Vereine, Verbände, Sonstiges
6. August 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 08.08.2015 Bauernmarkt am Essenbügl.
Erstmals seit Bestehen unseres Stammtisches legen wir eine Sommerpause ein. Im August entfallen die beiden Stammtischabende am 08.08. und 22.08.2015. Wir treffen uns erst wieder am Freitag, den 28.08.2015 zum Punktspiel des SSV Jahn Regensburg gegen die SpVgg Bayreuth. Anstoß ist um 19.00 Uhr. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr. Da es bei diesem Spiel ein Vorkaufsrecht mit Ermäßigung auf die Eintrittskarten für das Testspiel gegen unseren FC Bayern gibt, werden wir die Gelegenheit nutzen und das Testspiel gegen unsere Bayern am Donnerstag, den 03.09.2015, um 20.00 Uhr, live anschauen. Alle Mitglieder mit Partner und Familie sind dazu herzlich eingeladen. Weitere Information folgt!
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 05.09.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Weitere Termine:
BUND NATURSCHUTZ
Kindergruppen: Unser nächstes Treffen nach den Sommerferien wird am Freitag, den 18.09.2015, um 15.30 Uhr, sein.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
Bravissimo Fussballschule in Oberpfraundorf: 3 Tage Fußball pur findet für unsere Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 14 Jahren in Oberpfraundorf statt. Die Fußballschule von Hoch Walter gastiert vom 06.08. – 08.08. im Waldstadion. Anmelden kann man sich übers Internet unter www.fussballschule-bravissimo.de oder im Vereinslokal. Im Preis von 89.- Euro sind Trikot, Hose, Stutzen, Fußball, Trinkflasche inkl. Getränke, Obst und kleine Snacks und eine Erinnerungsurkunde enthalten. Geschwisterkinder zahlen 79.- Euro. Jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr werden die Kinder von professionellen Trainern betreut und unterhalten. Ein Riesenspaß und Förderung für jedes Kind.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf. Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Beim Brotzeitturnier in Regensburg ( Freier TuS ) erkämpfte sich die Moarschaft Merkl Johann, Mittermeier Georg, Brunner Hans und Freidl Richard mit 8:8 Punkten den guten 6. Platz. Am Freitag war die Moarschaft Hiltl Peter, Mandl Erwin, Kainzbauer Dietmar und Mosandl Franz beim Pokalturnier in Zell im Einsatz. In dem mit 9 starken Mannschaften besetzten Turnier, hat unser Team mit vollem Erfolg teilgenommen. Die Vorstandschaft wünscht bei den nächsten Turnieren mehr Kampfgeist und mehr Glück.
TERMINE 2015:
FRAUEN-UNION BERATZHAUSEN
Am Mittwoch, den 19.08.2015 ist es wieder soweit. Wir fahren gemeinsam mit der FU Hemau nach Wunsiedel zu den Luisenburgfestspielen. Aufgeführt wird: „Die Maske in Blau“. In Waldsassen werden wir um ca. 17.00 Uhr im Gasthof Prinzregent Luitpold zum Abendessen erwartet. Weiterfahrt nach Wunsiedel um 18.30 Uhr. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr. Die Eintrittskarten werden im Bus verteilt. Bitte für wetterbedingte Kleidung und evtl. Decke für einen kühleren Abend sorgen. Abfahrt um 13.15 Uhr Beratzhausen am Volksfestplatz, anschließend Zehentberg an der Bushaltestelle und in Pfraundorf am Pendlerparkplatz. Die Vorstandschaft, gez. Hildegard Huber
Das war „Eine ganz heiße Nummer“.
Ein toller Erfolg und nun gilt es Danke zu sagen.
Wir machen Sommerpause!! Eine schöne Ferienzeit, gute Erholung und gesunde, unfallfreie Fahrt wünschen wir allen Mitgliedern, Eltern und Freunden. Wir freuen uns, wenn wir Euch gesund und munter wieder am Montag den 21.09.2015 zur ersten Gruppenstunde sehen. Bis dahin alles Gute.
Gruppenstunden immer montags, von 18.00 – 19.00 Uhr für alle. Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Uschi Reinstein (Tel. 1567) oder Carina Köttner (Tel. 951223)
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ liegt als Doppelnummer für die Monate August/September zur Mitnahme in der Kirche auf.
Der Frauenbund Beratzhausen beteiligt sich mit „Spezialitäten aus Südtirol“ am Europafest welches am 22.08.2015, ab 15.00 Uhr, in Beratzhausen stattfindet.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
15.08.2015 ab 09.00 Uhr Verkauf von Kräuterbüschel für 2,50 Euro vor der Wallfahrtskirche Rechberg
KINDERNEST KNIERUTSCHER
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Unser einzigartiges Betreuungskonzept in einer familiären Atmosphäre mit erweiterten Öffnungszeiten macht dies möglich.
Als qualifizierte Tagesmütter bieten wir:
- flexible Vertragslaufzeiten und kurzfristige Lösungen bei Betreuungsengpässen, sofern Plätze im Kindernest nicht komplett ausgebucht sind
- individuelle, personenbezogene Betreuung in kleinen Gruppen von 6-8 Kinder, im Alter von 6 Monaten bis Eintritt in den Kindergarten
- kostengünstige Betreuung, ab einer Betreuungszeit von 10 Wochenstunden,
(monatlichen Beitrag 79,- Euro bei 10 Wochenstunden )
KIRWABURSCHEN STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF E.V.
Am Samstag, den 15.08.2015 um 20.00 Uhr findet im Landgasthof Schnaus der nächste Stammtisch statt.
Wie jedes Jahr fährt unser Stammtisch am Freitag, den 21.08.2015 wieder ins Gutmann Kellerfest nach Titting. Abfahrt ist um 17.00 Uhr beim Landgasthof Schnaus. Anmeldung bei Feuerer Stefan unter Tel. 0151/52438056. Mitglieder zahlen für den Bus 5€ Nichtmitglieder 10€.
KLEINTIERZUCHTVEREIN B.727 BERATZHAUSEN E.V.
An diesem Freitag, 07.08.2015, findet die nächste Monatsversammlung statt. Dieses Mal ist die Versammlung wieder mit unserem traditionellen Grillfest verbunden. Beginn ist daher bereits um 18.00 Uhr im Vereinsheim. Eingeladen hierzu sind wieder sehr herzlich unsere Mitglieder mit den jeweiligen Partnerinnen und Partnern sowie ganz besonders auch unsere Jugend.
Die Vorstandschaft
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Spielmannszug: Diese Woche findet die Musikprobe am Freitag statt.
Am Sonntag, den 09.10.2015 nehmen wir am Volksfestzug in Neumarkt teil.
Treffpunkt ist um 12.15 Uhr in der Schule.
Eure Vorstandschaft
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN
Im Monat August wird kein Monatstreff abgehalten. Wir treffen uns erst wieder am Dienstag, den 08.09.2015.
Ein Hinweis im Voraus: Der Vortrag von Herrn 2. Vorstand Spitzenberger findet am Freitag, den 18.09.2015 im Zehentstadel statt. Thema: Reise ins Hl. Land (Nazareth und See Genesareth).
Die Vorstandschaft
Ausflug an die Mainschleife am Sa., den 05.09.2015
Der Männergesangverein Oberpfraundorf unternimmt auch heuer einen Vereinsausflug und freut sich auf eine schöne Busfahrt mit folgendem Programm:
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Vorankündigung: Die Mutter-Kind-Gruppe beteiligt sich am 22. August am Europafest mit einer Kinderolympiade am Johann-Ehrl-Platz ab ca. 15.00 Uhr. Über einen Parcours von acht Stationen müssen die Kinder Geschicklichkeit beweisen. Natürlich bekommt jedes Kind zum Abschluss einen kleinen Preis. Alle Kinder sind dazu herzlich willkommen. Lasst euch überraschen! Der Unkostenbeitrag beträgt für jedes Kind 2,50 Euro. Der Erlös wird zu Gunsten an das Stauferfest gespendet. Nebenan bietet die Frauen Union Kaffee und zahlreiche Kuchen an. An alle Kuchenspender. Die Kuchen und Torten ab 13.00 Uhr am Johann-Ehrl-Platz bitte abgeben.
Die Jahreshauptversammlung der Mutter-Kind-Gruppe findet am Dienstag, den 27.10.2015, um 20.00 Uhr im Gasthaus Schnaus in Oberpfraundorf statt. Gez. Söllner Ulrike
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Franz Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23594082.
OGV BERATZHAUSEN
Kräuter am Wegesrand – heilkräftiges im Kräuterbuschen und gesund zum Essen“, Kräuterführung mit Tierheilpraktikerin und „Kräuterfrau“ Gertrud Binner. Der OGV Beratzhausen lädt alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, herzlich ein, die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt Mittwoch, 12.08.2015, um 18.00 Uhr, bei der Gleislmühle. Bei Rückfragen Tel. 09493 – 2164.
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E. V.
Bogenabteilung: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Training am Bogenplatz. Nähere Infos unter www. sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 11.08.2015, um 14.00 Uhr, wie immer in unserem Clubraum.
Gez. Schindlbeck/Mansyreff
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Wir treffen uns zum Seniorennachmittag am Dienstag, den 11.08.2015. Wir beginnen wie immer mit dem Grillen um 17.00 Uhr. Es sind alle herzlich eingeladen. Gez. Krotter
SOLDATEN- UND RESERVISTENKAMERADSCHAFT OBERPFRAUNDORF UND UMGEBUNG E.V.
Am Samstag, den 22.08.2015 findet der Rundenwettkampf Teil 2 mit Preisschießen der RK Hemau VVag in Hemau/Bügerl statt, mit Zivilkleidung.
Treffpunkt ist um 08.45 Uhr und Abfahrt um 09.00 Uhr am Schnaushof.
Die 9. Monatsversammlung findet am 10.09.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
Gez. Christine Götz
SPD ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
Am Donnerstag, 01.10.2015, um 19.30 Uhr, im Theater Am Bismarkplatz „Madama Butterfly“, Oper in 3 Akten von Giacomo Puccini.
Anmeldeschluss 28.08.2015
Rückblick auf unser Heimatfest, vom Sonntag, 02. August 2015.
Wir danken all unseren Gästen, die durch ihren zahlreichen Besuch zum Gelingen dieses schönen Festes beitrugen und damit auch die Verbundenheit mit dem Trachtenverein bezeugten. Ein herzliches Vergelts Gott an die vielen Helfer beim Aufbau, beim Fest und dann wieder beim Abbau. Hier die Helfer namentlich zu erwähnen ist nicht möglich, zu groß wäre die Gefahr, jemanden zu vergessen. Ein Dank an unsere Torten-, Kuchen- und Kiachl-Spender/-innen. Guat war´s. Ein Dank an die Firma Alois Feuerer für die Bereitstellung des Laders, an Brauerei Knerr für den reibungslosen Ablauf, der Metzgerei Mosner und der Bäckerei Seidl für frische Lieferung an einem Sonntag. Ein Dank an die Gemeinde und dem Bauhof für die Bereitstellung des Stadls, der Festwiese, der Verkaufsbuden und der Bühne. Der Garde fürs Ausleihen des Toilettenwagens. Dank an die Anwohner für die Geduld, wenn doch einmal ein Fahrzeug zum Entladen etwas im Weg stand, für die Unannehmlichkeiten, die manchmal unausweichlich sind. Dank an unsere Kinder und Jugendliche, die den Aufenthalt im Zeltlager unterbrochen haben, um dabei zu sein und mit den aufgeführten Tänzen, ihr Können zu zeigen. Dies wäre nicht ohne den „Fahrdienst“ möglich gewesen. Dank an die Erwachsenen-Tanzgruppe und den Plattlern, die sowohl beim Fest mitgearbeitet haben und zusätzlich die Gäste mit ihren Auftritten begeisterten. Dies wäre aber nicht möglich, ohne die wunderbare Musik unserer Blaskapelle und Gautrachtenkapelle, die sieben Stunden lang, mit traditionellen Weisen, die Gäste unterhalten und die Tänzer musikalisch begleitet haben. Dafür bedanken wir uns bei den Musikanten recht herzlich. Dies sicherlich im Namen aller Volkstanzfreunde, die beim offenen Volkstanz die Bühne stürmten. Ebenso ein Dank an den Sanitäts-Dienst, die einen Sonntag für die Sicherheit unserer Gäste opferten. Einfach noch einmal ein Vergelts Gott an alle – auch hier zählt unser Motto „Halt ma zsam – da Hoamat zliab“. Eure Trachtler
Fundsachen beim Heimatfest: 1 Schürze zur Volkstracht, 1 Knopf vermutlich zum grünen Leiberl oder Kindertracht. 1 Tortenring, 1 längliche Tortenhaube.
Bitte bei Monika Herold Tel. 09493/1512 melden.
Vermißt wird: 1 Kindertrachtenbluse, liebe Eltern bitte prüfen, wer eine Bluse zuviel eingepackt hat. Bitte melden bei Monika Herold ( 09493/1512.
- Gredinger Trachtenmarkt am 05./06.09.2015. Für jeden Trachtenfreund ein „Muss“, mit vielen Verkaufsständen, Rahmenprogramm gestaltet von der Vereinigung Bayerischer Volkstrachtenverein links der Donau. Trachtenausstellung mit dem Thema „Unter den Rock gschaut“.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB