Vereine, Verbände, Sonstiges
27. August 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenUnser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 05.09.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Ein Thema ist der geplante Besuch des Regionalligaspiels des SSV Jahn gegen den FC Bayern II am Fr., den 09.10.2015. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
BBV-ORTSVERBAND OBERPFRAUNDORF
Am Montag, 31.08.2015, fährt der BBV zum Karpfhamer Fest mit Rottal-Schau. Der für uns günstigste Einstiegsort wäre am Pendlerparkplatz der Autobahnausfahrt Regenstauf um 07.25 Uhr. Rückfahrt voraussichtlich um 17.30 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 20 € und wird im Bus eingesammelt. Gez. Pilz Josef, Ortsobmann
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
1. Mannschaft: Am vergangenen Sonntag konnte unsere erste Mannschaft den ersten Punkt der neuen Saison holen. Zwar ging man gegen den TSV Brunn in der ersten Halbzeit in Rückstand, doch in der zweiten Hälfte gelang Simon Glaser der hochverdiente Ausgleich. Gegen Ende der Partie hatte die Djk noch einige Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden, doch keine dieser konnte genutzt werden und so blieb es beim 1:1 – Unentschieden. Auf diesen ersten kleinen Erfolgserlebnis kann man jetzt aufbauen und gestärkt in die nächsten Spiele gehen. Bereits am Mittwoch hat man beim Nachholspiel in Kareth die Chance, die nächsten Zähler zu holen. Am kommenden Sonntag ist man dann zu Gast beim SV Breitenbrunn. Anstoß ist um 15.15 Uhr.
2. Mannschaft: Trotz guter Leistung verlor unsere zweite Mannschaft sehr unglücklich ihr Heimspiel gegen den SV Breitenbrunn II. Wobei man über 90 Minuten die bessere Mannschaft war und die Mehrzahl an Chancen hatte, sprang an diesem Spieltag kein Punkt heraus. Der einzige Treffer dieser Partie gelang den Gästen kurz vor dem Schlusspfiff. Am kommenden Wochenende ist man dann zu Gast beim Absteiger aus Freihausen. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf. Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Achtung: Wir machen Sommerpause. Nach den Sommerferien geht es weiter.
Kontakt: Sandi Tel. 09493/959310 oder Josefine Tel. 951246.
Beim Herrenturnier in Traidendorf holte sich die Mannschaft mit Hiltl Peter, Gabler Dominik, Stepper Michl und Kainzbauer Dietmar den 7. Platz. Am Samstag, den 22.08.2015 waren wir beim Pokalturnier des EC Schönberg-Wenzenbach im Einsatz. Durch eine gute geschlossene Mannschaftsleistung erreichten wir unter 13 Teams mit 15:9 Punkten den 3. Platz. Durch einige wenige Unkonzentriertheit haben wir es versäumt uns den 2. Platz zu sichern. Der souveräne Sieger dieses Turniers war der SV Diesenbach, der nur ein Spiel verloren hat, und das gegen den EC Beratzhausen. Zur Moarschaft gehörten die Spieler Freidl Richard, Mittermeier Georg, Mandl Erwin und Mosandl Franz.
Zu diesen Erfolgen gratulieren wir.
VORANZEIGE:
GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN hARDT
Am Dienstag, den 01.09.2015 findet im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt, der monatliche Gesellschaftstag der Frauen statt. Alle Frauen der Großgemeinde sind hierzu herzlich eingeladen.
Gez. Koller
IG Schulhaus Pfraundorf
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Wir freuen uns, wenn wir Euch gesund und munter wieder am Montag den 21.09.2015 zur ersten Gruppenstunde sehen. Bis dahin alles Gute.
Gruppenstunden immer montags, von 18.00 – 19.00 Uhr für alle.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) oder Carina Köttner (Tel. 951223)
Vorschau für 2015
Gruppenleitertagung: 16.10. – 18.10.2015 in Castell Windsor
BSD: Mo. 02.11.2015 im Senioren- und Pflegeheim St. Hedwig
Kegelturnier: So. 07.11.2015 in Donaustauf
DANKE! DANKE! DANKE!
Herzlichen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern beim Europafest! Ihr wart SPITZE!
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
04.09.2015, 18.00 Uhr, Grillabend im Stodl beim Schnaus
05.12.2015 Musicalfahrt nach Stuttgart zu ROCKY – The eye of the tiger. Achtung: Wir haben im zweiten Bus noch Plätze frei, wer möchte mitfahren? Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Ablauf: Fahrt nach Stuttgart/Innenstadt mit Besuch des Weihnachtsmarktes oder Shopping in Stuttgart. Nachmittag: Fahrt zum Stage Palladium Theater Stuttgart zum Musicalbesuch. Danach Möglichkeit zum Abendessen. Im Preis von 125 Euro ist eine Eintrittskarte PK 3 und die Busfahrt enthalten. Bitte anmelden bei Stephanie Hoffmann ( 9025000 oder frauenbund.pfraundorf@gmail.com.
Anmeldeschluss: 04.09.2015
Betrag bitte bis 07.09.2015 überweisen: IBAN: DE60750690610000514500, BIC: GENODEF1HEM
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Europafest: Wir bedanken uns bei den Helfern, welche am Käsestand mitgearbeitet haben sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt der Familie Hans Schmid, Schloßhof, für die logistische Unterstützung.
Wir haben damit einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft geleistet. Die Vorstandschaft
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN
Der nächste Monatstreff des Kulturvereines Beratzhausen findet am Dienstag, den 08.09.2015, um 20.00 Uhr, im Gasthof Friesenmühle statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
Die Vorstandschaft
Moidla- und Burschenverein Mausheim
Kirwa 2015, am 19. September im und rund um den Dorfstodl Mausheim
UNSER Europafest war auf ganzer Linie ein voller Erfolg!
Dazu haben wir als Verein auch einen großen Beitrag geleistet. Ich möchte mich darum bei allen recht herzlich für die tolle Mithilfe bedanken: Bei den vielen Kuchenbäckerinnen und Verkäuferinnen, die den Großteil der Spenden gemeinsam mit der Frauen-Union erwirtschafteten, bei unseren Gruppenleitungen und den Mitgliedern der Vorstandschaft aus Pfraundorf und Beratzhausen für die vielen großartigen Spielideen unserer Kinderolympiade, mit denen wir über 90 Kindern fast drei Stunden lang Spiel und Spaß garantierten, beim Bauhof für die Bereitstellung der Bierbänke und den Auf- und Abbau der Biertischgarnituren. Nicht zu vergessen bei den Organisatoren Michael Eibl, Beer Matthias und der Arge.
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E. V.
Die Nachbarschaftshilfe ist wieder für Sie da.
Frau Ingrid Rohrmeier übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle der Nachbarschaftshilfe unter der Rufnummer: (09493) 95 16 406 und 0151 / 23 59 40 82.
Wir danken Frau Rohrmeier herzlich dafür.
OGV BERATZHAUSEN
Der OGV Beratzhausen lädt die Bevölkerung am Samstag, 12.09.2015, ab 15.00 Uhr, zum Stadlfest ein. Ort der Veranstaltung ist der Stoaner-Stadl in Oberndorf.
Zum Angebot zählen Kaffee/Kuchen, Grillspezialitäten, Käse, Bier, Wein und Zwiebelkuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das bekannte „Hennerberg Duo“.
Auf Ihr Kommen freut sich der OGV Beratzhausen!
OGV-OBERPFRAUNDORF
Die Apfelernte steht kurz vor der Tür. Wer seine Äpfel nicht selber verwerten will, kann sie bei der Kelterei Nagler abliefern und bekommt dafür Säfte für einen günstigen Preis. Die Kelterei Nagler öffnet ab 7. September Montag bis Donnerstag von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.30 Uhr und samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr zur Apfelanlieferung.
Es findet auch heuer wieder in Unterpfraundorf (Glaserhof) im Rahmen des Juradistel-Programms eine Apfelsammelaktion statt. Die Termine zur Apfelanlieferung sind am Samstag, den 10. und 24. September von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Nähere Infos bei Gerhard Gleixner, Tel. 09493-1734.
PFERDEGERECHTES THERAPIE- und FREIZEITREITEN E. V.
Tag der Pferdefreunde: Putzen – Führen – Reiten – Pferde bemalen und Edelsteinschüfen im Sand für Kinder ab 5 Jahre am Mi. 09. Sept. von 10.00 bis 16.00 Uhr in Neuhöfl 2, 93176 Beratzhausen. Info und Anmeldung bei Christine Ferstl Tel. 09493 722 – Mobil 0160 93323335 – E-mail tokala65@t-online.de.
Gez. Vorstandschaft
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E. V.
Bogenabteilung: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Training am Bogenplatz. Nähere Infos unter www. sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
Die 9. Monatsversammlung findet am 10.09.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
SPD-ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
Am Donnerstag, 01.10.2015, um 19.30 Uhr, im Theater Am Bismarkplatz „Madama Butterfly“, Oper in 3 Akten von Giacomo Puccini.
Anmeldeschluss 28.08.2015
TRACHTENVEREIN D´LABERTALER BERATZHAUSEN
Ein Dank an unsere Mann- bzw. Frauschaft, die am vergangenen Samstag, den Stand am Europafest betrieben und auf- und abgebaut haben. Aber ebenso an die Besucher des Standes, die bewährtes wie Erna´s unvergleichliche Fisch- und Lachssemmeln, aber auch unbekanntes wie Smörrebröd, Haferkekse, Kanelboller usw. mit Genuß verzehrten.
Hinweisen möchten wir noch auf den
22. Gredinger Trachtenmarkt am 05./06.09.2015. Für jeden Trachtenfreund ein „Muß“, mit vielen Verkaufsständen, Rahmenprogramm gestaltet von der Vereinigung Bayerischer Volkstrachtenverein links der Donau. Trachtenausstellung mit dem Thema „Unter den Rock gschaut“.
Termine nach der Sommerpause zum Vormerken
Samsda, 05.09.2015 Gau Plattlerprobe
Migga, 09.09.2015, holbe achte auf d´Nocht (19.30 Uhr) Plattlerprobe und Goaßlschnalzerprobe, anschließend Tanzprobe der Erwachsenen im Klangwerk. Dann wieder im 2-wöchigem Rhythmus. Die Schnalzer treffen sich bitte bereits um 19.00 Uhr in lockerer Tracht (kurze Lederhose) zu einem Fototermin.
Samsda, 12.09.2015, um drei Nomittog (15.00 Uhr) Tanzprobe der Kinder- und Jugendgruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche. Für ein Foto bitte die grünen Polo-Shirts und die blauen langärmeligen Jacken anziehen. Dann wieder alle 2 Wochen.
Samsda, 12.09.2015, um achte auf d´Nocht (20.00 Uhr) Vereinsabend beim Petermichl. Dann wieder alle 2 Wochen.
Samsda, 19.09.2015 70-jähriges Gründungsfest des Trachtenvereins Parsberg.
Manda, 21.09.2015, dreiviertel sieme auf d´Nocht, (18.45) Kirchenzug, anschließend Gottesdienst, anlässlich des 80. Geburtstags von Pfarrer i.R. Max Mühlbauer.
25.-27.09.2015 Landestagung in Amberg.
Sunnda, 27.09.2015 Erntedankfest in Beratzhausen.
Migga, 30.09.2015 Teilnahme an der „Oid´n Wiesn, in München.
Landestagung in Amberg
Wir wurden um folgende Hilfe gebeten, soweit dies möglich ist.
Kuchenspenden, Gartenblumen (Astern, Fetthenne, Strohblumen, Dahlien) für die Tischdekoration, Helferinnen und Helfer, für den Aufbau am Freitag, den 25.09., von 08.00 bis 17.00 Uhr, Trachtler und Trachtlerinnen (die nicht auftreten) für den Kaffee- und Kuchenverkauf am Samstag und Sonntag (stundenweise möglich). Wenn jemand helfen will, bitte bis 04.09. bei Monika Herold melden, Tel. abends 09493/1512.
Der Oberpfälzer Gauverband ist in diesem Jahr Ausrichter der Tagung. Zeigen wir Zusammenhalt und Leistungsbereitschaft der Oberpfälzer.
Treu dem alten Brauch, D`Labertaler
www.trachtenverein-beratzhausen.de
www.facebook.de/trachtenvereinberatzhausen
www.oberpfaelzer-gauverband.de
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN
Europafest: Danke an alle Helfer am Europafest. Mit unserer geschlossenen Gemeinschaftsleistung haben wir positiv zum Gelingen des Europafestes beigetragen. 25 TTV`ler haben ehrenamtlich ihre Freizeit zur Verfügung gestellt. DANKE. Der TTV bedankt sich bei allen Besuchern und für die gute Unterstützung. Der Tischtennisverein und die freiwilligen Helfer haben dies gerne gemacht. Unser Motto „Nicht nur nehmen, sondern auch geben“. Nur ein gemeinsames Zusammenwirken aller Vereine führt zum Erfolg.
Die Vorstandschaft sagt DANKE für die Mitarbeit.
Hüttenwochenende 02. bis 04. Oktober 2015 Gipfelsturm/Spitzingsee
Natur pur und das unvergleichliche Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen Berghütte am Spitzingsee. Gemeinsame Wanderungen, Bergmesse und „Hüttenzauber“ sind angesagt. Ein Hüttenleben wie „Anno dazumal“ Einfach die Seele baumeln lassen. Abfahrt ist am Freitag, den 02.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr am Sonntag, 04.10. gegen 18.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen mit Frühstück für Erwachsene beträgt Euro 49,00 und für Jugendliche Euro 39,00. Anfahrt und Rückfahrt erfolgt mit Privat PKW. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um kurzfristige Anmeldung bei Herbert Liedtke, 1. Vors. Tel. 09493/2174 und Einzahlung des Unkostenbeitrages auf unser Vereinskonto IBAN DE92 75050000 0370033557, Sparkasse Regensburg, Betreff: Gipfelsturm. Wir freuen uns auf dein Teilnahme. Zeigen wir Gemeinschaftsgeist.
Die Vorstandschaft, gez. Herbert Liedtke, 1. Vors.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB