Vereine, Verbände, Sonstiges
29. Oktober 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenAm kommenden Samstag, den 31.10.2015 findet unser Kegelabend im Gasthaus Rödl in Mausheim statt. Wir treffen uns ab 19.30 Uhr. Die Kegelbahnen sind ab 20.00 Uhr reserviert. Bitte die Turnschuhe nicht vergessen. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner und Familie.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 14.11.2015 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
–
BLASKAPELLE BERATZHAUSEN
Beratzhauser Blaskapelle lädt zum Kathreintanz nach Oberpfraundorf
Am Samstag, den 28.11.2015 lädt die Blaskapelle Beratzhausen und der Trachtenverein „D`Labertaler“ zum Kathreintanz alle Volkstänzer und die, die es werden wollen, in den großen Saal des Landgasthofes Schnaus in Oberpfraundorf ein. Traditionell bietet diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit ab 20.00 Uhr einen Abend lang Walzer, Polka, Galopp, Mazurka, Schottisch, Zwiefache und Boarische zu tanzen. Selbstverständlich stehen auch viele bekannte Figurentänze wie D`schee Marie, Stern- und Zigeunerpolka, Kikeriki, Kutschen und vieles mehr auf dem Programm. Angeführt vom Tanzmeisterpaar Alexander Herold und seiner Tanzpartnerin Birgit Thies bildet die Polonaise den „Auftakt“ des Tanzvergnügens. Wer also bodenständig, traditionell, bayerisch und oberpfälzerisch tanzen möchte, der sollte den Volkstanzabend der Beratzhauser Musikanten nicht verpassen. Unkostenbeitrag 6,00 Euro.
Einlass ab 19.00 Uhr, Platzreservierung unter Tel. 09493/ 789.
–
Kindergruppen:
Hallo Lüchse und Fledermäuse,
–
Kinderchor: In den Herbstferien findet keine Chorprobe statt.
Die schiefen Töne: Heute Donnerstag, 29.10.2015, Chorprobe um 18.00 Uhr. Nächsten Donnerstag, 05.11.2015, keine Probe.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
DJK-SV OBERPFRAUNDORF
- Mannschaft: Am vergangenen Sonntag verlor unsere erste Mannschaft ein wenig unglücklich mit 2:1 gegen den TV Parsberg. Bereits in der 6. Minute ging man in Rückstand, doch unsere Djk kämpfte sich in die Partie, erspielte sich einige Möglichkeiten und verdiente sich so auch den Ausgleichstreffer durch Simon Glaser, der kurz vor der Pause gefallen ist. In der zweiten Halbzeit ging der Gast wieder kurz nach Anpfiff in Führung. Danach drängte unsere Mannschaft auf den zweiten Treffer, der aber nicht mehr gelang. Auf diese ansprechende Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten kann man aufbauen und dann am kommenden Samstag in Undorf versuchen, wieder Punkte einzufahren. Anpfiff am Samstag ist um 14.15 Uhr.
- Mannschaft: Auch unsere Reserve konnte an diesem Wochenende keine Punkte einfahren. Sie verlor ihr Spiel gegen den SV Hörmannsdorf mit 2:0. Leider war auch in diesem Spiel mehr drin, doch in der Offensive fehlte an diesem Tag ein wenig die Durchschlagskraft. Am kommenden Wochenende ist unsere Reserve spielfrei.
–
Termine auf Eis:
Zur traditionellen Nachkirchweih im Landgasthof Schnaus in Oberpfraundorf treffen wir uns am Montag, den 09.11.2015.
GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN hARDT
Am Dienstag, den 03.11.2015 findet im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt, der monatliche Gesellschaftstag der Frauen statt.
Alle Frauen der Großgemeinde sind hierzu herzlich eingeladen. Gez. Koller
Liebe Holperdinger,
so schnell vergeht die Zeit und Weihnachten rückt schon wieder näher 🙂 – wir laden Euch alle herzlich zu unserm Kindertheater „Weihnachten auf dem Dachboden“ ein.
Der Eintritt ist FREI!! Wir freuen uns aber an diesem Tag sehr über Spenden, die wir dann gesammelt weitergeben werden. Der genaue Spendenempfänger wird natürlich noch bekannt gegeben.
Am 28.11.2015 findet wie jedes Jahr das Helferessen für alle Fleißigen des diesjährigen Theaters am Rudlhof statt. Bitte bei Melli Kalb Bescheid geben, wer kommen kann!
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die Imker treffen sich am Sonntag, den 08.11.2015, um 09.30 Uhr, im Gasthaus Hummel zur Monatsversammlung November. Die Vorstandschaft
Und wieder sind wir ein Stück weitergekommen: Die Turnhalle konnte vollständig verputzt werden. Der Schwingboden der Turnhalle wurde mehrfach geschliffen und zwischenzeitlich fertig lackiert. Außerdem erfolgte die Montage der Heizung für die Turnhalle samt Rohren und Stromleitung. Daneben konnten wir weitere Maler- und Streicharbeiten erledigen. Danke an die Helfer und Brotzeitspender der vergangenen Woche!
Detaillierte Infos findet Ihr stets aktuell auf Facebook („Pfraundorfer Schulhaus“).
Am Dienstag, den 10.11.2015 findet im Jagdrevier Rechberg ein Waldbegang mit dem für uns zuständigen Förster Herrn FAR Gansert und den Jagdpächtern statt.
Herr FAR Gansert hat im Rahmen der „Erstellung der Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2015“ für unser Jagdrevier eine „revierweise Aussage zur Verjüngungssituation“ zu erstellen. Die revierweise Aussage beruht nicht auf den Auswertungen der Verjüngungsinventur, sondern ist vielmehr eine gutachterliche Feststellung, die im Wesentlichen auf den örtlichen Erkenntnissen und Erfahrungen des zuständigen Forstbeamten beruht. Bei dem Waldbegang wird uns Herr FAR Gansert seinen Entwurf der revierweisen Aussage konkret vorstellen und anhand von Waldbildern mit uns erörtern. Die abschließende Aussage wird erst nach dem Begang erfolgen.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern:
Stufe I / II: Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
JAGDGENOSSENSCHAFT BUXLOHE
Bei der Versammlung der Jagdgenossenschaft Buxlohe am 28.03.2015 wurde beschlossen, dass der Jagdpachtschilling nur auf Antrag ausbezahlt wird. Anträge können gestellt werden bis 31.10.2015 beim Jagdvorsteher Pilz Johann, Ritzhof 1, 93176 Beratzhausen und bei Ferstl Johann, Buxlohe 11, 93176 Beratzhausen. Die Eintragung in die Anwesenheitsliste zählt ebenfalls als Antrag auf Ausbezahlung. Gez. Ferstl
Am Mittwoch, 04.11.2015, Halbtagesfahrt zu „Labertaler Heil- und Mineralquellen nach Schierling mit Führung durch den Betrieb des Getränkeherstellers. Die Besichtigung der Klosterkirche in Paring ist ebenfalls vorgesehen.
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
Einladung am 12.11.2015, um 19.00 Uhr, Gottesdienst und anschließend Jahreshauptversammlung im Pfarrheim mit dem Vortrag von Herrn Hauptkommissar Bleyer zum Thema:
Sicherheit geht uns alle an!
–
03.11.2015 Workshop in den Herbstferien mit Brock Gudrun 09.00-14.00 Uhr, Bastelprogramm für 5-11 jährige Kinder
05.11.2015 für alle Eltern, offenes Elternkaffee 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
–
KOLPINGSFAMILIE BERATZHAUSEN
Spielmannszug: Heute, Donnerstag, den 29.10.2015 finden die Proben ab 19.00 Uhr in der Schule statt.
Eure Vorstandschaft
–
KURATORIUM EUROPÄISCHE KULTURARBEIT
„Multi-Kulti-Party.
Am 06.11.2015, um 19.00 Uhr, steigt wieder eine Multi-Kulti-Party im Klangwerk. Eingeladen sind alle Asylbewerber und anerkannten Flüchtlinge in Beratzhausen, sowie die gesamte Bevölkerung. Hintergrund der Veranstaltung ist das gegenseitige Kennenlernen in einer lockeren Atmosphäre. Auch heuer wird es wieder ein buntes, internationales Buffet geben. Für die Musik wird diesmal die Band „groove-project“ sorgen. Die vier Musiker aus dem Regensburger Raum waren sofort von dem Integrationsbackground der Veranstaltung überzeugt und haben sich bereit erklärt auf die Gage zu verzichten, um auf diese Weise ihren Beitrag zur Völkerannäherung zu leisten. Der Eintritt ist frei!
Wer noch etwas zur Vielfalt des Buffets beitragen möchte, kann sich bei Beate Arwanitaki-Mirbeth unter der Telefonnummer Tel. 0170 / 8304003 melden.
–
MGV BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Gesangsprobe ist am Dienstag, den 03.11.2015, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal. Bitte kommt pünktlich und eifrig zu den Proben. Die Vorstandschaft
–
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Am Samstag, 07.11.2015, findet um 20.00 Uhr im Landgasthof Friesenmühle die diesjährige Jahresabschlussfeier statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die örtlichen Preisträger der Wettbewerbe „Haus, Garten und Blumen“ bzw. „Wohn- und Nutzgarten“ ausgezeichnet. Es erwartet Sie wieder eine reich bestückte Tombola. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.
OGV-OBERPFRAUNDORF
30.10.2015 Kürbisfest im Kindergarten St. Martin: Der OGV lädt alle Kinder, Eltern , Omas und Opas zum Kürbisfest in den Kindergarten Oberpfraundorf ein, es dürfen natürlich Kinder aller Altersklassen mitmachen. Alle Kinder, die mitmachen möchten, sollen einen Kürbis aushöhlen und ein Kürbisgesicht daraus machen und diese zum Fest mitbringen. Beginn ist um 16.00 Uhr. Wenn es dunkel wird werden wir alle Kürbisse mit Kerzen beleuchten. Fürs leibliche Wohl sorgt der OGV und der Elternbeirat mit Kürbissuppe, Kürbismarmelade, Waffel, Kaffee und Kuchen. Gez. Gerhard Gleixner, Tel. 1734
Pferde-Schnupper-Nachmittag in den Herbstferien. Mittwoch, 04.11.2015 von 13.30 bis 16.30 Uhr.
Ab Montag, den 09.11.2015 beginnt auch wieder das Weihnachtspreisschießen.
–
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Voranzeige für Seniorennachmittag im November: Im November machen wir unser Treffen immer am Kirchweihmontag und das ist der 09.11.2015. Wir treffen uns nicht wie üblich um 14.00 Uhr, sondern um 14.30 Uhr beim Schnaus in Oberpfraundorf. Es sind alle herzlich eingeladen. Gez. Krotter
SING- UND MUSIKSCHULE BERATZHAUSEN E. V.
Um unser Jubiläumsjahr abzurunden, laden wir alle Schüler, deren Eltern und alle Musikinteressierten ganz herzlich zu einem Lehrerkonzert ein. Es findet am Sonntag, den 08.11.2015, um 17.00 Uhr, im Zehentstadel statt und wird voraussichtlich 1 Stunde dauern. Um unser 30-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, laden wir anschließend alle unsere Gäste zu einem Stehimbiss ein. Darüber hinaus werden im Kreativraum Bilder von ehemaligen und aktiven Schülern zu sehen sein. Wir würden uns freuen, zahlreiche Gäste an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand
–
SOLDATEN- UND KRIEGERKAMERADSCHAFT
Bei der zur Zeit laufenden Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge wird, wie schon in den letzten Jahren, aus Mangel an Haussammlern, nur mehr an den Friedhofstoren gesammelt. Dort kann am Allerheiligentag jeder seine Spende in die Sammelbüchse werfen. Dafür jetzt schon vielen Dank.
Gez. Josef Kohnhäuser, 1. Vorstand
–
Die nächste Vorstandschaftssitzung findet am Freitag, den 30.10.2015, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf statt.
Am 12.11.2015 ist die 11. Monatsversammlung um 20.00 Uhr im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf.
SPD ORTSVEREIN
Besuchen Sie uns auch im Internet unter spd-beratzhausen.de.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvorsitzender
SV HARDT
Punktspiel am Wochenende:
Frauenmannschaft: Samstag, 31.10.2015, 15.30 Uhr, SV Hardt – TSV Neutraubling. Die Vorstandschaft
Am Donnerstag, 28.01.2016, um 19.30 Uhr, im Theater am Bismarkplatz „Im weißen Rössl“. Operette in drei Akten. Anmeldeschluss 24.11.2015
–
Brauchtum ist nicht Halloween. Dies ist in anderen Ländern beheimatet. Hier in Beratzhausen ist der Brauch des Spitzeln´s an Allerseelen nach dem Besuch der Hl. Messe zu Hause. Wer nicht mehr weiß, was das ist – fragt´s doch Mama, Papa, Oma und Opa. Bitte laßts diesen alten Brauch nicht aussterben.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Trainingszeiten:
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
WERBEINITIATIVE BERATZHAUSEN E. V.
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 27.11.2015, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „PeterMichl“ statt. Neben den Berichten der Vorstände und des Kassenwartes steht die Planung und Durchführung der Rauhnacht 2016 an. Des Weiteren wird es Informationen über die Teilnahme an zusätzlichen Projekten im Gemeindebereich geben. Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
Heinrich Rautner, Vorstand