Vereine, Verbände, Sonstiges
18. August 2014 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAYERN-STAMMTISCH RECHBERG
Ich möchte mich bei allen Mitgliedern mit Partnern für die Teilnahme am Bergfestwochenende der FF Rechberg bedanken. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mannschaften für den 6. und 15. Platz beim Bierkistenstapeln.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 23.08.2014 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
23.08.2014 Stammtischabend
06.09.2014 Stammtischabend
Gez. Alois Scheuerer, 1. Vorstand
Bund Naturschutz
Info: für die „Fledermäuse“: Katharina ((951665), Sabine ((951585)- für die „Luchse“: Christiana ((959225), Heidi ((959300).
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Unsere Chorproben finden im Pfarrheim in Oberpfraundorf statt. Uhrzeit und Tag variieren. Bei Interesse einfach melden bei: (0151/46622539 oder E-mail an: nicolekaufmann91@web.de. Näheres auch im Internet unter www.umhimmelswillen-praundorf.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder.
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 -17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im alten Schulhaus in Oberpfraundorf.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu, bewegen sich mit Familie und Freunden.
Wir sind in der Sommerpause und starten Mitte September wieder.
Kontakt: Sandi ( 09493/959310
Eisstockclub Beratzhausen
Die Vorstandschaft wünscht seinem Mitglied Hiltl Mario nachträglich zum runden Geburtstag alles Gute, sowie Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Stockschießen.
Beim Herrenturnier in Altenthann erkämpfte sich die Mannschaft mit Hiltl Peter, Münz Heinz, Mandl Erwin und Mosandl Franz mit 12:14 Pkt. den 10. Platz.
Vom Trainingsturnier in Sinzing wurde kein Spielbericht gemeldet.
Ein besonderer Dank von der Vorstandschaft für Merkl Johann für das Rütteln der Stockbahnen.
Turnierplan 2014
23.08.14 Herrenturnier in Zeitlarn. Start 10.45 Uhr
23.08.14 Herrenturnier in Wenzenbach.
Start 13.00 Uhr
28.08.14 8. Training in Großberg. Start 18.30 Uhr
29.08.14 Herrenturnier in Beratzhausen.
Start 18.00 Uhr
30.08.14 Freies-Turnier in Beratzhausen.
Start 10.00 Uhr
30.08.14 Freies-Turnier in Beratzhausen.
Start 14.00 Uhr
05.09.14 Herrenturnier in Berching. Start 18.00 Uhr
06.09.14 Herrenturnier in Painten. Start 08.00 Uhr
13.09.14 Freies Turnier in Pfreimd. Start 13.30 Uhr
18.09.14 9. Training in Undorf (Abschluss).
Start 18.30 Uhr
20.09.14 Herrenturnier in Zell. Start 14.00 Uhr
Jeden Dienstag ab 18.30 Uhr Training auf unseren Stockbahnen! Die Vorstandschaft
Holperdinger Theaterverein Beratzhausen e. V.
Hallo ihr lieben Holperdinger 🙂
-Am 17.08.2014 findet unser nächster Glaslsturz statt. Wir gehen alle zusammen zum Eis essen in die Beratzhauser Eisdiele. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr.
-Am 13.09.2014 binden wir im Stadl am Essenbügel die Erntekrone. Beginn ist um 14.00 Uhr. Ganz besonders herzlich möchten wir die Vertreter von Kirche, Politik und Kultur sowie natürlich die gesamte Bevölkerung einladen.
Für euer leibliches Wohl wird mit leckeren Schmankerln bestens gesorgt sein.
-Wir haben noch einige T-Shirt mit dem Holperdingerlogo. Wer noch eines haben möchte meldet sich bei Sigi Frauenknecht ((2836).
Wir hoffen, dass ganz viele von euch für die anstehenden Termine Zeit und Lust haben 🙂
Bis dahin, immer schön holpern!
Liebste Holperdinger-Grüße, Eure Vorstandschaft
Jagdgenossenschaft Beratzhausen
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Beratzhausen, am 07.08.2014 wurde beschlossen, dass der Jagdpachtschilling 2014/2015 nur auf Antrag ausbezahlt wird. Der Antrag auf Auszahlung ist schriftlich unter Angabe der Bankverbindung bis spätestens 31.10.2014 beim Markt Beratzhausen, Marktstr. 33, 93176 Beratzhausen geltend zu machen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste bei der Hauptversammlung gilt als Antrag auf Auszahlung des Jagdpachtschillings.
gez. Konrad Meier,
1. Bürgermeister -Notjagdvorstand –
Jugendrotkreuz Beratzhausen
Nächste Gruppenstunden wieder im September!
Gruppenstunden immer montags, von 17.30 – 18.30 Uhr (Klassen 1-4) und von 18.00 – 19.00 Uhr (ab Klasse 5). Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Uschi Reinstein ((1567) oder Carina Köttner ((951223).
Vorschau:
Jahresausflug: Dieses Jahr wieder in den Europa-Park nach Rust vom 19.09. – 21.09.2014.
Gruppenstunde nach den Ferien: Wir beginnen wieder am 29.09.2014 zu den gewohnten Zeiten.
Gruppenleitertagung: 17. – 19.10.2014 in Castell Windsor bei Wörth.
Katholischer Frauenbund Beratzhausen
Am Montag, 08.09.2014 wandern wir zur Mariengrotte. Um 17.00 Uhr findet dort eine kurze Meditation statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Eisweiher in der Wassergasse.
Anschließend ist die Strickwerkstatt ab ca. 18.15 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Am Mittwoch, 17.09.2014, Halbtagesfahrt zum Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath – Perschen im Landkreis Schwandorf. Auf bequemen Wegen durch das Museumsdorf wird uns eine fachkundige Führungskraft viel Wissenswertes erzählen und uns Einblicke in das Leben, Wohnen und Arbeiten der früheren Zeit geben.
Bei der Heimfahrt noch Einkehr zur Kaffeepause oder Brotzeit in Steinberg am See.
Abfahrt um 12.30 Uhr am Bahnhof und um 12.35 Uhr bei der Raiffeisenbank.
Der Fahrpreis incl. Eintritt und Führung von 17.–€ für Mitglieder und 20.–€ für Nichtmitglieder ist bei Anmeldung bei Elfriede Riepl zu entrichten.
Anmeldung ab sofort bei E. Riepl, ( 2164.
Interessierte Männer sind zur Teilnahme ebenfalls sehr herzlich eingeladen!
Terminvormerkung:
Der Termin für die nächste Mehrtagesfahrt steht fest: Vom 15.05.2015 bis 17.05.2015 besuchen wir Meran und Umgebung. Unter anderem ist auf jeden Fall der Besuch der Terrassengärten von Schloss Trautmannsdorf vorgesehen!
Der restliche Reiseablauf ist noch in Planung.
Katholischer Frauenbund Oberpfraundorf
Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt, am Freitag 15.08.2014, in der Wallfahrtskirche Rechberg, mit Segnung der Kräuterbüschel. Treffpunkt ist um 09.15. Uhr zum gemeinsamen Einzug. Wir werden vor dem Gottesdienst selbst gebundene Kräuterbüschel, für eine kleine Spende, anbieten.
Am 13.09. und 14.09.2014 findet in unserer Pfarrei St. Martin, die 10-jährige Radwallfahrt statt. Am Sonntag den 14.09.2014, werden wir die Gruppe beim Eintreffen in Altötting, so gegen 14.30 Uhr, (wie vor 5 Jahren) sehr herzlich empfangen und gemeinsam mit ihnen den Pilgergottesdienst um 17.00 Uhr feiern. Zu dieser Busfahrt sind alle Pfarrangehörigen eingeladen. Fahrpreis: 15,00 € (Kinder bis 14 Jahren sind frei). Abfahrt: 10.20 Uhr Rechberg, 10.25 Unterpfraundorf, 10.30 Uhr Oberpfraundorf. Bitte um baldige Anmeldung und Einzahlung des Fahrpreises bei Frau Resi Meier. Die Vorstandschaft, gez. Resi Meier!
Kindernest „Knierutscher“
Vom 11.08. bis 22.08.2014 machen wir Ferien und unser Kindernest ist geschlossen.
Kirwaburschen Stammtisch Oberpfraundorf e.V.
Wie jedes Jahr fährt unser Stammtisch wieder zur Brauerei Guttman ins Kellerfest.
Abfahrt ist am Freitag, den 22.08.2014 pünktlich um 17.00 Uhr. Mitglieder zahlen 5€, Nicht-Mitglieder 10€.
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Spielmannszug: Danke für die Teilnahme Volksfestzug in Neumarkt.
Der Spielmannszug geht in die Sommerpause. Wir wünschen euch schöne Ferien.
Am 05.09.2014 findet dann die erste Probe statt.
Eure Vorstandschaft
Nachbarschaftshilfe Beratzhausen e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2014 wird am 5. September per SEPA – Lastschrift eingezogen.
Wir bitten um Beachtung, Sie erkennen unsere Lastschrift an der Gläubiger-Identifikationsnummer DE98ZZZ00000301524. Gez. Martin Tischler, Kassier
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Franz Rohrmeier
( (0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23594082.
OGV Schwarzenthonhausen-Hardt
Gartenfriends: Der OGV veranstaltet am 13.09.2014 einen Ausflug zum Bayernpark.
Hierzu möchten wir die Gartenfriends herzlich einladen. Samstag, den 13.09.2014 Abfahrt ca. 08.00 Uhr.
Anmeldungen bitte bei Andrea, ( 902190 oder Hilde, (2506.
SChützengesellschaft „Ehrenfels“ Beratzhausen E. V.
Bogenabteilung: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Training am Bogenplatz.Nähere Infos unter www.sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
Soldaten- und Reservistenkameradschaft
Oberpfraundorf und Umgebung
Unser 1 -tägiger Vereinsausflug findet am Samstag, den 27.09.2014 statt. Das Ausflugsziel ist Schloss Oberschleißheim und die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Das Programm lautet:
07.30 Uhr Abfahrt
08.30 Uhr Weißwurstfrühstück in Allershausen
10.15 Uhr Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau mit Führung
13.00 Uhr Einkehr in der Schlosswirtschaft Oberschleißheim, bei schönem Wetter im Biergarten
14.30 Uhr Führung im Neuen Schloss Schleißheim. Anschließend noch Zeit zur freien Verfügung.
Einkehr zum Abendessen
Folgende Leistungen sind im Preis von 40€ enthalten:
Weißwurstfrühstück, Busfahrt, Führung KZ-Gedenkstätte Dachau, Eintritt und Führung Neues Schloss Schleißheim
Der Fahrpreis für Kinder bis einschließlich 14 Jahre ist kostenlos, über 14 Jahre ist der halbe Preis von 20€ zu bezahlen.
Anmelden bitte beim Kassier Günter Schnaus, ( 09493 / 959130.
Die Monatsversammlung im August findet nicht statt.
Der Rundenwettkampf Teil II mit Preisschießen, Abnahme Schießabzeichen in Hemau / Bügerl findet am Samstag, den 23.08.2014 statt.
Treffpunkt: 09.30 Uhr am Schnaushof in Oberpfraundorf. Abfahrt: 09.45 Uhr.
Die 9. Monatsversammlung der Reservisten findet am Donnerstag, den 11.09.2014, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
Termine:
11.09.2014 9. Monatsversammlung
05.10.2014 Erntedank
11.10.2014 Schützenschnurrschießen in GailohSchriftführerin, Christine Götz
SPD-Ortsverein
Am Sonntag, 24. August, findet in Aufhausen der traditionelle Bartholomäusmarkt statt. Festredner in diesem Jahr ist der Oberbürgermeister von Nürnberg, Dr. Uli Maly.
Einlass ins Festzelt ist ab 09.30 Uhr. Der SPD-Ortsverein beabsichtigt diese Veranstaltung zu besuchen.
Interessierte Mitfahrer werden gebeten, sich zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften und Platzreservierung bei mir unter (1486 zu melden.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
Theaterring Beratzhausen
Für die Spielzeit 2014/2015 sind für folgende Vorstellungen Karten bei E. Riepl, ( 2164 erhältlich:
Freitag, 24.10.2014, um 19.30 Uhr, im Theater am Haidplatz „Alpenrauschen“, ein musikalischer Heimatabend verbunden mit einer musikalischen Zeitreise. Anmeldeschluss 30.09.2014.
Dienstag, 18.11.2014, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Rigoletto“, Oper von Giuseppe Verdi.
Anmeldeschluss 31.10.2014.
Freitag, 13.02.2015, um 19.30 Uhr, im Velodrom „Der Sommernachtsalptraum auf St. Emmeram, eine ROCK-REVUE für Regensburg. Anmeldeschluss 25.01.2015.
Dienstag, 24.02.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz, „Der Vogelhändler“, Operette von Carl Zeller. Anmeldeschluss 31.01.2015.
Samstag, 28.03.2015, um 19.30 Uhr, im Velodrom „Jesus Christ Superstar“, Rock-Oper in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Anmeldeschluss 28.02.2015.
Sonntag, 10.05.2015, um 17.00 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“, ein fröhlicher Abend mit dem Musiktheaterensemble, den Tänzern vom Theater Regensburg und dem Philharmonischen Orchester Regensburg. Anmeldeschluss 10.04.2015.
Freitag, 22.05.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Haidplatz „Frau Müller muss weg“ Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner. Anmeldeschluss 24.04.2015.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UB Unabhängige Bürger Beratzhausen
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB