Vereine, Verbände, Sonstiges
4. Mai 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenBAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 07.05.2016 Bauernmarkt am Essenbügl.
Am vergangenen Sonntag, den 1. Mai 2016 fanden unsere traditionelle Maiwanderung und die anschließende Brotzeit bei den Familien Wendl/Dietz in Neuhof statt.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt den Gastgebern, den Familien Wendl und Dietz, für die hervorragende Bewirtung und Organisation. Auch dem Gasthaus Rödl, Mausheim sagen wir für die super Bewirtung ein herzliches Vergelt`s Gott.
Am morgigen Donnerstag, den 05.05.2016 findet unsere alljährliche Vatertagwanderung statt. Wir würden uns über eine rege Beteiligung recht herzlich bedanken. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder.
BUND NATURSCHUTZ
Am Samstag, 07.05.2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr, findet im BN-Garten bei der Maria-Hilf-Kirche ein kreativer Bastelnachmittag statt. Wir gestalten einen liegenden Dekokranz, z .B. für einen Tisch, aus Weiden, ausgeschmückt mit verschiedenen Ästen und bepflanzen diesen mit Hauswurzen.
Unkostenbeitrag: 8 € – mitzubringen: Garten- und Astscheren Außerdem führen wir durch unseren naturnahen BN-Garten und erklären unsere Philosophie dazu.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Wegen Teilnehmerbegrenzung bitten wir um Anmeldung bei Heidi Bleicher unter der E-Mail h-b.bleicher@t-online.de oder ( 09493-959300.
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 11.05.2016, um 20.00 Uhr, im Klangwerk statt. Es geht hauptsächlich um die 1150 Jahr-Feier. Das JBN-Seminar „Landschaft prägt“ am letzten Wochenende war ein Erfolg. Wir konnten unsere schöne Landschaft bei bestem Wetter präsentieren. Die Baupolitik der innerörtlichen Verdichtung statt Ausweisung von Baugebieten am Ortsrand wurde als vorbildlich befunden. Gez. A. Pöppl
CHÖRE
Kinderchor: Am Mittwoch, 11.05.2016, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Donnerstag, 05.05.2016, keine Chorprobe. Am Donnerstag, 12.05.2016, Probe um 18.00 Uhr.
Choryphäen: Donnerstag, 05.05.2016, keine Probe. Am Donnerstag, 12.05.2016, Chorprobe um 20.10 Uhr.
Kirchenchor: An Christi Himmelfahrt, 05.05.2016, Einsingen um 07.45 Uhr für den Gottesdienst um 08.15 Uhr. Am Freitag, 06.05.2016, keine Chorprobe.
CSU ORTSVERBAND BERATZHAUSEN
Die Ortshauptversammlung 2016 mit Wahl der Delegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2017 und Mitgliederehrung findet am Freitag, 06.05.2016, 19.30 Uhr, im Gasthaus Petermichl statt. Die persönlichen Einladungen mit Tagesordnung sind zugestellt. Der CSU-Kreisvorsitzende Peter Aumer und MdB Graf von und zu Lerchenfeld haben ihr Kommen in Aussicht gestellt. Über einen guten Besuch der Veranstaltung würde ich mich sehr freuen.
Andreas Niebler, CSU-Ortsvorsitzender
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
1. Mannschaft: Unsere erste Mannschaft verpasste am vergangenen Wochenende gegen den TV Riedenburg eine kleine Überraschung. Das Spiel gegen den Tabellenersten begann perfekt, da Glaser S. bereits in der 5. Minute den Führungstreffer markieren konnte. Doch kurz vor der Pause gelang den Gastgebern der Ausgleich durch einen Distanzschuss. Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten konnte Riedenburg in der 70. Minute in Führung gehen, aber unsere Djk kam wiederum durch einen Kopfballtreffer von Braun T. in die Partie zurück. Kurz vor Schluss leistete man sich 2 Abwehrfehler, die brutal ausgenutzt worden sind und so brachte man sich um den verdienten Lohn. Jetzt heißt es nochmal alle Kräfte bündeln und am kommenden Wochenende im Derby gegen Beratzhausen 3 überlebenswichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das Spiel beginnt am Sonntag in Beratzhausen um 14.00 Uhr.
2. Mannschaft: Unsere Reserve bleibt dagegen durch ein 2:2 in Deuerling bereits im 4. Spiel nacheinander ungeschlagen und hält jetzt wieder einen sicheren Tabellenplatz inne.
Zwar ging man Mitte der ersten Halbzeit in Rückstand, konnte aber in Person von Bleicher P. kurz vor der Pause wieder ausgleichen. in der zweiten Halbzeit gelang dann Fromm M. der verdiente Führungsteffer, doch postwendend glich der Gastgeber durch einen Abwehrfehler aus.
Beginn ist um 16.45 Uhr bis um 17.30 Uhr in der Turnhalle in Pfraundorf. Traut euch und schaut einfach mal vorbei, das ist nicht schwer!
Die Vorstandschaft gratuliert nachträglich seinem Mitglied Mosandl Michael zum runden Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit für die weitere Zukunft und weiterhin viel Spaß beim Stockschießen.
Beim Trainingsturnier in Painten erkämpfte sich die Moarschaft Weigert Sepp, Kötterl Stefan, Freidl Richard und Mosandl Franz den hervorragenden
3. Platz, punktgleich mit dem Zweiten mit 12:4 Punkten. Der gute Trainingseinsatz führte zu diesem Erfolg. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich.
–
Am Mittwoch, den 18.05.2016, um 19.00 Uhr, findet in der Wallfahrtskirche zu Rechberg ein Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Rechberger Hof.
–
Liebe Holperdinger,
29.05.2016: Familienglaslsturz in Rechberg – Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben.
03.07.2016: 150jähriges Bestehen der Kolpingsfamilie Beratzhausen.
IMKERVEREIN BERATZHAUSEN
Die Imker treffen sich am Sonntag, 08.05.2016, um 09.30 Uhr, im Gasthaus Hummel zur Monatsversammlung. Bitte errechnen Sie den Futterbedarf für die Sammelbestellung. Gez. W. Bissinger
IG SCHULHAUS PFRAUNDORF
Tatsächlich haben wir es innerhalb einer Woche geschafft, das Hauptgebäude unseres Schulhauses komplett zu streichen. Eine grandiose Leistung, die nur durch den Zusammenhalt und Einsatz der Pfraundorfer und der Freien Baptistengemeinde möglich war. So nebenbei haben wir außerdem die Vordachpfosten grundiert und gestrichen, die Giebelbretter gestrichen, die Blenden am Dach samt Mäusegitter montiert, eine gebrochene Dachplatte ausgetauscht, das Gerüst gesäubert und teilweise abgebaut und die Fenster von der Folie befreit und geputzt.
Deshalb ein Dankeschön an die Helfer und für die Spenden der vergangenen Woche. Vergelt`s Gott Roland Allgeier, Josef Baumer, Christina Bleyer, Bernhard Brandl, Günther Braun, Lucia Braun, Natalie Döllinger, Elisabeth Ehmann, Karl Ehmann, Bernhard Götz, Christiane Höss, Stefanie Hoffmann, Brigitte Koller, Marcel Kornetzky, Heiner Krotter, Josef Krotter, Wolfgang Landfried, Angelika Liebl, Klaus Liebl, Christine Niebler, Sabine Reindl, Andreas Scheuerer, Angelika Seitz, Chris Schüppel, Florian Spangler, Lena Strunz und Sabine Wilfling. Wir bedanken uns außerdem bei den Firmen Malerbetrieb Christian Liebl, Landgasthof Schnaus sowie bei Julia Adam, Maria Adam, Julia Klaus, Keith Klaus und Andreas von der Freien Baptistengemeinde Oberpfraundorf. Ihr alle wart großartig!
Wie geht es weiter? Kommenden Samstag (07.05.) ab 7.30 Uhr wollen wir das Gerüst weiter abbauen. Außerdem wollen wir den Rest der Eisenkonstruktion des Vordachs noch schleifen, grundieren und streichen, restliche Bretter wo erforderlich austauschen, lose Paneelen des Vordachs fixieren, Regenrinnen montieren, fertig ausbaggern und nochmals Randsteine setzen um den Bereich dann im Nachgang mit Kies aufzufüllen bzw. zu begrünen.
Greift nochmals mit an und sagt es auch weiter!
Erleichtert uns die Koordination, indem Ihr uns bereits vorab (unter Tel. 959310 bzw. Schulhaus.Pfraundorf@gmail.com) Bescheid gebt, wann und wie Ihr uns helfen werdet.
Detaillierte Infos findet Ihr stets aktuell auf Facebook („Pfraundorfer Schulhaus“).
Ganz liebe Grüße und im Voraus schon ein herzliches Vergelt’s Gott.
Mane & Sandi Meierhofer, Maria Ehmann und Josefine Kronner
In der Versammlung der Jagdgenossen am 14.04.2016 wurde beschlossen den Jagdpacht auf Antrag auszubezahlen.
Ab sofort können von den Jagdgenossen schriftliche Auszahlungsanträge gestellt werden.
–
Wir treffen uns wieder am 03.05.2016 von 15.30 – 16.30 Uhr im Gruppenraum.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern:
Stufe I / II: Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Die Vereinszeitschrift „engagiert“ für Monat Mai liegt für alle Mitglieder in der Kirche zur Mitnahme auf.
Am Donnerstag, 05.05.2016, am Fest Christi Himmelfahrt laden die beiden katholischen Pfarrgemeinden Beratzhausen und Pfraundorf zu einer gemeinsamen Marienfestandacht um 17.00 Uhr in die Maria-Hilf-Kirche ein.
Die Kollekte wird dem Müttergenesungswerk gespendet.
06.05.2016 Stadtführung Kelheim, Ein König und seine Stadt, wie die Befreiungshalle nach Kelheim kam. Abfahrt: 18.00 Uhr Rechberg, 18.05 Uhr Unterpfraundorf, 18.10 Uhr Oberpfraundorf. Stadtführung bis ca. 20.45 Uhr danach Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt: 23.00 Uhr
10.05.2016 Bezirksmaiandacht in Eichlberg. Treffpunkt um 17.30 Uhr am Pfarrheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften.18.00 Uhr Kirchenführung in der Wallfahrtskirche, 19.00 Uhr Maiandacht anschließend gemeinsame Einkehr.
–
Vielen Dank für die netten und guten Glückwünsche zu unserem 3. Geburtstag!
Das letzte Elternkaffee vor der Sommerpause findet am Donnerstag, den 12.05.2016 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, bei uns im Kindernest „Knierutscher, Staufferstrase 25, in Beratzhausen statt.
Eingeladen sind alle Eltern zum Erfahrungsaustausch und/oder einen netten Plausch mit Gleichgesinnten.
–
KIRWABURSCHEN STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF
Am Vatertag treffen wir uns um 09.00 Uhr beim Landgasthof Schnaus. Bitte jeder einen Rucksack mitnehmen.
Am 07.05.2016 spielen wir wie letztes Jahr im Gauditurnier in Klingen mit. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Landgasthof Schnaus.
Unser nächster Stammtisch findet am 21.05.2016, um 20.00 Uhr, beim Landgasthof Schnaus statt.
–
KLEINTIERZUCHTVEREIN B.727 BERATZHAUSEN E.V.
An diesem Freitag, 06.05.2016, findet die nächste Monatsversammlung statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Vereinsheim. Eingeladen hierzu sind wieder sehr herzlich unsere Mitglieder, insbesondere die Jugend. Die Vorstandschaft
–
150 Jahre Kolpingfamilie Beratzhausen: Liebe Mitglieder der Kolpingfamilie Beratzhausen, die Vorbereitungen für unser Jubiläum befinden sich auf dem Endspurt. Es wird für uns alle ein schönes Fest werden. Bitte unterstützt uns dabei alle mit der gewohnten Treu zu Eurer Kolpingfamilie.
Im Rahmen unseres Jubiläums findet die diesjährige Bezirksmaiandacht am Freitag den 20.05.2016 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche in Beratzhausen statt.
Besuch des Luftmuseums und Stadtführung in Amberg: Der Kulturverein Beratzhausen lädt ein zur Teilnahme am Besuch des Luftmuseums in Amberg und zur anschließenden Stadtführung.
Datum: 14.05.2016
Maiandacht an Muttertag: Am Sonntag, den 08.05.2016 gestalten wir die Maiandacht, die um 19.30 Uhr beginnt. Wir bitten alle Sänger pünktlich zu kommen.
Vereinsausflug: Unser Vereinsausflug findet am Samstag, den 25.06.2016 statt und führt uns heuer in die Fränkische Schweiz. Wir haben noch Plätze frei. Der Unkostenbeitrag für Fahrt und Führungen beläuft sich auf 28,– € pro Person. Neben unseren Vereinsmitgliedern ist die gesamte Bevölkerung der Großgemeinde zu unserem Ausflug eingeladen,
Tel. 09493/373 Hans Kolmer. Bitte den Beitrag von 28,-€ pro Teilnehmer demnächst bezahlen, soweit noch nicht geschehen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 06.05.2016 laden wir ab 19.00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung in den Speisesaal des Senioren- & Pflegeheimes St. Hedwig ein.
- Begrüßung
- Rückblick auf die Vereinsarbeit 2015/16
- Kassenbericht der Schatzmeisterin
- Entlastung der Vorstandschaft
- Ausblick auf die Vereinsarbeit 2016
- Wünsche und Anträge.
–
Vereinsausflug am Samstag, 21.05.2016: Heuer geht’s in’d Berchkirwa nach Erlangen. Geplant ist Abfahrt um halb 12 am Bahnhof Mausheim.
Kirwa 2016: Samstag, 17.09.2016
–
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Voranzeige: Am 05.06.2016 findet der diesjährige Sommerausflug der Mutter-Kind-Gruppen in den Tierpark nach Straubing statt. Die Kosten betragen 3€/Pro Sitzplatz. Der Eintrittspreis wird vor Ort eingesammelt. Die Busse fahren um ca. 09.00 Uhr ab. Alle passiven und aktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bei den jeweiligen Gruppenleitern oder bei Ulrike Kranzbühler unter der Nummer Tel. 0151-70536393. Gez. Ulrike Söllner
–
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23 59 40 82.
Am Freitag, 13.05.2016, um 19.00 Uhr, findet wieder unsere traditionelle Maiandacht in der Dorfkapelle in Rufenried statt.
Abmarsch für Fußgänger um 18.00 Uhr beim Anwesen Frauenknecht, Lindenstraße.
PFERDEGERECHTES THERAPIE- UND FREIZEITREITEN E. V.
Pferde-Schnupper-Tag für Kinder ab 5 J. in den Pfingstferien am Mittwoch, 18.05. und Mittwoch, 25.05.2016 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Putzen, Führen, Reiten, Pferde bemalen und ein Reiterquiz mit Urkunde bringen Spaß und Wissen rund ums Pferd!
Wo? In Neuhöfl 2, 93176 Beratzhausen
Info und Anmeldung bei: Christine Ferstl, Tel. 09493/722 oder Mobil 0160 93323335 oder pferdetherapie4@gmail.com. Gez. Vorstandschaft
Bürgerschießen 2016: Am 07.05.2016 beginnt wieder das Bürgerschießen für Gruppierungen und Vereine der Marktgemeinde Beratzhausen.
Die Schießtermine sind am 07.05., 21.05. und 28.05. von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Um längere Wartezeiten zu verhindern, bitten wir um eine Voranmeldung.
SENIORENCLUB BERATZHAUSEN
Wir treffen uns am Dienstag, den 10.05.2016, wie immer um 14.00 Uhr, in unserem Clubraum in der Evangelischen Kirche.
Bitte um zahlreiches Erscheinen, wir haben Wichtiges zu besprechen.
Gez. Schindlbeck
SENIORENKREIS OBERPFRAUNDORF
Am Dienstag, den 10.05.2016 ist wieder Seniorennachmittag, um 14.00 Uhr, beim Schnaus in Oberpfraundorf. Es sind alle herzlich eingeladen.
Gez. Die Vorstandschaft
–
SOLDATEN- UND KRIEGERKAMERADSCHAFT BERATZHAUSEN
Am Sonntag, den 22.05.2016 findet um 16.00 Uhr im Vereinslokal Hummel unsere Jahreshauptversammlung mit Ehrungen statt.
Kameraden, die geehrt werden, erhalten eine persönliche Einladung. Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben.
Gez. Josef Kohnhäuser, 1. Vorstand
–
Am Freitag, den 06.05.2016 ist unser Grillfest im Seitz´n Stodl, es sind alle Mitglieder mit Partner und Familie herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Am Donnerstag, den 12.05.2016 ist um 20.00 Uhr die 5. Monatsversammlung im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf. Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Traditionell konnten wir auch in diesem Jahr am 30. April einen wunderschönen Maibaum am Essenbügl aufstellen. Die Ängste, die wir unter der Woche, hinsichtlich des Wetters hatten, haben sich am Samstagmorgen, bei strahlendem Sonnenschein, aufgelöst. Das Maibaumaufstellen, ein Brauch den es in Beratzhausen nachweislich seit 1687 gibt, ist auch in diesem Jahr gut verlaufen. Wir danken allen kräftigen Burschen und Mannerleit, die mit Manneskraft den 25 m hohen Baum, der Gemeinde zur Zier, aufstellten. Ein Vergelt´s Gott der Blaskapelle für die Begleitung sowie unserer aktiven Tanzgruppe und der Kinder- und Jugendgruppe für die Tänze um den Baum. Jeden Helfer namentlich zu erwähnen ist nicht möglich, zu groß ist die Gefahr, dass jemand vergessen wird. Aber einige sind doch hervorzuheben. Der Trachtenverein bedankt sich sehr herzlich bei Familie Weinmann aus Seelach für die Spende unseres diesjährigen wiederum sehr schönen Maibaums. Wir freuen uns auch zudem sehr über das herzliche Entgegenkommen, das uns zuteilwurde, bei der Anfrage über die Maibaumspende. Ein Dankeschön sei auch noch gesagt, über die Hilfe beim Fällen und Verladen des Baums zum Transport an die „Weinmann-Mannerleit“, die hier voll Ihren Einsatz aufzeigten. Herzlichen Dank sei auch gesagt nach Hadersdorf – dem Hannesbauern wie auch der Familie Scheuerer – für das Bereitstellen und Überlassen des Holzwagens zum Transport des Baumes. Herzlichen Dank auch an Martin Otzelsberger aus Mausheim, der mit seine Kommandos das Aufstellen überwachte und leitete, nach dem unser Günter Bäumer (Schniapfl) leider aus gesundheitlichen Gründen ausfiel (Von hier aus sei ihm gute Besserung gewünscht) und unserem Max Söllner, der jedes Jahr die Mühe auf sich nimmt und bereits im Vorfeld einen geeigneten Baum sucht und die Verhandlungen mit den Besitzern aufnimmt. Dank an die Feuerwehr für den Absperrdienst. Ein Dank auch an die Helfer am Grill- und Getränkestand und die Helfer bei den Aufräumarbeiten. Ein besonderer Dank ergeht an die Bevölkerung, die durch die rege Anteilnahme unser Bemühen bestärken, diesen uralten Brauch auch in der Zukunft weiterzuführen und somit für unsere Heimat zu erhalten.
Wir danken der Metzgerei Mosner für die großzügige Spende, die in unserer Jugendarbeit sicherlich gut angelegt wird.
(Tel. 09498/688 Bescheid geben. Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB