Vereine, Verbände, Sonstiges
25. Mai 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenWir bedanken uns bei allen Teilnehmern des Gedenkgottesdienstes. Auch der Stammtischabend mit dem Gewinn des DFB-Pokals unseres FC Bayern war ein gelungener und vor allem an Spannung nicht zu übertreffender Abend. Wir bedanken uns bei unseren Wirt`sleut für die Bereitstellung und Organisation der Liveübertragung des DFB-Pokalendspiels.
BRK BEREITSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Am Donnerstag, den 26.05.2016 nehmen wir an der Fronleichnamsprozession teil. Bereitschaftsleitung
BUND NATURSCHUTZ
Kindergruppen:
Hallo Fledermäuse und Luchse,
unser nächstes Treffen wird verschoben auf Freitag, den 03.06.2016 um 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf unsere nächste Gruppenstunde.
Heidi, Katharina, Christiana und Sabine
Kinderchor: Am Mittwoch, 01.06.2016, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Nächste Probe am Donnerstag, 02.06.2016, um 18.00 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
1 + 2. Mannschaft: Die 1. + 2. Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, Unterstützern, Helfern und Verantwortlichen für die abgelaufene Saison 2015/2016. Unsere erste Mannschaft verlor nach dem besiegelten Absteig ihr letztes Spiel gegen den FC Viehausen mit 5:3. Die Tore in diesem torreichen Spiel konnte zweimal Mehringer A. und einmal Glaser S. erzielen.
Auch unsere zweite Mannschaft konnte am Schlussspieltag nicht gewinnen. Gegen eine stark verbesserte zweite Mannschaft aus Parsberg verlor man mit 0:4.
Die zweite Mannschaft konnte dank hervorragender Leistungen den Verbleib in der A-Klasse sichern. Leider muss unsere erste Mannschaft den Gang in die Kreisklasse antreten. Die Mannschaften bedanken sich bei allen für ihre Unterstützung und hoffen, dass auch in der kommenden Saison alle an Bord bleiben und unseren Jungs die Stange halten.
Damen II: Die Damen II erreichten unter Leitung von Christiane Höss den ersten Platz in der Freizeitliga B. Herzlichen Glückwunsch hierzu. Danke auch an Christiane, die nach Weggang von Portenhauser Thomas sofort einsprang und die Mädels nun zu diesem Erfolg führte.
Bekanntgabe Kindertanzen: Ab sofort gibt es jeden Freitag (außer in den Ferien) eine Kleinkinder-Tanzgruppe bis zum Alter von 6 Jahren.
Beginn ist um 16.45 Uhr bis um 17.30 Uhr in der Turnhalle in Pfraundorf. Traut euch und schaut einfach mal vorbei, das ist nicht schwer!
Direkt im Anschluss sind dann die „großen“ Tanz-Fans an der Reihe, von 17.30 bis 18.30 Uhr wird hier getanzt und gelacht.
Kinder-Turnen: Immer mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr mit Josefine und Maria im ehemaligen Schulhaus in Oberpfraundorf. Die Kinder verbessern mit Spaß und Spiel ihre Fähigkeiten und lernen Neues dazu. Sie bewegen sich mit Familie und Freunden. Neuzugänge beim Kinderturnen sind jederzeit willkommen! Schnuppern ausdrücklich erlaubt.
Kontakt: Josefine (Tel. 09493/951246) und Maria (Tel. 09493/959977)
AN DIE DORFGEMEINSCHAFT OBERPFRAUNDORF
Die FF Oberpfraundorf feiert 2018 ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass möchten wir schon vorab für Werbezwecke T-Shirts drucken lassen.
Alle Interessierten bitte unverbindlich in den nächsten Tagen bei Harald Hofmaier, Tel. 09493/959852 oder bei Elfriede Krotter,
Tel. 09493/2038, melden. Eine weitere Anprobe ist am Samstag, 28.05.2016, von 15.00-17.00 Uhr, im FFW-Haus Oberpfraundorf geplant.
PS: Herzlich eingeladen und willkommen sind vor allem auch „Junge und Junggebliebene“ – sehr gerne auch nicht Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrler. Der Festausschuss
Beim Trainingsturnier in Deuerling erkämpfte sich das Team Weigert Sepp, Kötterl Stefan, Freidl Richard und Mosandl Franz mit 6:10 Punkten den 6. Platz. Am Samstag starteten in Hohenfels zwei Mannschaften, mit gutem Erfolg. Die Moarschaft mit Forster Traudl, Brunner Hans, Mittermeier Georg und Merkl Hans erkämpfte sich mit 10:6 Punkten den guten 4. Platz. Das Team mit Stepper Michl, Mandl Erwin, Achhammer Hans und Hiltl Peter mussten sich mit 7:9 Punkten den 6. Platz erkämpfen. Bei der anschließenden Brotzeit ging man ans Gemütliche über. Am Sonntag waren unsere Herren schon wieder im Einsatz, dieses Mal starteten sie in Falkenfels. Nach souveränem Beginn (nach 4 Spielen 7:1 Punkten) sind wir ein bisschen ins Mittelmaß gefallen. Zu Ende des Turniers konnten wir uns wieder steigern und belegten unter 11 Mannschaften mit einem Punktestand von 11:9 den 6. Platz. Unserer Moarschaft gehörten die Spieler Weigert Sepp, Kötterl Stefan, Freidl Richard und Mosandl Franz an. Zu diesen Erfolgen der Mannschaften gratulieren wir.
–
Am Freitag, den 03.06.2016, um 18.00 Uhr, findet unsere Jahrshauptversammlung mit Mitgliederehrung im Gasthaus Petermichl statt.
Die persönlichen Einladungen mit Tagesordnung sind zugestellt.
–
Liebe Holperdinger,
29.05.2016: Familienglaslsturz – Maiandacht in Rechberg mit anschließendem Biergartenbesuch im Rechberger Hof – Groß und Klein sind herzlich eingeladen!
Geschafft! Nach beinahe zwei Jahren konnten wir vergangenen Samstag mit dem letzten offiziellen Arbeitseinsatz die Sanierung unseres Schulhauses abschließen.
Danke an alle, die uns in dieser langen Zeit zur Seite gestanden haben. Speziell bedanken wir uns bei den Helfern und Brotzeit- und Kuchenspendern der vergangenen Woche: Vergelt`s Gott Irene Braun, Robert Ehmann, Carsten Hoffmann, Alois Hotter, Georg Kammerl, Luis Meierhofer und Angelika Seitz. Wir bedanken uns außerdem bei den Mitarbeitern vom Bauhof Beratzhausen und dem Landgasthof Schnaus.
JAHRGANG 1946 VS BERATZHAUSEN
Zur Erinnerung: Am kommenden Samstag, 28.05.2016, findet in der Friesenmühle ein gemütliches Beisammensein aller Damen und Herren des Jahrgangs 1946 der Volksschule Beratzhausen statt. Treffpunkt um 15.00 Uhr am Rathausplatz. Hierbei soll die Feier unseres 70. Geburtstages im Herbst d.J. endgültig geplant und festgelegt werden. Auf die schriftliche Einladung wird hingewiesen. Alle 46-er werden hiermit nochmals herzlich eingeladen.
Gez. Molle, gez. Schönenberger.
In den Pfingstferien finden keine Gruppenstunden statt. Weiter geht es am Montag, 30.05.2016, für die Großen und am Dienstag, 31.05.2016, für die Bambinis.
Wir treffen uns zum Sanitätsdienst an Fronleichnam (Donnerstag, 26.05.2016) um 08.00 Uhr an der Grundschule. Bitte in Dienstkleidung.
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner (Tel. 951223).
Am Donnerstag, 26.05.2016, beteiligen wir uns am Festgottesdienst und zur Prozession beim Fronleichnamsfest.
Aufstellung zum Kirchenzug um 08.15 Uhr vor der Kirche.
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
05.06.2016 Halbtagesausflug Truppenübungsplatz, ausverkauft. Bustour durch den Truppenübungsplatz mit Hr. Wittl, anschließend gemütliche Einkehr in Krachenhausen beim Birnthaler. Abfahrt: 12.30 Uhr Rechberg, 12.35 Uhr Unterpfraundorf, 12.40 Uhr Oberpfraundorf.
–
KIRWABURSCHEN STAMMTISCH OBERPFRAUNDORF
Da unser Stammtisch am 21.05.2016 ausgefallen ist, findet er am Samstag, den 28.05.2016, um 20.00 Uhr im Landgasthof Schnaus statt.
–
150 Jahre Kolping
Fronleichnam: Wir beteiligen uns (ohne Fahne) an der Fronleichnamsprozession und reihen uns hinter dem Schützenverein ein.
Vereinsausflug: Unser Vereinsausflug findet am Samstag, den 25.06.2016 statt.
Kirwa 2016: Samstag, 17.09.2016
–
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Voranzeige: Am 05.06.2016 findet der diesjährige Sommerausflug der Mutter-Kind-Gruppen in den Tierpark nach Straubing statt. Die Kosten betragen 3€/Pro Sitzplatz. Der Eintrittspreis wird vor Ort eingesammelt. Die Busse fahren um ca. 09.00 Uhr ab. Alle passiven und aktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bei den jeweiligen Gruppenleitern oder bei Ulrike Kranzbühler unter der Nummer Tel. 0151-70536393. Gez. Ulrike Söllner
–
NACHBARSCHAFTSHILFE BERATZHAUSEN E.V.
Geschäftsstelle in der Bischof-Weig-Straße 16.
Sofortkontakt: Geschäftsstelle Ingrid Rohrmeier
( Tel. 0 94 93) 95 16 406 oder 0151/23 59 40 82.
OGV BERATZHAUSEN
Am Samstag, 23.07.2016, Fahrt zur Landesgartenschau nach Bayreuth.
Der Fahrpreis incl. Eintrittskarte und Brotzeit beträgt 28€ für Vereinsmitglieder und 32€ für Nichtmitglieder. Anmeldung und Bezahlen des Fahrpreises ab sofort bei R. Riepl, ( 2164.
Einzelheiten in den Ausgaben der folgenden Mitteilungsblätter.
Bogenabteilung:
Termine für das Bogentraining im Freien, auf unserem Bogenplatz:
Mittwoch, 25.05.2016 ab 18.00 Uhr mit Wertungsschießen
Am Donnerstag, den 26.05.2016 ist Fronleichnam. Wir gehen mit Uniform am Kirchenzug und Prozession mit. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Schnaushof.
Die nächste Vorstandschaftssitzung ist am Freitag, den 27.05.2016, um 20.00 Uhr, im Vereinslokal Manfred Schnaus in Oberpfraundorf.
Wir merken uns folgende Termine vor:
Samsda, 28.05.2016 Gebietswallfahrt in Painten 16.30 Treffpunkt in Painten, Deuerlinger Str. 37, bei Firma Rasshofer/Neumeier, 17.00 Uhr Segnung des erneuerten Gedenksteines zum 50. Todestages von 1. Vorstand Johann Gaßner, anschließend Gebietswallfahrt zur Pfarrkirche, anschließend Abendgottesdienst. Daran anschließend gemütliches Beisammensein in erweitertem Rahmen mit der Blaskapelle Beratzhausen im Gasthaus Eichenseher, Hauptstr.1, 93351 Painten/Maierhofen. Anfahrt mit Privat-PkW. Hier bitten wir um rege Teilnahme.
Näheres bei Helwig Herold Tel. 09493/1512. Fahrtpreis inclusive Führung im Trachtenkulturzentrum 20,– Euro.
–
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB
–
VDK ORTSVERBAND BERATZHAUSEN
VdK beteiligt sich an der Fronleichnamsprozession. Der VdK-Ortsverband beteiligt sich am Fronleichnamstag (Donnerstag, 26.05.) mit einer Fahnenabteilung am Kirchenzug, Festgottesdienst mit anschließender Prozession zu den 4 Altären. Die Vorstandschaft würde sich freuen, wenn sich VdK-Mitglieder der Fahnenabteilung anschließen würden. Die Vorstandschaft