Vereine, Verbände, Sonstiges
17. Juni 2016 | Von beratzhausen | Kategorie: VereinsnachrichtenARBEITSGEMEINSCHAFT DER BERATZHAUSENER VEREINE
1150 Jahre Beratzhausen –Aufbruch- Historischer Festzug am 10.07.2016
Meldet euch an, wir freuen uns auf Eure Teilnahme mit einem historischen Festwagen!!!
Präsentieren wir Beratzhausen in seiner Vergangenheit. „Wir können stolz auf unsere Heimat sein“. „Gestaltet mit und werdet Teil unseres Jubiläums“
Die Anmeldefrist wurde auf 1. Juli verlängert. Es gibt noch viele tolle einfach umsetzbare Ideen z.B. historische Landwirtshaft, Beratzhausner Marktwappen mit Turm und Raute, usw. Solltet Ihr weitere Anregungen brauchen steht euch die Vorstandschaft der ARGE jederzeit zur Verfügung. (Vorstand, Herbert Liedtke: Herbert.liedtke4@t-online.de, Schriftführer: Andreas Kastl: Kastlandi@web.de).
AWO BERATZHAUSEN
Die Arbeiterwohlfahrt Beratzhausen unternimmt am 06.08.2016 eine Halbtagesfahrt ins Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen bei Nabburg. Zu dieser Fahrt sind alle Freunde der AWO und reiselustigen Mitbürger der Großgemeinde Beratzhausen herzlichst eingeladen. Der Fahrpreis ist frei, der Eintrittspreis von ca. 3,50 Euro ins Freilandmuseum muss von den Teilnehmern selbst getragen werden. Bei der Rückfahrt ist ein gemeinsames Abendessen bei unserem Mitglied Manfred Schnaus in Oberpfraundorf geplant. Abfahrt 12.30 Uhr in Beratzhausen am Essenbügl, Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Anmeldung bitte bei Hildegard Kupsch ( 09493/1243, Ludwig Stangl ( 09493/1850 und Josef Eibl ( 09493/1870.
Die Vorstandschaft.
BAUERNMARKT
An diesem Samstag, den 18.06.2016 Bauernmarkt am Essenbügl.
Der geplante Stammtischabend am kommenden Samstag, den 18.06.2016 entfällt!
Unsere traditionelle Grillfeier in Neuhof findet am Samstag, den 25.06.2016 statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner und Familie. Aufbau ab 14.00 Uhr. Abends ab 18.00 Uhr.
Unser nächster Stammtischabend und zugleich die „Rechberger Kirwa“ finden am Samstag, den 02.07.2016 im Vereinslokal Schmidmeier „Rechberger Hof“ in Rechberg statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Partner.
BUND NATURSCHUTZ
Am Sonntag, den 19.06.2016 übernehmen wir die Versorgung der Besucher des Theaterstücks „Aufbruch“ am Johann-Ehrl-Platz. Es gibt diverse Getränke und verschieden belegte Brote. Wir treffen uns dort um 18.00 Uhr. Gez. A. Pöppl
Kindergruppen:
Hallo Fledermäuse und Luchse, unsere nächste Gruppenstunde findet am Freitag, den 24.06.2016 um 15.30 Uhr statt. Wir werden unsere neue Kläranlage besichtigen und treffen uns deshalb alle um 15.30 Uhr direkt am Klärwerk. Bitte pünktlich erscheinen, da unsere Führung bereits um 15.30 Uhr beginnt. Wir gehen nach der Besichtigung von der Kläranlage zu unserem Bauwagen zurück, so dass ihr um 17.30 Uhr wieder an unserem Bauwagen abgeholt werden könnt.
Grüße von Katharina, Heidi, Christiana und Sabine
Kinderchor: Am Mittwoch, 22.06.2016, Chorprobe um 16.00 Uhr.
Die schiefen Töne: Heute, Donnerstag, 16.06. und Donnerstag, 23.06.2016, Chorprobe jeweils um 18.00 Uhr.
JUGENDCHOR „UM HIMMELS WILLEN“ PFRAUNDORF
Chorprobe: Sonntag, 18.30 Uhr, im Pfarrheim Oberpfraundorf (ab 12 Jahren).
Mehr Infos auch unter www.umhimmelswillen-pfraundorf.de.
Gerhard-Ferstl-Gedächtnis-Cup 2016: Am Samstag, den 18.06.2016, ab 14.00 Uhr, findet auf dem Sportgelände der DJK ein hochkarätig besetztes Kleinfeld-Turnier zu Ehren unseres letztjährig verstorbenen Mitglieds, Gerhard Ferstl, statt. Für dieses Turnier konnten zahlreiche umliegende Herrenmannschaften gewonnen werden. Mit diesem Turnier wollen wir das Andenken an unsere prägende Leitperson der DJK bewahren. Mit dabei sind der TSV Beratzhausen, TSV Hohenfels, SG Hohenschambach, SV Breitenbrunn, DJK Haugenried, SC Endorf sowie die 1. und 2. Mannschaft der DJK. Für Speis und Trank wird natürlich gesorgt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie hier als Gast und Zuschauer begrüßen dürften.
Fußballschule Bravissimo: Vom 01.08 – 03.08.2016 gastiert in Oberpfraundorf wieder die Fußballschule Bravissimo mit Trainer Walter Hoch. Anmeldungen und Infos unter www.ferien-fussballspass.de.
Beim Trainingsturnier in Willenhofen hat unser Team einen rabenschwarzen Tag erwischt, wo sie über einen neunten Platz nicht hinaus kamen. Der Mannschaft gehörten die Spieler Mittermeier Georg, Brunner Hans, Mandl Erwin und Weigert Sepp an. Wir wünschen fürs nächste Mal mehr Glück. Das Herrenturnier in Gundelshausen wurde mit der Moarschaft Weigert Sepp, Stepper Mich, Mandl Erwin und Freidl Richard gespielt. Hierbei belegten sie den 8. Platz mit 4:12 Punkten. Bei etwas mehr Glück hätte sogar der vierte Platz drin sein können.
Termine:
FC BAYERN FANCLUB BERATZHAUSEN
Nächster Fanclubabend am Samstag, den 18.06.2016, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Ferstl, Buxlohe.
–
Die 13. Benefiz Classic Rallye des AMC-Deuerling e.V. am Sonntag, den 26.06.2016 führt auch heuer wieder in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr durch Beratzhausen.
Der Veranstalter hat uns gebeten am Johann-Ehrl-Platz wieder Kaffee und Kuchen zu verkaufen.
Wir bieten an: Kaffee, Torten, Kuchen, Küchl sowie alkoholfreie Getränke.
Den Erlös spenden wir für die 1150 Jahr-Feier der Marktgemeinde Beratzhausen.
IG SCHULHAUS PFRAUNDORF
Im Rahmen der Johannisfeier am 24.06.2016 wird unser Pfraundorfer Schulgebäude nun nach Beendigung der Sanierung den kirchlichen Segen erhalten. Seid dabei und feiert mit! Wir hoffen, dass unser Schulhaus und das dazugehörige Gelände für viele weitere Jahre ein willkommener Treffpunkt für Jung und Alt sein wird.
Vorankündigung: Am 23.07.2016 findet nach der Schlüsselübergabe an unseren Bauleiter Herrn Martin Tischler als Vertreter der Gemeinde Beratzhausen unser Helferfest statt. Bitte merkt euch den Termin vor! Ganz liebe Grüße
Mane & Sandi Meierhofer, Maria Ehmann und Josefine Kronner
Infos zu Gruppenstunden und Aktivitäten findest du unter www.jugendrotkreuz-regensburg.de oder bei unseren Gruppenleitern: Stufe I / II:
Uschi Reinstein (Tel. 1567) und Bambini: Carina Köttner ((Tel.951223).
Wer hat Lust? – beim Jubiläums-Volksfestzug am 10.07.2016 in der Gruppe des Frauenbundes als Burgfrau/-fräulein mitzumachen???? Wir haben auch schon Schneiderinnen, die unsere Kostüme nähen und dafür noch Helferinnen mit und ohne Nähkenntnisse brauchen (u.a. für leichte Näharbeiten und zum Bügeln der Nähte). Es wäre schön, wenn wir eine möglichst große, historisch gewandete Fußgruppe bilden könnten. Deshalb sind alle Mitglieder angesprochen und aufgerufen sich bei E. Riepl, Tel. 2164 zu melden. Erster Nähabend ist am kommenden Montag, 20.06.2016, ab 19.00 Uhr, im Pfarrheim.
Am Samstag, 18.06.2016, ab 19.30 Uhr, übernehmen wir am Festspiel zur 1150Jahrfeier des Marktes Beratzhausen das Catering.
–
KATHOLISCHER FRAUENBUND OBERPFRAUNDORF
21.06.2016 Frauengottesdienst in der Wolfgangswoche in der Kirche St. Emmeram in Regensburg.
Treffpunkt am Pfarrheim in Oberpfraundorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Abfahrt: 18.00 Uhr.
–
KLEINTIERZUCHTVEREIN BERATZHAUSEN E. V.
ACHTUNG: Die Monatsversammlung für Juni fällt aus. Die nächste Versammlung findet turnusgemäß wieder am Freitag, 01.07.2016, statt. Ich bitte unsere Mitglieder um Beachtung.
Gez. Karl Braun, 1. Vorstand
Am Sonntag, 19.06.2016, findet eine Gemeinschaftsaktion der Diözesanverbände von Kolping und Frauenbund an verschiedenen Orten in Kallmünz statt.
Beginn: 13.00 Uhr im Pfarrheim/Pfarrgarten Kallmünz
Ende: 17.30 Uhr
KURATORIUM EUOPÄISCHE KULTURARBEIT E. V.
Das Kuratorium, unterstützt mit vielen Flüchtlingen, hat am vergangenen Donnerstag bei der Premiere des Theaterstücks “Aufbruch” für einen ausgezeichneten Service gesorgt. Unter der Leitung von Rosi Schwarz haben Richarda Schwarz, Erika Ferstl, Gabi Fromm, Peter Anneliese, Reindl Thomas, Beate Arwanitaki Mirbeth und zahlreiche Flüchtlinge die Besucher und zahlreiche Ehrengäste bestens bewirtet. Dafür danke ich Euch von ganzem Herzen!
Michael Eibl, Vorsitzender
MGV LIEDERKRANZ BERATZHAUSEN
Vereinsausflug: Unser Tagesausflug findet am Samstag, den 25.06.2016 statt. Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Essenbügl. Wir haben für Kurzentschlossene noch Plätze frei. Der Unkostenbeitrag für Fahrt und Führungen beläuft sich auf 28,– € pro Person. Neben unseren Vereinsmitgliedern ist die gesamte Bevölkerung der Großgemeinde zu unserem Ausflug eingeladen. Anmeldungen spätestens 3 Tage vorher bitte unter Tel. 09493/373 Hans Kolmer.
Chorprobe: Die nächste Singstunde findet am Dienstag, den 21.06.2016 im Vereinslokal statt. Bitte kommt fleißig zur Probe. Die Vorstandschaft
Kirwa 2016: Samstag, 17.09.2016
MUTTER-KIND-GRUPPEN BERATZHAUSEN E.V.
Achtung! Es sind noch Plätze frei! Wegen des schlechten Wetters wurde unser diesjährige Ausflug in den Straubinger Tierpark auf Sonntag den 19.06.2016 verlegt. Die Kosten betragen 3€/Pro Sitzplatz. Der Eintrittspreis wird vor Ort eingesammelt. Abfahrt in Beratzhausen am Volksfestplatz um 09.00 Uhr und in Pfraundorf beim Landgasthaus Schnaus um 09.00 Uhr. Alle passiven und aktiven Mitglieder, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bei den jeweiligen Gruppenleitern oder bei Ulrike Kranzbühler unter der Nummer Tel. 0151-70536393.
Vorankündigung: Teilnahme zum Kirchenzug der Kolping am 3. Juli. Treffpunkt kurz vor halb zehn beim Petermichl. 09.30 Uhr Kirchenzug. 10.00 Uhr Gottesdienst. Gez. Söllner Ulrike
Sehr geehrte Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2016 wird am 15. Juli per SEPA – Lastschrift eingezogen.
Wir bitten um Beachtung, Sie erkennen unsere Lastschrift an der Gläubiger-Identifikationsnummer DE98ZZZ00000301524.
Gez. Martin Tischler, Kassier
OGV BERATZHAUSEN
Alle die den Fahrpreis zur Landesgartenschau nach Bayreuth noch nicht bezahlt haben möchten diesen bitte bis 24.06.2016 bei Rudolf Riepl, Lärchenweg 9 bezahlen.
OGV-OBERPFRAUNDORF
23.07.2016 Fahrt zur Landesgartenschau. Wir fahren auch heuer wieder mit dem OGV Beratzhausen zur Landesgartenschau nach Bayreuth.
Anmeldung bei G. Gleixner Tel. 09493/1734. Gez. Gerhard Gleixner
Am Sonntag, den 26.06.2016, findet wieder unser Sommerfest im Schulhof mit Preisverleihung vom Bürgerschießen statt.
Wir treffen uns am Samstag für den Aufbau, von 10.00 – 12.00 Uhr, im Schützenheim und am Sonntag, von 09.00 -12.00 Uhr.
–
In dem Monat Juli und August findet keine Monatsversammlung statt.
Am Samstag, den 09.07.2016 ist „Tag der offenen Tür“ des Panzerpionierbataillon 4 in Bogen.
SPD-ORTSVEREIN
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 21.06.2016, um 19.00 Uhr, im Gasthaus Braun statt. Tagesordnungspunkte sind u.a. die Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz für die Bundestagswahl und die Vorbereitung des Politischen Frühschoppens am Volksfestsonntag, 10. Juli 2016, mit Joachim Wolbergs.
Gez. Gerhard Rinkes, Ortsvereinsvorsitzender
STAMMTISCH FEICHTA STIEFL
Johannifeuer in Hardt: Unser traditionelles Johannifeuer in Hardt am Spielplatz / ehem. Schulhaus findet am Samstag, den 25.06.2016 statt. Hierzu möchten wir die ganze Bevölkerung sehr herzlich einladen. Beginn ist um 18.30 Uhr, um ca. 21.00 Uhr findet vor der Feuerentzündung wieder ein Fackelzug durchs Dorf statt. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt sein, ebenso wie für ein trockenes, windgeschütztes Plätzchen, falls uns das Wetter nicht so gesonnen sein sollte.
Die Vorstandschaft
THEATERRING BERATZHAUSEN
Am Freitag, 15.07.2016, besuchen wir wieder die Burgspiele in Parsberg. Heuer kommen 2 Stücke von Karl Valentin, Ritter Unkenstein“ und „Raubritter vor München“, zur Aufführung.
Der Kartenpreis in Kat. I beträgt 15€ und ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Wegen der großen Nachfrage Anmeldung bis spätestens 20.06.2016 bei E. Riepl, Tel. 2164.
Wir merken uns folgende Termine vor:
Donnerstag, 16.06. und Freitag, 17.06.2016, übernehmen wir die Bewirtung am Johann-Erl-Platz anlässlich des Schauspiels Aufbruch und der Fußballübertragung am Donnerstag.
Näheres bei Helwig Herold Tel. 09493/1512. Fahrtpreis inklusive Führung im Trachtenkulturzentrum 20,– Euro. Anmeldung bis 30. Juni erbeten.
Wer etwas passendes dafür hat, bitte bei Rosi Schottenloher melden, Tel. 1450.
TREFFEN DER ANONYMEN ALKOHOLIKER
und betroffener Angehöriger jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Hemau (Dr.-Martin-Luther-Straße), kleiner und großer Gemeindesaal.
Am Sonntag, 05.06.2016, war der TTV Beratzhausen wieder als Turnierausrichter tätig, beim 2. Bezirks-Bereichs-Ranglistenturnier der Altersklassen Jungen, Mädchen, Schüler- und Schülerinnen B.
Mit 50 teilnehmenden Kindern und deren Eltern und Betreuer war die Halle gut gefüllt, in den jeweiligen Altersgruppen wurden die Platzierungen für die Qualifikation in die nächsten Runden ausgespielt.
UB UNABHÄNGIGE BÜRGER BERATZHAUSEN
Internet-Präsenz: www.ub-beratzhausen.de, neueste Informationen immer aktuell eingepflegt, Berichte und Stellungnahmen zu den brisanten Themen.
Ein Klick im Internet, der sich auf jeden Fall lohnt! Ihre UB