. Hildegard Huber
FREIE WÄHLER BERATZHAUSEN E.V.
Liebe Freien Wählerinnen und Freien Wähler, liebe Interessierte und Freunde!
Unsere Wahlveranstaltungen sind:
Für Schwarzenthonhausen und Hardt
28.01. 19:30 Uhr Gasthaus „Alte Schule“
Für Mausheim und Umgebung
30.01. 19:30 Uhr Gasthaus Rödl
Für Pfraundorf und Rechberg
04.02. 19:30 Uhr Landgasthof Schnaus
Für Beratzhausen
11.02. 19:30 Uhr Gasthaus Mosner
mit Landrätin TANJA SCHWEIGER
Wir freuen uns auf die Anwesenheit aller Kandidatinnen und Kandidaten, damit wir die Fragen unserer Bürgerinnen und Bürger beantworten können. Gez. Die Vorstandschaft
HOLPERDINGER THEATERVEREIN BERATZHAUSEN E.V.
Der Holperdinger Theaterverein lädt herzlich zur Marktmausführung zum Thema “ Bier und Brauereien in Beratzhausen“ mit anschließender Fastenpredigt am Samstag, den 29.02.2020 in den Zehentstadl Beratzhausen ein.
Kartenverkauf nur am Sonntag den 09.02.2020 von 16.00- 20.00 Uhr im Pfarrheim Beratzhausen. (Karten sind leider nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar und sind pro Käufer auf max. 4 Karten beschränkt, wir bitten hierfür um Verständnis).
Unsere Kontaktdaten:
Homepage: www.holperdinger-alt.beratzhausen.com
Kontakt: holperdinger@outlook.de
Instagram: Holperdinger beratzhausen und junge holperdinger
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Vereinsausflug:
Wie bereits mehrmals angesprochen wird unser Vereinsausflug ins Zeidelmuseum nach Feucht am Sonntag, den 26.01.2020 stattfinden. Treffpunkt für die angemeldeten Teilnehmer ist spätestens um 11.20 Uhr am Bahnhof Beratzhausen.
Wachsbestellung:
Im kommenden Imkerstammtisch wird die Wachsbestellung abgefragt. Bei Verhinderung kann dies auch direkt unter imkvber@outlook.de gemeldet werden.
Imkerstammtisch:
Der Imkerstammtisch im Februar findet außerplanmäßig am Samstag, den 08.02.2020, um 19.00 Uhr, in der Friesenmühle statt. Gez. Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Am Samstag, den 25. Januar 2020 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Landfried das diesjährige Rehessen der Jagdgenossenschaft Schwarzenthonhausen statt. Es laden ein die Jagdpächter Wittl und Waffler.
–
JAGDGENOSSENSCHAFT SINNGRÜN
Das Rehessen für die Jagdgenossenschaft Sinngrün findet am Freitag, den 07.02.2020, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Plank Beilnstein statt. An alle Grundeigentümer mit Partner, welche jagdbare Flächen in der Jagdgenossenschaft Sinngrün haben, ergeht recht herzliche Einladung.
Gez. Ferstl, Jagdpächter
–
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Bambini:
Mittwochs (14tägig, immer in geraden Kalenderwochen) Gruppenstunde von 15.30 – 16.30 Uhr im Gruppenraum.
Stufe I und II: Montags von 18.00 – 19.00 Uhr im Gruppenraum in der Grundschule
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten bei unseren Gruppenleitern: Stufe I und II: Uschi Reinstein
(Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223), Kathrin Landrock (Tel. 9510 100).
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND BERATZHAUSEN
Am Dienstag, 28.01.2020, um 19.00 Uhr, KINOABEND „Madame Mallory und der Duft von Curry“.
Der Film, der vom Diözesanverband Regensburg empfohlen wird, erzählt von einer indischen Familie und einer französische Gourmet-Tempel-Besitzerin.
Beide geraten in eine Auseinandersetzung über Kulinarisches, Mentalität und Integration. Trotz aller Verschiedenheit gelingt eine Einigung – darüber und über die Wege dorthin will dieser Film erzählen.
Wir freuen uns über Euer Kommen und einen unterhaltsamen Abend!
Voranzeige:
Am Samstag, 08.02.2020, ab 09.00 Uhr, „Kalligrafie-Kurs“ mit Frau Andrea Paulus.
Der Kurs ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt!
Auch heuer wollen wir mit einem Basen-Fasten-Kurs in die Osterfastenzeit einsteigen, und damit den Körper auf sanfte Weise entschlacken und entsäuern, Gelenke und Organismus entlasten, abnehmen und genießen. Der Kurs beginnt gleich nach Fasching, am Donnerstag, 27. Februar und dauert zwei Wochen, bis zum 10. März.
Die ärztlich geprüfte Fastenlehrerin Gerlinde Brandl aus Pentling begleitet die Fasten-Gruppe im Pfarrheim an der Falkenstraße ab Donnerstag, 27. Februar um 19.00 Uhr, weiter am Samstag (ab 10.00 Uhr), Donnerstag, 5. und Dienstag, 10. März jeweils von 19.00 bis ca. 21.45 Uhr. Mit der Kursgebühr von 110 Euro für Mitglieder, 130 Euro für Nichtmitglieder (Wiederholer zahlen 85 bzw. 100 Euro) sind Skript und Fasten-Kräuter-Tees, Rezepte und ein gemeinsam zubereitetes, basisches Mittagessen schon bezahlt. Anmeldungen nimmt ab sofort Ingrid Kroboth,
Tel. 95 98 25 entgegen.
Anmeldeschluss ist am 14. Februar.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
26.01.20 Vorbesprechnung/Anmeldung Faschingszug, um 19.00 Uhr im Pfarrheim Pfraundorf. Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf und Umgebung geht wieder mit beim Faschingszug in Beratzhausen am 22.02.20 und am 23.02.20 in Hemau. Wie in den vergangenen 6 Jahren möchten wir wieder die größte Gruppe beim Faschingszug sein, deshalb bitte alle Faschingsfreunde aus Pfraundorf und Umgebung zur Anmeldung/Bezahlen ins Pfarrheim kommen.
01.02.20 15.00 Uhr Kunst am Nachmittag im Pfarrheim mit Jasmin Hoffmann. Gemeinsam und unter Anleitung von Jasmin Hoffmann malen wir Schritt für Schritt ein Landschaftsmotiv mit Acrylfarben auf eine 40cmx50cm grosse Leinwand. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ihr könnt unsere Künstlerin schon vorab mal anschauen unter
www.colorful-jasminhoffmann.de
Alle Materialien sind im Preis inbegriffen. Preis für Mitglieder: 40 €, für Nichmitglieder: 42 €. Bitte bei Stephanie Hoffmann ( 9025000 anmelden. Den Betrag bitte bis 15. Januar bei Stephanie Hoffmann Dorfstr. 31 in Oberpfraundorf bezahlen.
13.02.20 16.00 Uhr Kiachl backen mit Margret und Franziska am Rudlhof in Oberlichtenberg, ausverkauft! Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 15.45 Uhr am Pfarrheim.
17.02.20 Osterkerzen basteln ab 18.00 Uhr im Pfarrheim, bitte Unterlage und kleines Messer mitbringen. Wer es bis 18.00 Uhr nicht schafft kann gerne einfach später kommen, wir freuen uns über jede helfende Hand.
06.03.20 18.00 Uhr im Pfarrheim: Weltgebetstag 2020 – Simbabwe. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam setzen wir am Weltgebetstag ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander. Wir freuen uns auf euch und erfahren gemeinsam etwas über Frauen aus Simbabwe. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit Imbiss. 02.05.20 Fahrt nach Stuttgart zum Musical Tanz der Vampire oder Aladdin, ausverkauft! Betrag bitte bis 25. Januar 2020 überweisen an: Katholischer Frauenbund Oberpfraundorf, IBAN: DE60 750 690 610 000 514 500 BIC: GENODEF1HEM.
–
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Termine Elternkaffee:
Donnerstag 06. Februar 2020
Donnerstag 12. März 2020
Donnerstag 14. Mai 2020
Nächster Babymassage Kurs am 05. März 2020.
–
KIRWABURSCHEN STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF E.V.
Der Kirwaburschen Stammtisch Oberpfraundorf e.V. fährt am 08.02.2020 wieder zum alljährlichen Skifahren nach Söll.
Abfahrt ist um 04.30 Uhr am Pendlerparkplatz Pfraundorf, Rückfahrt um 19.00 Uhr.
Anmelden kann man sich gegen Bezahlung von 20€ (Buskosten) bei Sebastian Wein unter Tel. 0171/9055578.
–
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Kolping-Gaudi-Ball: Der diesjährige Kolpingball findet am Samstag, den 15. Februar 2020 im Pfarrheim statt. Es wird das komplette Programm der Prinzenpaare und der Garde gezeigt.
Wir haben wie jedes Jahr eine Tombola.
Wir bitten unsere Mitglieder und Freunde für die Tombola wieder Preise zu spendieren.
Diese können beim Vorsitzenden Walter Liedtke, Hammerbruckweg, abgegeben werden.
oder werden auch abgeholt Tel. 1653. Danke.
Gebrauchtkleider und Papiersammlung
Am Samstag, 28. März 2020, führen wir auch wieder unsere Gebrauchtkleider und Papiersammlung im gesamten Gemeindegebiet durch.
Wer schon vorab Altkleidersäcke benötigt, kann diese bei Walter Liedtke im Hammerbruckweg abholen. Wir bitten Sie wieder um Ihre Unterstützung. TREU KOLPING, die Vorstandschaft
–
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT E.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. Januar 2019, um 19.00 Uhr, in der Pizzeria Da Luigi im Wintergarten
Die Vorabendmesse mit Gedenken an unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Bezold und an unser Ehrenmitglied Marlene Bezold findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:
- Begrüßung
- Bericht über das Jahr 2019 durch den Vorsitzenden
- Sommerakademie, Ausstellungen, Konzert etc.
- Bericht der Schatzmeisterin Gabi Fromm
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Jahresprogramm 2020
- Sommerakademie
- Inklusives Kunstsymposium „Festma(h)len“
- Ausstellungen, Konzerte
- Wünsche und Anregungen
Liebe Freunde des Kuratoriums, ich lade Euch hierzu ganz herzlich ein und freue mich auf Eure Teilnahme.
Herzliche Grüße
Euer Michael Eibl, Vorsitzender
–
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Singstunde ist am Dienstag, den 28.01.2020, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung. Die Vorstandschaft
–
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.muki-beratzhausen.de.
OGV BERATZHAUSEN
Winterwanderung nach Mausheim
Liebe Mitglieder und Freunde des OGV Beratzhausen, am Freitag, den 24. Januar 2020 starten wir unsere traditionelle Winterwanderung nach Mausheim ins Gasthaus Rödl. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Jugendheim Beratzhausen.
Bitte ladet auch Freunde und Bekannte hierzu mit ein. Wir wünschen allen einen gemütlichen und geselligen Abend. Rudi Riepl, 1. Vorsitzender
Ogv OBERPFRAUNDORF
26.01.20 Vorbesprechnung/Anmeldung Faschingszug, um 19.00 Uhr im Pfarrheim Pfraundorf. Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf und Umgebung geht wieder mit beim Faschingszug in Beratzhausen am 22.02.20 und am 23.02.20 in Hemau. Wie in den vergangenen 6 Jahren möchten wir wieder die größte Gruppe beim Faschingszug sein, deshalb bitte alle Faschingsfreunde aus Pfraundorf und Umgebung zur Anmeldung/Bezahlen ins Pfarrheim kommen.
Flechtkurs: Am Freitag, den 07.02.2020 findet im Schnausstodl um 18.00 Uhr ein Weidenflechtkurs für Anfänger unter der Leitung von Sigrid Perfoll und Marianne Drasch statt. Es stehen zwei Flechtobjekte zur Wahl: „Blumenkasten“ 30×14 cm oder 40×14 cm (Kursdauer ca. 2 h, Kursgebühr mit Material je nach Größe 20 oder 25 €) oder „Kleines Spalier“ (Arbeitszeit ca. 3-4 h Kursgebühr mit Material 35 €) zzgl. Kosten für individuelle Deko. Zum Kurs bitte eine Gartenschere mitbringen! Anmeldungen nimmt Beate Pilz Tel. 09493/755 entgegen. Bitte beachten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vorstandschaft
–
PRINZENGARDE BERATZHAUSEN E.V.
Prunksitzung: Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am Rosenmontag findet am 27.01. und 31.01.2020, jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim statt.
–
SCHÜTZENGESELLSCHAFT BERATZHAUSEN E.V.
Unsere Schützenschwester Gerda Deibl hat zum Geburtstag eine Schützenscheibe gespendet.
Die Schützenscheibe wird an vier Schießabenden ausgeschossen zu den gewohnten Schießzeiten.
Am 27.01., 03.02., und 10.02.2020.
Gewinner ist mit dem besten Tiefschuss. Die Schützenscheibe verbleibt im Schützenheim.
Wir bitten um rege Beteiligung. Die Vorstandschaft
–
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E.V.
26.01.20 Vorbesprechnung/Anmeldung Faschingszug, um 19.00 Uhr im Pfarrheim Pfraundorf. Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf und Umgebung geht wieder mit beim Faschingszug in Beratzhausen am 22.02.20 und am 23.02.20 in Hemau. Wie in den vergangenen 6 Jahren möchten wir wieder die größte Gruppe beim Faschingszug sein, deshalb bitte alle Faschingsfreunde aus Pfraundorf und Umgebung zur Anmeldung/Bezahlen ins Pfarrheim kommen.
Am Freitag, den 14.02.2020, um 20.00 Uhr, findet im Landgasthof Schnaus die Vorstandschaftssitzung statt, bitte um vollzähliges Erscheinen.
Bitte beachten ab 2020 finden die Monatsversammlungen immer freitags um 20.00 Uhr bei unserem Vereinswirt statt.
Termine zum Vormerken:
14.02.2020 Vorstandschaftssitzung
13.03.2020 Monatsversammlung März
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de. Die Vorstandschaft
–
SPD ORTSVEREIN
Am 15. März 2020 finden die Kommunalwahlen statt. Zu unseren Info-Veranstaltungen dazu dürfen wir Sie ganz herzlich einladen:
Donnerstag, 30. Januar, 19.30 Uhr in Buxlohe, Gasthaus Ferstl
Dienstag, 04. Februar, 19.30 Uhr in Hardt,
Gasthaus Alte Schule
Freitag, 07. Februar, 19.30 Uhr in Beratzhausen
im Klangwerk
Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr in Pfraundorf,
Landgasthof Schnaus
Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr in Schwarzenthonhausen,
Gasthaus Landfried
Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr in Mausheim, Gasthaus Rödl
Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr in Rechberg,
Landgasthof Rechberger Hof
Gez. Gerhard Rinkes, Vorsitzender
STILLCAFE BERATZHAUSEN
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 09.15 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Beratzhausen im oberen Gemeinderaum. Fällt der Termin in die Ferien, wird das Treffen verlegt oder entfällt. Bitte achtet auf die konkreten Termine im Gemeindeblatt!
Infos und Anmeldung bei Peggy Drechsel, ehrenamtliche Stillberaterin des Vereins La Leche Liga Deutschland e. V., Tel. 09493-9599794, www.lalecheliga.de.
Nächste Termine:
07.02.2020 09.15-10.45 Uhr
06.03.2020 09.15-10.45 Uhr
03.04.2020 09.15-10.45 Uhr
THEATERRING BERATZHAUSEN
Am Sonntag, 19.04.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Ludwig II.“ Musical von Franz Hummel. Anmeldeschluss: 01.03.2020
Am Sonntag, 17.05.2020, um 17.00 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“. Moderation Julia Anslik, es spielt das Philharmonische Orchester Regensburg.
Anmeldeschluss: 29.02.2020
Am Freitag, 29.05.2020, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „The Sound of Music“, Musical von Richard Rogers. Anmeldeschluss: 15.04.2020
Am Samstag, 04.07.2020, um 20.30 Uhr, Freilichtbühne im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz „Jedermann (stirbt)“, Schauspiel von Ferdinand Schmalz nach Hugo von Hofmannsthal.
Anmeldeschluss: 23.05.2020
Anmeldungen zu den o.g. Vorstellungen sind ab sofort bei E. Riepl, Tel. 2164 möglich.
TRACHTENVEREIN D`LABERTALER BERATZHAUSEN
Es stehen folgende Termine an:
Mittwoch, 22. Januar 2020, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk.
Samstag, 25. Januar 2020, 19.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Samstag, 01. Februar 2020, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Mittwoch, 05. Februar 2020, 19.30 Uhr Plattlerprobe, anschl. Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk. Freitag, 07. Februar 2020 Schlenkerlweil der Labertaler Dienstboten, Knecht und Mägd durch Beratzhausen. Treffen am 07.02.2020 um 16.00 Uhr, Treffpunkt am Schulhaus (Hintereingang. Dann Zug durch den Markt und Wirtshäuser. Ca. 17.00 Uhr Hummel, ca. 17.45 Uhr Seidl, ca. 18.30 Uhr Petermichl, ca. 19.15 Uhr Klangwerk, 20.00 Uhr Kappenabend beim Mosner. Wie im letzten Jahr haben wir wieder Musiker und an Viehhändler dabei. Auf lebendiges Brauchtum.
Freitag, 07. Februar 2020, 20,10 Uhr Kappenabend im Gasthaus Mosner.
Samstag, 15. Februar 2020, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Samstag, 15. Februar 2020, 19.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Mittwoch, 19. Februar 2020, 19.30 Uhr Faschinstanzprobe der Erwachsenen. Alles kommt maschkerer. Samstag, 22. Februar 2020 Teilnahme am Faschingszug in Beratzhausen.
Mittwoch, 26. Februar 2020 Geldbeuteleingraben. Samstag, 29. Februar 2020, 15.00 Uhr Kinder- und Jugendtanzprobe im Gemeindesaal der Erlöserkirche Beratzhausen.
Samstag, 29. Februar 2020, 19.00 Uhr Vereinsabend im Gasthaus Hummel (Nebenzimmer).
Hinweis auf sonstige Veranstaltungen:
Sonntag, 08. März 2020, 10,00 Uhr Gebietsversammlung im Gasthaus Ferstl-Bruckmeier, Hemau. Anschl. um 13.30 Uhr Gebietstanzprobe.
Samstag, 21. März 2020, 19.30 Uhr Frühjahrssitzweil Gebiet Süd in der Diesenbacher Bürgerstube (Regenstauf).
Vorschau auf kommende Veranstaltungen im Verein:
Samstag, 07. März 2020 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
Samstag, 04. April 2020 Trachtenbasar im Zehentstadl.
Hinweis zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen:
Zu der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen können ab sofort Wahlvorschläge sowie Wünsche und Anträge beim Vorstand (1. Vorständin Monika Herold, Sudetenstr. 50, 93176 Beratzhausen,
Tel. 09493-1512 und 2. Vorstand Gerhard Scharf, Michael-Wiendl-Str. 4, 93176 Beratzhausen, Tel. 09493-951771) eingebracht werden.
Treu dem guten alten Brauch, D´Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN E.V.
- mini-Meisterschaften Saison 2019/2020
Gespielt wird in 3 Altersklassen
AK3: 8-jährige und Jüngere
AK2: 9-/10-Jährige
AK1: 11-/12-Jährige
Der TTV 1980 Beratzhausen trägt am 01.02.2020 den Mini-Ortsentscheid für den Markt Beratzhausen aus. Beginn um 11.00 Uhr
Hallenöffnung um 10.00 Uhr
Anmeldung unter:
0176 – 61376842 / antonpfeffer@gmx.de
Training Bambinis und Anfänger:
Montags 16:30-18.00
Training Mannschaftsjugendspieler:
Montags 18:00-19:30
Training Erwachsene:
Montags 19:30-open End
Schul-AG Freitags
12:15-13:00
Freitagsleistungstraining
14:00-16:00
Konzert Shanty-Chor: „Meeresflut trifft auf Oberpfälzer Jura“. Unter diesem Motto gibt der Shanty-Chor Regensburg am 20. März 2020 (Freitag) um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Zehentstadels ein Konzert. Der Seemannschor wird bei seinem Auftritt mit einem breiten und anspruchvollem Liedergut aufwarten und die Zuhörer der Großgemeinde Beratzhausen begeistern. Bitte Termin bereits heute schon vormerken! Die Vorstandschaft
UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Die Unabhängigen Bürger laden an diesem Freitag, den 24.01.2020, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürger zu ihrer Wahlauftaktveranstaltung in das Gasthaus Mosner ein. Bürgermeisterkandidat Herbert Gabriel wird das Wahlprogramm der Unabhängigen Bürger und natürlich die Listenkandidaten vorstellen. Landrätin Tanja Schweiger wird ebenfalls vor Ort sein, über ihre erfolgreiche Arbeit als Landrätin berichten und über ihre Ziele sprechen. Sowohl Herbert Gabriel als auch Tanja Schweiger sowie die Listenkandidaten der UB werden an diesem Abend gerne Fragen beantworten und freuen sich auf eine rege Diskussion!
Hier die gesamten Termine der UB:
24.01.2020, 19.00 Uhr Auftaktveranstaltung der UB-Wahlveranstaltungen mit Landrätin Tanja Schweiger im Gasthaus Mosner
05.02.2020, 19.30 Uhr Gasthaus Rödl Mausheim
10.02.2020, 19.30 Uhr Rechberger Hof
14.02.2020, 19.30 Uhr Gasthaus Schnaus / Pfraundorf
19.02.2020, 19.30 Uhr Gasthaus Alte Schule / Hardt
20.02.2020, 19.30 Uhr Gasthaus Ferstl / Buxlohe
01.03.2020, 19.00 Uhr Gasthaus Landfried / Schwarzenthonhausen. An diesem Abend wird MdL Tobias Gotthardt zusammen mit den Kreistagskandidaten der Freien Wähler mit vor Ort sein.
Und dann noch ein weiterer Termin für den Kalender: Freitag, 08.02.2020, 19.00 Uhr, traditioneller UB-Fasching mit Luisss Leitn Musi und Einlagen in der Friesenmühle. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Informationen auf der Internetseite: