Vereine, Verbände, Sonstiges
17. September 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE „ARGE“
Liebe Vorstandschaftsmitglieder,
Herbstveranstaltung ARGE Sitzung 06.10.2015, Gasthaus Braun, 19.30 Uhr: Wir treffen uns zu unserer Herbstveranstaltung am Dienstag, 06.10.2015, um 19.30 Uhr im Gasthaus Braun. Schauen wir zurück auf das „Mega-Ereignis“ Europafest 2015 Beratzhausen. Wir Beratzhausener Vereine können stolz auf unsere hervorragende Gemeinschaftsleistung sein. Dazu beigetragen haben natürlich unsere hervorragenden Musikgruppen und das gute Wetter. Es hat einfach Spaß gemacht, mit Freunden, Bekannten und den Bürgern der gesamten Großgemeinde und den Nachbargemeinden dieses Fest mit hervorragenden Musik-Bands zu besuchen. Eine solche Großveranstaltung kann nur mit viel Idealismus und entsprechender Dynamik gestemmt werden. Liebe Vereinsmitglieder, ich sage aufrichtig im Namen der „ARGE“ DANKE!!! Nur durch das Zusammenwirken der Besucher, der Organisatoren und vieler fleißiger Helfer kann eine solche Veranstaltung funktionieren. Die Großgemeinde Beratzhausen wächst dadurch zusammen. Gemeinde, Bürger und Vereine aus allen Ortsteilen bilden eine Einheit und leben eine positive Bürgergesellschaft vor. Die pulsierende Arbeit in der ARGE in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist der Beweis dafür, dass Europagemeinde Beratzhausen kein Museum glanzvoller Vergangenheit ist, sondern einen festen Bestandteil unseres Gesellschaftslebens in Beratzhausen darstellt. Über 200 ehrenamtliche Helfer haben zu diesem Erfolg beigetragen. Danke für die Unterstützung. „Wir Beratzhausener Vereine gestalten Europa“ Nehmen wir uns deshalb an diesem Abend Zeit für unser Beratzhausen. Unterhalten wir uns über das Europafest und geben Impulse für die 1150 Jahr Feier in 2016. „Reden wir miteinander, damit wir uns besser verstehen“. Gestalten wir unser Beratzhausen miteinander.
An diesem Abend werden wir Transparenz über die Einnahmen und Ausgaben des Europafestes erhalten.
Weitere Themen: Organisation Weihnachtsmarkt, Freilichttheater 1150 Jahr Feier, Ideen Festzug 1150 Jahr Feier, Fasching 2016, Wünsche und Anträge.
Gezeichnet Herbert Liedtke, 1. ARGE Vors.
BAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 19.09.2015 Bauernmarkt am Essenbügl.
Holperdinger Erntefest am Samstag, ab 10.00 Uhr.
Verbinden Sie Ihren Einkauf am Bauernmarkt mit einem Besuch in der „Holperdinger Getreidewerkstatt“ im Stadl am Essenbügl.
Beachten Sie hierzu bitte auch die Anzeige auf der letzten Seite dieses Mitteilungsblattes.
Unser nächster Stammtischabend findet am kommenden Samstag, den 19.09.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Am Freitag, den 02.10.2015 laden der Stammtisch der „Trockenen Kehlen“ in Wischenhofen zum jährlichen Watt-Turnier ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Weitere Details werden beim nächsten Stammtischabend besprochen.
Weitere Termine:
BUND NATURSCHUTZ
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 30.09.2015, um 20.00 Uhr, im Klangwerk statt. Im BN-Garten freuen wir uns über jeden Besucher, trotz der Wildnis gibt es immer etwas zu entdecken. Ernten würden wir aber gerne selber, unsere Kindergruppen sind sehr enttäuscht, wenn die Arbeit umsonst war. Gez. A. Pöppl
An alle Luchse und Fledermäuse: die Sommerpause ist vorbei und wir treffen uns wieder am Freitag, den 18.09.2015, um 15.30 Uhr, (ACHTUNG: geänderter Beginn!!) an unserem BN-Garten.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Heidi, Christiana, Katharina und Sabine
Kinderchor: Am Mittwoch, 23.09.2015, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 17.09. und Donnerstag, 24.09.2015, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
CWV BERATZHAUSEN
Am Mittwoch, den 30.09.2015 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Paulus, Beratzhausen, ein kommunalpolitischer Stammtisch statt.
Alle Freunde der CWV und Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen. Gez. Scheuerer
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinem Mitglied Kliemke Joachim zum runden Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die weitere Zukunft.
Am Samstag kam es auf unseren Stockbahnen zum großen Pokalturnier mit internationalen Gästen aus Südtirol. Es waren bei den zwei Turnieren 18 Mannschaften am Start. Beim ersten Turnier ging die Moarschaft D`Stöckler Gundelshausen mit 16:0 Punkten, vor dem TSV Deuerling10:6 Pkt. und dem EC Falkenfels mit 9:7 Pkt. gefolgt von der SpVgg Willenhofen, DJK Keilberg, ASV Undorf, ESV Steinsberg, ESV 1927 Regensburg und dem EC Schönberg Wenzenbach als Sieger vom Platz. Das zweite Turnier wurde spannender, da holte sich der ESC Berching mit 11:5 Pkt. vor dem FC Viehhausen mit 10:6 Pkt. und dem ESV Nürnberg Rbf. mit 10:6 Pkt. gefolgt von der SV Fortuna Regensburg, TSV Langquaid, Freier TuS Regensburg, Kreisauswahl 601, TV Herrenwahlthann und den Gästen vom AEV Gais aus Südtirol den Tagessieg. Unsere Südtiroler Freunde konnten an diesem Tag ihre Leistung nicht abrufen. An beiden Turnieren sah man heißumkämpfte Spiele, die trotzdem fair und im guten Kampfgeist mit Erfolg ausgetragen wurden.
Ein besonderer Dank gilt unserm Schiedsrichter Hoidn Emil von der SpVgg Willenhofen, unserm Wettbewerbsleiter Kainzbauer Dietmar vom EC Beratzhausen und unserem Rechenbüroleiter Kainzbauer Hermann vom EC Beratzhausen. Vielen Dank an unsere vielen fleißigen Helfer beim Hütt`ndienst, vor und hinter der Theke. Ein Dank auch an die Kuchenspender, Salatspender und alle, die uns so zahlreich unterstützt haben. Es war ein erfolgreiches Wochenende mit schönen bleibenden Erinnerungen.
VORANZEIGE :
Einladung zur Ortsmeisterschaft im Stockschießen: Der Eisstockclub möchte hiermit alle Vereine und Stammtischmannschaften von allen Ortsteilen zu einem unterhaltsamen Stockturnier einladen. Die Turniere finden am 03.10.2015 auf den Pflasterstockbahnen in der Wassergasse statt. (Eisstöcke können vom Verein gestellt werden) Je nach Anmeldungen ist geplant in 2 Gruppen mit je 7 Mannschaften zu spielen. Beginn Gruppe 1 ist 09.30 Uhr. Beginn Gruppe 2 ist 13.00 Uhr. Anschließend Halbfinale der beiden Gruppen Ersten. Siegerehrung ca. 17.00 Uhr. Startgebühr je Schütze 5.00€. Die Erstplatzierten erhalten Geldpreise oder Sachpreise. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Sachpreis. Wir laden ALLE recht herzlich ein und freuen uns auf Euren Besuch.
Anmeldungen bitte bis spätestens 27.09.2015 bei Spielleiter Richard Freidl ( 1833 oder bei Weigert Josef ( 302. Auf Ihre Teilnahme freut sich der Eisstockclub Beratzhausen.
Liebe Beratzhausener!
Wir laden Euch alle ganz herzlich zum Holperdinger Erntefest mit traditionellem Binden der Erntekrone am Samstag, den 19.09.2015, ab 10.00 Uhr ein!
***IMMER NOCH DRINGEND WEITERE HELFER GESUCHT***
Am Wochenende 18./19.09.2015 suchen wir noch viele Leute, die bei der Sanierung der Turnhalle mit anpacken. Konkret möchten wir am Freitag ab 17.00 Uhr ein Gerüst um die Turnhalle errichten, damit wir am Samstag ab 08.00 Uhr die Dachhaut erneuern können. Daneben gibt es noch reichlich weitere Aufgaben zu erledigen. Egal ob Handwerker oder Hilfsarbeiter – wir brauchen Euch nochmals! Auch Frauen dürfen gerne mithelfen! Nehmt am besten Euer Werkzeug bzw. Eure Putzsachen mit.
Die „alten Hasen“ treffen sich am Montag, 21.09.2015, zur ersten Gruppenstunde von 18.00 – 19.00 Uhr nach den Ferien.
NEU! NEU! NEU!
Stufe I / II: Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Am Montag, 21.09.2015, wandern wir zum Saisonauftakt nach Hemau und kehren in der Eisdiele „Dolomiti“ zum Kaffeetrinken bzw. Eis essen ein. Frau Baldauf von der Eisdiele wird extra Kuchen für uns vorbereiten.
Treffpunkt für Wanderer um 13.50 Uhr am Bahnhof bzw. um 14.00 Uhr beim Anwesen Frauenknecht, Ecke Lindenstraße/Hemauer Str.
28.09.2015, 19.00 Uhr Klangschalenmeditation in der Pfarrkirche St. Martin, Oberpfraundorf mit Angelika Bleicher. Bitte Wolldecke mitbringen. Unkostenbeitrag: 3,00 Euro. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Vorschau Oktober:
Spielmannszug: Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer am Tillyfest in Breitenbrunn. Es war ein guter Auftritt.
Heute, Donnerstag, den 17.09.2015 treffen wir uns um 19.00 Uhr zur gemeinsamen Probe.
KULTURVEREIN BERATZHAUSEN E. V.
Der Kulturvereines lädt ein am Freitag, den 18.09.2015, um 20.00 Uhr im Zehentstadel zum Vortrag durch H. 2. Vorstand Spitzenberger über seine Reise-Erinnerungen ins „Hl. Land“.(Nazareth und See Genesareth). Der Vortrag ist als Dia-Show aufbereitet und wird etwa 1 Stunde dauern. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich diesen Vortrag nicht entgehen. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
Geburtstag von BGR H. Pfarrer i.R. Mühlbauer
Am Montag, den 21.09.2015 feiert unser Sangesbruder seinen 80. Geburtstag. Um 18.45 Uhr ist der Kirchenzug und um 19.00 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Anschließend Stehempfang im Zehentstadel. Wir bitten alle Sänger sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen.
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM
Am Samstag, den 19.09.2015 findet unsere alljährliche Kirwa statt. Ab 13.30 Uhr treffen sich unsere starken Mannsbilder zum Baumaufstellen beim Dorf-
stodl. Am Abend geht es dann ab 18.00 Uhr zum Fest. Mit dabei sind heuer wieder die Beppe und Hans Band. Auf Ihr Kommen freut sich der MBV Mausheim!
Der Herbst -Winter-Wäschebasar findet am Samstag, den 26.09.2015, von 14.00-16.00 Uhr, in der Aula der Volksschule Beratzhausen statt.
Einlass für Schwangere ist ab 13.30 Uhr.
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23 59 40 82.
Herzlichen Dank!
Der OGV bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern, die bei unserem Stodlfest mitgearbeitet haben.
Einladung zum Erntekrone binden im Schnausstodl am Freitag, 18. September, um 15.00 Uhr.
Der OGV-Pfraundorf lädt alle zum Zuschauen oder Helfen beim Binden der Erntekrone ein. Wir wollen ein paar gemütliche Nachmittagsstunden bei Kaffee, Kuchen und Getränken und zum Ratschen miteinander verbringen. Der OGV freut sich auf zahlreichen Besuch.
Es findet auch heuer wieder in Unterpfraundorf (Glaserhof) im Rahmen des Juradistel-Programms eine Apfelsammelaktion statt. Die Termine zur Apfelanlieferung sind am Samstag, den 26.09. und 10.10.2015, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Nähere Infos bei Gerhard Gleixner, ( 09493-1734.
Am Montag, den 21.09.2015 findet um 18.45 Uhr ein Kirchenzug mit anschließendem Gottesdienst, anlässlich des 80. Geburtstages von Pfarrer i.R. Max Mühlbauer statt.
Treffpunkt um 18.30 Uhr beim Petermichl.
Am Sonntag, den 04.10.2015 ist Erntedank, wir nehmen mit Fahnenabordnung teil. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Schnaushof.
Die 10. Monatsversammlung findet am Donnerstag, den 08.10.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Am Samstag, den 24.10.2015 findet das Schützenschnurrschießen in Gailoh statt. Es werden an diesem Tag fünf Wertungen geschossen, 2mal die MG – Wertung, 2mal die P8 – Wertung und die G36 – Wertung. Anmelden bei Schlierf Alexander.
Anmeldeschluss am 22.09.2015.
SPD ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
Punktspiel am Wochenende:
Frauenmannschaft: Sonntag, 20.09.2015, 10.30 Uhr, SC Lorenzen – SV Hardt. Die Vorstandschaft
Obwohl wir bereits kurz vor Ende der Sommerferien mit den Proben begonnen haben, waren erfreulich viele Teilnehmer bei der Tanz- und Plattlerprobe der Erwachsenen und der Kinder- und Jugendgruppe, sowie am Vereinsabend. Machen wir weiter so!
Es stehen folgende Termine an:
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Hüttenwochenende 02. bis 04. Oktober 2015 Gipfelsturm/Spitzingsee
Natur pur und das unvergleichliche Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen Berghütte am Spitzingsee. Gemeinsame Wanderungen, Bergmesse und „Hüttenzauber“ sind angesagt. Ein Hüttenleben wie „Anno dazumal“ Einfach die Seele baumeln lassen. Abfahrt ist am Freitag, den 02.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr am Sonntag, 04.10. gegen 18.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen mit Frühstück für Erwachsene beträgt Euro 49,00 und für Jugendliche Euro 39,00. Anfahrt und Rückfahrt erfolgt mit Privat PKW. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um kurzfristige Anmeldung bei Herbert Liedtke, 1. Vors. ( 09493/2174 und Einzahlung des Unkostenbeitrages auf unser Vereinskonto IBAN DE92 75050000 0370033557, Sparkasse Regensburg, Betreff: Gipfelsturm. Wir freuen uns auf dein Teilnahme. Zeigen wir Gemeinschaftsgeist.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB