Vereine, Verbände, Sonstiges
22. Oktober 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenZu einem Kegelabend treffen wir uns am Samstag, den 31.10.2015 im Gasthaus Rödl in Mausheim. Hierzu möchten wir alle Mitglieder mit Partner und Familie recht herzlich einladen. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 14.11.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
–
Kindergruppen:
Hallo Lüchse und Fledermäuse,
–
CHÖRE
Kinderchor + Die schiefen Töne: Do., 22.10.2015, 18.00 Uhr, Üben der Sprechrollen; Fr., 23.10. 15.30 Uhr Probe für alle in der Pfarrkirche; Sa., 24.10. 15.00 Uhr Generalprobe in der Pfarrkirche; So., 25.10. 15.00 Uhr Aufführung „Das goldene Kalb“. Mi., 28.10. 16.00 Uhr Kinderchor-Probe; Do., 29.10. 18.00 Uhr Chorprobe der schiefen Töne.
Choryphäen: Heute, Donnerstag, 22.10. und Donnerstag, 29.10.2015, Chorprobe jeweils um 20.00 Uhr.
Kirchenchor: Am Freitag, 23.10.2015, Chorprobe um 19.30 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
CSU ORTSVERBAND OBERPFRAUNDORF
Der Frauenbund Oberpfraundorf veranstaltet am Montag, den 26.10.2015, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim einen Vortrag mit der CSU Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein mit dem Thema „Alle Macht den Medien“. Alle Mitglieder des CSU Ortsverbandes sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Gez. Achhammer, CSU-Ortsvorsitzender
–
1. Mannschaft: Beim wiedererstarkten FC Viehhausen konnte unsere erste Mannschaft am vergangenen Spieltag keine Punkte einfahren.
Wobei man in der Anfangsphase gut stand und nur wenige Chancen zuließ, geriet man in der 37. Minute durch einen fragwürdigen Elfmeter in Rückstand. Ärgerlich war zudem das 2:0, das kurz vor der Pause gefallen ist. Nach der Pause versuchte man dann alles, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dies mochte an diesem Tag nicht gelingen. Kurz vor Schluss konnte Viehhausen noch auf 3:0 erhöhen, das auch der Endstand war. Am kommenden Wochenende braucht man eine klare Leistungssteigerung gegen den TV Parsberg, wenn man die Punkte Zuhause lassen will. Anpfiff in Pfraundorf ist, wegen der Zeitumstellung, bereits um 14.15 Uhr.
2. Mannschaft: Unsere zweite Mannschaft gewann dagegen ihr Spiel gegen TV Parsberg II klar mit 6:1 . Dabei war das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entschieden, da man das Ergebnis schon auf 4:0 stellen konnte. In der zweiten Halbzeit schafften die Parsberger nur noch den Ehrentreffer. In die Torschützenliste konnte sich Marcel Kornetzky, Andreas Bauer (2x), Thomas Dechant, Sebastian Wein und Tobias Edenharter eintragen. Durch diesen Kantersieg schnuppert man wieder an die Nichtabstiegsplätze, da der Abstand nur noch ein Punkt beträgt. Am kommenden Sonntag ist man dann zu Gast beim SV Hörmannsdorf. Anpfiff ist ebenfalls um 14.15 Uhr.
Kinder-Turnen: Jeden Mittwoch Kinder-Turnen von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Maria im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf.
–
Termine auf Eis:
08.11.15 Bezirksmeisterschaft Ziel. Jugend, Damen, Herren.
–
„Alle Macht den Medien ?“
Zu diesem Vortrag mit MdB Dr. Astrid Freudenstein am Montag, den 26.10.2015, um 19.00 Uhr, im Pfarrheim hat uns der Kath. Frauenbund Oberpfraundorf eingeladen. Abfahrt um 18.30 Uhr am Marktplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Liebe Holperdinger,
so schnell vergeht die Zeit und Weihnachten rückt schon wieder näher 🙂 – wir laden Euch alle herzlich zu unserm Kindertheater „Weihnachten auf dem Dachboden“ ein.
Wann: pünktlich zum Nikolaus am 6. Dezember, gleichzeitig mit dem Christkindlmarkt in Beratzhausen. Unsere kleinen Künstler kann man in zwei Vorstellungen, einmal um 14.00 Uhr und einmal um 15.30 Uhr bewundern.
Der Eintritt ist FREI!! Wir freuen uns aber an diesem Tag sehr über Spenden, die wir dann gesammelt weitergeben werden. Der genaue Spendenempfänger wird natürlich noch bekannt gegeben.
Am 28.11.2015 findet wie jedes Jahr das Helferessen für alle Fleißigen des diesjährigen Theaters am Rudlhof statt. Bitte bei Melli Kalb Bescheid geben, wer kommen kann!
Am 14.11.2015 fahren wir zum Theaterverein nach Viehhausen, um uns deren Stück „Eine ganz heiße Nummer“ anzuschauen. Beginn ebenfalls 20.00 Uhr. Euere Holperdinger Vorstandschaft
Vielen Dank an alle, die uns vergangenes Wochenende geholfen haben, unsere Turnhalle warm zu verpacken, sowie an alle, die uns bei den übrigen Arbeiten unterstützt haben.
Detaillierte Infos findet Ihr stets aktuell auf Facebook („Pfraundorfer Schulhaus“).
JAGDGENOSSENSCHAFT BUXLOHE
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Buxlohe am 28.03.15 wurde beschlossen, dass der Jagdpachtschilling nur auf Antrag ausbezahlt wird. Anträge können gestellt werden bis 31.10.2015 beim Jagdvorsteher Pilz Johann, Ritzhof 1, 93176 Beratzhausen und bei Ferstl Johann, Buxlohe 11, 93176 Beratzhausen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste zählt ebenfalls als Antrag auf Ausbezahlung.
Gez. Ferstl
–
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Am Samstag, den 24.10.2015 findet im Revier der JG Schwarzenthonhausen eine Waldbegehung mit unserem zuständigen Förster Herrn FAR Klaus Gansert und den Jagdpächtern statt. Grundlage dieser Waldbegehung ist ein Antrag aus der diesjährigen Versammlung der Jagdgenossen vom 26.03.2015, sowie die inzwischen vorliegenden forstamtlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2015 im Revier I und II vom 01.10.2015. Alle Jagdgenossen der JGSchw. sind eingeladen, sich an dieser Waldbegehung zu beteiligen.
Treffpunkt ist am 24.10.2015 um 10.00 Uhr in Hardt am Gasthaus Alte Schule.
Die Vorstandschaft
JAGDGENOSSENSCHAFT SINNGRÜN
Die Frist zur Beantragung des Jagdpachtschillings läuft am 31.10.2015 ab. Alle Jagdgenossen die bisher noch keinen Antrag auf Auszahlung des Jagdpachtschillings 2015 gestellt haben, können diesen bei Kassier Franz Mosandl, Seelach 2, 93176 Beratzhausen noch stellen. Nach Fristablauf eingehende Anträge werden nicht mehr ausbezahlt.
Gez. Schätz, Jagdvorsteher
–
JUGENDROTKREUZ BERATZHAUSEN
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Vorschau für 2015:
BSD: Montag, 02.11.2015, im Senioren- und Pflegeheim St. Hedwig
Kegelturnier: Sonntag, 07.11.2015, in Donaustauf
Am Samstag, den 24.10.2015 findet ab 10.00 Uhr unser bereits drittes Hockeyturnier in der Mehrzweckhalle statt.
Die Katholische Erwachsenenbildung Regensburg -Land lädt zusammen mit dem Frauenbund Pfraundorf am Montag, 26.10.2015, um 19.00 Uhr, ins Pfarrheim Oberpfraundorf ein zum Vortrag: „Alle Macht den Medien?“ von MdB Dr. Astrid Freudenstein. Der Vortrag gewährt Einblicke in das Zusammenspiel von Politik, Presse und Publikum. Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Gemeindebürger!
Am Mittwoch, 04.11.2015, Halbtagesfahrt zu „Labertaler Heil- und Mineralquellen nach Schierling mit Führung durch den Betrieb des Getränkeherstellers. Die Besichtigung der Klosterkirche in Paring ist ebenfalls vorgesehen.
–
24.10.2015 + 25.10.2015 Weltmissionssonntag, vor und nach den Gottesdiensten: Verkauf von Fair gehandelten Lebensmitteln aus dem Eine-Welt-Laden
–
Danke allen Helfern, die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Helfern, die zum guten Gelingen unserer Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung beigetragen haben.
Unser besonderer Dank gilt folgenden Firmen und Personen, welche uns durch das kostenlose zur Verfügung stellen von Fahrzeugen unterstützt haben.
–
Konzert am 21.11.2015 im Bürgersaal des Zehentstadels Beratzhausen
Wiener Klassik: Bamberger Streichquartett in Beratzhausen
–
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT
„Multi-Kulti-Party.
Am 06.11.2015, um 19.00 Uhr, steigt wieder eine Multi-Kulti-Party im Klangwerk. Eingeladen sind alle Asylbewerber und anerkannten Flüchtlinge in Beratzhausen, sowie die gesamte Bevölkerung. Hintergrund der Veranstaltung ist das gegenseitige Kennenlernen in einer lockeren Atmosphäre. Auch heuer wird es wieder ein buntes, internationales Buffet geben. Für die Musik wird diesmal die Band „groove-project“ sorgen. Die vier Musiker aus dem Regensburger Raum waren sofort von dem Integrationsbackground der Veranstaltung überzeugt und haben sich bereit erklärt auf die Gage zu verzichten, um auf diese Weise ihren Beitrag zur Völkerannäherung zu leisten. Der Eintritt ist frei!
Wer noch etwas zur Vielfalt des Buffets beitragen möchte, kann sich bei Beate Arwanitaki-Mirbeth unter der Telefonnummer Tel. 0170 / 8304003 melden.
–
MGV BERATZHAUSEN
Jahreshauptversammlung: Am Dienstag, den 27.10.2015, um 19.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Vereinslokal statt.
Folgende Tagesordnung:
- Begrüßung; 2. Genehmigung der Tagesordnung; 3. Totengedenken; 4. Rechenschaftsberichte; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Bildung des Wahlvorstandes; 8. Neuwahlen; 9. Anträge; 10. Wünsche und Anregungen; 11. Schlusswort
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen. Bitte diesen wichtigen Termin wahrnehmen. Die Vorstandschaft
–
MOIDLA- UND BURSCHENVEREIN MAUSHEIM
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft, am Samstag, 24.10.2015, ab 20.00 Uhr, im Gasthaus Rödl, Mausheim.
Tagesordnung:
- Begrüßung; 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2014; 3. Vorstandsbericht; 4. Kassenbericht; 5. Entlastung des Kassiers; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Wahl der neuen Vorstandschaft; 9. Wahl der Kassenprüfer; 10. Wünsche, Anträge, Sonstiges; 11. Gemütliches Beisammensein
–
Einladung zur Jahresversammlung der Mutter-Kind-Gruppen e.V.
- Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte
- Bericht 1. Vorsitzende
- Bericht Kassenwart
- Bericht Kassenprüfer
- Neue Termine
- Planung 2016
- Anträge, Wünsche, Verschiedenes
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
OGV-OBERPFRAUNDORF
30.10. Kürbisfest im Kindergarten St. Martin nach der Schülermesse. Die Kinder werden ihre selbstgeschnitzten Kürbisköpfe zur Schau stellen. Für die Bewirtung sorgt der OGV Pfraundorf und der Elternbeirat des Kindergartens mit Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie mit leckeren Sachen aus dem Kürbis.
OGV SCHWARZENTHONHAUSEN-HARDT
WEINFEST: Diesen Samstag, den 24.10.2015 findet ab 19.00 Uhr wieder unser traditionelles Weinfest im ehemaligen Schulhaus in Hardt statt. Hierzu möchten wir die gesamte Bevölkerung sehr herzlich einladen! Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl an Weinen, Brotzeitplatten, Geräuchertem, Zwiebelkuchen und Käse wie immer bestens gesorgt. Die Vorstandschaft
Am Montag, den 26.10.2015 beginnt das Ausschießen der „Prinzenpaarscheibe“ von Hermann und Julia Weinmann.
–
SING- UND MUSIKSCHULE BERATZHAUSEN E. V.
Um unser Jubiläumsjahr abzurunden, laden wir alle Schüler, deren Eltern und alle Musikinteressierten ganz herzlich zu einem Lehrerkonzert ein. Es findet am Sonntag, den 08.11.2015, um 17.00 Uhr, im Zehentstadel statt und wird voraussichtlich 1 Stunde dauern. Um unser 30-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, laden wir anschließend alle unsere Gäste zu einem Stehimbiss ein. Darüber hinaus werden im Kreativraum Bilder von ehemaligen und aktiven Schülern zu sehen sein. Wir würden uns freuen, zahlreiche Gäste an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Vorstand
–
Am Samstag, den 24.10.2015 findet das Schützenschnurschießen in Gailoh statt. Der Treffpunkt ist um 06.50 Uhr und Abfahrt um 07.00 Uhr am Schnaushof in Oberpfraundorf.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Punktspiel am Wochenende:
–
Am Donnerstag, 28.01.2016, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Im weißen Rössl“. Operette in drei Akten. Anmeldeschluss 24.11.2015.
–
Wir danken den Teilnehmern der Tanzgruppe, die an der Fahrt nach Ceyrat teilgenommen haben und unseren Verein und Beratzhausen hervorragend vertreten haben. Wir durften erlebnisreiche Tage verbringen und wurden sehr herzlich empfangen.
24. bis 25.10.2015 Volkstanzseminar des Kreisjugendringes in Waldmünchen. Teilnahme wie in der Jugendgruppe besprochen wurde.
Bitte bei Helwig Herold melden, Tel. 09493/1512.
–
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Trainingszeiten:
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
WERBEINITIATIVE BERATZHAUSEN E. V.
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 27.11.2015, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „PeterMichl“ statt. Neben den Berichten der Vorstände und des Kassenwartes steht die Planung und Durchführung der Rauhnacht 2016 an. Des Weiteren wird es Informationen über die Teilnahme an zusätzlichen Projekten im Gemeindebereich geben. Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
Heinrich Rautner, Vorstand