Vereine, Verbände, Sonstiges
28. Januar 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 30.01.2016 Bauernmarkt am Essenbügl.
Am vergangenen Samstag, den 23.01.2016 fand unser Schlachtschüsselessen bei den Familien Wendl und Dietz in Neuhof statt. Wir möchten uns besonders bei Lotte, Franz und Helmut für die tatkräftige Unterstützung und die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten bedanken. Besonderer Dank gilt unseren Organisatoren Gerlinde und Sepp, die wieder alles super hergerichtet und die guten bayerischen Speisen zubereitet haben. Auch bei unseren leckeren Kuchenbäckern Babara und Christine möchten wir uns recht herzlich bedanken. Es war wieder ein schöner und lustiger Abend. Allen nochmals ein herzliches Vergelt`s Gott.
Der „Rechberger Dorffasching“ findet am kommenden Samstag, den 30.01.2016 im Landgasthof Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr. Für uns wurden bereits Tische reserviert! Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern mit Partnern eine schöne und lustige Faschingsfeier. Maskierung ist natürlich erwünscht.
Unser nächster Stammtischabend findet am Samstag, den 13.02.2016 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten
–
BLASKAPELLE BERATZHAUSEN
Die Blaskapelle und der Heimat- und Trachtenverein „D`Labertaler“ laden am Freitag, den 29.01.2016 alle lustigen Leute – und die, die es an diesem Abend werden wollen – zum Kappenabend in den Gasthof Mosner ein. Die Besucher erwartet wie alle Jahre ein zünftiger bayerischer Tanzabend mit „boarischer“ Livemusik und spaßige Einlagen. Wirt Hans sorgt zudem für gute und deftige Speisen. Der Eintritt ist für Jedermann frei. Mitzubringen sind nur, die närrischen Kappen und tanzfreudige Haxen. Beginn: 20.10 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr.
–
BRK BEREITSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Der nächste Blutspendedienst findet am Donnerstag, 28.01.2016, 17.00 – 20.00 Uhr, in Laaber Neue Volksschule, am Kalvarienberg 2 statt.
Der nächste Dienstabend findet am Freitag, 29.01.2016, um 20.00 Uhr, im Gasthaus Schnaus statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Bereitschaftsleitung
BUND NATURSCHUTZ
Mit der Wärmebilderaktion starten wir einen neuen Anlauf, die Kamera ist vom 29. bis 31.01.2016 und vom 26. bis 28.02.2016 in Beratzhausen. Falls das Wetter passt (Temperaturen abends unter 0°C) werden bei einem ca. einstündigen Rundgang im Haus von innen (evtl. auch von außen) ein paar Dutzend Aufnahmen gemacht, die Kältebrücken abbilden. Diese Bilder bekommen Sie direkt auf den PC gespielt (notfalls auf CD), damit können Sie entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung planen. Dieser Service kostet für Mitglieder 22 €, für Nichtmitglieder 44 € inklusive einer kostenlosen Probe-Mitgliedschaft (aus rechtlichen Gründen). Bitte melden Sie sich bei Interesse unter Tel. 95 92 13 bei mir an! Gez. A. Pöppl
Kindergruppen:
Wir nehmen dieses Jahr wieder am Faschingszug in Beratzhausen am 06.02.2016 teil. Hierfür hoffen wir wieder auf eine rege Beteiligung der Luchse- und Fledermauskinder (gerne auch mit Eltern). Zur Vorbereitung treffen wir uns am Freitag, den 29.01.2016, am Haupteingang der Schule um 15.30 Uhr. Bitte bringt zum Treffen 3 bis 4 Blechdosen sowie eine Tüte mit. Für nähere Informationen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung . Heidi (Tel. 959300), Christiana (Tel. 959225), Katharina (( 951665) und Sabine (( 951585). Wir hoffen, dass ihr wie letztes Jahr wieder zahlreich teilnehmt und freuen uns auf euch.
Kinderchor: Am Mittwoch., 03.02.2016, entfällt die Kinderchorprobe.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
CSU ORTSVERBAND BERATZHAUSEN
Der Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Regensburg-Land war mit mehr als 300 Teilnehmern sehr gut besucht. Ich habe von vielen Gästen zahlreiche positive Rückmeldungen zur Organisation und Bewirtung erhalten. Diese Anerkennung möchte ich ohne namentliche Erwähnung an alle Mitwirkenden sowie Helfer/-innen vor allem auch außerhalb der CSU-Ortsverbände Beratzhausen und Oberpfraundorf, FU und JU weitergeben. Ich denke, es war eine gelungene Gemeinschaftsleistung, mit der wir uns positiv darstellen konnten. Herzlichen Dank.
Termin zum Vormerken:
Der CSU-Bundeswahlkreis organisiert wieder eine Busfahrt zum Politischen Aschermittwoch nach Passau. Mitfahrer im Fan-Bus erhalten einen reservierten Sitzplatz in der Dreiländerhalle. Folgender Ablauf ist geplant: Abfahrt des Busses: Mittwoch, 10.02.2016, 06.30 Uhr, Regensburg, Parkplatz Donau-Arena; Einlass in die Dreiländerhalle: ab 08.30 Uhr; Veranstaltungsbeginn: 10.00 Uhr; Rückfahrt: gegen 13.30 Uhr. Der Eintritt in die Dreiländerhalle ist frei. Für die Busfahrt wird im Bus ein Unkostenbeitrag von 10,- Euro pro Person eingesammelt. Bitte Ausweis mitnehmen. Verbindliche Anmeldung mit Name, Vorname und telefonischer Erreichbarkeit an CSU-Kreisverband Regensburg-Land, Eva Bauer, Tel. 0941/29864-11 oder per e-mail an regensburg@csu-bayern.de
Ich wünsche allen Teilnehmern einen interessanten Tag. Andreas Niebler, CSU-Ortsvorsitzender
–
Fitnessabteilung:
Wir treffen uns zweimal die Woche im Pfraundorfer Schulhaus (das in neuem Glanz erstrahlt) um fit zu werden und etwas für uns zu tun.
Termine:
DORFGEMEINSCHAFT SCHWARZENTHONHAUSEN
Faschingszug: Wir treffen uns am Freitag, den 29.01.2016, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Landfried. Alle Faschingsbegeisterte sind herzlich eingeladen.
VORANZEIGE:
–
FC BAYERN-FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend am Samstag, 30.01.2016, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe.
–
Zu unserem traditionellen Faschingsfrühstück treffen wir uns am Unsinnigen Donnerstag, den 04.02.2016 um 09.00 Uhr im Cafe Seidl.
Unsere Vorsitzende hat natürlich wieder das ganze Jahr über die Ohren gspitzt und wird mit ihrer Büttenrede nach dem Motto: „Ja was so a Frauen-Unions-Frau alls woas“ ihre Lachmuskeln strapazieren.
GESELLSCHAFTSTAG DER FRAUEN IN HARDT
Der monatliche Gesellschaftstag der Frauen findet dieses Mal am Mittwoch, den 03.02.2016, bereits um 14.00 Uhr, im Gasthaus „Alte Schule“, Hardt statt. Gez. Koller
–
Gerne würden wir auch zum Theater nach Zeitlarn und Schmidgarden fahren.
Wer Interesse hat, bitte bei Sigi Frauenknecht melden.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Vorschau 2016
Einladung zum traditionellen Neujahrsessen am 31.01.2016, um 18.30 Uhr, in der Pizzeria da Luigi. Wie immer sind alle Mitglieder Essensgäste der JU. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch unser Jahresprogramm für 2016 festlegen, es erwarten uns wieder interessante und spannende Themen.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Helfern für den Neujahrsempfang des CSU Kreisverbands Regensburg-Land in der Beratzhausener Mehrzweckhalle, es war eine großartige Veranstaltung.
Unsere Basen-Fasten-Woche nach der Original-Wacker-Methode mit Fastenlehrerin Gerlinde Brandl aus Pentling, beginnt gleich nach Fasching, am Donnerstag, 11.02.2016 und dauert bis zum 18.02.2016. Erstes Treffen im Pfarrheim an der Falkenstraße ist am Donnerstag, 11.02.2016, ab 19.00 Uhr. Gemeinsam geht’s weiter am Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr. In der Kursgebühr von 85 Euro für Mitglieder, 95 Euro für Nichtmitglieder sind auch Skript und Fasten-Kräuter-Tees enthalten. Anmeldungen nimmt Ingrid Kroboth, Tel. 95 98 25 entgegen.
Osterkerzenbasteln: Wir treffen uns dieses Jahr bei Gabi Koller in Schwarzenthonhausen zum Basteln. Erstes Treffen ist am 15.02.2016, um 19.30 Uhr. Gemeinsamer Treffpunkt ist um 19.15 Uhr beim Pfarrheim, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer Fragen hat, bitte bei Gabi Koller, abends ab 19.00 Uhr, melden unter Tel. 09493/902460.
Wer hat Zeit und Lust, beim Verkauf der Brote zu helfen? Bitte meldet Euch bei Elfriede Riepl unter Tel. 2164.
Anmeldeschluss 05.02.2016
30.01.2016 Vorbereitung für den Faschingszug, um 13.00 Uhr Treffpunkt Schreinerei Krotter. Jeder, der beim Faschingszug mitgehen möchte, kommt einfach vorbei und hilft mit beim Kostüme machen oder beim Wagenbau.
06.02.2016 Teilnahme am Faschingszug
Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf trifft sich wieder am Samstag, den 30.01.2016, um 13.00 Uhr, bei der Schreinerei Krotter, um für den Faschingszug in Beratzhausen alles herzurichten. Alle Mitglieder, aber auch alle Interessierten und Faschingsbegeisterten aus Pfraundorf und Umgebung sind herzlich eingeladen am Faschingszug mitzumachen! Kommt einfach vorbei.
Der Kirwaburschen Stammtisch Oberpfraundorf fährt am 20.02.2016 wieder zum alljährlichen Skifahren nach Söll. Abfahrt ist um 05.00 Uhr am Pendlerparkplatz Pfraundorf, Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Kosten für den Bus pro Person 20€ Skipass Erwachsene: 43,50€ Skipass Jugendliche: 35,50€ (Jahrgang 97 bis 99) Anmeldung bei Matthias Schlierf unter Tel. 015122691826.
Jahreshauptversammlung am 30.01.2016:
- a) Wahl des Vorsitzenden
- b) Wahl des stellv. Vorsitzenden
- c) Wahl des Kassiers
- d) Wahl des Schriftführers
–
Wir sagen Danke, allen Kolpingmitgliedern und Freunden, die unserem 1. Vorsitzenden Herrn Erwin Wein das letzte Geleit gegeben haben. Es war beeindruckend in welch großer Anzahl sich die Kolpingmitglieder an der Aussegnung und dem Trauergottesdienst beteiligt haben. Herzlichen Dank unserem Präses, Pfarrer Georg Dunst, für seine ergreifende Kolpingpredigt.
Ebenfalls herzlichen Dank unserer stellvertretenden Vorsitzenden Frau Rosi Lamml für ihre aufrichtigen und würdevollen Worte bei ihrer Grabrede für unseren Erwin.
–
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Chorprobe: Die nächste Gesangsprobe ist am Dienstag, den 02.02.2016, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal. Bitte kommt eifrig und pünktlich zur Probe.
Die Vorstandschaft
Termine für das Jahr 2016:
Faschingszug, Samstag, 06.02.2016: Auch heuer beteiligen wir uns wieder am Faschingszug Beratzhausen.
Jubiläum 20 Jahre Wäschebasar der Mutter-Kind-Gruppen Beratzhausen!
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
OGV-OBERPFRAUNDORF
Faschingszug Beratzhausen: Die Dorfgemeinschaft Pfraundorf und Umgebung beteiligt sich auch am diesjährigen Faschingszug in Beratzhausen. Um unsere Faschingswägen zu bauen und unsere Gewänder anzufertigen treffen wir uns wieder am Samstag, den 30.01.2016, um 13.00 Uhr, bei der Schreinerei Krotter. Jeder oder jede, die mithelfen möchte oder am Faschingszug teilnehmen will, sollte vorbeikommen und sein Gewand anfertigen.
Gez. Gerhard Gleixner Tel. 1734
OGV-Jahreshauptversammlung am 18.03.2016, um 20.00 Uhr, im Schnaussaal mit Vortrag zur Pflege und Schnitt von Ziergehölzen und Sträuchern.
PRINZENGARDE BERATZHAUSEN E. V.
Prunksitzung am Rosenmontag: Es sind noch freie Plätze vorhanden.
Wer noch eine Karte für die Prunksitzung am Rosenmontag haben möchte, bitte bei Beer Michaela, Tel. 0176/22114308, melden.
–
Schießabend:
Jeden Montag 18.00 Uhr – 19.00 Uhr für die Jugend,
- Begrüßung, Bekanntgabe der Tagesordnung
- Totengedenken
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 28.02.2015
- Finanzbericht des 1. Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des 1. Schatzmeisters und der Vorstandschaft
- Bericht des Sportleiters
- Bericht des Jugendleiters
- Bericht des Bogenschützenabteilungsleiters
- Bericht des Böllerschützenabteilungsleiters (Ehrenfelser Böllerschützen)
- Bericht des 1. Schützenmeisters
- Grußworte
- Ehrungen
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 02.02.2016 ist wieder Seniorennachmittag, um 14.00 Uhr, beim Schnaus in Oberpfraundorf. Es sind alle herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
–
Wer noch am Faschingszug in Beratzhausen mitmachen will, die Dorfgemeinschaft Oberpfraundorf trifft sich wieder am Samstag, den 30.01.2016, um 13.00 Uhr, bei der Schreinerei Krotter, um für den Faschingszug in Beratzhausen alles herzurichten.
Alle Mitglieder, aber auch alle Faschingsbegeisterten aus Pfraundorf und Umgebung, sind herzlich eingeladen am Faschingszug mitzumachen.
Am Samstag, 12.03.2016, um 19.30 Uhr, im Velodrom „La Cage aux Folles“ (Ein Käfig voller Narren), Musical von Jerry Herman. Anmeldeschluss 29.01.2016
Am Mittwoch, 11.05.2016, um 19.30 Uhr, im Velodrom „Operettenkonzert“, moderiert durch ein Familienmitglied des Komponisten Robert Stolz.
Freida, 29.01.2016 gemeinsamer Kappenabend mit der Blaskapelle im Gasthaus Mosner. Ofanga dan ma um 10 noch achte, damit a de do san, de sunst no net do warn. A griabige Obend erwart eich do. Eiglon san olle, de an Spaß verstenga, egal obs Tanzbein schwinga oder blos Zulusn wolln. Eintritt frei. Keine Platzreservierung möglich. Einlass ab 19.00 Uhr.
Samsda, 30.01.2016, ab 14.00 Uhr, im Stadl am Essenbügl, Fertigstellen der Masken für den Faschingszug.
Vorverkauf bei Silvia Jaroschik Tel. 0941/991952. Da uns die Stoderer regelmäßig an unserem Kappenabend besuchen, wäre ein Gegenbesuch sehr schön.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UB Unabhängige Bürger Beratzhausen
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen. Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB