Vereine, Verbände, Sonstiges
10. September 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenLiebe Vorstandschaftsmitglieder,
Herbstveranstaltung ARGE Sitzung 06.10.2015, Gasthaus Braun, 19.30 Uhr: Wir treffen uns zu unserer Herbstveranstaltung am Dienstag, 06.10.2015, um 19.30 Uhr im Gasthaus Braun. Schauen wir zurück auf das „Mega-Ereignis“ Europafest 2015 Beratzhausen. Wir Beratzhausener Vereine können stolz auf unsere hervorragende Gemeinschaftsleistung sein. Dazu beigetragen haben natürlich unsere hervorragenden Musikgruppen und das gute Wetter. Es hat einfach Spaß gemacht, mit Freunden, Bekannten und den Bürgern der gesamten Großgemeinde und den Nachbargemeinden dieses Fest mit hervorragenden Musik-Bands zu besuchen. Eine solche Großveranstaltung kann nur mit viel Idealismus und entsprechender Dynamik gestemmt werden. Liebe Vereinsmitglieder, ich sage aufrichtig im Namen der „ARGE“ DANKE!!! Nur durch das Zusammenwirken der Besucher, der Organisatoren und vieler fleißiger Helfer kann eine solche Veranstaltung funktionieren. Die Großgemeinde Beratzhausen wächst dadurch zusammen. Gemeinde, Bürger und Vereine aus allen Ortsteilen bilden eine Einheit und leben eine positive Bürgergesellschaft vor. Die pulsierende Arbeit in der ARGE in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist der Beweis dafür, dass Europagemeinde Beratzhausen kein Museum glanzvoller Vergangenheit ist, sondern einen festen Bestandteil unseres Gesellschaftslebens in Beratzhausen darstellt. Über 200 ehrenamtliche Helfer haben zu diesem Erfolg beigetragen. Danke für die Unterstützung. „Wir Beratzhausener Vereine gestalten Europa“ Nehmen wir uns deshalb an diesem Abend Zeit für unser Beratzhausen. Unterhalten wir uns über das Europafest und geben Impulse für die 1150 Jahr Feier in 2016. „Reden wir miteinander, damit wir uns besser verstehen“. Gestalten wir unser Beratzhausen miteinander.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 19.09.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Am Freitag, den 02.10.2015 laden der Stammtisch der „Trockenen Kehlen“ in Wischenhofen zum jährlichen Watt-Turnier ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Weitere Details werden bei einer der nächsten Stammtischabende besprochen.
BUND NATURSCHUTZ
An alle Luchse und Fledermäuse: die Sommerpause ist vorbei und wir treffen uns wieder am Freitag, den 18.09.2015, um 15.30 Uhr, (ACHTUNG: geänderter Beginn!!) an unserem BN-Garten.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Heidi, Christiana, Katharina und Sabine
Kinderchor: Am Freitag, 11.09.2015, fahren wir in den Bayernpark. Abfahrt ist um 08.30 Uhr am Volksfestplatz, Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Am Mittwoch, 16.09.2015, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Bayernpark s.u. Kinderchor. Am Donnerstag, 17.09.2015, findet unsere erste Chorprobe nach den Sommerferien statt. Beginn: 18.00 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
1. Mannschaft: Grund zum Jubeln hatte unsere erste Mannschaft auch am vergangenen Sonntag, denn sie gewann ihr „6-Punkte“- Spiel in Kallmünz mit 2:1. Wobei man Mitte der ersten Halbzeit durch ein abseitsverdächtiges Tor in Rückstand geriet, konnte man durch ein Kopfball durch Braun Tobias mit dem Pausenpfiff ausgleichen. In der zweiten Halbzeit erspielte sich die Djk einige Möglichkeiten, eine davon konnte wiederum Braun Tobias zum 2:1 nutzen. Mit dem zweiten Sieg in Folge kletterte unsere erste Mannschaft auf den Relegationsplatz und hat wieder Anschluss an die Mittelfeldplätze gefunden. Doch am kommenden Sonntag steht ein sehr schweres Heimspiel gegen den FC Jura 05 auf dem Programm, die zurzeit den zweiten Platz inne haben.
Anpfiff der Partie ist um 15.15 Uhr.
2. Mannschaft: Leider verlor unsere zweite Mannschaft ihr wichtiges Spiel in Kottingwörth mit 3:2. Da man die erste Halbzeit komplett verschlief und schon mit 3:0 in die Pause ging, konnte man an diesem Tag keine Punkte mit nach Hause nehmen. In der zweiten Halbzeit verkürzte Wein S. zwar kurz nach Wiederanpfiff, doch der zweite Treffer durch Bleyer B. gelang erst in der Schlussphase der Partie. Nach der bereits 6. Niederlage in Folge muss man im nächsten Spiel gegen den FC Beilngries II wieder Punkte einfahren. Anpfiff in Pfraundorf ist um 13.15 Uhr.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinem Abteilungsleiter Freidl Richard zum runden Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit, sowie weiterhin viel Spaß und Humor für die weitere Zukunft.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei Pilz Hubert, Merkl Hans und Staudigl Gerhard, die auf unseren Stockbahnen die Markierungsarbeiten durchgeführt haben. Somit haben wir bessere Trainingsbedingungen, um unsere Leistungen und Können zu verbessern. Also kommt zum Training dienstags vorbei.
FC BAYERN-FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend am Samstag, den 12.09.2015, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe.
Der Holperdinger Theaterverein lädt die ganze Bevölkerung zum Erntefest mit Erntekrone binden am Samstag, den 19.09.2015 im Stadl am Essenbügl ein.
Beginn ist um 10.00 Uhr mit Weißwurstfrühstück, Kaffee und Küchl.
IG SCHULHAUS PFRAUNDORF
***DRINGEND NOCH WEITERE HELFER GESUCHT***
An den Wochenenden 11./12.09.2015 und 18./19.09.2015 suchen wir noch viele Leute, die bei der Sanierung der Turnhalle (Austausch Fenster und Dachhaut) und dem Austausch weiterer Fenster mit anpacken. Egal ob Handwerker oder Hilfsarbeiter – wir brauchen Euch nochmals alle! Auch Frauen dürfen gerne mit anpacken! Nehmt am besten Euer Werkzeug bzw. Eure Putzsachen mit.
Erleichtert uns die Koordination, indem Ihr uns bereits vorab (unter Tel. 959310 bzw. Schulhaus.Pfraundorf@gmail.com) Bescheid gebt, wann und wie Ihr uns helfen werdet.
Detaillierte Infos findet Ihr stets aktuell auf Facebook („Pfraundorfer Schulhaus“). Seid dabei! Helft mit!
Vielen Dank schon jetzt!
Mane & Sandi Meierhofer, Hermine Wein, Maria Ehmann und Josefine Kronner
Wir freuen uns, wenn wir Euch gesund und munter wieder am Montag den 21.09.2015 zur ersten Gruppenstunde sehen. Bis dahin alles Gute.
Gruppenstunden immer montags, von 18.00 – 19.00 Uhr für alle.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) oder Carina Köttner (Tel. 951223)
Vorschau für 2015
Am Montag, 21.09.2015, wandern wir zum Saisonauftakt nach Hemau und kehren in der Eisdiele „Dolomiti“ zum Kaffeetrinken bzw. Eisessen ein. Frau Baldauf von der Eisdiele wird extra Kuchen für uns vorbereiten.
Treffpunkt für Wanderer um 13.50 Uhr am Bahnhof bzw. um 14.00 Uhr beim Anwesen Frauenknecht, Ecke Lindenstraße/Hemauer Str.
28.09.2015 19.00 Uhr Klangschalenmeditation in der Pfarrkirche St. Martin, Oberpfraundorf mit Angelika Bleicher. Bitte Wolldecke mitbringen. Unkostenbeitrag: 3,00 Euro. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Vorschau Oktober:
Spielmannszug: Die Sommerpause ist zu Ende.
Die Proben beginnen am Freitag, den 11.09.2015 um 19.00 Uhr in der Schule.
MGV BERATZHAUSEN
Vorstandssitzung – Chorprobe: Am Dienstag, den 15.09.2015, um 19.00 Uhr, laden wir zur Vorstandssitzung ein. Um 20.00 Uhr beginnt die erste Gesangsprobe nach den Sommerferien im Vereinslokal. Wir hoffen, alle Sänger sind gut erholt und kommen wieder eifrig zu den Proben. Die Vorstandschaft
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM
Kirwa 2015, am 19. September im und rund um den Dorfstodl Mausheim
Achtung: Herbst-Winter-Basar in Beratzhausen
Der Herbst -Winter-Wäschebasar findet am Samstag, den 26.09.2015, von 14.00-16.00 Uhr, in der Aula der Volksschule Beratzhausen statt.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
OGV BERATZHAUSEN
Der OGV Beratzhausen lädt die Bevölkerung am Samstag, 12.09.2015, ab 15.00 Uhr, zum Stadlfest ein. Ort der Veranstaltung ist der Stoaner-Stadl in Oberndorf.
Zum Angebot zählen Kaffee/Kuchen, Grillspezialitäten, Käse, Bier, Wein und Zwiebelkuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das bekannte „Hennerberg Duo“.
Auf Ihr Kommen freut sich der OGV Beratzhausen!
Einladung zum Erntekrone binden im Schnausstodl am 18.09.2015, um 15.00 Uhr.
Der OGV-Pfraundorf lädt alle zum Zuschauen oder Helfen beim Binden der Erntekrone ein. Wir wollen ein paar gemütliche Nachmittagsstunden bei Kaffee, Kuchen und Getränken und zum Ratschen miteinander verbringen. Der OGV freut sich auf zahlreichen Besuch.
SCHÜTZENGESELLSCHAFT EHRENFELS BERATZHAUSEN E. V.
Bogenabteilung: Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Training am Bogenplatz. Nähere Infos unter www. sg-beratzhausen.de. Die Vorstandschaft
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 15.09.2015, um 14.00 Uhr, in unserem Clubraum.
Gez. Schindlbeck/Mansyreff
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Im September ist unser Seniorenkreis am Dienstag, den 15.09.2015, nachmittags um 14.00 Uhr, beim Schnaus in Oberpfraundorf. Es sind alle herzlich eingeladen. Gez. Krotter
Die 9. Monatsversammlung findet heute am Donnerstag, den 10.09.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
SPD-ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
SV HARDT
Punktspiel am Wochenende:
Frauenmannschaft: Freitag, 11.09.2015, 19.00 Uhr, SV Hardt – SV Breitenbrunn. Die Vorstandschaft
Am Donnerstag, 29.10.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Haidplatz „Blütenträume“, Schauspiel von Lutz Hübner. Anmeldeschluss 19.09.2015
Am Sonntag, 22.11.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „ Die Zauberflöte“, große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.
Samsda, 12.09.2015, um drei Nomittog (15.00 Uhr) Tanzprobe der Kinder- und Jugendgruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche. Für ein Foto bitte die grünen Polo-Shirts und die blauen langärmeligen Jacken anziehen. Dann wieder alle 2 Wochen.
Wer Lust und Laune hat sich dies einmal unverbindlich anzuschauen und mitzumachen, ist herzlich eingeladen.
Samsda, 12.09.2015, um achte auf d´Nocht (20.00 Uhr) Vereinsabend beim Petermichl. Dann wieder alle 2 Wochen.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
TTV 1980 BERATZHAUSEN
Hüttenwochenende 02. bis 04. Oktober 2015 Gipfelsturm/Spitzingsee
Natur pur und das unvergleichliche Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen Berghütte am Spitzingsee. Gemeinsame Wanderungen, Bergmesse und „Hüttenzauber“ sind angesagt. Ein Hüttenleben wie „Anno dazumal“ Einfach die Seele baumeln lassen. Abfahrt ist am Freitag, den 02.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr am Sonntag, 04.10. gegen 18.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen mit Frühstück für Erwachsene beträgt Euro 49,00 und für Jugendliche Euro 39,00. Anfahrt und Rückfahrt erfolgt mit Privat PKW. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um kurzfristige Anmeldung bei Herbert Liedtke, 1. Vors. Tel. 09493/2174 und Einzahlung des Unkostenbeitrages auf unser Vereinskonto IBAN DE92 75050000 0370033557, Sparkasse Regensburg, Betreff: Gipfelsturm. Wir freuen uns auf dein Teilnahme. Zeigen wir Gemeinschaftsgeist.
Die Vorstandschaft, gez. Herbert Liedtke, 1. Vors.
Nächste Vorstandschaftssitzung: Donnerstag, den 08.10.2015, um 19.30 Uhr, Gasthaus Paulus „Petermichl“.
Euer Vorstand Herbert Liedtke lädt hierzu herzlich ein.
UB Unabhängige Bürger Beratzhausen
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB