Vereine, Verbände, Sonstiges
26. März 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenArbeitsgemeinschaft der Beratzhausener Vereine
ARGE Sitzung Donnerstag 26.03.2015, 19.30 Uhr, Gasthaus Paulus „Petermichl“
Am Donnerstag, den 26.03.2015 findet die erste ARGE Versammlung in diesem Vereinsjahr statt. Alle Vereine – Institutionen der Großgemeinde Beratzhausen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Themenschwerpunkte:1. Begrüßung durch Vors. Herbert Liedtke; 2. Protokoll der letzten Sitzung durch Schriftführer Erwin Wein; 3. Kurzer Rückblick Veranstaltungen im letzten Quartal; 4. Blitzlicht Faschingszug 2015; 5. Erneuerung Hüttenlandschaft, Buden mit Einbezug der Vereine; 6. Aktion „Saubere Landschaft“; 7. Informationen Volksfest 2015, Volkfestreferent Christian Koller; 8. Europafest 22.08.2015 in Beratzhausen, Planung, Organisation u. Durchführung; Referenten für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit Michael Eibl und Matthias Beer; 9. Vorausschau 1150 Jahr Feier, Freilichttheater; Infos über weitere Vorgehensweise 10. Vorführung Film 1100 Jahr Feier, Terminfestlegung; Moderation mit damaligen Beteiligten; 11. Vereinsgeschehen aus Sicht aus dem Rathaus 1. Bgm. Konrad Meier; 12. Wünsche und Anträge (z.B. Bilder Fasching…)
Ende der Veranstaltung spätestens 22.00 Uhr. (deshalb pünktlich erscheinen.)
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Liedtke, 1. Vorsitzender; Christian Eglmeier, stellv. Vorsitzender; Klaus Söllner, stellv. Vorsitzender; Joachim Kliemke, Schatzmeister; Erwin Wein, Schriftführer
Bayern-Stammtisch Rechberg
Am vergangenen Samstag, den 21.03.2015 feierten unsere Mitglieder Josef und Lore Schwarz jeweils ihren 60. Geburtstag im Gasthaus Hummel in Wischenhofen. Es war eine schöne, lustige und speisenreiche Geburtstagsfeier. Wir bedanken uns nochmals für die Einladung und wünschen Ihnen weiterhin viel Glück und Gesundheit.
Der Stammtischabend am nächsten Ostersamstag den 04.04.2015 entfällt!!
Unser nächster Stammtischabend und zugleich die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft finden am Samstag, den 18.04.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
Weitere Termine:
04.04.2015 Stammtischabend entfällt!
18.04.2015 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
Gez. Alois Scheuerer, 1. Vorstand
BRK Bereitschaft Oberpfraundorf
Der nächste Blutspendedienst findet am Donnerstag, 16.04.2015, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, in Laaber statt. Bereitschaftsleitung
Bund Naturschutz
Kindergruppen:
An alle Fledermäuse und Luchse: Wir treffen uns am Freitag, den 27.03.2015, um 15.00 Uhr, zu unserer Müllsammelaktion am Bauwagen. Bitte erscheint zahlreich und helft mit, die Natur vom Müll zu reinigen. Im Anschluss lockt eine kleine Belohnung. Bitte bringt Arbeitshandschuhe mit. Abholung um 17.00 Uhr wieder am Bauwagen. Wir freuen uns auf euch.
Info: Heidi (( 959300), Christiana (( 959225), Katharina (( 951665) oder Sabine (( 951585).
CHÖRE
Kinderchor: In den Osterferien finden keine Proben statt.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 26.03.2015 Chorprobe um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 26.03.2015 Chorprobe um 20.00 Uhr. Am Donnerstag, 02.04.2015 keine Probe.
Kirchenchor: Am Freitag, 27.03.2015 Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Palmsonntag, 29.03.2015 Einsingen um 07.45 Uhr für den Gottesdienst um 08.15 Uhr. Am Mittwoch, 01.04.2015 Chorprobe um 19.30 Uhr. Am Gründonnerstag, 02.04.2015 Einsingen um 19.45 Uhr für den Gottesdienst um 20.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
Das letzte Vorbereitungsspiel unserer ersten Mannschaft ging mit 0:4 gegen den Tabellenführer der Kreisliga aus Seubersdorf verloren. Dennoch geht unsere Mannschaft optimistisch in das erste Punktspiel in Wolfsegg, Anstoß ist um 15.15 Uhr.
Bereits um 13.15 Uhr gastiert unsere zweite Mannschaft in Parsberg. Nach dem 1:0 im ebenfalls letzten Spiel der Vorbereitung, gegen eine starke Zweite aus Seubersdorf, sind die Erwartungen entsprechend hoch. Torschütze war Marcel Kornetzky. Über zahlreiche Unterstützung bei diesen Auswärtsspielen würden sich unsere Mannschaften sehr freuen.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im alten Schulhaus in Oberpfraundorf.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Bitte jetzt in der Heizperiode warm anziehen. Unsere Turnhalle wird diesen Winter nicht beheizt.
Kontakt: Sandi ( 09493/959310 oder Josefine
( 09493/951246.
Eisstockclub Beratzhausen
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinem Mitglied Ott Johann zum runden Geburtstag, und wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Stockschießen.
Termine 2015:
09.04.2015 Trainingsturnier in Schönhofen/Undorf. Start 18.30 Uhr
11.04.2015 Kreispokal-Vorentscheid Gruppe A in Pettendorf. Start 07.00 Uhr
17.04.2015 Brotzeitturnier in Beratzhausen. Start 18.00 Uhr
30.04.2015 Trainingsturnier in Gundelshausen. Start 18.30 Uhr
13.05.2015 Herrenturnier in Beratzhausen. Start 18.00 Uhr
21.05.15 Trainingsturnier in Sinzing. Start 18.30 Uhr
11.06.2015 Trainingsturnier in Beratzhausen. Start 18.30 Uhr
14.06.2015 Bezirksoberliga in Weiden. Start 08.00 Uhr
27.06.2015. Herrenturnier in Maxhütte. Start 13.00 Uhr
05.07.2015 Herrenturnier in Keilberg. Start 09.00 Uhr
11.07.2015 Herrenturnier in Diesenbach. Start 17.30 Uhr
11.07.2015 Kreisliga 1 in Alteglofsheim. Start 07.00 Uhr
12.09.2015 Herrenturnier in Beratzhausen. Start 10.00 Uhr
12.09.2015 Freies Turnier in Beratzhausen. Start 14.00 Uhr
03.10.2015 Ortsmeisterschaft in Beratzhausen. Start 13.30 Uhr
Ab sofort wieder jeden Dienstag ab 18.30 Uhr Training auf unseren Stockbahnen! Die Vorstandschaft
Frauenunion Beratzhausen
Wir laden Sie herzlich ein zur Osterbrunnenrundfahrt am Mittwoch, den 08.04.015. Die Tour beginnt in Forchheim mit einem Führer, dann geht es weiter zu den Osterbrunnen nach Behringersmühle, Wiesentheid und Biberach in der fränkischen Schweiz. Der Fahrpreis mit Führung beträgt ca. 20,00 -23,00 €. Abfahrt ist um 11.15 Uhr am Volksfestplatz und um 11.30 Uhr am Pendlerparkplatz in Pfraundorf. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr/17.30 Uhr ab Forchheim. Anmeldungen nehmen entgegen: Hildegard Huber
( 90019 und Margret Schmeidl ( 795. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Gez. Die Vorstandschaft.
Einladung zu den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel
am Mittwoch, den 19. August 2015.
Gespielt wird „Maske in Blau,“ eine Operette von Fred Raymond.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Volksfestplatz.
Abendessen im Prinzregent Luitpold in Waldsassen um 17.00 Uhr. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr. Die Theaterkarte kostet 27,00 € und der Fahrpreis 14.00 €.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich an bei Hildegard Huber,
( 90019 oder Margret Schmeidl, ( 795. Gez. Hildegard Huber, FU Ortsvorsitzende
Holperdinger Theaterverein Beratzhausen e. V.
Liebe Holperdinger Mitglieder,
Wir besuchen außerdem die Theater „Dümmer als die Polizei erlaubt“ am 29.03.2015 in Hohenschambach, „Mallefitz-Donnerblitz“ am 08.05.2015 in Katzdorf und „Rentner-Blues“ am 05.04.2015 in Brennberg.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, Anmeldungen bitte 1 Woche vorher bei Sigi Frauenknecht.
Am 11.04.2015 findet der Workshop der Firmlinge „Wo bin ich- ehm…wer bin ich? Impro Theater & Spiele“ im Zehentstadel statt.
Wer hier mithelfen möchte, um uns beim Thema Jugendarbeit zu unterstützen, bitte ebenfalls bei Sigi Frauenknecht melden. Wir freuen uns auf Euch!
Euere Vorstandschaft…..und immer schön holpern!
IG Schulhaus Pfraundorf
Liebe Freunde und Unterstützer des Pfraundorfer Schulhauses, wir beenden unsere Winterpause und werden am Wochenende 27./28.03.2015 unsere Sanierungsarbeiten wieder aufnehmen. Dieses Mal werden wir auf der Süd-Ost-Seite der Klassenräume die Fenster austauschen und außerdem weiteres Isoliermaterial am Dachboden verlegen. Für Freitag (ab 14.00 Uhr) und Samstag (ab 08.00 Uhr) suchen wir freiwillige Helfer u.a. zum Gerüst auf- und abbauen, Entfernen und Entsorgen der alten Fenster, mauern, Einbau der neuen Fenster sowie Verlegen des Isoliermaterials. Außerdem freuen wir uns natürlich über Brotzeit- und Kuchenspenden.
Helfer melden sich bitte ab sofort unter ( 959310 bzw. Schulhaus.Pfraundorf@gmail.com, damit wir die Arbeitseinsätze koordinieren können. Seid dabei! Helft mit! Vielen Dank schon jetzt!
Mane & Sandi Meierhofer, Hermine Wein, Maria Ehmann und Josefine Kronner
Jagdgenossenschaft Buxlohe
Am Samstag, den 28.03.2015, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Ferstl in Buxlohe eine nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Buxlohe mit folgender Tagesordnung statt:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher;
- Bericht des Jagdvorstehers;
- Bericht des Kassiers;
- Bericht der Rechnungsprüfer/Entlastung des Kassenführers/Jagdvorstehers;
- Verwendung des Jagdpachtschillings 2015/2016 und des Überschusses aus dem Vorjahr/Feststellung des Verteilungsplanes;
- Wünsche, Anträge, Sonstiges
Gez. Ferstl, Schriftführer
Jagdgenossenschaft Mausheim
Einladung zum Jagdessen
Örtlichkeit: Gasthaus Rödl, Mausheim
Termin: 28.03.2015, 19.30 Uhr
Für Revierteil Mausheim 2 A und B.
Alle Jagdgenossen mit Partner, die in diesem Bereich eine jagdbare Fläche besitzen, sind sehr herzlich eingeladen.
Die Jagdpächter Josef Hummel, Norbert Simmich, Alois Weismann, Renzo Mittempherger
JAGDGENOSSENSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Am Freitag, 27.03.2015, um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf eine nichtöffentliche Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Oberpfraundorf statt. Alle Jagdgenossen sind hierzu herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Jagdvorsteher
- Verabschiedung vom bisherigen Pächter des Revier II H. Krones
- Bericht des Jagdvorstehers
- Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers
- Beschlussfassung über die Verwendung des nicht abgeholten Reinertrages des letzten Jagdjahres
- Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages des Geschäftsjahres 2015/2016
- Beschlussfassung über die Verwendung der Rücklagen
- Wünsche, Anträge und Sonstiges
Die Kosten für ein Essen und 2 Getränke werden übernommen. Gez. Pilz Josef, Jagdvorsteher
Jagdgenossenschaft Rechberg
Jahreshauptversammlung: Am Freitag, den 27.03.2015 findet um 19.30 Uhr im Rechberger Hof die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Rechberg statt.
Dazu sind alle Jagdgenossen geladen.
Tagesordnungspunkte Beschlussfassung über:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher; 2. Bericht des Jagdvorstehers; 3. Bericht des Kassenführers; 4. Bericht der Rechnungsprüfer-Entlastung des Kassenführers und des Jagdvorstandes; 5. Verwendung des Jagdpachtschillings 2014/2015 und des Überschusses aus dem Vorjahr. Feststellung des Verteilungsplanes. 6. Wünsche – Anträge – Sonstiges.
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Am Donnerstag, den 26.03.2015 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Landfried in Schwarzenthonhausen die jährliche Versammlung der Jagdgenossen statt. Folgende Tagesordnung wurde festgelegt:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesen der Niederschrift
3. Bericht des Jagdvorstehers
4. Kassenbericht
5. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
6. Beschluss über die Verwendung des Reinertrags der Jagdnutzung 2014-2015
7. Sonstiges Wünsche und Anträge
Herzliche Einladung ergeht hiermit an alle Jagdgenossen der JG Schwarzenthonhausen
Die Vorstandschaft
Jagdgenossenschaft Sinngrün
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Sinngrün am 14.03.2015 wurde einstimmig beschlossen, dass der Jagdpachtschilling 2015/16 nur auf Antrag ausbezahlt wird. Der Antrag auf Auszahlung ist schriftlich bis spätestens 31.10.2015 bei Kassier Franz Mosandl, Seelach 2, 93176 Beratzhausen zu stellen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste bei der Jahreshauptversammlung gilt als Antrag auf Auszahlung des Jagdpachtschillings.
Gez. Schätz, Jagdvorsteher
Jugendrotkreuz Beratzhausen
Gruppenstunden immer montags, von 18.00 – 19.00 Uhr für alle. Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Uschi Reinstein (( 1567) oder Carina Köttner (( 951223).
Vorschau für 2015
BSD: Montag, 30.03.2015, im Pfarr- und Jugendheim
Wettbewerb: Sonntag, 26.04.2015
BSD: Montag, 03.08.2015, im Pfarr- und Jugendheim
Tagesausflug: Sonntag, 02.09.2015
Gruppenleitertagung: 16.10. – 18.10.2015 in Castell Windsor
BSD: Montag, 02.11.2015 im Pfarr- und Jugendheim
Kegelturnier: Sonntag, 07.11.2015, in Donaustauf
Junge Union Beratzhausen
Letzte Woche wählten wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsvorstand, das Ergebnis und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.
Die nächsten Termine: 25.04.2015 Kreisdelegiertenversammlung in Schierling
Weitere Informationen über uns findet ihr auf www.ju-beratzhausen.de und auf facebook.com/ju.beratzhausen
Katholischer Frauenbund Beratzhausen
Die bestellten Karten (21.–€) für das Operettenkonzert können ab sofort bei E. Riepl abgeholt werden.
Am Montag, 13.04.2015 ist ab 19.00 Uhr die „Strickwerkstatt“ im Pfarrheim wieder geöffnet. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!
Am Donnerstag, 16.04.2015 um 20.00 Uhr, im Anschluss an die Abendmesse, Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Pfarrheim. Die Vorstandschaft bittet die Mitglieder um zahlreiches Erscheinen!
Am Freitag, 24.04.2015 Tagesfahrt in die Europatherme Bad Füssing. Anmeldungen werden ab sofort bei E. Riepl, ( 2164 entgegengenommen.
Gönnen Sie sich einen Wellnesstag und fahren Sie mit zur Europatherme nach Bad Füssing! Abfahrt mit dem Bus am Freitag, 24.04.2015 um 06.45 Uhr an der evangelischen Kirche und um 06.50 Uhr an der Raiffeisenbank. Der Fahrpreis von 27.–€ für Mitglieder und 30.–€ für Nichtmitglieder beinhaltet die Fahrt sowie den Eintritt für 5 Stunden in die Therme. Die Heimfahrt erfolgt über Aldersbach, dort kurze Besichtigung der schönsten barocken Marienkirche Bayerns, auch der „Dom des Vilstals“ genannt und Einkehr im Vilstaler Hof in Rottersdorf. Hier besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen. Danach direkte Heimreise nach Beratzhausen. Selbstverständlich sind auch Männer zu dieser Fahrt eingeladen!
Katholischer Frauenbund Oberpfraundorf
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen fürs Vorbereiten, fürs Binden der Palmbüschel und fürs Kleben der Palmkreuze und Palmringe. Großes Dankeschön an die Firmkinder die ganz tolle Osterkerzen gemacht haben.
13.04.2015 18.00 Uhr Basteln mit Renate: Drahtgeflecht mit Mooskugel. Selbst mitzubringen sind: Stein faustgroß, Zeitung, Tesa, Plastiktüte, eine Tüte voll Moos. Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. Anmeldungen bis 02.04.2015 bei Renate Wagner ( 959349 oder unter frauenbund.pfraundorf@gmail.com
Kindernest Knierutscher
Osterbasteleien mit Serviettentechnik
mit Gudrun Brock
am Dienstag, den 31. März 2015
Angebot
Teil 1: Gestalten eines Tontopfes, Eier, Blumenstecker mit Serviettentechnik und passend zum „Nachhausetransport“ der Basteleien, eine mit Serviettentechnik bemalt/beklebte Papiertasche.
Pause und Trocknungszeit
Angeboten wird ein gesunder Snack
Teil 2: Bepflanzen der Töpfe mit Frühlingsblumen, Dekoration der Töpfe mit Blumenstecker, Bänder usw., gemeinsames Mittagessen
Wann? Dienstag den 31. März 2015
von 09.00 bis 14.00 Uhr
Wo? Kindernest „Knierutscher“, Staufferstr. 25, 93176 Beratzhausen
in den Räumen der Erlöserkiche
Kurs: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Alter: Vorschulkinder bis Ende Grundschule (5 bis 11 Jahre)
Kosten? 21,- € pro Tag (Geschwisterkinder erhalten einen Sonderpreis)
Die Kosten enthalten Material und Verpflegung (Vormittags-Snack, warmes Mittagessen, Getränke).
Bei Bedarf kann die Betreuung auch schon ab 07.30 Uhr zum Frühstück gebucht werden.
Anmeldung und nähere Informationen im Kindernest „Knierutscher“ unter
( 09493/9599450 oder Kranzbühler Ulrike
( 0151-70536393
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Gebrauchtkleider- und Altpapiersammlung:
Liebe Bürger der Großgemeinde Beratzhausen, die Frühjahrssammlung von Gebrauchtkleidern und Altpapier der Kolpingsfamilie findet am Samstag, den 28. März 2015 statt.
Auf Grund der Nachfrage im Gebiet der Pfarrei Pfraundorf werden wir künftig auch dort 2 mal im Jahr sammeln. Die Säcke werden in beiden Kirchen wie gewohnt zwei Wochen vor der Sammlung ab dem 14.03.2015 zur Mitnahme aufgelegt. Im Gebiet der Pfarrei Beratzhausen werden alle Straßen und Gehöfte abgefahren. In der Pfarrei Pfraundorf wird Schrotzhofen, Ober- und Unterpfraundorf und Rechberg abgefahren, die übrigen Ortsteile bitten wir ihr Sammelgut am Parkplatz beim Pfarrheim abzulegen. Das Sammelgut bitte erst am Samstag ab 08.30 Uhr, (wegen vermehrtem Diebstahl) am Straßenrand bereitlegen. Der Erlös kommt ausschließlich sozialen Zwecken zu Gute. Wir bitten Sie wieder um Ihre tatkräftige Unterstützung.
Die freiwilligen Helfer treffen sich um 08.15 Uhr am Pfarrheim Beratzhausen.
Danke, Kolpingsfamilie Beratzhausen, die Vorstandschaft
Spielmannszug: Heute, Donnerstag, finden die Proben wie folgt statt:
Flöten 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr Register
Fanfaren 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr Register
Gemeinsam 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Ohne Flöten 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr Register
Am Samstag beteiligen wir uns wieder an der Altkleidersammlung. Eure Vorstandschaft
MGV Liederkranz Beratzhausen
Chorprobe: Achtung! Am Dienstag, den 31.03.2015 und am 07.04.2015 ist wegen der Osterferien keine Gesangsprobe.
Vereinsausflug: Wir fahren am Samstag, den 20.06.2015 in die Weltkulturstadt Pilsen. Um 10.00 Uhr beginnt die Stadtführung, bei der wir die Sehenswürdigkeiten von Pilsen kennen lernen. Nach dem Mittagessen bieten wir Interessenten eine Besichtigung des Brauereimuseums an. Anschließend ist noch genügend Zeit zur freien Verfügung, bevor wir die Heimreise antreten. Der Unkostenbeitrag für Busreise und Stadtführung beträgt 25 €. Wer Interesse hat, sollte sich bei Hans Kolmer, ( 373 oder in der Singstunde anmelden. Neben unseren Vereinsmitgliedern sind auch Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Beratzhausen zu unserem Vereinsausflug eingeladen. Die Vorstandschaft
MGV Oberpfraundorf
Einladung zur Jahreshauptversammlung: Alle aktiven und passiven Mitglieder des MGV Oberpfraundorf sind eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 11.04.2015. Um 19.00 Uhr gestaltet der Männergesangverein den Abendgottesdienst mit für die verstorbenen Vereinsmitglieder. Danach beginnt um 20.00 Uhr die Versammlung im Gasthaus Schnaus mit folgender Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des 1. Vorstands
- Bericht des Chorleiters
- Kassenbericht
- Vorschau auf 2015-2016
- Wünsche, Anträge, Verschiedenes
- Neuwahlen
Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme.
Nachbarschaftshilfe Beratzhausen e.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Franz Rohrmeier
( (0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23594082.
OGV Beratzhausen
Am Freitag, 27.03.15 um 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Paulus. Herr Thorsten Mierswa, Kreisfachberater vom Kreisverband Regensburg, informiert in einem Lichtbildervortrag über das Thema: „Zeitgemäße Vorgartengestaltung“. Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen!
OGV Schwarzenthonhausen/Hardt:
An alle Strickbegeisterten: Anfänger, Fortgeschrittene und die, die es werden wollen. Am 17.04.2015 um 15.00 Uhr findet ein Strickkurs statt. (Ort wird noch bekannt gegeben) Teilnehmen dürfen alle, die gerne stricken, noch was dazulernen wollen oder einfach einen gesellschaftlichen schönen Nachmittag verbringen möchten. Anmeldung bei Sandra Plog; ( 902000
Prinzengarde Beratzhausen e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 Prinzengarde Beratzhausen e.V. am 25.04.2015 um 19.00 Uhr im Jugendheim Beratzhausen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresrückblick des Präsidenten
- Bericht der Gruppen
- Bericht Bambinigarde
- Bericht Kindergarde
- Bericht Jugendshow
- Bericht Erwachsenengarde
- Bericht Burschen
- Kassenbericht der Hoffinanzverwalterin
- Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft
- Ergänzungswahlen
- Grußworte der Ehrengäste
- Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis zum 11.04.2015 beim Präsidenten eingehen.
Mit freundlichen Grüßen Christian Eglmeier Präsident
SChützengesellschaft Ehrenfels Beratzhausen E. V.
Das Osterpreisschießen findet bis 30.03.2015 jeweils am Montag im Schützenheim statt. Wir bitten um rege Beteiligung.
Die Preisverteilung ist am 30.03.2015 für die Jugendlichen um 19.00 Uhr und Schützenklasse nach dem Schießen. Die Vorstandschaft
Vorankündigung: Bürgerschießen 2015 für alle Gruppierungen und Vereine des Marktes Beratzhausen am 02.05., 09.05. und 16.05.2015 im Schützenheim. Einladungen an die Vereine werden in den nächsten Tagen noch verschickt. Wir freuen uns sehr, wenn wieder zahlreiche Gruppierungen und Vereine teilnehmen. Die Vorstandschaft
Bogenabteilung: Jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr Training in der Schulturnhalle. Nähere Infos unter www. sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
Soldaten- und Reservistenkameradschaft
Oberpfraundorf und Umgebung
Letzten Samstag, den 21.03.2015 war wieder unser Starkbierfest. Es war ein geselliger und gelungener Abend. Wir möchten uns bei allen Gästen herzlich bedanken für Ihren Besuch. Es hat uns sehr gefreut. Vor allem bedanken wir uns bei allen Mitgliedern und Partnern für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit, nur so konnte das Starkbierfest gelingen. Herzlichen Dank gilt auch den „Dorfratsch`n“ Margit und Christina und den Stoapfälzer Schenkelklopfa, die mit ihren guten Auftritten alle begeisterten.
Am Donnerstag, den 09.04.2015 findet die 4. Monatsversammlung um 20.00 Uhr im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Das Schul- und Wertungsschießen in Gailoh ist am Samstag, den 11.04.2015. Treffpunkt: 07.00 Uhr Abfahrt ist um 07.15 Uhr am Schnaushof in Oberpfraundorf.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 28.03.2015 im Vereinslokal Manfred Schnaus statt. Zuvor gedenken wir aller gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden der Pfarrei Pfraundorf beim Vorabendgottesdienst um 19.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. Eine schriftliche Einladung erhalten nur Mitglieder, die nicht im Gemeindebereich von Beratzhausen wohnen. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Totengedenken
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht des Reservistenführers
- Bericht des 1. Vorstandes
- Ehrungen
- Pokalverleihung zum 12. Vereinsinternen Luftgewehrschießen
- Wünsche, Anträge, Verschiedenes
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de
Weitere Termine:
- 04.2015 Rundenwettkampf Teil 1 mit Preisschießen RK Seubersdorf in Berching
07.05.2015 5. Monatsversammlung
Gez. Christine Götz
SPD-Ortsverein
Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ist auf Sonntag, 26.04.2015, 14.30 Uhr, im Gasthaus Braun terminiert. Eine schriftliche Einladung folgt.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.spd.beratzhausen.de!
Gez. Gerhard Rinkes, Ortvorsitzender
SV Hardt
Training: Frauenmannschaft: Am Donnerstag, den 26.03.2015 um 19.00 Uhr Training.
Voranzeige:
Die diesjährige Generalversammlung mit Neuwahl findet am Sonntag, den 12.04.2015, um 19.00 Uhr, im Gasthaus „Alte Schule“ in Hardt statt.
Nachfolgend die Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand
- Verlesen der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Bildung eines Wahlausschusses
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
- Sonstiges Wünsche und Anträge
An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme. Die Vorstandschaft
Theaterring Beratzhausen
Die vorbestellten Karten (Preis 21.–€) für das Operettenkonzert können ab sofort bei E. Riepl abgeholt werden.
Für die Spielzeit 2015/2016 liegt noch kein aktuelles Programm vor. Über die neuen Angebote werden Sie rechtzeitig informiert.
Trachtenverein D´Labertaler Beratzhausen
Bitte folgende Termine beachten:
Trachten der Kinder- und Jugendgruppe
Liebe Eltern, die Festsaison steht bevor. Bitte die Trachten probieren lassen. Wir treffen uns am 28.03.2015, um 14.00 Uhr an der Schule Beratzhausen (Eingang Staufferstraße) zum Tauschen der Trachten.
Samstag, 28.03.2015, 15.00 Uhr Tanzprobe der Kinder- und Jugendgruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche.
Samstag, 28.03.2015, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Mosner. Vorher ist um 18.00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder – Tagesordnung wurde bereits im letzten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Anfragen dazu sind noch telefonisch bei Helwig Herold ( 09493/1512 möglich.
Mittwoch, 08.04.2015, 19.30 Uhr Plattlerprobe im Klangwerk.
Samstag, 11.04.2015, 15.00 Uhr Tanzprobe der Kinder und Jugendgruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche.
Samstag, 11.04.2015, A c h t u n g Beginn wieder 20.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Sonntag, 12.04.2015, 13.30 Uhr Gautanzprobe in Schwarzenfeld.
Samstag, 18.04.2015, 20.00 Uhr Frühjahrsitzweil der Trachtenvereine des Gebiets Süd in Regenstauf, Gasthaus Deutsch Eiche bei der Jahnturnhalle.
Mittwoch, 22.04.2015, Plattlerprobe im Klangwerk.
Samstag, 25.04.2015, 15.00 Uhr Tanzprobe der Kinder- und Jugendgruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche.
Samstag, 25.04.2015, 20.00 Uhr Vereinsabend beim Petermichl.
Donnerstag, 30.04.2015 Traditionelles Maibaumaufstellen mit anschließendem Tanz in den Mai.
Vereinsausflug 13./14. Juni 2015
Wir fahren nach Terenten im Pustertal, Südtirol. Nach Aufenthalt in Sterzing und Brixen erreichen wir am Samstagnachmittag Terenten, die Sonnenterasse im Pustertal. Hier haben wir noch Zeit für eine kleine Wanderung. Der Sonntag ist zur freien Verfügung, für Wanderungen etc.. Preis pro Person im Doppelzimmer 99,– Euro, incl. Frühstück, Halbpension und Busfahrt. Einzelzimmerzuschlag 5,– Euro. Ausführliches Programm und Anmeldungen bei Helwig Herold
( 09493/1512 oder bei der nächsten Tanzprobe oder Vereinsabend.
Anmeldeschluss ist der 20.04.2015.
Volkstanzkurse: In diesem Jahr findet zum 16. Mal in Folge ein Volkstanzkurs für alle Tanzbegeisterten und solche, die es werden wollen, statt. Unter der Leitung von Alexander Herold, Heinz Müller und Birgit Thies bieten diese Abende die gute Gelegenheit, Neues zu lernen und Bekanntes wieder aufzufrischen. Termine jeweils 20.00 Uhr.
Freitag, 10.04.2015 Gasthaus Rechberger Hof in Rechberg.
Freitag, 17.04.2015 Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf.
Freitag, 24.04.2015 Gasthaus Landfried in Schwarzenthonhausen.
Abschluss ist wie immer der Maitanz nach dem Maibaumaufstellen am 30.04.2015. Voranmeldungen bei Birgit Thies ( 09493/1238, Heinz Müller ( 09498/688 oder Alexander Herold ( 0941/7844641.
Treu dem alten Brauch, D`Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTv 1980 Beratzhausen e.V.
Einladung Vorstandschaftssitzung 31.03.2015, 19.30 Uhr, Gasthaus Paulus „Petermichl“
- Begrüßung 1. Vors. Herbert Liedtke;
- Protokoll Schriftführer Klaus Söllner; 3. Darstellung Kassenstände von Kassier Joachim Kliemke/Mitgliederentwicklung/Abrechnung ÜL-Stunden; 4. Jugendarbeit/Trainingssituation/Punktspielbetrieb Jugendleiter Tobias Liedtke; 5. Antrag Übungsleiterzuschuss H. Liedtke; 6. Antrag und Meldung BLSV J. Kliemke; 7. Ausflug Bamberg oder Alternative -passive Mitglieder einbinden- J. Kliemke; 8. Rückblick Fasching -K. Söllner, J. Kliemke, H. Liedtke; 9. Sommerfest 35 Jahre TTV, 06.06. und 07.06.2015, Organisation, Durchführung u. Planung, Fuchs Luitpold, H. Liedtke; Einberufung Festausschuss; 10. 50 Jahre TSG Laaber, Pokalturnier in Laaber 09.05.2015, Tobias Spangler; 11. Tischtennis-Kreistag, Landkreis Regensburg in Beratzhausen 11.05.2015 mit Neuwahlen, Gasthof Paulus, Leitung Andreas Bäuml Kreisvorsitzender, Spangler Tobias; 12. 2. BBRLT am 19.04. in Beratzhausen, Turnhalle Beratzhausen, Spangler Tobias; 13. Öffentlichkeitsarbeit -MZ u. Tangrintler, Mitteilungsblatt -Bach Andreas-; 14. Gipfelsturm 02. bis 04.10.2015 Spitzingsee; Leitung Peter Lichey u. Herbert Liedtke; 15. Wünsche und Anträge Nimm dir Zeit für deinen TTV. Danke. Ende der VS-Sitzung spätestens 22.00 Uhr. 1. Vors. Herbert Liedtke
- Kreisliga Herren 2: Am vergangenen Montag musste unsere 1. Herrenmannschaft Zuhause gegen den TV Etterzhausen antreten. Aber ersatzgeschwächt war es nicht einfach gegen diesen Gegner was zu gewinnen. Nach nicht mal 2 Stunden Spielzeit ging dann das Spiel mit 9:3 an die Gäste. Der Sieg im Doppel Scheid/Liedtke und in den Einzeln von Spangler und Liedtke reichten leider nicht aus um hier was entgegen zu setzen. Mit dieser Niederlage dürfte dann wohl der Abstieg in die 2. Kreisliga besiegelt sein, sollte kein Wunder passieren. Kopf hoch Jungs. Es kommen auch wieder andere Zeiten!!
- Bezirksliga Damen: Am letzten Spieltag in der 2. Bezirksliga der Damen konnten unsere Damen durch ein 7:7 Unentschieden noch einen guten Endspurt hinlegen und die Saison 2014/2015 auf dem 5. und damit gesicherten Tabellenplatz abschließen!! Glückwunsch für diese gute Leistung!!
Der TTV wünscht Allen ein schönes und ruhiges Osterfest!!
Trainingszeiten:
Montag:
19.00-20.30 Uhr Jungen und Mädchen
20.30-22.15 Uhr Erwachsene, Jungendspieler und Hobbyspieler
TTV aktuell auf Facebook unter:https:/ /www.facebook.com/ttv1980beratzhausen
UB Unabhängige Bürger Beratzhausen
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
Werbeinitiative Beratzhausen e. V.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 09.04.2015, um 19.00 Uhr, in der Sportgaststätte „Abseits“ statt. Hier werden Einzelheiten zum bevorstehenden Frühlingsfest besprochen. Des Weiteren wird über das Projekt „Kreisel-Gestaltung“ informiert. Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
Heinrich Rautner, Vorstand