Vereine, Verbände, Sonstiges
24. September 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenAFD
Nächste Sitzung am Freitag, den 09.10.2015, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Hummel, Beratzhausen. Thomas Braun, stv. Vorsitzender AfD Regensburg kommt.
Interessierte sind herzlich willkommen.
–
Liebe Vorstandschaftsmitglieder,
Herbstveranstaltung ARGE Sitzung 06.10.2015, Gasthaus Braun, 19.30 Uhr: Wir treffen uns zu unserer Herbstveranstaltung am Dienstag, 06.10.2015, um 19.30 Uhr im Gasthaus Braun. Schauen wir zurück auf das „Mega-Ereignis“ Europafest 2015 Beratzhausen. Wir Beratzhausener Vereine können stolz auf unsere hervorragende Gemeinschaftsleistung sein. Dazu beigetragen haben natürlich unsere hervorragenden Musikgruppen und das gute Wetter. Es hat einfach Spaß gemacht, mit Freunden, Bekannten und den Bürgern der gesamten Großgemeinde und den Nachbargemeinden dieses Fest mit hervorragenden Musik-Bands zu besuchen. Eine solche Großveranstaltung kann nur mit viel Idealismus und entsprechender Dynamik gestemmt werden. Liebe Vereinsmitglieder, ich sage aufrichtig im Namen der „ARGE“ DANKE!!! Nur durch das Zusammenwirken der Besucher, der Organisatoren und vieler fleißiger Helfer kann eine solche Veranstaltung funktionieren. Die Großgemeinde Beratzhausen wächst dadurch zusammen. Gemeinde, Bürger und Vereine aus allen Ortsteilen bilden eine Einheit und leben eine positive Bürgergesellschaft vor. Die pulsierende Arbeit in der ARGE in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist der Beweis dafür, dass Europagemeinde Beratzhausen kein Museum glanzvoller Vergangenheit ist, sondern einen festen Bestandteil unseres Gesellschaftslebens in Beratzhausen darstellt. Über 200 ehrenamtliche Helfer haben zu diesem Erfolg beigetragen. Danke für die Unterstützung. „Wir Beratzhausener Vereine gestalten Europa“ Nehmen wir uns deshalb an diesem Abend Zeit für unser Beratzhausen. Unterhalten wir uns über das Europafest und geben Impulse für die 1150 Jahr Feier in 2016. „Reden wir miteinander, damit wir uns besser verstehen“. Gestalten wir unser Beratzhausen miteinander.
An diesem Abend werden wir Transparenz über die Einnahmen und Ausgaben des Europafestes erhalten.
Am Freitag, den 02.10.2015 veranstaltet der Stammtisch der „Trockenen Kehlen“ in Wischenhofen ihr traditionelles Watt-Turnier. Beginn ist um 20.00 Uhr. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Gasthaus Hummel in Wischenhofen. Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Glück.
Der geplante Stammtischabend am 03.10.2015 entfällt.
BUND NATURSCHUTZ
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 30.09.2015, um 20.00 Uhr, im Klangwerk statt. Im BN-Garten freuen wir uns über jeden Besucher, trotz der Wildnis gibt es immer etwas zu entdecken. Ernten würden wir aber gerne selber, unsere Kindergruppen sind sehr enttäuscht, wenn die Arbeit umsonst war. Gez. A. Pöppl
Kinderchor: Am Mittwoch, 30.09.2015, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 24.09. und Donnerstag, 01.10.2015, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
CWV BERATZHAUSEN
Am Mittwoch, den 30.09.2015 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Paulus, Beratzhausen, ein kommunalpolitischer Stammtisch statt.
Alle Freunde der CWV und Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen. Gez. Scheuerer
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
1. Mannschaft: Nach zuletzt 3 Siegen in Folge kassierte unsere erste Mannschaft eine 1:0-Niederlage beim Aufstiegskandidaten aus Regenstauf.
In einer recht ausgeglichenen Begegnung erzielten die Regenstaufer ihr Siegtor bereits in der 15. Minute. Leider gelang unserer Djk an diesem Tag keine zwingende offensive Aktion, bis auf eine Hochkarätige, die Glaser S. in der 80. Minute nicht nutzen konnte.
Bereits am Mittwoch kommt es zum Aufeinandertreffen gegen die Mannschaft aus Pielenhofen, die man bei einem Heimsieg in der Tabelle überholen könnte. Anpfiff in Pfraundorf ist um 19.00 Uhr. Am Sonntag steht allerdings eine härtere Aufgabe gegen den Bezirksligaabsteiger TV Riedenburg auf dem Programm. Kann man jedoch an die Leistung gegen den FC Jura anknüpfen, so sollten auch in dieser Woche Punkte zu holen sein. Anpfiff ist am Sonntag zuhause um 15.15 Uhr.
2. Mannschaft: Im Aufsteigerduell gegen den SC Endorf konnte unsere zweite Mannschaft leider wieder keine Punkte holen. Mitte der ersten Halbzeit ging man durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Rückstand und kurz nach der Pause erhöhten die Endorfer sogar auf 3:0. Der Anschlusstreffer in der 60. Minute währte nicht lange, denn kurz darauf bekam unsere Reserve das 4:1, das auch der Endstand war. Am kommenden Sonntag muss gegen den TSV Deuerling ein Heimspielsieg her, denn der Abstand zum rettenden Ufer vergrößert sich zunehmend. Anpfiff der Partie ist um 13.15 Uhr in Pfraundorf.
Beide Mannschaften würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Sandi im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf.
Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden.
Achtung: Wegen der Sanierung der Turnhalle verlängern wir die Sommerpause bis vss. Ende September. Ab Oktober starten wir dann wieder durch! An die Mamas und Papas: Helft mit bei der Sanierung der Turnhalle. Je mehr Helfer umso schneller können sich unsere Kids wieder in der Turnhalle austoben…
Neuzugänge beim Kinderturnen sind jederzeit willkommen!
Kontakt: Sandi Tel. 09493/959310 oder Josefine Tel. 951246
–
VORANZEIGE:
Einladung zur Ortsmeisterschaft im Stockschießen: Der Eisstockclub möchte hiermit alle Vereine und Stammtischmannschaften von allen Ortsteilen zu einem unterhaltsamen Stockturnier einladen. Die Turniere finden am 03.10.2015 auf den Pflasterstockbahnen in der Wassergasse statt. (Eisstöcke können vom Verein gestellt werden). Je nach Anmeldungen ist geplant in 2 Gruppen mit je 7 Mannschaften zu spielen. Beginn Gruppe 1 ist 09.30 Uhr. Beginn Gruppe 2 ist 13.00 Uhr. Anschließend Halbfinale der beiden Gruppen Ersten. Siegerehrung ca. 17.00 Uhr. Startgebühr je Schütze 5.00€. Die Erstplatzierten erhalten Geldpreise oder Sachpreise. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Sachpreis. Wir laden ALLE recht herzlich ein und freuen uns auf Euren Besuch.
Anmeldungen bitte bis spätestens 27.09.2015 bei Spielleiter Richard Freidl ( 1833 oder bei Weigert Josef ( 302. Auf Ihre Teilnahme freut sich der Eisstockclub Beratzhausen.
Die Cafeteria der Frauen-Union im historischen Dachgeschoß des Zehentstadels ist während des Künstlermarktes am Sonntag, den 04.10.2015 wieder geöffnet.
Wir bieten an:
Liebe Beratzhausener!
Zum Konzert von „Duett Komplett“ laden wir ebenfalls ganz herzlich am 26.09.2015 im Zehentstadl Beratzhausen ein.
IG SCHULHAUS PFRAUNDORF
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer der vergangenen Woche! Mit Eurer Unterstützung konnten wir zusammen mit dem Bauunternehmen Robert Kailer die Turnhalle mit einem neuen Blechdach versehen. Außerdem wurden zahlreiche Fenster verputzt, Schlitze gestemmt, Kabel verlegt, aufgeräumt und geputzt usw. und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.
Zum Ausruhen ist es leider noch zu früh. Zeitnah wollen wir nun den Vollwärmeschutz anpacken. Rund um die Turnhalle muss dazu ausgebaggert werden, damit die Sockelplatten des Vollwärmeschutzes gesetzt werden können. Wer hilft uns daher, das Gerüst abzubauen und die Steinplatten an der Turnhalle zu entfernen? Wir treffen uns dazu am Freitag, 25.09.2015, ab 16.30 Uhr bis vss. 18.00 Uhr.
Bitte meldet Euch vorab unter Tel. 959310 bzw. Schulhaus.Pfraundorf@gmail.com.
Danke schon jetzt!
Detaillierte Infos findet Ihr stets aktuell auf Facebook („Pfraundorfer Schulhaus“).
Wir sehen uns am Schulhaus! Seid dabei – helft mit!
Mane & Sandi Meierhofer, Maria Ehmann und Josefine Kronner
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
(Uschi Reinstein Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Vorschau für 2015
Am Sonntag, 27.09.2015, beteiligen wir uns am Festgottesdienst zum Erntedankfest. Treffpunkt zum Kirchenzug mit blauem Vereinsschal um 08.40 Uhr vor der Kirche. Es ergeht herzliche Einladung an alle Frauenbundmitglieder!
Am Dienstag, 06.10.2015, um 19.00 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche basteln wir zusammen mit Frau Renate Wagner eine Mooskugel mit Drahtgeflecht. Mitzubringen sind ein runder faustgroßer Stein, Moos, Zeitung und Tesa.
–
28.09.2015 19.00 Uhr Klangschalenmeditation in der Pfarrkirche St. Martin, Oberpfraundorf mit Angelika Bleicher. Bitte Wolldecke mitbringen. Unkostenbeitrag: 3,00 Euro.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
–
Das Kindernest „Knierutscher“ und die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, den 4. Oktober 2015, um 10.00 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Beratzhausen.
Alle Freunde, Eltern und Kinder sind herzlich dazu eingeladen, um den Gottesdienst durch Eure Teilnahme lebendig mit zu gestalten. Jeder darf Obst und Gemüse für den Ernte-Altar mitbringen.
Tel. 09493/95 99 450 www.kindernest-knierutscher.de oder Ulrike Kranzbühler Tel. 0151/70 53 63 93.
–
Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung: Unsere diesjährige Sammlung von Gebrauchtkleider und Altpapier wird am Samstag, den 17.10.2015 durchgeführt.
Wir sammeln in beiden Pfarreien Beratzhausen und Praundorf. Die Säcke für Gebrauchtkleider werden wie immer 2 Wochen vor der Sammlung in der Kirchen zur Mitnahme ausgelegt. Wir bitten wieder um ihre gewohnte Unterstützung für soziale Zwecke.
–
Jahreshauptversammlung: Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Dienstag, den 27.10.2015, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal statt.
–
Erntedankfeier Gruppen Beratzhausen: Dienstag, 29.09.2015, 09.00 Uhr, Treffpunkt Pfarrkirche St. Peter und Paul. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Gez. Kranzbühler
Der Herbst -Winter-Wäschebasar findet am Samstag, den 26.09.2015, von 14.00-16.00 Uhr, in der Aula der Volksschule Beratzhausen statt.
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23 59 40 82.
Der OGV bedankt sich bei den fleißigen Helfern, die beim Binden der Erntekrone geholfen haben, sowie für die zahlreichen Kuchenspenden.
Ebenso bedanken wir uns beim Bauunternehmen und Zimmerei Robert Kailer für die Spende der vielen Dachlatten, die wir zum Stützen unserer Obstbäume benötigen.
Grundlehrgang für Böllerschießen nach § 32 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz findet am 27.11.2015 in Beratzhausen im Schützenheim statt.
Wer Interesse hat und 21 Jahre alt ist, bitte beim 1. Schützenmeister Pankraz Meier umgehend melden. Die Anmeldefrist läuft noch bis 30.09.2015.
Am Sonntag, den 04.10.2015 ist Erntedank, wir nehmen mit Fahnenabordnung teil. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Schnaushof.
Die 10. Monatsversammlung findet am Donnerstag, den 08.10.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: www.srk-oberpfraundorf.de.
SPD ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
Am Sonntag, 22.11.2015, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „ Die Zauberflöte“, große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.
Anmeldeschluss 17.10.2015
Am Donnerstag, 28.01.2016, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Im weißen Rössl“. Operette in drei Akten. Anmeldeschluss 24.11.2015
–
Am letzten Samstag konnten wir uns beim 70-jährigen Gründungsfest des Parsberger Trachtenvereins gut präsentieren. Auch wenn wir nicht in der MZ erwähnt sind hat unsere Tanzgruppe sowohl unseren Verein gut vertreten, aber auch bei anderen Vereinen als „Leihgabe“ ausgeholfen. Dank und Anerkennung an alle. Weiter ging es am Montag mit dem Kirchenzug und Festgottesdienst anlässlich des 80. Geburtstags von H.H. Pfarrer i.R. Max Mühlbauer. Danke an alle, die daran teilgenommen haben.
Am Oktoberfestzug nahm ein Jugendpaar aus unserem Verein teil. Wir sind stolz auf Euch.
Es stehen folgende Termine an:
25.-27.09.2015 Landestagung in Amberg, wie mit den teilnehmenden Tanzpaaren, Fahnenabordnung usw. direkt besprochen.
Verbindliche Anmeldung bis 30.09.2015 bei Döllinger Natalie Tel. 0151/41404049 oder Feuerer Denise Tel. 0170/3126817.
–
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Hüttenwochenende 02. bis 04. Oktober 2015 Gipfelsturm/Spitzingsee
Natur pur und das unvergleichliche Erlebnis einer Hüttengemeinschaft erleben wir auf der romantischen Berghütte am Spitzingsee. Gemeinsame Wanderungen, Bergmesse und „Hüttenzauber“ sind angesagt. Ein Hüttenleben wie „Anno dazumal“ Einfach die Seele baumeln lassen. Abfahrt ist am Freitag, den 02.10. um 14.30 Uhr am Volksfestplatz. Rückkehr am Sonntag, 04.10. gegen 18.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag für 2 Übernachtungen mit Frühstück für Erwachsene beträgt Euro 49,00 und für Jugendliche Euro 39,00. Anfahrt und Rückfahrt erfolgt mit Privat PKW. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um kurzfristige Anmeldung bei Herbert Liedtke, 1. Vors. Tel. 09493/2174 und Einzahlung des Unkostenbeitrages auf unser Vereinskonto IBAN DE92 75050000 0370033557, Sparkasse Regensburg, Betreff: Gipfelsturm. Wir freuen uns auf dein Teilnahme. Zeigen wir Gemeinschaftsgeist.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB