Volksfestzeit in Beratzhausen vom 10. – 13. Juli 2015
9. Juli 2015 | Von beratzhausen | Kategorie: TopmeldungLiebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Besucher aus Nah und Fern,
am 10. Juli 2015 ist es wieder so weit. Dann heißt es endlich „ O´zapft is!“ Die Bürgerinnen und Bürger von Beratzhausen und Umgebung dürfen sich auf vier Tage Volksfest mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie, für alle Generationen und Geschmäcker freuen. Es bietet sich die Gelegenheit, bei einer frischen Maß und einer guten Brotzeit im Kreis von fröhlichen Menschen zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.
Für Attraktionen auf dem Festplatz sorgen wieder die Schausteller und Fieranten. Eine Fischbraterei wird wiederum das kulinarische Angebot unserer Festwirtsfamilie ergänzen.
Am Samstag findet der Seniorennachmittag, gestaltet von Beratzhausener Tanz- und Musikgruppen, statt. Besonders freue ich mich in diesem Jahr auch auf das Rendezvous mit unseren französischen Freunden am Sonntag, 12. Juli, zum gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Mittagessen im Bierzelt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gemeindepartnerschaft mit Ceyrat.
Hauptattraktion ist heuer der Wettbewerb im „Bulldogziagn – Mensch gegen Maschine“ am Sonntagnachmittag. Ab 18.30 Uhr sorgt der Humorist, Gstanzlsänger und Liedermacher Josef „Bäff“ Piendl für Stimmung im Festzelt.
Besuchen Sie auch die Landwirtschaftsschau von 09.00 bis 18.00 Uhr auf der Wiese hinter dem Festzelt.
Der Kindernachmittag findet in gewohnter Weise am Montag statt. Den Abschluss des Volksfestes bildet der Tag der guten Nachbarschaft und der Behörden.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Fest mit Leidenschaft und Mühe vorbereitet haben. Unseren Schaustellern und Fieranten, dem Festwirt und der Brauerei wünsche ich viel Erfolg und einen friedlichen Verlauf.
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Beratzhausen und den Nachbargemeinden, liebe Gäste aus nah und fern, ich heiße Sie herzlich willkommen, freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen einen angenehmen, entspannten und vergnüglichen Aufenthalt auf unserem Beratzhausener Volksfest 2015.
Ihr
Konrad Meier
1. Bürgermeister
Ergebnisliste „Bulldogziagn“
Platzierung: | Mannschaft | Zeit: |
1.Platz | Gardekinder | 15,3 |
2. Platz | SchützenjugendMoritz Koller, Julia Meier, Felix Meier, Tobias Kitzler, Elisabeth Schmidt | 16,7 |
Frauen | ||
1. Platz | Name unbekanntTheresa Bauer, Michaela Bauer, Laura Karpentier, Andrea Schmid, Sophia Hofmeister | 20,6 |
2. Platz | Die Pfraundorfer MädelsSimone Hotter, Eva-Maria Rödl, Verena Fruth, Theresa Ferstl, Franzi Koller | 20,8 |
3. Platz | Die Crazy Chick´sKatharina Distler, Marianne Dinauer, Andrea Riepl, Verena Stiegler, Stephanie Roberts | 21,9 |
4. Platz | SG Ehrenfels Beratzhausen DamenSilke Schmidt, Rosi Lamml, Karin Meyer, Margaretha Landfried, Burga Koller | 22,1 |
5. Platz | Die BulldogzickenSonja Wagner, Angelika Wagner, Monika Ramsauer, Martina Fuchs, Stefanie Staudigl | 23,8 |
6. Platz | Die Fleißigen Bedienungen | 24,2 |
7. Platz | Prinzengarde MädelsMelanie Hofmeister, Marisa Riecke, Sina Lichey, Christina Dechant, Julia Kratzer | 25,6 |
8. Platz | Der Kindergarten St. NikolausSimone Kailer, Corina Kalweit, Sonja Mainzer, Melanie Jürgensen, Renate Polster | 34,0 |
Gemischt | ||
1. Platz | Die TSV-VorstandschaftOtto Skinkat, Herbert Kerling, Manuela Dechant, Georg Islinger, Matthias Oberndorfer | 22,9 |
2. Platz | 3. Mannschaft Kuratorium Ceyrat | 23,0 |
3.Platz | 2. Mannschaft Kuratorium Ceyrat | 39,3 |
Männer | ||
1. Platz | Zweckverband Laber/NaabManfred Dechant, Tobias Söllner, Andreas Koller, Markus Schmidt, Willibald Stöckl | 15,4 |
1. Platz | Feuerwehr RechbergJürgen Spangler, Andreas Spangler, Tobias Birnthaler, Bernhard Brandl, M. Meier | 15,4 |
2. Platz | Company BrettnerJürgen Brettner, Tobias Padberg, Markus Glockner, Andreas Pirzer, Matthias Brettner | 15,9 |
3. Platz | Ungarische MännerHorvath Zsolt, Bartus Zoltán, Kardos Zoltán, Illés Andra´s, Heves Gyula | 16,4 |
4. Platz | eMB e. V.Johann Jochum, Tobias Riecke, Christian Köttner, Georg Peter, Stefan Achhammer | 17,2 |
5. Platz | W+F HaustechnikWerner Wiese, Robert Ferstl, Christian Buchner, Tobias Heckl, Andreas Pressl | 17,7 |
6. Platz | Das Garagen-TeamFelix Gasteiger, Patrick Ferstl, Michael Lautenschlager, Simon Meier, Daniel Werner | 17,8 |
7. Platz | Lohnunternehmen GrafAndreas Waffler, Tobias Söllner, Florian Söllner, Manfred Dechand, Martin Herman | 18,0 |
8. Platz | Feuerwehr BeratzhausenStefan Achhammer, Robert Götz, Stefan Niebler, Thomas Tischler, Tobias Winter | 18,1 |
9. Platz | Fünf wie Pech und SchwefelJosef Liedtke, Martin Rösner, Christian Feuerer, Alois Rauscher, Daniel Alwenga | 18,2 |
10. Platz | SG Ehrenfels Beratzhausen Mannschaft IIGerhard Schmidmeier, Johannes Schmidmeier, Lukas Koller, Thomas Ferstl, Markus Bleicher | 18,6 |
10. Platz | 1. Mannschaft Kuratorium Ceyrat | 18,6 |
11. Platz | NeukirchenKorbinian Staudigl, Michael Staudigl, Stephan Kotzbauer, Andreas Kotzbauer, Andreas Dietz | 18,7 |
11. Platz | Maßkrugschubser | 18,7 |
12. Platz | The Fantastic FiveMichael Leidert, Michael Schmidt, Ingo Koch, Udo Möckel, Heiko Ohlig | 18,8 |
13. Platz | WolfsrudelManuel Schmaußer, Patrick Iberl, Stefan Weigert, Matthias Schels, Michael Mosandl | 19,0 |
13.Platz | MuckenhofWolfgang Ferstl, Robert Christinger, Patrick Schmid, Peter Punkenhofer, Luckas Petrzilek | 19,0 |
14. Platz | Die Unterwahrberger EliteNorbert Graf, Andreas Koller, Jonas Koller, Tom Hauser, Tobi Wagner | 19,1 |
15. Platz | Bauhof BeratzhausenJohann Schardt, Christian Koller, Jörg Fischbach, Tobias Wagner, Heinrich Fink | 19,4 |
16. Platz | Trachtenverein BeratzhausenAlexander Herold, Stefan Wein, Daniel Dechant, Heinz Müller, Sebastian Görl o. Alexander Scheck | 19,5 |
17. Platz | Oldtimerfreunde Hohenfelser LandRainhard Koller, Manuel Meier, Johannes Dietl, Viktor Dirksen, Uli Stiegler | 19,6 |
18. Platz | Bauhof Hemau – GärtnerTrupp – Die GrünenHerbert Schweiko, Andreas Mirbeth, Georg Mirbeth, Martin Pichl, Flo Ziegaus | 19,8 |
18. Platz | SG Ehrenfels Beratzhausen Mannschaft IThomas Rutz, Peter Schmidt, Erwin Schmidt, Werner Beer, Pankraz Meier | 19,8 |
19. Platz | Opel FerstlSebastian Ferstl, Matthias Ferstl, Patrick Ferstl, Patrick Kraus, Martin Gotzler | 20,0 |
20. Platz | Spielmannszug | 20,9 |
21. Platz | GemeinderäteRobert Achhammer, Tobias Walter, Josef Weigert jun., Sebastian Liedtke, Niebler Andreas | 21,1 |
22. Platz | Der AbschleppdienstLukas Koller, Stefan Bleicher, Koray Wittl, Sebastian Beer, Max Dobmeier | 22,9 |
Insgesamt 40 Gruppen |